Thymian

Typischer Name: Thymian

Wissenschaftlicher Name: Thymus vulgaris

Andere Namen: Garten-Thymian, Thym Vulgaire

Thymian ist ein kleines Gartenkraut, das schon im alten Ägypten verwendet wurde. Sein wichtiges Öl – Thymol – wird als Desinfektionsmittel und antibakteriell verwendet. Thymian passt gut zu italienischen Gerichten oder zu Gerichten mit Salbei und Rosmarin.

Es gibt etwa 300 verschiedene Thymianarten, die bekannteste ist Thymus vulgaris. Wilder Thymian oder Thymus serpillum und Thymes citriodorus (Zitronenthymian) sind ebenfalls beliebte Varianten des Krauts.

Die Geschichte des Thymians

Geschichte

Thymian ist allgemein bekannt als eines der am häufigsten verwendeten Kräuter, und das schon seit dem alten Ägypten, wo er als Teil des Einbalsamierungsverfahrens verwendet wurde. Im Laufe der Geschichte war Thymian ein Mittel gegen Gift, ein Schmerzmittel, ein Zeichen für Mut und Abschied und ein Haus für Feen.

Schon im alten Ägypten wurde Thymian zusammen mit anderen Kräutern wie Rosmarin auf die sterblichen Überreste gerieben, bevor sie im Rahmen des Mumifizierungsverfahrens zugedeckt wurden. Die Ägypter verwendeten Thymian ebenfalls als Schmerzmittel und er war in vielen ihrer Medikamente enthalten.

Die Römer glaubten, dass der Verzehr von Thymian vor oder während einer Mahlzeit Giftstoffe heilen würde, was ihn bei den römischen Kaisern besonders beliebt machte. Thymian wurde auch oft römischen Soldaten mit auf den Weg gegeben, wenn sie in die Schlacht zogen, als Zeichen der Stärke.

Der Brauch, den Soldaten zum Abschied Thymian zu schenken, setzte sich im Mittelalter in England fort, wo er auch als beliebtes Gewürz in der Küche verwendet wurde.

Als der Schwarze Tod zuschlug, wurde Thymian in vielen Medikamenten zur Behandlung eingesetzt. Im Viktorianischen Zeitalter verbanden Krankenschwestern Wunden typischerweise mit einer Thymianvariante. Thymian wird auch heute noch ausgiebig in der Medizin und in der Küche verwendet. [2]

Nährstoffe pro Portion

Eine Portion frischer Thymian mit einem Teelöffel enthält:.

Kalorien: 0,8.

Protein: 0 Gramm.

Fett: 0 Gramm.

Kohlenhydrate: 0,2 Gramm.

Ballaststoffe: 0,1 Gramm [3]

Thymian vs. Oregano – Was ist der Unterschied?

Thymian und Oregano sind Cousins. Oder höchstwahrscheinlich enge Brüder. Denn die Ähnlichkeiten sind frappierend. Aber es gibt auch ein paar Unterschiede.

Thymian

Reicher an den Vitaminen A und C.

Natürliches Diuretikum.

Fördert das Hungergefühl.

Wird in der Regel oral eingenommen, um Erkrankungen wie Bronchitis, Keuchhusten, Arthritis und Koliken zu behandeln.

Oregano

Reich an Kalium, Kalzium und Eisen.

Wird bei Erkrankungen des Verdauungstraktes, wie Blähungen und Sodbrennen, verwendet.

Kann Menstruationskrämpfe und Kopfschmerzen sowie bestimmte Herzbeschwerden lindern.

Nun, warum wir über Thymian sprechen – es sind eindeutig die Vorteile. Das Kraut besteht aus einigen der stärksten Nährstoffe.

13 gesundheitliche Vorteile von Thymian

1. Verbessert die Herzgesundheit

Es gibt zahlreiche Forschungsstudien, die dies belegen. Es wurde festgestellt, dass der Extrakt aus Thymian die Herzfrequenz bei Ratten mit hohem Blutdruck erheblich senkt. Und auch beim Menschen können wir vergleichbare Ergebnisse erwarten. Es wurde auch festgestellt, dass Thymian den Cholesterinspiegel senkt.

Sie können Salz in Ihren Mahlzeiten durch Thymian ersetzen. So können Sie sich vor den negativen Auswirkungen von Bluthochdruck schützen.

Eine andere Studie besagt, dass Thymian bei der Behandlung von Atherosklerose, einer wichtigen Form von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, helfen kann.

2. hilft bei der Bekämpfung von Krebs

Eine portugiesische Studie hat herausgefunden, dass Thymian bei der Vorbeugung von Krebs helfen kann, insbesondere von Darmkrebs. Dies ist auf seine Inhaltsstoffe zurückzuführen, zu denen unter anderem Oleanolsäure, Ursolsäure, Lutein und Beta-Sitosterol gehören.

Thymian hatte auch eine vorteilhafte Wirkung auf Brustkrebs. Es hat sich gezeigt, dass das Kraut günstige Auswirkungen auf die Behandlung von Brustkrebs hat, indem es möglicherweise das Absterben von Krebszellen fördert.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des ätherischen Öls von Thymian, der bei der Krebsbekämpfung hilft, ist Carvacrol. Eine Studie hat herausgefunden, dass Carvacrol die Ausbreitung und Migration von Krebszelllinien hemmen kann. Die Verbindung hat heilende Wirkung bei der Behandlung und möglichen Vorbeugung von Krebs, insbesondere von Dickdarmkrebs.

3. behandelt Schwellungen

Forschungsstudien haben gezeigt, dass Thymianöl COX-2 unterdrücken kann. COX-2 ist ein entzündliches Enzym, das eine Reihe von entzündlichen Erkrankungen verursacht. Man hat herausgefunden, dass Carvacrol, die wichtige Chemikalie in dem Öl, dabei eine Rolle spielt. Es wurde festgestellt, dass Carvacrol Schwellungen unterdrückt, vergleichbar mit Resveratrol – einer anderen starken Verbindung in Rotwein, die mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird.

Eine andere Studie beschreibt, wie Carvacrol und eine andere Verbindung namens Thymol im ätherischen Öl des Thymians Entzündungen bekämpfen können. Das Öl wird auch verwendet, um die unangenehmen Anzeichen von Arthritis und Gicht zu lindern.

4. verbessert die Widerstandskraft

Thymian ist vollgepackt mit Vitamin C, das alles beschreibt. Er ist auch eine gute Quelle für Vitamin A – beide Nährstoffe tragen dazu bei, die Immunität zu stärken und eine drohende Erkältung im Keim zu ersticken.

Thymian fördert auch die Entwicklung weißer Blutkörperchen und stärkt so das Immunsystem des Körpers. Und seine entzündungshemmende Wirkung trägt ebenfalls zur Stärkung der Abwehrkräfte bei. Aufgrund seines moderaten Duftes und Geschmacks kann er in einem Dampfcampingzelt verwendet werden, um Erkältungen und Verstopfungen zu bekämpfen.

Thymian kann auch die Wundheilung beschleunigen. Seine lokale Anwendung kann dies unterstützen.

5. Hilfe bei der Behandlung von Dyspraxie

Dyspraxie, auch Entwicklungskoordinationsstörung (DCD) genannt, ist eine neurologische Erkrankung, die die Bewegung beeinträchtigt. Es wurde festgestellt, dass Thymian die Symptome dieser Krankheit verbessert, insbesondere bei Kindern.

Thymianöl war ebenfalls eines der Öle, die in einer Forschungsstudie verwendet wurden, um die Ergebnisse der notwendigen Öle bei der Behandlung von neurologischen Störungen wie Dyspraxie zu ermitteln. Und die Ergebnisse der Studie waren vielversprechend.

Wir benötigen jedoch weitere Forschungsstudien, um eine konkrete Grundlage in dieser Hinsicht zu schaffen.

6. Verbessert die Gesundheit der Verdauung

Thymian ist dafür bekannt, dass er die Bildung von schädlichen Gasen im Magen verhindert und somit die Gesundheit der Verdauung fördert. Dieses Ergebnis lässt sich auf die instabilen Öle im Thymian zurückführen, die karminativ (gasreduzierend) wirken. Thymian wirkt ebenfalls krampflösend und hilft, Darmkrämpfe zu lösen.

7. behandelt Atemwegsprobleme

Wissen Sie noch, was Hippokrates vor 2300 Jahren gesagt hat? Ja. Und das haben wir gerade besprochen. Thymian verbessert die Immunität, und das hilft bei den meisten Atemproblemen. Und auch sonst wird Thymian häufig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Bronchitis und Husten eingesetzt. Tatsächlich wurde Thymian von der deutschen Kommission E (einer staatlichen Aufsichtsbehörde) für seine Verwendung bei Atemwegsbeschwerden zugelassen.

Eine Studie empfiehlt die Verwendung von Thymian und Efeublättern zur Linderung von Husten und anderen Symptomen einer akuten Bronchitis. Wenn Sie das nächste Mal Husten oder Halsschmerzen haben, können Sie Thymiantee trinken, um Linderung zu erfahren.

8. Hilft bei Menstruationsbeschwerden

Einer Studie zufolge könnte Thymian helfen, die Schmerzen bei Dysmenorrhoe (quälende Menstruation, die mit Unterleibskrämpfen einhergeht) zu lindern.

9. Verbessert die Gesundheit der Augen

Thymian ist reich an Vitamin A, einem Nährstoff, der besonders vorteilhaft für die Gesundheit der Augen ist. Ein Mangel an Vitamin A kann zu einem nächtlichen Verlust der Sehkraft führen. Thymian könnte auch dazu beitragen, anderen Problemen im Zusammenhang mit der Sehkraft vorzubeugen – einschließlich Makuladegeneration.

Studien haben ergeben, dass Thymian die Sehkraft verbessern kann.

10. Verbessert die Mundgesundheit

Studien haben gezeigt, wie Thymianöl helfen kann, Infektionen im Mund zu lindern. Das Öl zeigte eine ausgezeichnete Wirksamkeit gegen Bakterien, die gegen Antibiotika resistent geworden waren.

Sie können Thymian auch als Mundspülung verwenden, um Ihre Mundgesundheit zu erhalten. Geben Sie einfach einen Tropfen des Öls in eine Tasse mit warmem Wasser. Spülen Sie es in Ihrem Mund und spucken Sie es aus.

Laut einer anderen Forschungsstudie kann Thymianöl auch als zuverlässige antibakterielle Behandlung gegen orale Krankheitserreger wirken. Einige andere Probleme im Mundraum, bei denen Thymian helfen kann, sind Gingivitis, Plaque, Karies und Mundgeruch. Dazu tragen die antibakteriellen Eigenschaften des Thymians bei. Und Thymol, der Bestandteil des Thymians, kann als Mundlack verwendet werden, um die Zähne vor Karies zu schützen.

11. Kann helfen, Kopfschmerzen zu lindern

Hier kommt das Carvacrol im Thymian zum Tragen. Diese Substanz hemmt COX2 (wie wir gesehen haben), im Grunde wie ein entzündungshemmendes Medikament. Tupfen Sie einfach ein paar Tropfen des notwendigen Thymianöls auf Ihre Schläfen und Ihre Stirn. Reiben Sie es sanft ein und warten Sie eine Weile, bis Sie Erleichterung verspüren.

Thymianöl kann Verspannungen beseitigen – die darin enthaltenen Antioxidantien schützen Ihre Zellen vor Stress und Schadstoffen.

Ätherisches Thymianöl kann auch Ihren Gemütszustand verbessern, wenn es eingeatmet wird.

12. Verbessert die Gesundheit der Haut

Dank seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften kann Thymianöl Ihre Haut vor den damit verbundenen Infektionen schützen. Es wirkt als natürliches Hausmittel gegen Akne. Das Öl heilt auch Wunden, Verletzungen, Narben und Schnitte. Es beseitigt sogar Verbrennungen und wirkt als natürliche Lösung für Hautausschläge.

Thymianöl kann auch helfen, die Symptome von Ekzemen zu lindern – das unangenehme Hautproblem mit trockenen und kratzenden Schuppen, die Blasen und Risse bilden. Ekzeme werden in der Regel durch eine schlechte Verdauung und Verspannungen verursacht – und da Thymian diese beiden Bedingungen verbessert, kann er auch bei der Heilung von Ekzemen helfen.

Und da Thymian reich an Antioxidantien ist, kann er den Alterungsprozess verlangsamen und Ihnen eine gesunde und strahlende Haut verleihen.

Um Akne zu behandeln, können Sie Thymian zusammen mit Hamamelis verwenden. Lassen Sie beides etwa 20 Minuten lang in heißem Wasser ziehen. Verwenden Sie dann einen Wattebausch und tragen Sie ihn auf die betroffenen Stellen auf. Warten Sie 20 Minuten und waschen Sie die Stelle danach mit warmem Wasser ab.

13. Könnte hilfreich für die Haare sein

Thymian kann in Kombination mit anderen Kräutern das Haarwachstum fördern. Sie können einfach Lavendelöl in Kombination mit Thymian auf Ihr Haar auftragen – bestimmte Forschungsstudien zeigen, dass diese Technik die Haarentwicklung innerhalb von 7 Monaten verbessern kann.

Thymiantee kann auch als Haarwaschmittel zur Behandlung von Schuppen verwendet werden.

Ein paar Tipps zur Verwendung von Thymian?

  • Thymian ist unbedenklich, wenn er zu Lebensmitteln hinzugefügt wird.
  • Es kann für kurze Zeit als Medikament eingenommen werden.
  • Es kann manchmal Ihr Verdauungssystem durcheinander bringen, also lassen Sie die Finger davon, wenn Sie derzeit Probleme haben.
  • Thymianöl kann unbedenklich auf die Haut aufgetragen werden.
  • Sie können Thymian sogar zum Würzen Ihrer Gerichte verwenden.
  • Vermeiden Sie es, wenn das Öl eine Hautentzündung auslöst.
  • Thymian ist für schwangere und stillende Frauen in normalen Mengen ebenfalls unbedenklich, fragen Sie jedoch vorher Ihren Arzt.
  • Es sollte nicht in größeren Dosen eingenommen werden, als von Ihrem Arzt empfohlen.
  • Oregano-Allergiker können ebenfalls allergisch auf Thymian reagieren.
  • Nehmen Sie Thymian zwei Wochen vor einer Operation nicht mehr ein.
  • Wenn Sie sich fragen, wie Sie beim nächsten Einkauf die beste Thymiansorte auswählen können, dann ist dies die richtige Antwort. [4]

Interessante Fakten

Was ist die Bedeutung des Namens Thymian? Der Name hat seinen Ursprung im Mittelenglischen und Altfranzösischen. Er leitet sich von den lateinischen und griechischen Wörtern thumon und thuein ab, die soviel wie verbrennen und opfern bedeuten.

In der Antike wurde er mit Mut, Tapferkeit und Stärke in Verbindung gebracht. Römische Soldaten tauschten Zweige des Krauts als Zeichen des Respekts aus. Sowohl die Griechen als auch die Römer verbrannten Thymianbündel, um ihre Häuser und Tempel zu reinigen. Sie verwendeten ihn auch typischerweise als Heilmittel in ihrem Badewasser.

Im europäischen Mittelalter wurde das Kraut unter das Kopfkissen gelegt, um einen friedlichen Schlaf zu fördern. Es wurde auch bei Beerdigungen auf die Särge gelegt, weil man glaubte, dass es den Übergang ins nächste Leben sichert.

Vor langer Zeit nutzten die Ägypter Thymian sogar geschickt zur Einbalsamierung. Er war ein perfektes Einbalsamierungsmittel, da sein hoher Thymolgehalt Keime und Pilze abtötet. [5]

Kochen mit Thymian

Thymian ist ein unglaublich duftendes Kraut mit dünnen, holzigen Stängeln und kleinen, scharfen Blättern. Dieses Kraut ist sowohl frisch als auch getrocknet erhältlich und das ganze Jahr über in vielen Lebensmittelgeschäften zu finden. In der südeuropäischen und mediterranen Küche ist es schon seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel.

Verwendung von Thymian

Thymian passt gut zu Fleisch, Tomaten und Bohnen. Er ist die Hauptzutat in den klassischen französischen Kräutermischungen Boquet Garni und Herbes de Province. Diese Kräutermischungen werden oft zum Würzen von Fleisch, Eintöpfen und Suppen verwendet. In der mediterranen Küche ist Thymian ein beliebtes Gewürz für Lammgerichte, da das leicht blumige Aroma des Thymians den manchmal etwas würzigen Geschmack des Lamms auflockert. Za’atar, eine beliebte Kräutermischung in der mediterranen Küche, enthält Thymian als Hauptzutat. Thymian wird auch zum Würzen von Käse, Linsen und sogar Tee verwendet.

Da Thymian so gut mit Eiern, Tomaten und Käse harmoniert, ist er eine hervorragende Ergänzung für Omeletts und Eierschichten. Dieses Kraut ist auch ein ideales Gewürz für Geflügel; man findet es in Geflügelgewürzmischungen und in Rezepten für Füllungen.

Ob Sie frischen oder getrockneten Thymian verwenden, hängt von der verwendeten Menge ab, denn getrocknete Kräuter sind viel kräftiger als frische.

Arrangement Garni

Vorbereitung:

5 Minuten

Kochen:

0 Minuten

Gesamt:

5 Minuten

Ertrag:

1 Bouquet garni

Bouquet garni, französisch für „garniertes Arrangement“, ist eine klassische Kräutermischung, die für die Zubereitung von Brühen, Suppen, Aufläufen, Fleisch und Gemüse verwendet wird. Die traditionelle Kombination ist Petersilie, Thymian und Lorbeer, aber Sie finden auch Rezepte, die andere Kräuter wie Rosmarin, Basilikum, Kerbel, Pfefferkörner und Estragon enthalten.

Sie können das Arrangement garni mit frischen oder getrockneten Kräutern zubereiten. Bei frischen Kräutern wird die Mischung mit etwas Küchengarn geschützt, damit Sie sie wiederfinden können, während für getrocknete Kräuter in der Regel Seihtuch verwendet wird. Das Bündel wird mit Schnur gesichert, damit die Kräuter nicht verrutschen.

Wenn Sie ein Arrangement garni verwenden, anstatt die Kräuter einfach in Ihr Gericht zu geben, hilft das dem Geschmack, der Textur, dem Komfort und der Diskussion. Frische Kräuter werden matschig und verfärben sich, wenn sie über einen längeren Zeitraum gekocht werden, und trockene Kräuter sind nicht besonders attraktiv, wenn sie oben auf dem fertigen Gericht schwimmen. Das Bündeln der Kräuter – ob getrocknet oder frisch – führt ebenfalls zu einer einfachen Beseitigung.

Wirkstoffe

  • 1/4 Tasse getrocknete Petersilie
  • 2 Esslöffel getrockneter Thymian
  • 1 Esslöffel getrocknetes, gemahlenes Lorbeerblatt, oder 2 große, ganze getrocknete Lorbeerblätter
  • 2 Esslöffel getrockneter Rosmarin, optional

Schritte zur Herstellung

  1. Sammeln Sie die Komponenten.
  2. Zutaten für das Arrangement garni
  3. Petersilie, Thymian, Lorbeerblatt und Rosmarin (falls verwendet) in einer Schüssel vermengen.
  4. Gewürze in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen
  5. Die Kräutermischung in ein doppellagiges Quadrat aus Mulltuch geben.
  6. Kräutermischung im Mulltuch
  7. Ziehen Sie die Seiten zusammen, um einen Beutel zu formen und sichern Sie das Paket dann mit einem Stück Küchengarn. Lassen Sie 1 Stück des Bindfadens lang genug, damit Sie das Bouquet garni leicht aus dem Kochtopf nehmen können.
  8. Kräuter in Seihtuch eingewickelt und mit Garn verschnürt

Aufbewahren

Wenn Sie die Kräutermischung nicht sofort verwenden, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort, fern von Wärmequellen. Verwenden Sie sie innerhalb von sechs Monaten.

Machen Sie ein frisches Kräuterbouquet garni, bevor Sie es verwenden, um den Geschmack der Kräuter zu bewahren.

Wie verwenden

Sie finden Bouquet garni in den Zutatenlisten vieler französischer Gerichte, wie z.B. bei der Zubereitung eines französischen Cassoulet mit Huhn und Wurst und einer Daube de boeuf (geschmortes Rindfleisch mit Gemüse), und es ist ein gängiges Gewürz für ein traditionelles New England Clambake.

Für die alltägliche Zubereitung von Suppen und Eintöpfen ist diese Art der Zusammenstellung eine einfache Methode, um den Geschmack zu verbessern, ohne dass Sie die kleinen Kräuterstücke herausfischen müssen. Geben Sie Kräuterbündel in langsam gegartes Fleisch, in die Höhle eines ganzen Huhns vor dem Braten oder in Hühner- oder Rinderbrühe. Versuchen Sie, Gewürznelken und Zitrusfrüchte in Duftmilch für ein warmes Getränk zu geben.

Gerichtsvariation

Wenn Sie frische Kräuter in Ihrem Arrangement garni verwenden möchten, ist eine perfekte Kombination aus 4 oder 5 Zweigen Petersilie, 1 oder 2 Zweigen Thymian und 1 Lorbeerblatt. Sammeln Sie die Petersilien- und Thymianzweige, legen Sie das Lorbeerblatt darauf und verwenden Sie ein Stück Küchengarn, um alles zusammenzubinden. Halten Sie ein Stück der Schnur lang genug, damit Sie das Kräuterpaket schnell herausziehen können.

Probieren Sie auch andere Kräutermischungen aus, z.B. Estragon, Sellerie, Lauch, Kerbel und Fenchelblätter. Oder probieren Sie Oregano, Bohnenkraut und Lavendel, die typischerweise in Herbes de Provence verwendet werden, oder Ingwer, Zitronengras und getrocknete Orangenschalen für eine asiatisch inspirierte Mischung.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bouquet Garni und einem Säckchen?

Gewürzsäckchen sind in der Regel abgemessene, getrocknete Gewürze, die in einen großen Teebeutel oder ein Säckchen aus Seihtuch gegeben und mit Bindfaden oder Heftklammern verschlossen werden. Sie werden in einer Vielzahl verschiedener Gewürzmischungen angeboten und können zum Würzen von Speisen verwendet werden. Ein Bouquet garni ist eine Art Gewürzsäckchen, das in der Regel Petersilie, Lorbeer und Thymian enthält. Es werden oft frische Kräuter verwendet, die einfach mit einer Schnur umwickelt werden.

Kann man ein Arrangement Garni einfrieren?

Ein Arrangement garni aus getrockneten Kräutern lässt sich zwar einfrieren, hält sich aber in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur mehrere Monate lang. Ein Bouquet garni aus frischen Kräutern wird am besten frisch verwendet, da die Kräuter im Gefrierschrank viel von ihrem Aroma verlieren.

Gerichte mit Herbes de Provence

Zubereitung:

2 Min.

Kochen:

0 Minuten

Gesamt:

2 Minuten

Portionen:

10 Portionen

Ertrag:

2/3 Tasse

Herbes de Provence ist eine klassische Kräutermischung aus frischen oder getrockneten Kräutern. Sie ist im mediterranen Südfrankreich beliebt und wird zum Würzen von Suppen bis hin zu gegrilltem Huhn verwendet. In dieser herkömmlichen Variante wird Lavendel verwendet. Obwohl Puristen den Verzicht auf dieses Kraut ablehnen werden, können Sie es in diesem Gericht durchaus weglassen und haben trotzdem eine schmackhafte und authentische provenzalische Kräutermischung.

Aktive Zutaten

  • 7 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 7 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 2 Esslöffel getrockneter Geschmack
  • 2 Esslöffel getrockneter, zerstoßener Lavendel, optional
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Salbei
  • 1 Teelöffel zerkleinerter getrockneter Rosmarin

Schritte zur Herstellung

  1. Sammeln Sie die Zutaten.
  2. Rühren Sie die Kräuter in einer kleinen Schüssel zusammen.
  3. Verwenden Sie es in Ihrem bevorzugten französischen Rezept und genießen Sie es!

Vorschlag

In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Kochen mit frischem Thymian

Frischer Thymian kann im Ganzen mit dem Stängel in ein Rezept gegeben werden, oder die Blätter können vom Stängel befreit und dann in ein Gericht gesprüht werden. Wenn ein Rezept einen „Zweig“ Thymian erfordert, müssen die Blätter und der Stängel unbeschädigt bleiben. Wenn Sie einen ganzen Thymianzweig in Suppen, Eintöpfen oder anderen Rezepten verwenden, fallen die Blätter normalerweise während des Kochens ab und der holzige Stängel kann vor dem Servieren entfernt werden.

Wenn in einem Gericht „frischer Thymian“ verlangt wird, müssen die Blätter vom Stängel abgezupft werden. Um die Blätter von einem frischen Thymianzweig zu entfernen, halten Sie den Zweig einfach mit einer Hand am oberen Ende fest, drücken Sie ihn mit der anderen Hand zusammen und bewegen Sie diese Finger dann am Stängel hinunter, so dass die Blätter nach und nach abfallen. Die Blätter lassen sich leicht ablösen. Frische Thymianblätter sind so klein, dass sie normalerweise nicht gehackt werden müssen. Die Ausnahme zum Entfernen der Blätter vom Stängel ist, wenn der Stängel jung und vielseitig ist und es zu schwierig sein könnte, die Blätter zu entfernen. In diesem Fall ist es völlig in Ordnung, den ganzen Zweig in Scheiben zu schneiden und ihn dem Gericht beizufügen.

Im Gegensatz zu vielen anderen frischen Kräutern kann frischer Thymian schon früh im Gericht verwendet werden. Das Kraut verträgt lange Kochzeiten und wird seinen Geschmack langsam in das Gericht einbringen.

Kochen mit getrocknetem Thymian

Getrockneter Thymian behält einen Großteil des Geschmacks von frischem Thymian und ist oft eine ideale Alternative zu frischem. Wenn Sie getrockneten Thymian durch frischen ersetzen, sollten Sie jedoch etwa ein Drittel der Menge an frischem Thymian für das Gericht verwenden, da der Geschmack von getrocknetem Thymian viel kräftiger ist als der von frischem. Wie bei vielen getrockneten Kräutern muss er zu Beginn des Rezepts hinzugefügt werden.

Einkauf und Aufbewahrung von Thymian

Frischer und getrockneter Thymian werden unterschiedlich verkauft und gelagert. Frischen Thymian können Sie häufig als Posten oder als Gruppe von Zweigen kaufen, die in einem Plastikbehälter verpackt sind. Die frischen Zweige halten sich gut im Kühlschrank und müssen nur leicht mit Plastik umhüllt oder in dem ursprünglichen Plastikbehälter aufbewahrt werden. Wenn er richtig gelagert wird, behält frischer Thymian seine Frische und sein Aroma für ein bis 2 Wochen.

Getrockneter Thymian ist das ganze Jahr über in den meisten großen Supermärkten erhältlich. Lagern Sie getrockneten Thymian in einem luftdicht verschlossenen Behälter, geschützt vor Hitze und Licht. Bei richtiger Lagerung kann getrockneter Thymian seinen Geschmack und seine Wirkung bis zu einem Jahr behalten. [6]

Trockenen Thymian durch frischen Thymian ersetzen

Getrockneter Thymian kann in vielen Rezepten als Ersatz für frischen verwendet werden, insbesondere in allen Rezepten, die zubereitet werden. Verwenden Sie 1 Teelöffel getrockneten Thymian für 1 Esslöffel frischen, also ein Verhältnis von 1:3 von getrocknetem zu frischem Thymian. Bei Gerichten und Speisen, die frischen Thymian erfordern und nicht gekocht werden, ist es manchmal in Ordnung, getrockneten zu verwenden, manchmal nicht.

Die beste Faustregel ist einfach zu überlegen, wie das Kraut in das Gericht kommt. Wenn Sie ihn zum Beispiel in eine Marinade mischen, ist getrockneter Thymian wahrscheinlich gut geeignet. Wenn Sie ihn jedoch über eine Bruschetta streuen, sollten Sie ein anderes frisches Kraut wählen, wenn Sie keinen frischen Thymian haben, oder ihn einfach weglassen.

Ersetzen Sie andere Kräuter durch Thymian

Der Geschmack von Thymian ist unverwechselbar, aber in der Regel können Sie ihn in zahlreichen Rezepten durch frischen Rosmarin, Salbei, Basilikum, Oregano und Majoran ersetzen, da ihr Geschmack im Allgemeinen mit genau der gleichen Art von Gerichten, in denen Thymian verwendet wird, kompatibel ist. Rosmarin und Salbei sind etwas kräftiger im Geschmack, daher sollten Sie vielleicht etwas weniger verwenden und nach Geschmack variieren. [7]

Mögliche Nebenwirkungen

Thymian, der häufig zum Kochen verwendet wird, gilt als unbedenklich, wenn er in normalen Lebensmittelmengen verwendet wird. Auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln scheint er gut verträglich zu sein. Dennoch kann der übermäßige Verzehr von Thymian zu Verdauungsstörungen, Krämpfen, Kopfschmerzen und Schwindelgefühlen führen.

Im Gegensatz zu den meisten notwendigen Ölen kann Thymianöl ebenfalls oral eingenommen werden, wenn auch in minimalen Mengen. Da das Öl fokussiert ist, kann es die bekannten unerwünschten Wirkungen noch verstärken. Hypotonie, ein abnormaler Abfall des Bluthochdrucks, kann auftreten, wenn Thymianöl im Übermaß verwendet wird.

Eine Allergie gegen Thymianöl ist ebenfalls häufig, insbesondere bei Personen, die bewusst Pflanzen aus dem Minzhaushalt (bestehend aus Oregano, Lavendel und Salbei) verwenden. Eine allergische Reaktion kann sich mit Durchfall, Übelkeit und Erbrechen äußern, wenn es eingenommen wird. Bei Anwendung auf der Haut kann eine allergische Kontaktdermatitis auftreten.

Thymianöl oder Nahrungsergänzungsmittel dürfen während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Thymol hat östrogenähnliche Wirkungen, die die Menstruation beeinflussen und das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen können. Die Verwendung von Thymian beim Kochen birgt kein solches Risiko.

Die Unbedenklichkeit von Thymianöl und Thymianergänzungen bei Kindern ist tatsächlich nicht erwiesen. [8]

Wechselwirkungen

Trocknende Medikamente (Anticholinergika) Interaktionsbewertung: Mäßig Vorsicht bei dieser Kombination: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Einige Chemikalien im Thymian können die Konzentration bestimmter chemischer Stoffe im Körper erhöhen, die im Gehirn, im Herzen und anderswo wirken. Einige trocknende Medikamente, so genannte „Anticholinergika“, können diese Chemikalien ebenfalls erhöhen, allerdings auf eine andere Art und Weise. Diese austrocknenden Medikamente können die Wirkung von Thymian abschwächen und Thymian kann die Wirkung von austrocknenden Medikamenten verringern.

Einige dieser austrocknenden Medikamente bestehen aus Atropin, Scopolamin, einigen Medikamenten gegen Allergien (Antihistaminika) und einigen Medikamenten gegen Depressionen (Antidepressiva).

Östrogene Wechselwirkungen: Mäßig Vorsicht bei dieser Kombination: Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.

Thymian kann sich an die gleichen Websites im Körper binden wie Östrogen. Indem er diese Bindungsstellen nutzt, kann Thymian die Anzahl der für Östrogen verfügbaren Bindungsstellen verringern. Die Einnahme von Thymian zusätzlich zu Östrogenpillen kann die Wirkung von Östrogenpillen abschwächen.

Einige Östrogentabletten enthalten Pferdeöstrogene (Premarin), Ethinylestradiol, Estradiol und andere.

Medikamente gegen die Alzheimer-Krankheit (Acetylcholinesterase (AChE)-Hemmer) Wechselwirkungswert: Mäßige Vorsicht bei dieser Kombination.Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.

Einige Chemikalien in Thymian können bestimmte Chemikalien im Gehirn, im Herzen und an anderen Stellen im Körper erhöhen. Einige Medikamente gegen die Alzheimer-Krankheit beeinflussen diese Chemikalien ebenfalls. Die Einnahme von Thymian zusammen mit Medikamenten gegen die Alzheimer-Krankheit kann die Wirkung und die Nebenwirkungen von Medikamenten gegen die Alzheimer-Krankheit verstärken.

Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien/ Thrombozytenaggregationshemmer) Wechselwirkungswert: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Thymian kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Thymian zusammen mit Medikamenten, die ebenfalls die Blutgerinnung verlangsamen, kann die Möglichkeit von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Zu den Medikamenten, die die Blutgerinnung verlangsamen, gehören Aspirin, Clopidogrel (Plavix), Diclofenac (Voltaren, Cataflam, andere), Ibuprofen (Advil, Motrin, andere), Naproxen (Anaprox, Naprosyn, andere), Dalteparin (Fragmin), Enoxaparin (Lovenox), Heparin, Warfarin (Coumadin), und andere.

Verschiedene Medikamente, die zur Behandlung von Glaukom, Alzheimer und anderen Erkrankungen eingesetzt werden (Cholinergika) Wechselwirkungsgrad: Mäßig Vorsicht bei dieser Kombination: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Einige Chemikalien im Thymian können bestimmte Chemikalien im Gehirn, im Herzen oder an anderen Stellen im Körper erhöhen. Einige Medikamente, die zur Behandlung von Glaukom, Alzheimer und anderen Erkrankungen eingesetzt werden, haben ebenfalls Auswirkungen auf diese Chemikalien. Die Einnahme von Thymian zusammen mit diesen Medikamenten kann die Wahrscheinlichkeit negativer Auswirkungen erhöhen.

Einige dieser Medikamente gegen Grünen Star, Alzheimer und andere Erkrankungen sind Pilocarpin (Pilocar und andere), Donepezil (Aricept), Tacrin (Cognex) und andere.

Ketoprofen Wechselwirkungen: Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination und sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.

Thymian enthält eine Chemikalie namens Thymol. Topische Gele mit Thymol können die Absorption von topischen Ketoprofen-Produkten bei der Anwendung auf der Haut erhöhen. Dies könnte die Gefahr von Nebenwirkungen durch Ketoprofen erhöhen.

Naproxen Wechselwirkung Bewertung: Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Thymian besteht aus einer Chemikalie namens Thymol. Topische Gele mit Thymol können die Absorption von topischem Naproxen erhöhen. Dies kann die Gefahr von negativen Auswirkungen von Naproxen erhöhen.

Dosierung

Die geeignete Dosis von Thymian hängt von verschiedenen Aspekten ab, wie dem Alter des Anwenders, seinem Gesundheitszustand und einer Reihe anderer Bedingungen. Zur Zeit gibt es keine ausreichenden klinischen Daten, um eine geeignete Dosierung für Thymian zu ermitteln. Denken Sie daran, dass natürliche Produkte nicht immer sicher sind und dass die Dosierung wichtig sein kann. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf den Etiketten der Produkte zu befolgen und fragen Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker, Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft. [9]

Das Fazit

Thymian ist ein vielseitiges Kraut mit einem breiten Spektrum an nützlichen Anwendungen. Die meisten Forschungsstudien wurden jedoch in Labor- oder Tierversuchen durchgeführt, so dass die klinischen Beweise für diese positiven Anwendungen relativ schwach sind. Die Verwendung von Thymian sollte eine Behandlung und Therapie nicht ersetzen.

Wenn Sie sich für die Vorteile von Thymian interessieren, sollten Sie die Komplementär- und Alternativmedizin erkunden, indem Sie einen qualifizierten Fachmann wie einen Naturheilkundler oder Osteopathen aufsuchen, in Verbindung mit einer traditionellen Behandlung.

Er kann Ihre Kochkünste, Ihre Gesundheit, Ihre Haut und sogar das Aroma Ihrer Umgebung verbessern. Es könnte sich um Thymian handeln, wenn Sie diese Mehrzweckpflanze in Ihren Werkzeugkasten aufnehmen. [10]

Empfehlungen

  1. https://www.merriam-webster.com/dictionary/thyme
  2. https://www.myspicer.com/the-history-of-thyme/
  3. https://www.webmd.com/diet/health-benefits-thyme#091e9c5e81ff0434-2-5
  4. https://www.stylecraze.com/articles/amazing-benefits-and-uses-of-thyme-for-skin-hair-and-health/#thyme-vs-oregano-whats-the-difference
  5. https://draxe.com/nutrition/thyme/#Interesting_Facts
  6. https://www.thespruceeats.com/what-is-thyme-1328646
  7. https://themom100.com/2021/09/how-to-cook-with-thyme/
  8. https://www.verywellhealth.com/the-benefits-of-thymus-vulgaris-88803#toc-possible-side-effects
  9. https://www.rxlist.com/thyme/supplements.htm
  10. https://www.healthline.com/health/health-benefits-of-thyme#outlook
Our Score