Ysop

Ysop ist eine kleine, etwa 0,5 Meter hohe, saisonale Pflanze mit schlanken, holzigen, viereckigen Stängeln. Die gepunkteten, schmalen, elliptischen Blätter sind etwa 2 bis 3 cm lang und wachsen paarweise am Stängel. Lange, beblätterte, halbgefüllte Ähren mit kleinen Blüten – typischerweise violett-blau, rosa, rot oder weiß – blühen im Sommer. [2]

Geschichte des Ysop – Name und Herkunft der Art

Der Name stammt von dem griechischen Wort hyssopos und dem hebräischen Wort für Azob, ein heiliges Kraut, das zur Reinigung heiliger Orte verwendet wird.

Ysop ist in Südeuropa und im Mittelmeerraum heimisch. Es ist unklar, wann Ysop nach England kam. Es könnte bereits im 13. Jahrhundert gewesen sein, da er an der Mauer der 1203 oder 1204 gegründeten Abtei von Beaulieu eingebürgert wurde. Der Anbau von ‚Ysope‘ wird im Feate of Gardening erklärt, das aus der Zeit vor 1440 stammt.

Turner (1508– 1568), der häufig als der Vater der britischen Botanik bezeichnet wird, erwähnt eine zweite Sorte, die ganz ‚roughe and hory‘ ist und weitaus robuster als der typische Ysop ist.

Gerard, der Autor von Herball or Historie of Plants (1597), scheint beide Sorten angebaut zu haben und hielt den typischen Ysop für recht verbreitet und typisch, lehnte es aber ab, ihn in sein Werk aufzunehmen, da er so bekannt war.

In den Knotengärten der Tudor- und Elisabethzeit wurde Ysop häufig angebaut. In dieser Zeit war es noch üblich, den Boden mit Hurricane und anderen süßen Kräutern zu bestreuen, und der süße Duft des Ysop machte ihn für diesen Zweck recht nützlich.

Hyssop Geschichte – Biblischer Ysop.

Es wurde viel über die biblischen Hinweise auf Ysop diskutiert und ein Großteil der Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Ysop der Bibel dieselbe Pflanze ist, die wir hier besprechen.

Sicher ist, dass der biblische Ysop zusammen mit anderen aromatischen Pflanzen wie Majoran, Thymian und Minze verwendet wurde. Sie wurden verwendet, um die Sünden zu reinigen und die Seele zu läutern. Die Kräuter wurden typischerweise wie ein Zauberstab geschwenkt, nachdem sie in das Wasser der Filterung oder in Essig getaucht worden waren. Ein Großteil der Meinungsverschiedenheiten darüber, ob es sich bei dem biblischen Ysop wirklich um Hyssopus officinalis handelt oder nicht, dreht sich um die Herkunft der Pflanze und darum, ob ihre Stängel tatsächlich lang und stark genug waren, um der in der Bibel beschriebenen Pflanze zu entsprechen.

In der Bibel wurden Aussätzige mit Ysop behandelt oder vielleicht auch nur gereinigt. Der Ysop wurde in das Blut eines lebenden Vogels und eines Opfervogels getaucht, mit scharlachroter Wolle umwickelt und an einen Stock oder Stab aus Zedernholz gebunden.

Wissenschaftler haben im Laufe der Jahrhunderte erforscht, ob es sich bei dem biblischen Ysop tatsächlich um Hyssopus officinalus handelt. Celcius hat in seinem Herbal (Kräuterbuch) ausführlich über die vielen Arten von Ysop geschrieben. Capporis spinosa, die typische Kapernpflanze, wird oft in Betracht gezogen. Andere biblische Ysop-Kandidaten sind Majoran, Thymian, Minze und Salbei.

Der biblische Ysop wurde verwendet, um die Bösen zu reinigen und wurde, wie manche sagen, zum letzten Mal bei der Beerdigung Jesu verwendet, der all unsere Sünden auf sich nahm.

Hyssop Geschichte – Folklore

Das meiste, was bisher über die Geschichte des Ysop gebloggt wurde, beschreibt die Bibel. Dennoch haben wir einen Verweis gefunden, der darauf hinweist, dass Ysop zum Schutz vor dem bösen Blick und zur Abwehr von Hexen verwendet wurde. Vielleicht bezieht sich auch dies auf die in der Bibel erwähnten reinigenden Eigenschaften.

Die Geschichte des Ysop verweist auch darauf, dass die weißen oder gelben Streifen und der Duft dazu führten, dass Ysop typischerweise auf Gräbern gepflanzt wurde, aber leider wird nicht erklärt, warum. [3]

Nährwert

Der Nährwert des Ysop liegt in seinen instabilen Ölen und Verbindungen in den Blättern und Blüten. Das Kraut ist eine Quelle von Flavonoiden, die als Antioxidantien wirken, und enthält Jod und zahlreiche Terpene (die Quelle der Schärfe des Ysop), Karotin und Cholin. Ysop wirkt antirheumatisch, entzündungshemmend, antiviral und schleimlösend. [4]

Bestandteile

Zu den Hauptbestandteilen des Ysop gehören Cineol, Limonen, Sabinen, Camphen, Alpha- und Beta-Pinen, Thujon, Myrcen, Gamma-Terpineol und Pinacamphone. [5]

Gesundheitliche Vorteile von Ysop

Ysop wird hauptsächlich zur Linderung von Husten und Verstopfung der Atemwege eingesetzt. Er wird zusammen mit Horehound bei Bronchitis und Asthma, Erkältungshusten, Nasen- und Racheninfektionen und Schwindsucht eingesetzt. Der Geruch von Ysop ähnelt dem von Kampfer (er vertreibt Motten und andere Schädlinge). Im Folgenden sind einige der gesundheitlichen Vorteile von Ysop aufgeführt.

Bekämpft Infektionen

Ysop verhindert die Entstehung von Infektionen in Wunden und Schnitten. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften bekämpft er, wenn er auf eine Hautöffnung aufgetragen wird, Infektionen und tötet Keime ab. Er hilft ebenfalls bei der Heilung von tiefen Schnittwunden, Narben, Insektenstichen und kann sogar eines der fantastischen natürlichen Hausmittel gegen Akne sein. Ysop hat antibiotische Eigenschaften, die aus den unberechenbaren Ölen der Pflanze stammen. Die antibiotischen Hausmittel sind in der Regel stark, zeigen aber die besten Ergebnisse bei oberflächlichen Wunden und Pilzinfektionen.

Bei Schmerzen und Prellungen

Ysop wird bei der Behandlung von Muskelrheumatismus und Prellungen eingesetzt. Es heißt, dass das Kraut, wenn es auf Wunden und Hautschnitte aufgetragen wird, zu einer raschen Heilung beiträgt.

Die alten Griechen und Inder verwendeten Umschläge aus Ysop zur Behandlung von Prellungen, Narben, Erfrierungen, Bindehautentzündungen, Insektenstichen, Muskelbeschwerden und Zahnkaries. Zu biblischen Zeiten wurden die Blätter der Pflanze aufgrund ihrer antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften in Reinigungsritualen für den Wohn- oder Geschäftsbereich verwendet.

Erkältung und Fieber

Da Ysop von Natur aus antiviral ist und die Fähigkeit besitzt, Giftstoffe aus dem Körper zu vertreiben, die sich durch virale Infektionen angesammelt haben. Ysop wird vor allem zur Linderung von Fieber, grippalen Infekten und Erkältungen eingesetzt. Das Kraut hilft, Fieber zu senken, indem es Schwitzen auslöst und wurde deshalb im Allgemeinen dem Badewasser beigemischt.

Heilt Atembeschwerden

Ysop wirkt krampflösend, d.h. er lindert Krämpfe in den Atemwegen und beruhigt Husten. Er ist auch ein Schleimlöser und hilft, den Schleim zu lösen, der sich in den Atemwegen festgesetzt hat. Diese Eigenschaft unterstützt die Heilung von Erkältungsinfektionen und hilft bei Atemwegserkrankungen, z.B. als natürliches Heilmittel bei Bronchitis. Husten ist eine typische Reaktion des Atmungssystems, das versucht, schädliche Mikroorganismen, Staub oder Reizstoffe auszuscheiden. Die krampflösenden und antiseptischen Eigenschaften des Ysop machen ihn daher zu einem wunderbaren Naturheilmittel gegen Husten und andere Atembeschwerden.

Magen und Verdauung

Ysopblätter werden zur Behandlung eines empfindlichen Magens und zur Beseitigung einiger Anzeichen von Verdauungsstörungen wie Blähungen, Darmkrämpfen, Koliken usw. verwendet. Ein Aufguss aus Ysop wirkt als hervorragendes Tonikum für den Magen-Darm-Trakt und hilft bei einer schwachen Verdauung der Nahrung. Viele glauben, dass das Kraut auch die Leistung von Leber und Gallenblase unterstützt.

Fördert die Gesundheit der Haut

Ysopöl hilft, das Aussehen von Narben zu vermindern und wirkt als natürliche Behandlung bei Akne, Pocken, Furunkeln, Dehnungsstreifen oder Wunden. Es fördert auch die Zellregeneration, und die Entwicklung neuer Haut lässt alte Flecken verschwinden. Da Ysopöl antiseptisch ist, hilft es, Keime auf der Haut abzutöten und Infektionen zu bekämpfen. Wenn Sie regelmäßig ein paar Tropfen dieses hilfreichen Öls auf Ihre Haut geben, sehen Sie jünger und gesünder aus.

Bekämpft Parasiten

Ysop hat die Fähigkeit, Parasiten zu bekämpfen. Das sind Organismen, die sich von den Nährstoffen anderer Organismen ernähren. Einige Beispiele für Parasiten sind der Bandwurm, Flöhe, Hakenwürmer und Egel. Da es ein Wurmmittel ist, vertreibt Ysopöl Parasiten, vor allem im Darmtrakt. Wenn ein Parasit in seinem Wirt lebt und diesen frisst, stört er die Nahrungsaufnahme und löst Schwäche und Krankheit aus. Wenn sich der Parasit in den Verdauungsorganen aufhält, stört er das Magen-Darm- und Immunsystem.

Ayurvedische Gesundheitsvorteile von Ysop

Acid Reflux: Geben Sie 3-5 Gramm des getrockneten Krauts in Wasser. Bereiten Sie einen Tee zu. Nehmen Sie ihn einmal am Tag zu sich.

Ascaris Machen Sie einen Aufguss aus den Blättern des Ysop. Zweimal täglich einnehmen.

Verdauungsbeschwerden: Bereiten Sie einen Sud aus den Blättern des Ysop zu. Nehmen Sie ihn zweimal täglich mit Honig ein.

Hautkrankheiten: Machen Sie eine feine Paste aus den Wurzeln und der Rinde des Ysop. Tragen Sie sie auf die befallene Stelle auf.

Kopfläuse: Mischen Sie Teebaumöl und Olivenöl im Verhältnis 1:10. Tragen Sie es auf Ihre Kopfhaut und Ihr Haar auf. Waschen Sie es nach 3 Stunden aus.

Körperläuse: Machen Sie eine Abkochung aus getrocknetem Ysop. Verwenden Sie ihn während des Badens.

Husten: Bereiten Sie eine Zubereitung aus Ysop, weißem Horehound und Huflattich zu. Wenden Sie es zweimal täglich an.

Emphysem: Geben Sie Basilikum-, Ysop- und Thymianöl in eine Kanne mit abgekochtem Wasser. Nehmen Sie ein Dampfbad.

Dyspnoe: Nehmen Sie einige Blätter Zitronenmelisse. Geben Sie Ysop und Pennyroyal in gleicher Menge dazu. Bereiten Sie eine Abkochung zu. Trinken Sie einmal täglich eine Tasse davon.

Brustverstopfung: Nehmen Sie eine Schale mit kochendem Wasser. Geben Sie je 4-5 Tropfen Anisöl, Eukalyptusöl, Fenchelöl, Kardamomöl, Pfefferminzöl, Angelikaöl, Wacholderöl und Ysopöl hinein. Atmen Sie den aromatischen Geruch ein.

Behandeln Sie Hautentzündungen, Verbrennungen, Quetschungen und Erfrierungen: Verdünnen Sie 2 – 3 Tropfen Ysopöl mit gleichen Teilen eines Trägeröls (wie Kokosnuss- oder Jojobaöl), bevor Sie es auf die Haut auftragen.

Narben und Verletzungen heilen: Geben Sie 2– 3 Tropfen Ysopöl zu gleichen Teilen mit Kokosnuss- oder Jojobaöl und tragen Sie die Mischung zweimal täglich auf die betreffende Stelle auf.

Senkung der Körpertemperatur: Geben Sie 3– 5 Tropfen Ysopöl in das warme Badewasser, um das Schwitzen zu fördern und die Körpertemperatur zu senken.

Fieber senken: Massieren Sie zwei Tropfen Ysopöl und einen Teelöffel Kokosnussöl in Ihre Füße, um Fieber zu senken.

Blockierte Atemwege befreien: Geben Sie 2 – 3 Tropfen Ysopöl in Vapor Rub, um verstopfte Atemwege zu befreien.

Keime beseitigen: Um Bakterien im Mund abzutöten, gurgeln Sie 1– 2 Tropfen Ysop mit Wasser vermischt.

Kräftigen Sie die Blutzirkulation: Um die Durchblutung zu steigern und geschädigte Herzzellen zu reparieren, geben Sie 1– 2 Tropfen Ysopöl oder getrockneten Ysop in den Heart Health Juice.

Standardanwendung und Vorteile von Ysop

  • Es wird häufig als Hausmittel verwendet, insbesondere als schleimlösendes und magenstärkendes Mittel.
  • Er wirkt positiv bei Bronchitis und Atemwegsinfektionen, insbesondere bei übermäßiger Schleimproduktion.
  • Tee aus den Blättern wird zur Behandlung von Blähungen, Magenschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege, Husten bei Kindern und so weiter verwendet.
  • Pflaster aus dem frischen Kraut wird zur Heilung von Wunden verwendet.
  • Tee aus den frischen grünen Spitzen, der mehrmals täglich getrunken wird, ist eines der altmodischen Volksheilmittel gegen Rheuma, das immer noch verwendet wird.
  • Hyssop-Bäder werden als Teil der Behandlung empfohlen, aber die verwendete Menge müsste beträchtlich sein.
  • Hyssop kann das Magen-Darm-System anregen.
  • Ein aus den Blättern hergestellter und mit Honig gesüßter Tee ist eine herkömmliche Lösung für Nasen-, Hals- und Lungenbeschwerden und wird oft äußerlich bei Prellungen angewendet.
  • Hyssop wurde in Augentropfen und Mundspülungen verwendet und wird immer noch für die äußerliche Anwendung bei Schnittwunden, Prellungen und Muskelbeschwerden geschätzt.
  • Hyssop gilt als anregend, karminativ und schleimlösend und wird bei Erkältungen, Husten, Stauungen und Lungenbeschwerden eingesetzt.
  • Blüten und Blätter können zu einem Tee verarbeitet werden, um Stress abzubauen und den Schlaf zu fördern.
  • Abguss und Tee der Blüte werden zur Heilung von Gelbsucht und Wassersucht verwendet.
  • Die zerquetschten Blätter oder ein Umschlag aus gemahlenen Blättern fördern die Heilung von Wunden und Schwellungen.
  • Heiße Dämpfe seiner Abkochungen bei Schwellungen der Ohren.
  • Zubereitungen aus den Blüten werden als schleimlösend verwendet.
  • Es wird bei Verstopfung der Brust, Husten und als leichtes Beruhigungsmittel verwendet.
  • Es wird als Gurgelmittel für schmerzende Kehlen verwendet.
  • Es wird als Breiumschlag bei Schwellungen, Verstauchungen, Verletzungen und Insektenstichen verwendet.
  • In China wird es zur Linderung von Erkältungen und Asthma verwendet.

Ein paar der typischen Vorteile von Ysop sind wie folgt aufgelistet:

  • Es kontrolliert den Menstruationszyklus bei Frauen und wirkt daher als starkes Emenagogum. Er stabilisiert die Menstruation und reduziert das prämenstruelle Syndrom (PMS).
  • Es unterstützt die Verdauung der Nahrung, indem es die Synthese von Verdauungssäften und Enzymen katalysiert. So hilft es bei der Verdauung der Nahrung und der Aufnahme und Assimilation der Nährstoffe. Es hilft auch bei der Vorbeugung verschiedener Magen-Darm-Erkrankungen wie Unregelmäßigkeiten.
  • Das Ysopkraut bewirkt, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen, was wiederum die Erschlaffung der Haut verhindert. So hilft die Ysop-Pflanze bei der Vorbeugung von Alterserscheinungen wie feinen Linien und Falten; dies ist auf ihre adstringierenden Eigenschaften zurückzuführen.
  • Sie hilft, das Zahnfleisch zu straffen und den Mund sauber und hygienisch zu halten. Daher ist es für die Mundgesundheit von entscheidender Bedeutung.
  • Hyssopöl fördert die Durchblutung und stärkt sie. Es hilft, verschiedene Infektionen wie Arthritis, Rheuma und Gicht zu vermeiden.
  • Hyssopkraut hilft, den Magen von Blähungen zu befreien und Magenkrankheiten zu lindern, einschließlich Schweregefühl im Magen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen.
  • Hyssop-Kraut kann Fieber senken und wirkt somit als starkes Fiebermittel. Es hilft bei der Bekämpfung von Infektionen und entfernt giftige Substanzen aus dem Körper, die die Hauptursache für Fieber sind.
  • Hyssopöl fördert die Heilung von tiefen Verletzungen. Es hilft auch bei der Beseitigung von Narben und Flecken auf der Haut, insbesondere bei Furunkeln, Insektenstichen, Pocken und Infektionen.
  • Hyssopkraut hilft bei der Beseitigung von Schleim und anderen Ablagerungen im Atmungssystem. Als solches ist Ysopkraut ein starkes schleimlösendes Mittel.
  • Hyssopkraut hilft, den Blutdruck zu erhöhen. Daher ist es vorteilhaft für Menschen, die mit Hypotonie zu kämpfen haben. Es lindert die Symptome von niedrigem Bluthochdruck, wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
  • Das Ysopkraut hilft, die Gesundheit des Nervensystems zu erhalten; es hilft insbesondere bei Nervosität, Krämpfen und Schwindelgefühlen.
  • Hyssop-Krautöl fördert die Schweißsekretion, was wiederum hilft, Schadstoffe und überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen. Dies trägt zur Verbesserung des Teints und der Textur bei und schützt den Körper vor einer Vielzahl von Krankheiten.
  • Hyssop-Kraut hilft bei der Beseitigung von Würmern. Es unterstützt die Beseitigung von Würmern im Darm und sorgt so für die Aufnahme und Assimilation von Nährstoffen im Körper. Darüber hinaus fördert es die typische Entwicklung und Entfaltung von Kindern, indem es die Würmer in ihrem Magen-Darm-System beseitigt.
  • Hyssop-Tee ist in der Lage, Infektionskrankheiten wie Cholera und Diphtherie zu verhindern und zu behandeln. Er fördert ebenfalls die schnelle Genesung von Infektionen.
  • Hyssopöl hilft bei der Heilung von Hautkrankheiten. Es verhindert und heilt eine Reihe von Hautkrankheiten wie Ekzeme, Dermatitis und Psoriasis. Außerdem spendet es der Haut Feuchtigkeit und macht sie glatt und geschmeidig.
  • Hyssop hilft, Krankheiten wie Erkältung, Grippe, Husten und Fieber vorzubeugen. Um eine Erkältung zu heilen, kann Ysopkraut als Aufguss verwendet werden.
  • Hyssop hilft bei der Behandlung von Beschwerden in den Gelenken. Er reguliert das Skelettsystem des Körpers und hält so den Spiegel der Gelenkflüssigkeit aufrecht. So hilft er bei der Vorbeugung von Krankheiten, die mit den Gelenken und Knochen zusammenhängen.
  • Hyssop-Kraut hilft, das emotionale Gleichgewicht zu halten. Es verbessert das Hochgefühl und lindert Wut, Stress und Angstzustände. Es hilft auch, Schlaflosigkeit zu lindern.

Hyssop-Tee-Rezept

Um Ihren eigenen Ysoptee zuzubereiten, kochen Sie zunächst 2 Tassen Wasser auf. Geben Sie zwei Esslöffel frischen Ysop in das Wasser und lassen Sie es 30 Minuten lang ziehen. Sie können eine größere Menge Tee zubereiten und ihn bei Bedarf wieder aufwärmen.

Hyssop und Rosenbiskuit-Schichtkuchen

Aktive Zutaten

  • 6 Esslöffel kochendes Wasser
  • 1 bis 2 Esslöffel getrocknete Ysopblätter (verwenden Sie den ersten für einen Hauch von Ysop, den zweiten für ein stärkeres Aroma)
  • 6 Eier, getrennt, bei Raumtemperatur
  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 1 1/2 Tassen Kuchenmehl
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Kochsalz
  • 1/3 Tasse verstärkte Marmelade
  • 1 Tasse kalte schwere Sahne

Anleitung

  1. Schieben Sie das Ofengestell in die mittlere Position und heizen Sie den Ofen auf 325 ° F vor. Gießen Sie kochendes Wasser über die Ysopblätter in einer kleinen Schüssel und lassen Sie sie 3 Minuten lang ziehen. Durch ein feinmaschiges Sieb in 1 Tasse kaltes Wasser abseihen, um auf insgesamt 6 Esslöffel (1/4 Tasse plus 2 Esslöffel) zu kommen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. Schlagen Sie die Eigelbe und den Zucker mit dem Standmixer oder von Hand in einer mittelgroßen Schüssel auf, bis die Mischung hellgelb ist und sich in Bändern vom Schneebesen löst. Fügen Sie das abgekühlte Ysopwasser hinzu und rühren Sie die Mischung um. Fügen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzu. Rühren Sie es um, bis es gerade eingearbeitet ist – nicht übermixen.
  3. Schlagen Sie das Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit einem neuen Schneebesen (reinigen Sie die Küchenmaschine und den Schneebesenaufsatz gründlich, wenn Sie ihn verwenden), bis es steife Spitzen bildet. Das Eiweiß sollte trocken sein, aber noch glänzen.
  4. Rühren Sie etwa ein Viertel des Eischnees unter die Eigelbmischung, um sie aufzuhellen, und heben Sie dann den restlichen Eischnee in drei oder vier Portionen mit einem Gummispatel vorsichtig unter. Legen Sie den Boden einer Kastenform mit Pergamentpapier aus und geben Sie den Teig hinein. Er muss bis knapp unter den Rand reichen (überschüssiger Teig kann in einer separaten kleinen Auflaufform gebacken werden). Backen Sie so lange, bis sich der Teig beim Drücken mit dem Finger gesellig und elastisch anfühlt, etwa 30 Minuten.
  5. Gleiten Sie mit einem Messer um die Ränder der Form und stürzen Sie den Kuchen auf ein Kühlgestell. Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten abkühlen und schneiden Sie ihn dann in drei Teile. Lassen Sie die Scheiben vollständig abkühlen und verteilen Sie dann die erhöhte Marmelade gleichmäßig auf einer Schicht. Fügen Sie die mittlere Schicht hinzu. Schlagen Sie die Schlagsahne steif, verteilen Sie sie auf der mittleren Schicht und decken Sie sie mit der oberen Schicht ab. Schneiden Sie die Seiten ab, um eine ordentliche rechteckige Form zu erhalten, falls gewünscht. Sofort servieren oder über Nacht in Frischhaltefolie eingewickelt kühlen, um den Ysop-Geschmack zu verstärken.

Kulinarische Vorteile

  • Blätter und junge Triebe werden roh als Gewürz in Suppen, Salaten und so weiter verwendet.
  • Es kann frisch oder getrocknet verwendet werden.
  • Rote Blüten können zu Salaten beigesteuert werden.
  • Ein wichtiges Öl der Pflanze wird als Lebensmittelaroma verwendet.
  • Das Kraut wird auch zum Abschmecken von Likör verwendet und ist Teil der offiziellen Lösung von Chartreuse.
  • Französische Liköre, Benediktiner und Chartreuse, bestehen aus Ysop als einem der notwendigen Bestandteile.
  • Mönche nutzten Ysop im Mittelalter zum Würzen von Suppen und Eintöpfen.
  • In kleinen Mengen verwendet, können ein oder zwei kleine frische Blätter, fein geschnitten, Suppen, Eintöpfen, Soßen und Füllungen einen besonderen Reiz verleihen.
  • Die süßlich duftenden Blüten können grünen Salaten Geschmack und Farbe verleihen oder in Pickles und Konserven verwendet werden.
  • Das Kraut schmeckt gut in Erbsensuppe und in Linsen- und Pilzgerichten.
  • Würste, Pasteten und fleischhaltige Eintöpfe werden oft mit diesem kräftigen Kraut gewürzt.
  • Ein wenig Ysop verankert den Geschmack einer köstlichen Fruchtsauce für Ente, Gans oder Truthahn.
  • Hyssop wird in einigen Fällen anstelle von Thymian verwendet, um in Israel Za’atar herzustellen.

Andere Wahrheiten

  • Ein ätherisches Öl wird in der Aromatherapie verwendet.
  • Ein ätherisches Öl aus den Blättern ist antibakteriell und wird ebenfalls in der Parfümerie und als Lebensmittelaroma verwendet.
  • Die Pflanze wurde früher als Streukraut verwendet und wird auch in Pot-Pourri eingesetzt.
  • Tee aus den Blättern ist nützlich bei bakteriellen Pflanzenkrankheiten.
  • Pflanzen können als Bodendecker angebaut werden, wenn sie in einem Abstand von etwa 45 cm zueinander stehen.
  • Pflanzen werden typischerweise von Imkern verwendet, um einen reichhaltigen und duftenden Honig zu produzieren.
  • Die Pflanze wird auch zur Herstellung eines ätherischen Öls, eines Extrakts und einer Pille verwendet.
  • Die alten Griechen glaubten, dass sie Böses und Unglück abwehrt und verwendeten sie zur Reinigung von Häusern und Tempeln.
  • Abgekühlter Ysop-Tee ist eine erfrischende und reinigende Gesichtsspülung.
  • Hyssop wurde früher in Häusern aufgehängt, um vor dem Bösen und Hexen zu schützen.
  • Als Duftstoff kann Ysopöl in Seifen, Lotionen und Körperreinigungsmitteln verwendet werden [6].

Mengen und Dosierung

Es wurden keine Studien über Ysop durchgeführt, um die sichere Höchstmenge zu ermitteln. Es hat den Anschein, dass die in der Regel in Lebensmitteln entdeckte Menge in der Regel unbedenklich ist, aber große Mengen von Ysop oder Ysop-Extrakt können gesundheitliche Probleme verursachen. Im Allgemeinen ist es für viele Erwachsene wahrscheinlich unbedenklich, eine Portion Ysop-Tee zu essen oder zu trinken oder die in Gewürzen enthaltene Menge an Ysop zu sich zu nehmen. [7]

Tipps für den Anbau von Ysop in Ihrem Garten

Hyssop als Gartenpflanze anbauen

Obwohl die meisten Ysop-Pflanzen in Kräutergärten angebaut werden, haben sie auch ihren Platz in Blumengärten als Beetpflanzen. Ysop eignet sich auch hervorragend als Einfassungspflanze, wenn er in Massen angebaut wird. Aber wussten Sie, dass Ysop auch in Kübeln angebaut werden kann? Wenn Sie Ysop in Kübeln anbauen, sollten Sie darauf achten, dass der Topf groß genug ist, um das große Wurzelwerk aufzunehmen. Ysop-Pflanzen bevorzugen Standorte mit voller Sonne oder Halbschatten. Sie brauchen einen gut durchlässigen, eher trockenen Boden, der mit organischem Material angereichert ist. 0 Sekunden von 15 Sekunden. Volumen 0%.

Wie pflanzt man Ysop-Samen

Die gängigste Methode, Ysop zu pflanzen, ist die Aussaat von Samen. Säen Sie Ysop-Samen etwa 8 bis 10 Wochen vor dem letzten Frost in Ihrem Haus oder direkt im Garten aus. Pflanzen Sie Ysop einfach unter die Erdoberfläche oder etwa 0,6 cm tief. Ysop-Samen brauchen in der Regel zwischen 14 und 21 Tagen, um zu keimen, und können (wenn sie im Haus ausgesät wurden) in den Garten verpflanzt werden, nachdem die Frostgefahr im Frühjahr tatsächlich vorüber ist. Stellen Sie die Ysop-Pflanzen in einem Abstand von 15-30 cm (6 bis 12 Zoll) auf. Sobald die Blüte aufgehört hat und die Samenkapseln vollständig getrocknet sind, können Sie sie sammeln und für den Anbau von Ysop in der nächsten Saison aufbewahren. An manchen Standorten säen sich die Ysop-Pflanzen jedoch leicht selbst aus. Darüber hinaus können die Pflanzen im Herbst geteilt werden. Ernte & & Beschneiden von Ysop-Pflanzen Wenn Sie Ysop für die Küche anbauen, wird er am besten frisch verwendet. Er kann jedoch auch getrocknet oder eingefroren und für den späteren Gebrauch aufbewahrt werden. Wenn Sie eine Ysop-Pflanze ernten, sollten Sie dies in den Morgenstunden tun, wenn der Tau bereits getrocknet ist. Hängen Sie die Pflanzen kopfüber in kleinen Mengen zum Trocknen in einen dunklen, gut belüfteten Raum. Alternativ können Sie die Blätter, nachdem Sie sie von den Stängeln entfernt haben, in eine Plastiktüte stecken und bis zur Verwendung im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn Sie Ysop als Gartenpflanze anbauen, sollten Sie etablierte Ysop-Pflanzen im zeitigen Frühjahr und nach der Blüte stark zurückschneiden, damit sie nicht zu spindeldürr werden. Das Zurückschneiden des Laubes fördert ebenfalls buschigere Pflanzen. Der Anbau von Ysop als Gartenpflanze ist nicht nur einfach, sondern kann auch Wildtiere wie Schmetterlinge und Kolibris in den Garten bringen. Außerdem können Sie die Blätter des Ysop sammeln und für Salate, Suppen und andere Gerichte verwenden. [8]

Nebenwirkungen von Ysopöl

Ysopöl wird tatsächlich seit Jahrhunderten in pflanzlichen Heilmitteln verwendet, aber das bedeutet nicht, dass es keine Nebenwirkungen haben kann. Bei topischer Anwendung können bei manchen Menschen Symptome einer Allergie auftreten, wie zum Beispiel:.

  • Roter Ausschlag
  • Kratzige Haut
  • Nesselsucht
  • Trockenheit und Schälen
  • Schwellungen
  • Niesen und laufende Nase

Nehmen Sie Ysopöl nicht über den Mund ein. Dies kann Ihr Risiko für Folgendes erhöhen:.

  • Brechreiz
  • Durchfall
  • Magenschmerzen
  • Stress und Angstzustände
  • Krämpfe

Wie verwendet man das wichtige Ysopöl

Von topischen Anwendungen bis hin zur Aromatherapie, Ysopöl wird auf vielfältige Weise verwendet. Im Folgenden finden Sie die häufigsten.

Topische Anwendungen

Verdünnen Sie Ysopöl mit einem Trägeröl, z.B. Kokosnuss- oder Olivenöl. Testen Sie dann eine kleine Stelle Ihrer Haut und warten Sie 24 Stunden, um zu sehen, ob Ihre Haut auf das Öl reagiert. Wenn keine Reaktion auftritt, können Sie das Ysopöl ein paar Mal täglich auftragen, bis Sie eine Verbesserung feststellen.

Hyssop-Bad und Hyssop-Seife

Ysop hat eine breite industrielle Verwendung, die aus Parfüms und Seifen besteht. Sie können Ysop auch mit verdünntem Vitalöl in fließendem Badewasser verwenden, um Schwellungen zu behandeln und sich an der Aromatherapie zu erfreuen. Vermeiden Sie das Eindringen in die Wanne, indem Sie gründlich in die Wanne ein- und aus ihr aussteigen.

Kompressen

Kompressen mit Ysopöl können bei leichten Hautreizungen, Mückenstichen und Muskel- oder Gelenkbeschwerden verwendet werden. Um eine Kompresse zu machen, erwärmen Sie einfach einen feuchten Waschlappen und geben ein paar Tropfen des verdünnten ätherischen Öls darauf.

Diffusor oder Inhalation

Wenn Sie Ysopöl für die Aromatherapie verwenden, kann ein Diffusor dabei helfen, den Duft die ganze Zeit über aufrechtzuerhalten. Dieses kleine Gerät verwendet Wasser und einige Tropfen der notwendigen Öle, um einen aromatischen Dampf in die Luft zu verbreiten.

Sie können die Vorteile ätherischer Öle auch nutzen, indem Sie Ysopöl direkt aus der Flasche inhalieren – das kann bei Asthma und anderen Atemproblemen hilfreich sein.

Denken Sie an schwangere und stillende Frauen, Kinder und Tiere, bevor Sie ätherische Öle verbreiten. Einige können giftig sein.

Vergleichbare Nahrungsergänzungsmittel

Es gibt heute eine ganze Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt. Und einige von ihnen behaupten, vergleichbare Vorteile wie Ysop zu haben.

Einige Ergänzungsmittel, die dem Ysop ähnlich sind, sind:.

Süßholz: Süßholzwurzel kann bei der Behandlung von Magengeschwüren von Vorteil sein, da sie bei der Beseitigung von H. pylori helfen kann, dem Bakterium, das für zahlreiche Magengeschwüre verantwortlich ist. In einer randomisierten Humanstudie hatten Teilnehmer, die zusätzlich zu Medikamenten gegen Magengeschwüre 2 Wochen lang Lakritz einnahmen, tatsächlich eine verstärkte Ausrottung von H. pylori.

Selen: Selen enthält Antioxidantien, die für die Vorbeugung verschiedener Krankheiten von Vorteil sein können. Es wird angenommen, dass die Antioxidantien in Selen durch die Verringerung der oxidativen Spannung im Körper wirken.

Zink: Zink ist ein wichtiger Mikronährstoff, der nachweislich antivirale Eigenschaften für den Hausgebrauch oder den Handel besitzt. Es wurde bereits zur Behandlung von Grippe, Herpes simplex und anderen Viren eingesetzt.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es immer am besten ist, sich mit der Nahrung zu versorgen, wenn es um die Nährstoffe geht, die Ihr Körper braucht, um gesund zu bleiben. Kein Nahrungsergänzungsmittel kann Krankheiten allein behandeln oder vermeiden.

Es ist in der Regel nicht ratsam, zwei oder mehr Nahrungsergänzungsmittel für denselben Vorteil einzunehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie weitere Nahrungsergänzungsmittel zu Ihrer Routine hinzufügen. [9]

Vorsichtsmaßnahmen

Vitalöle dürfen niemals direkt auf die Haut aufgetragen werden. Sie müssen das Ysop-Öl zunächst mit einem anderen Öl verdünnen, z.B. mit einem Öl aus Oliven, Kokosnuss oder Jojoba. Verwenden Sie keine notwendigen Öle in der Nähe der Augen.

Es ist auch wichtig, dass Sie dieses Öl nicht über den Mund einnehmen. Vitalöle sind nicht zum Verzehr gedacht, sondern werden in der Aromatherapie verwendet. Ungeachtet seiner Verwendung als volkstümliche Lösung für Darmstörungen ist es möglich, dass Ysop tatsächlich Darmprobleme verursachen kann.

Ysopöl kann auch Anfallsleiden bei Kindern verschlimmern. Ysopöl wird für Personen mit Epilepsie nicht empfohlen. [10]
Schwangerschaft und Stillen: Es ist UNGEFÄHRLICH, Ysopöl während der Schwangerschaft zu verwenden, da es die Kontraktion der Gebärmutter oder den Beginn der Menstruation auslösen kann. Dies kann zu einer Fehlgeburt führen.

Es ist nicht bekannt, ob Ysop während der Stillzeit sicher verwendet werden kann. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Anwendung.

Kinder: Es ist UNSICHER, Kindern Ysop anzubieten. Bei einem Kind, das über mehrere Tage hinweg 2-3 Tropfen Ysopöl eingenommen hat, wurden Krampfanfälle berichtet.

Krampfanfälle: Wenn Sie in der Vergangenheit an Krampfanfällen gelitten haben, sollten Sie keinen Ysop verwenden. Er kann Krampfanfälle auslösen oder sie verschlimmern. [11]

Schlussgedanken

Das wichtige Ysopöl wird aus der Ysop-Pflanze (Hyssopus officinalis) gewonnen, die zur Familie der Minzen gehört.

Wofür ist Ysopöl hilfreich? Atemwegserkrankungen, Parasiten, Infektionen, Magen-Darm-Probleme, Akne, Muskelbeschwerden und Muskelkrämpfe sind einige der Probleme, die auf der Liste der Vorteile von Ysop ganz oben stehen.

Es ist nicht schwer, Ysop in Ihrem Hausgarten anzubauen, so dass Sie das Kraut in Salaten, Tees, selbstgemachten Gesundheitsprodukten wie natürlichen Dampfbädern und Hustensaft verwenden können.

Versuchen Sie, ätherisches Ysopöl zu finden, das zu 100 Prozent rein, biologisch und heilkundlich ist, besonders wenn Sie es innerlich anwenden wollen.

Ysopöl wird nicht empfohlen, wenn Sie unter Krampfanfällen oder Bluthochdruck leiden oder wenn Sie schwanger sind oder stillen. [12]

Empfehlung

  1. https://www.merriam-webster.com/dictionary/hyssop
  2. https://www.britannica.com/plant/hyssop#ref347787
  3. https://www.ourherbgarden.com/herb-history/hyssop.html
  4. https://specialtyproduce.com/produce/Hyssop_10286.php
  5. https://www.indigo-herbs.co.uk/natural-health-guide/benefits/hyssop
  6. https://www.healthbenefitstimes.com/hyssop/
  7. https://www.webmd.com/diet/health-benefits-hyssop#2-4
  8. https://www.gardeningknowhow.com/edible/herbs/hyssop/growing-hyssop-plant.htm
  9. https://www.verywellhealth.com/hyssop-benefits-4588178#toc-similar-supplements
  10. https://www.healthline.com/health/hyssop-oil#precautions
  11. https://www.rxlist.com/hyssop/supplements.htm#SpecialPrecautionsWarnings
  12. https://draxe.com/essential-oils/hyssop/#Growing_Hyssop
Our Score