Prokrastination

Inhaltsübersicht

Versuchen Sie, sich an eine Zeit zu erinnern, in der Sie die Erledigung einer Aufgabe aufgeschoben haben, obwohl Sie wussten, dass dies später Konsequenzen haben würde. Während Sie sich beeilten, die Aufgabe zu erledigen, fühlten Sie sich wahrscheinlich gestresst, schuldig und machtlos, aber Sie versprachen, in Zukunft viel besser zu arbeiten. Als Sie jedoch das nächste Mal eine Arbeit, eine Hausarbeit oder eine andere Aufgabe zu erledigen hatten, erwischte Sie wahrscheinlich wieder die Prokrastination. Es ist zwar leicht, in diesem schädlichen Kreislauf stecken zu bleiben, aber Prokrastinierer müssen nicht dauerhaft so leben.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen unsere besten Techniken, wie Sie die Prokrastination ein für alle Mal besiegen können.

Über Prokrastination

Unter Prokrastination versteht man das absichtliche Aufschieben von Entscheidungen, Aufgaben oder Handlungen bis zur letzten Minute. Menschen, die prokrastinieren, sind sich darüber im Klaren, dass sie etwas erledigen müssen, aber aus verschiedenen Gründen fangen sie erst sehr spät damit an – oft so spät, dass es schwierig wird, die Aufgabe rechtzeitig zu erledigen.

Während manche Menschen nur unter bestimmten Umständen prokrastinieren, können andere zu chronischen Prokrastinierern werden. Wenn diese Praxis in Ihrem täglichen Leben weit verbreitet ist, kann sie Ihre Ziele und sogar Ihr psychologisches Wohlbefinden beeinträchtigen.

Die Psychologie der Prokrastination

Wir alle sind mit dem Akt der Prokrastination vertraut. Einige mehr als andere. Und es ist klar, dass wir alle schon prokrastiniert haben und dies bis heute tun.

Man sagt, dass ein Prokrastinierer eine Aufgabe häufig aus Mangel an besserem Zeitmanagement und Interesse oder aus Faulheit aufschiebt.

Aber ist das alles, was dazugehört? Was sind unsere Beweggründe für das Prokrastinieren? Warum tun wir es immer wieder, obwohl wir die Folgen kennen, die damit verbunden sind?

Prokrastination 101: Lektionen von Joseph Ferrari, PhD

Joseph Ferrari, Ph.D., ist Dozent für Psychologie an der DePaul University.

Er ist ein anerkannter Beitrag zur Psychologie der Prokrastination. Seine Forschungsstudie und seine Arbeit werden auch von der American Psychological Association (APA) sehr geschätzt.

Die American Psychological Association ist ein Zusammenschluss von hochqualifizierten Psychologen, Ausbildern, Pädagogen, Beratern und Klinikern mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Das Hauptziel der APA ist es, die Forschung im Bereich der Psychologie zu fördern. Darüber hinaus ist die APA der Ansicht, dass die Psychologie mehr als eine Wissenschaft ist, nämlich ein Mittel zur Steigerung von Wohlbefinden und Gesundheit.

Abgesehen davon hat er eine Reihe von Büchern und Beiträgen zum Thema Prokrastination veröffentlicht, in denen er denjenigen, die damit zu kämpfen haben, mit Rat und Tat zur Seite steht. Die APA hat sich mit Ferrari in Verbindung gesetzt, um mehr über die psychologischen Gründe zu erfahren, warum Menschen Dinge aufschieben.

Das Gespräch drehte sich um Grundlagen, den Beitrag der Technologie, die Rolle der Gesellschaft und einfache Lösungen für das Problem.

Chronische Aufschieber im Vergleich zu Nicht-Aufschiebern

Es ist klar, dass wir alle hin und wieder eine Aufgabe aufgeschoben haben.

Doch das macht uns nicht immer zu Prokrastinierern. Tatsächlich gilt es unter den Menschen als normal, hin und wieder zu prokrastinieren.

Fühlen Sie sich entspannt? Das tun wir auch.

Aber was ist, wenn das Nicht-Erledigen von Dingen zu einem Lebensstil wird?

Dann ist persistente Prokrastination angesagt. Sobald die Gewohnheit, Dinge aufzuschieben, von einer Person genährt wird, überträgt sie sich auf alle Elemente ihres Lebens. Und das führt zu noch mehr Motivationsverlust, zum Scheitern bei der Erledigung von Aufgaben und zu noch mehr Aufschieberei.

Menschen, die zögern, entwickeln typischerweise eine “ maladaptive Lebensweise“. Obwohl Zögern nicht als schwerwiegender Zustand angesehen wird, führt es zu einer Reihe von Persönlichkeitsveränderungen, wie zum Beispiel:.

  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Passiv-aggressive Neigungen
  • Rachegelüste
  • Zwangsneurose (OCD)

Was macht andererseits einen Nicht-Prokrastinierer aus?

Eine Person, die nicht prokrastiniert, hat in der Regel ein starkes Gefühl der persönlichen Identität. Ein Nicht-Prokrastinierer macht sich keine Sorgen um sein „soziales Ansehen“, ein Begriff, der von Psychologen verwendet wird, um zu erklären, wie andere Menschen uns mögen.

Diese Art von Menschen schieben zwar immer noch ab und zu Dinge auf, aber im Gegensatz zu einem Zauderer machen sie daraus keine Übung. Diese Menschen wissen sehr gut über die Aufgaben Bescheid, die sie haben, und entscheiden sich dafür, sie konsequent zu erledigen.

Warum prokrastinieren Sie noch?

Jeder weiß in gewissem Maße über seine Neigung zum Aufschieben Bescheid, und dennoch zögert jeder weiter.

Wie bei allem gibt es eine Psychologie hinter dieser Realität.

Mangel an Interesse

Menschen schieben typischerweise Aufgaben vor sich her, wenn sie kein Interesse an ihnen haben. Das ist eine ganz einfache Psychologie.

Eine uninteressante Aufgabe weckt keine Motivation bei demjenigen, der sie erledigt.

Aufschieber tun lieber etwas, das ihnen Spaß macht, als etwas, das sie ermüdet. Menschen neigen dazu, sich auf liebenswerte Aufgaben zu konzentrieren, als würden sie nur dem Priorität einräumen, was ihnen Freude bereitet.

In Wirklichkeit tarnen sie ihre Prokrastination als solche.

Spannung

Es ist unvermeidlich, dass uns manche Jobs Stress bereiten. Ob es nun mit der Arbeit oder der Schule zu tun hat, das Stressempfinden steigt, wenn eine Aufgabe sich zu wichtig anfühlt, um sie zu vermasseln. Anstatt die Aufgabe zu erledigen, um die Anspannung zu beseitigen, lassen sich Zauderer von ihrem geringen Selbstvertrauen überwältigen. Letztendlich wird die Aufgabe durch eine bewusste Entscheidung, anderen Dingen Vorrang zu geben, aufgeschoben.

Ein Beispiel dafür ist, dass sich Auszubildende mit schlechten Noten daran gehindert fühlen, Aufgaben gut zu erledigen. Ihr geringes Selbstwertgefühl verdrahtet ihr Gehirn mit dem Gedanken, dass sie nicht in der Lage sind, Dinge gut zu machen, daher die Untätigkeit, um die Verpflichtung zu verhindern.

Innovation

Es überrascht nicht, dass die Technologie viele Aspekte unseres Lebens beeinflusst, auch die Prokrastination. Die Forschung zeigt, dass Innovation dabei helfen kann, Dinge zu erledigen und die Prokrastination zu überwinden. Gleichzeitig kann die Innovation aber auch der Grund für Aufschieberitis sein, wenn sie nicht richtig eingesetzt wird.

Der Einzelne muss nicht stundenlang gedankenlos durch das Internet scrollen. Da die Innovation jedoch so zugänglich ist, kommt es zu solchen Tendenzen. Es gibt technologische Systeme, die wir nutzen können, um dieses sinnlose Scrollen zu verhindern. Deshalb ist die richtige Anwendung entscheidend, um Prokrastination zu vermeiden.

Praxis

Ein Grund dafür, dass Sie scheinbar nicht aufhören können zu zögern, ist, dass Sie sich derzeit die Praxis der Prokrastination angewöhnt haben. Das Problem mit Routinen ist, dass sie sich mit der Zeit entwickeln und deshalb auch wieder verlernt werden können.

Wenn Sie eine Sache nach der anderen aufschieben, häufen sich die Aufgaben nur an und bieten Prokrastinierern viel mehr Anhaltspunkte, um die Gewohnheiten fortzusetzen.

Beseitigung der Prokrastination

Die American Psychological Association (APA) vertieft ihren Austausch mit Joseph Ferrari über Prokrastinierer.

Ferrari erwähnt, dass das Zögern ein Phänomen der Untätigkeit ist.

Eine Aufgabe wird bewusst aufgeschoben, indem sie durch eine andere, weniger bedeutungsvolle Aufgabe ersetzt wird. In manchen Situationen kann es vorkommen, dass Menschen über die Ressourcen hinausgehen, die ihnen derzeit zur Verfügung stehen, um aufzuschieben.

Eine Methode, das Aufschieben zu verhindern, besteht darin, ein Belohnungssystem für sich selbst zu formulieren

Prokrastinierer werden die Befriedigung zunächst aufschieben, ohne sich die Mühe zu machen. Kehren Sie das um, indem Sie die Belohnung als Inspiration nutzen, um die Dinge zu erledigen. Wenn Sie dies ständig tun, wird es schließlich zu einer Lebensweise, so dass Sie die chronische Prokrastination loswerden.

Es ist in der Regel ein mentaler Kampf, sich immer wieder gesündere Gewohnheiten anzueignen, vor allem, wenn man sich so sehr an die schlechten gewöhnt hat. Die Belohnung kann so einfach sein, wie es Ihnen ein Gefühl der Zufriedenheit und des Selbstvertrauens gibt, mehr zu tun.

Ein Beispiel dafür ist das Einhalten eines korrekten Sportprogramms. Motivieren Sie sich selbst, es nicht aufzuschieben, indem Sie sich danach mit einer ausgewogenen und schmackhaften Mahlzeit zufrieden geben. Das Ergebnis wird Sie zufrieden stellen und Sie werden positiver gestimmt sein, am nächsten Tag eine weitere Übung zu absolvieren.

Eine weitere Methode zur Überwindung ist es, sich die benötigte Hilfe zu holen

Das Gefühl, festzustecken, ist völlig normal, aber es ist eine ganz andere Situation, wenn Sie es ständig spüren und es schwierig ist, es zu verlassen. Aus diesem Grund ist es notwendig, um Hilfe zu bitten. Niemand sollte sich je dafür schämen müssen.

Die Hilfe kann in Form einer Therapie erfolgen oder einfach dadurch, dass Sie die Verantwortung an eine andere Person abgeben, wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen. Je schneller Sie in der Lage sind, Ihren Bedarf an Hilfe zu decken, desto mehr Zeit haben Sie für Ihre Sorgen.

Leben Sie ein Leben in Aktion

Die Beiträge der APA sollten Menschen, die prokrastinieren, dazu motivieren, sich selbst bewusster zu machen, welche Auswirkungen dies auf ihr Leben hat. Wenn wir die Psychologie als ein Mittel zur Verbesserung unseres Wohlbefindens betrachten, bemühen wir uns achtsamer um ein besseres Leben.

Wenn Sie das nächste Mal darüber nachdenken, eine Arbeit aufzuschieben, denken Sie an die Auswirkungen, die das nicht nur an diesem Tag, sondern auf Ihr ganzes Leben haben könnte. Um mehr über dieses Thema zu erfahren, lesen Sie Dr. Ferraris ausführliches Gespräch in dem Buch mit dem Titel „Still Hesitating: The No Remorse Guide to Getting It Done“.

Arten der Prokrastination

Obwohl es viele Arten von Prokrastination gibt, lassen sich die meisten Menschen in zwei große Kategorien einteilen: Aktive Prokrastinierer und passive Prokrastinierer.

Aktive Prokrastinierer

Aktive Zauderer sind diejenigen, die glauben, dass sie unter Druck am besten arbeiten. Diese Menschen zögern Aufgaben absichtlich hinaus, weil sie glauben, dass ein Handeln in letzter Minute die Inspiration, den Einsatz und die Qualität der Arbeit erhöht.

Das Problem

Auf lange Sicht kann dies jedoch tatsächlich zu einer Menge zusätzlicher Anspannung und einem erhöhten Risiko für gesundheitliche Probleme führen. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, um mögliche Probleme zu lösen, leidet Ihre Arbeitsleistung ebenfalls darunter.

Passive Zauderer

Auf der anderen Seite schieben passive Zauderer Aufgaben auf, weil sie Schwierigkeiten haben, damit anzufangen.

Das Problem

Ob es nun an mangelnder Inspiration, Versagensängsten, schlechtem Zeitmanagement oder etwas ganz anderem liegt, was diese Art von Zauderern braucht, ist eine starke Selbstdisziplin, um aus der Routine auszubrechen. Auch wenn es schwer ist, diese Eigenschaft zu verinnerlichen, ist es durchaus möglich, wenn Sie das ideale Werkzeug wählen, um Ihr spezielles Zauderproblem zu lösen.

Auswirkungen der Prokrastination

Während einige Prokrastinierer wissen, dass sie sich ändern müssen, sehen andere vielleicht keinen Grund, dies zu tun, vor allem, wenn diese Praxis bereits ein großer Teil ihres Lebens ist.

Nichtsdestotrotz hat die Prokrastination ganz reale Konsequenzen. Lassen Sie uns das gründlich besprechen.

Kurzfristige Folgen

Kurzfristig mag Prokrastination den Druck beseitigen, aber das VERBLASST schnell, wenn Ihre Deadline näher rückt. Infolgedessen fühlen sich Zauderer in der Regel extrem gestresst, schuldig und machtlos. Ihre Produktivität geht zurück, was sich negativ auf ihre Arbeitseffizienz auswirkt.

Tatsächlich bekommen Studenten, die regelmäßig zögern, in der Regel schlechtere Noten, während Angestellte, die Aufgaben ständig aufschieben, qualitativ schlechtere Ergebnisse erzielen.

Letztlich haben es Zauderer viel schwerer, ihre Ziele zu erreichen.

Langfristige Konsequenzen

Bei hartnäckigen Prokrastinierern ist die Prokrastination derzeit häufig ein großer Teil ihres Lebensstils. Abgesehen von den oben erwähnten Folgen, haben diese Menschen auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen schlechteren Lebensstil zu führen.

Zu diesen Auswirkungen gehören:

  • Wenn Sie typischerweise aufhören zu arbeiten, um Dinge zu erledigen, setzen Sie Ihre persönlichen und fachlichen Beziehungen aufs Spiel.
  • Menschen, die sich nicht auf Sie verlassen können, werden Ihnen weniger vertrauen, sei es bei der Arbeit oder im Haushalt. Mit der Zeit kann sich das negativ auf Ihr psychologisches und soziales Wohlbefinden auswirken.
  • Menschen, die Dinge aufschieben, sind ebenfalls anfälliger für mehr gesundheitliche Probleme, in einigen Fällen in Form von Schlaflosigkeit oder einem schwachen Immunsystem. Da sie so viel Druck auf ihren Körper ausüben, um Aufgaben in kurzer Zeit zu erledigen, kann auch ihr körperliches Wohlbefinden darunter leiden.
  • Letzen Endes kann Prokrastination Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigen. Da Prokrastinierer in einem Teufelskreis gefangen sind, haben sie oft das Gefühl, dass es keinen Ausweg gibt.

Reue- und Schuldgefühle können schnell zu Stress und Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Störungen führen – Elemente, die das Problem am Ende des Tages nur noch verschlimmern.

Ursachen der Prokrastination

Warum schieben Menschen in Anbetracht dieser schädlichen Faktoren Dinge auf? Ist es einfach ein Mangel an Selbstbeherrschung, der Prokrastinierer von Nicht-Prokrastinierern unterscheidet? Nun, wie sich herausstellt, ist es nicht so einfach.

Abwesenheit von Fokus

Eine mögliche Ursache ist ein Mangel an Konzentration. Menschen, die keine bestimmten und klar definierten Ziele haben, zögern viel eher, da es ihnen schwer fällt, sich für eine bestimmte Vorgehensweise zu entscheiden.

Lassen Sie uns ein Beispiel anschauen:

Stellen Sie sich zwei Studenten vor. Der erste hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Abschluss als Erster in seiner Klasse zu machen, während der zweite jeden Tag eine zusätzliche Stunde reservieren möchte, um für seinen schwierigsten Kurs zu lernen.

Welcher der beiden Studenten wird am ehesten prokrastinieren?

  • Da der erste Praktikant ein größeres Ziel hat, wird es ihm schwerer fallen, damit zusammenhängende Aufgaben aufzuschieben, wie z.B. vorher zu studieren und Forschungsarbeiten frühzeitig abzuschicken.
  • Auf der anderen Seite hat der zweite Student eine klare Aufgabe, die vernünftiger und einfacher zu erledigen ist.

Das Fehlen einer Vision, einer Richtung oder eines Ziels kann also zu Prokrastination führen.

Abwesenheit von Motivation

Ein weiterer Grund, warum Menschen Dinge aufschieben, ist fehlende Motivation. Das kann daran liegen, dass:.

  1. Sie denken nicht an die Aufgabe
  2. Sie sehen keinen Nutzen darin, sie zu erledigen
  3. Sie haben einfach nicht die Willenskraft, anzufangen

Wenn Sie nicht sehr selbstdiszipliniert sind, ist eine Form der Motivation unerlässlich, damit Sie handeln. Allerdings hängt die Frage auch davon ab, welche Art von Motivation Sie primär haben. Wenn Sie extrinsisch motiviert sind, d.h. durch andere Menschen oder äußere Aspekte dazu gedrängt werden, eine Aufgabe zu erledigen, werden Sie höchstwahrscheinlich zögern, verglichen mit jemandem, der von Natur aus inspiriert ist.

Denn wenn Sie in den Aufgaben, die Sie erledigen, keine Bedeutung sehen und stattdessen von sozialem Druck oder dem Versprechen einer Belohnung angetrieben werden, werden Sie es definitiv als schwierig empfinden, diese Aufgaben sofort und aktiv zu bearbeiten.

Niedrige Energie

Was aber, wenn Ihr Gehirn und Ihr Körper einfach nicht mit den Aufgaben fertig werden, die erledigt werden müssen? Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu jedem Zeitpunkt des Tages vor Müdigkeit umfallen könnten, haben Sie höchstwahrscheinlich nicht die dringend benötigte Ruhe und den nötigen Schlaf.

Etwas, was hektische Menschen oft nicht wissen, ist, dass Burnout wirklich echt ist.

Wenn Sie sich mehr vornehmen, als Sie bewältigen können, werden Sie ungewollt zum Zauderer, denn Ihr Gehirn signalisiert Ihnen, dass Sie RUNTERSCHALTEN müssen.

Unter diesen Umständen kann Prokrastination eine unbewusste Abwehrreaktion gegen übermäßigen physischen und psychischen Stress sein. Solange Sie das Problem nicht an der Wurzel packen, werden Sie den gefährlichen Kreislauf jedoch nie durchbrechen können.

Angst vor dem Scheitern

Andere Menschen erliegen der Prokrastination, weil sie Angst vor dem Versagen haben. Das ist zwar ein typisches Gefühl, kann aber Ihre persönliche Entwicklung und Entfaltung stark beeinträchtigen, wenn es Sie daran hindert, etwas überhaupt zu beginnen.

Wie lässt sich diese Angst jedoch mit Prokrastination bekämpfen?

Nun, für manche Menschen bedeutet nicht zu versuchen, niemals einen Misserfolg zu erleben. Wenn Sie jedoch nie etwas versuchen, dann haben Sie auch keine Chance, erfolgreich zu sein. In diesem Fall führt die Prokrastination ganz klar zu einer Vielzahl verpasster Chancen im Leben.

Niedrige Selbstwirksamkeit

Etwas, das eng mit der Angst vor dem Scheitern zusammenhängt, ist eine geringe Selbstwirksamkeit. Wenn Sie zu Unsicherheit neigen, kann es Ihnen schwer fallen, etwas NEUES, Beängstigendes oder Anderes auszuprobieren, vor allem, wenn es sich um eine besonders wichtige Aufgabe handelt.

Jetzt, wo soziale Medien und Online-Anzeigen so weit verbreitet sind, machen sich immer mehr Menschen Sorgen über das Konzept der Exzellenz. Wenn eine Anzeige fälschlicherweise ein Perfekt als Wahrheit darstellt, werden wir unter Druck gesetzt, diesen schwierigen Anforderungen gerecht zu werden, was sich negativ auf unsere Selbstachtung auswirkt.

Weil wir das Gefühl haben, unzulänglich zu sein, zögern wir die Erledigung von Aufgaben, die diese Probleme aufwerfen, hinaus, um sie zu vermeiden. Da wir uns irgendwann mit ihnen auseinandersetzen müssen, fühlen wir uns später leider nie wirklich besser.

Geringe Selbstdisziplin

Geringe Selbstdisziplin führt in der Regel auch zur Prokrastination.

Haben Sie schon einmal die Erledigung einer Aufgabe hinausgezögert, indem Sie Ihr Telefon durchsuchten, eine Netflix-Sendung anschauten oder in den sozialen Medien surften? Obwohl diese Unterbrechungen recht verlockend sind, können Nicht-Prokrastinierer, die über mehr Selbstdisziplin verfügen, dies vernachlässigen, bis sie ihre Aufgaben tatsächlich erledigt haben.

Dieses Versagen der Selbstregulierung kann auch jedes der Probleme auf dieser Liste verstärken, was es doppelt so schwierig macht, die Prokrastination zu besiegen. Einigen Forschern wie Joseph Ferrari von der DePaul University zufolge kann diese Sorge mit einer schlechten Stimmungsregulierung zusammenhängen, da Menschen zögern, wenn sie ihre Emotionen nicht unter Kontrolle halten können.

Die Menschen denken, dass sie durch ihr Zögern das Unbehagen und die negativen Empfindungen, die mit der Aufgabe verbunden sind, beseitigen. In Wirklichkeit zögern sie aber nur das Unvermeidliche hinaus.

Fokussierung auf den gegenwärtigen Nutzen

Manche Menschen neigen ebenfalls dazu, den gegenwärtigen Vorteilen den Vorzug zu geben und weit entfernte zu vernachlässigen. Dies wird auch als temporale Diskontierung oder Hold-up-Diskontierung bezeichnet.

Wenn Sie zum Beispiel 50 Dollar jetzt oder 100 Dollar in 4 Monaten zur Verfügung hätten, was würden Sie wählen?

Menschen, die mehr Wert auf gegenwärtige Vorteile (oder Strafen) legen, würden höchstwahrscheinlich die erste Option wählen, und diese Entscheidungsfindung spiegelt sich auch in der Bewertung von Arbeitsplätzen wider.

Stellen Sie sich das so vor: Die „Belohnung“ für eine ausgezeichnete Note in einer Woche mag im Vergleich zu dem „Vorteil“, jetzt mit Ihren Freunden auszugehen, verblassen. Wenn Ihr Test jedoch nur noch einen Tag entfernt ist, wird sein Wert für Sie noch viel wichtiger.

Nun hören Sie sich das an:

Laut einem Beitrag des Lehrers Piers Steel von der University of Calgary in der Psychological Publication entscheidet sich ein Prokrastinierer für Aktivitäten, die ihm sofortige Vorteile bringen, anstatt an einer Aufgabe zu arbeiten, die auf lange Sicht eine wesentlich größere Belohnung bringen würde. Es ist also sehr einfach, in die Falle der Prokrastination zu tappen.

Distanzierung vom zukünftigen Selbst

Ein weiteres faszinierendes Phänomen ist die zeitliche Selbstdiskontinuität oder zeitliche Disjunktion, d.h. wenn Menschen ihr zukünftiges Selbst als anders als ihr gegenwärtiges Selbst ansehen.

Dies ist etwas, das Fuschia Sirois von der Bishop’s University vor einigen Jahren bei der Untersuchung von Prokrastination beobachtet hat. Haben Sie schon einmal eine Aufgabe für Ihr ‚zukünftiges Ich‘ beiseite gelegt, um sie zu erledigen?

In manchen Fällen sehen wir mühsame Dinge als eine Angelegenheit der Zukunft an, obwohl es in Wirklichkeit immer noch SIE sind, die sich später darum kümmern müssen. Ebenso sind wir vielleicht nicht in der Lage, die Auswirkungen zukünftiger Vorteile und Strafen auf unser gegenwärtiges Ich vollständig zu begreifen, selbst wenn deren Folgen sehr, sehr real sind.

Wir glauben fälschlicherweise, dass eine andere (vielleicht bessere) Version von uns selbst in der Lage sein wird, das zu erreichen, was wir heute nicht tun, auch wenn sich, vernünftig gesprochen, zwischen heute und der Zukunft nichts wirklich ändern wird.

Medizinische Bedingungen

Manchmal hat ein Zauderer versteckte medizinische Probleme, die eine ernsthaftere Behandlung erfordern.

Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Depressionen und anderen psychischen Störungen finden es vielleicht schwierig, bestimmte Aufgaben und Aktivitäten zu erledigen, weshalb sie prokrastinieren.

Menschen mit ADHS können zum Beispiel nicht stillsitzen und sich über einen längeren Zeitraum auf eine einzige Aufgabe konzentrieren, so dass sie immer wieder die Aufgaben wechseln, ohne eine davon abzuschließen.

  • Prokrastination (und andere damit verbundene Verhaltensweisen) ist eines der typischen Symptome von ADHS.
  • Andererseits fehlt es Menschen mit Depressionen an Interesse und Inspiration in vielen Bereichen des täglichen Lebens.

Sie haben normalerweise nicht die Energie, um zu arbeiten oder vielleicht einfach nur grundlegende Dinge im Haus zu erledigen, je nachdem, wie extrem ihr Zustand ist. Infolgedessen fangen sie sich typischerweise auch Prokrastination ein.

Wie Sie mit der Prokrastination aufhören

Nun, da Sie die Elemente verstehen, die sich auf die Prokrastination auswirken, wie werden Sie diese Bedenken los und machen mit dem Leben weiter?

Nun, je nach Ihrer Situation gibt es bestimmte Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um nicht länger ein Zauderer zu sein.

Wenn Ihr Problem ist: Fehlender Fokus

Wenn Sie sich nicht konzentrieren können, ist es wichtig, dass Sie Ihre Ziele klar definieren und Methoden des Zeitmanagements anwenden. In manchen Fällen fällt es schwer, sich das Ziel vorzustellen, daher ist es hilfreich, wenn Sie genau festlegen, was Sie erreichen wollen.

Achten Sie beim Setzen von Zielen darauf, dass Sie SMART-Kriterien befolgen. Das Wort steht für Specific (spezifisch), Quantifiable (quantifizierbar), Obtainable (erreichbar), Relevant (relevant) und Time-Bound (zeitlich begrenzt).

Wenn Sie zum Beispiel auf die Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens hinarbeiten möchten, könnte ein Ziel so aussehen:

„Ich möchte viel gesünder werden, also werde ich am 1. Januar ein Abonnement für ein Fitnessstudio kaufen und 3 Mal pro Woche trainieren. Mein Ziel ist es, alle 2 Wochen ein Pfund Fett zu verlieren. Nach zwei Monaten sollte ich mindestens vier Pfund Fett verloren haben.“

Da alle Ihre bevorzugten Aktionen und Fristen oben aufgeführt sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie der Prokrastination nachgeben, nicht so groß. Es ist auch eine gute Idee, Techniken des Zeitmanagements anzuwenden.

Die Auswahl ist groß: Die Eisenhower-Matrix, das Kanban-Board und die Pomodoro-Methode, um nur einige zu nennen. Wenn Sie sich die verschiedenen Aufgaben, die Sie an einem Tag zu erledigen haben, vor Augen führen und nach Prioritäten ordnen, ist es viel einfacher, Aufschieberitis zu vermeiden.

Mit der Zeit, wenn Sie sich an diese Methoden gewöhnt haben, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie die Dinge immer weniger aufschieben. Sobald Sie sich eine regelmäßige Routine oder Praxis angewöhnt haben, wird Ihnen Effizienz mit Sicherheit viel leichter fallen!

Wenn Sie sich Sorgen machen: Versagensangst oder geringes Selbstvertrauen

Wenn Sie Angst vor dem Scheitern haben, kann es hilfreich sein, Ihr Ziel in mehrere, kleinere Teilziele aufzuteilen.

Das große Ganze zu sehen, kann eine Herausforderung sein. Wenn Sie sich jedoch zunächst auf EINE EINFACHE Aufgabe konzentrieren, bevor Sie zur nächsten übergehen, können Sie Ihr Selbstvertrauen stärken und Zaudern verhindern.

Erinnern Sie sich auch an Ihre kleinen Siege, denn es gibt immer noch große Erfolge!

Eine andere Sache, die Sie tun müssen, ist sich daran zu erinnern, dass es menschlich ist, Fehler zu machen. Versuchen Sie, sich an Zeiten zu erinnern, in denen Sie nach mehreren Misserfolgen tatsächlich erfolgreich waren oder in denen Sie etwas herausgefunden haben, nachdem Sie einen Fehler gemacht haben. Das zeigt, dass Sie sich von den negativen Dingen im Leben durchaus wieder erholen können.

Denken Sie daran, dass Selbstvergebung, Selbstmitgefühl und die Anerkennung von Misserfolgen entscheidend sind, denn sie ermöglichen es Ihnen, weiterzumachen und die Prokrastination zu besiegen.

Etwas zu tun ist immer viel besser als gar nichts zu tun!

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Gedanken und Emotionen zu kontrollieren, kann es auch ratsam sein, dem Internet fernzubleiben. Einige Online-Charaktere halten wirklich schwierige Maßstäbe für Exzellenz aufrecht, obwohl die Realität offline weit davon entfernt ist.

Wenn Sie sich Sorgen machen: Mangelnde Motivation oder geringe Selbstbeherrschung

Um dieses Problem anzugehen, müssen Sie 2 Dinge tun: Verringern Sie die Ablenkungen und entdecken Sie Ihr Ziel. Wussten Sie, dass eine Meta-Analyse von Mental Bulletin ergab, dass 80-95% der Studenten regelmäßig Dinge aufschieben? Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass es in der Umgebung der Studenten zahlreiche Ablenkungen gibt und dass sie sich nicht für ihr Studium interessieren.

Um der Versuchung vorzubeugen und Prokrastination zu verhindern, beseitigen Sie alle möglichen Ablenkungen an Ihrem Arbeitsplatz:.

  • Schalten Sie Ihr Telefon aus
  • Melden Sie sich bei Facebook, Instagram und Twitter ab
  • Schließen Sie Ihre Fernsehfernbedienung weg

Sobald diese Dinge weniger verfügbar sind, werden Sie feststellen, dass es Ihnen viel leichter fällt, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.

Es hilft auch zu erkennen, wann Sie tagsüber am produktivsten sind. Sind Sie am frühen Morgen, am Nachmittag oder am späten Abend am produktivsten bei einer Aufgabe? Wenn ja, dann:.

  1. Planen Sie die Arbeit für diese Zeiten ein und legen Sie eine Regelmäßigkeit fest, so dass es Ihnen leichter fällt, sie jeden Tag zu erledigen.
  2. Nächste Maßnahme: Versuchen Sie, die Vielfalt der Entscheidungen, die Sie an einem Tag treffen müssen, zu minimieren. Wenn Sie zu viele Alternativen zur Auswahl haben, könnten Sie geistig ermüden und der Prokrastination erliegen, um Entscheidungen zu vermeiden.

Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, jeden Tag um 7 Uhr morgens Sport zu treiben, sollten Sie Ihre Trainingskleidung mit ins Bett nehmen, Ihren Wassertank am Abend zuvor auffüllen und Ihre Autoschlüssel auf den Nachttisch legen.

Dadurch, dass alles für den nächsten Tag vorbereitet ist, sind Sie Ihrem Ziel schon ein paar Schritte näher gekommen.

Fehlt es Ihnen noch an Motivation?

Vielleicht verstehen Sie gar nicht, warum Sie den Job überhaupt machen. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie einen Sinn und eine Funktion in Ihrer Arbeit entdecken.

Wenn Sie von Natur aus ermutigt sind, brauchen Sie sich nicht mehr auf externe Elemente zu verlassen, die Sie vorantreiben.

Denken Sie auch daran, dass fast alles eine Chance sein kann, sich als Person zu verbessern – ist das nicht Motivation genug?

Wenn Ihr Problem ist: Fokussierung auf gegenwärtige Belohnungen oder Distanzierung vom zukünftigen Selbst

Um Prokrastination zu vermeiden, ist es am besten, eine umfassende Handlungsstrategie mit mehreren Kontrollpunkten, einer Reihenfolge und kleinen Vorteilen nach deren Erledigung zu erstellen.

Während sich manche auf die große Belohnung am Ende einer langen Reise konzentrieren können, benötigen andere kleinere Teilaufgaben, um sich erfüllt und energiegeladen zu fühlen. Sie können die Aufgaben so aufteilen, wie Sie wollen – die Art spielt keine Rolle, solange sie zum gleichen Endziel führen.

Eine Gliederung des Aktionsplans kann ebenfalls dazu beitragen, zukünftige Aufgaben zu festigen und sie in Ihr gegenwärtiges Bewusstsein zu bringen. Es ist schwieriger, diese als ‚zukünftige Probleme‘ abzutun, wenn sie alle auf einer dringenden To-Do-Liste stehen, also versuchen Sie, Ihrem Verstand vorzugaukeln, dass sie sofort erledigt werden müssen.

Vergessen Sie nicht, zwischendurch auch Pausen und kleine Belohnungen einzubauen, die Sie ermutigen, weiterzumachen!

Wenn Sie eine Arbeit beendet haben, entspannen Sie sich und tun Sie etwas, das Ihnen Spaß macht, damit Sie nicht geistig ausgelaugt sind, wenn es Zeit ist, wieder mit der Arbeit zu beginnen. In der Tat kann Selbstfürsorge eine wirklich nützliche Waffe gegen die Prokrastination sein. Erwarten Sie nicht, dass sich Ihre Gewohnheiten von heute auf morgen ändern, aber denken Sie daran, dass alles zählt!

Wenn Ihr Problem ist: Niedrige Energie oder medizinische Probleme

Da diese Probleme mit Gesundheit und Psychologie zu tun haben, ist es wichtig, auf sich selbst aufzupassen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wenn Ihre Energie aufgrund von Müdigkeit, Stress und Schlafmangel gering ist, dann konzentrieren Sie sich auf Ihre körperliche Gesundheit:

  • Gewinnen Sie mindestens 6-8 Stunden Schlaf
  • Beginnen Sie regelmäßig mit einem Training
  • Trinken Sie viel Wasser
  • Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen, um Ihre Immunität zu stärken

Vergessen Sie auch nicht, Pausen zu machen – wenn Sie mit wenig Treibstoff arbeiten, sind Sie weniger effizient, anfälliger für Fehler und können später ernstere medizinische Probleme bekommen.

Nehmen Sie sich also ein vernünftiges Arbeitspensum vor, das Sie bewältigen können. Glauben Sie uns, Ihr Kunde wird es Ihnen danken.

Wenn Sie Ihre gesundheitlichen Probleme jedoch nicht mehr selbst in den Griff bekommen, ist es vielleicht an der Zeit, einen Arzt um Rat zu fragen.

Er kann Ihnen vielleicht die richtigen Medikamente empfehlen, eine Behandlung einleiten oder andere Maßnahmen vorschlagen, die Ihnen helfen, die Prokrastination ganz zu beenden.

Die besten Prokrastinationsschätzungen, die Ihnen helfen, das Aufschieben zu beenden

Sind Sie ein hartnäckiger Zauderer? Fällt es Ihnen schwer, bei Dingen, die bis zu einem bestimmten Termin erledigt werden müssen, den Überblick zu behalten? Fehlt es Ihnen an Antrieb und Selbstdisziplin, um voranzukommen?

In manchen Fällen brauchen Sie nur ein bisschen Motivation, um den Ball ins Rollen zu bringen – in diesem Fall schätzen Sie inspirierende, anregende und humorvolle Prokrastinationspreise!

In dieser Liste haben wir die besten Prokrastinationszitate von Autoren, Experten, Politikern und anderen zusammengestellt, damit Sie die Dinge nicht länger aufschieben müssen, und zwar heute (und nicht morgen). Freuen Sie sich!

Kurze Zitate zur Prokrastination

Suchen Sie nach einer schnellen Lösung für Ihre Probleme mit der Prokrastination? Lassen Sie sich von diesen kurzen Zitaten über Prokrastination ermutigen und brechen Sie Ihre schlechte Angewohnheit.

Inspirierende Zitate zur Prokrastination

  • „Konzentrieren Sie alle Ihre Gedanken auf die anstehende Arbeit. Die Strahlen der Sonne brennen erst, wenn sie gebündelt sind.“ – Alexander Graham Bell
  • „Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur einen Moment zu warten braucht, bevor er beginnt, die Welt zu verbessern.“ – Anne Frank
  • „Wenn man in der Zeit, die einem zur Verfügung steht, nur ein kleines bisschen tut, ist man viel weiter, als wenn man gar nichts unternimmt.“ – Byron Pulsifer
  • „Ihr Verstand ist dafür da, Ideen zu haben, nicht sie festzuhalten.“ – David Allen
  • „Ich hätte mehr Angst davor, die Fähigkeiten, die mir gegeben wurden, nicht zu nutzen. Ich hätte mehr Angst vor Zaudern und Faulheit.“ – Denzel Washington
  • „Weder ein weiser noch ein tapferer Mann legt sich auf die Gleise der Geschichte, um darauf zu warten, dass der Zug der Zukunft ihn überrollt.“ – Dwight D. Eisenhower
  • „Verschwendete Zeit ist Existenz; genutzte Zeit ist Leben.“ – Edward Young
  • „Eine Idee zu haben sollte so sein, als säße man auf einer Stecknadel; sie sollte Sie dazu bringen, aufzuspringen und etwas zu tun.“- E. L. Simpson
  • „Fang an zu weben und Gott wird dir den Faden geben.“ – Deutsches Sprichwort
  • „Verschieben Sie nicht auf morgen, was Sie heute tun können, denn wenn Sie es heute genießen, können Sie es morgen wieder tun.“- James A. Michener
  • „Nicht alles, was man erlebt, kann man ändern. Aber nichts kann geändert werden, bis man sich ihm stellt.“ – James Baldwin
  • „Prokrastination ist keine Faulheit“, sage ich ihm. „Es ist Angst. Nennen Sie sie bei ihrem richtigen Namen und vergeben Sie sich selbst.“ – Julia Cameron
  • „In einem Jahr werden Sie sich vielleicht wünschen, Sie hätten heute angefangen.“ – Karen Lamb
  • „Gestern ist ein entwerteter Scheck. Morgen ist ein Schuldschein. Heute ist das einzige Geld, das Sie haben, also geben Sie es weise aus.“ – Kim Lyons.
  • „Große Taten setzen sich aus kleinen Taten zusammen.“ – Lao Tzu
  • „Solange Sie sich selbst nicht schätzen, werden Sie Ihre Zeit nicht schätzen. Solange Sie Ihre Zeit nicht wertschätzen, werden Sie nichts mit ihr anfangen können.“ – M. Scott Peck
  • „Zeit, die Sie gerne verschwenden, ist keine verschwendete Zeit.“ – Marthe Troly-Curtin
  • „Sie müssen nicht die ganze Treppe sehen, nehmen Sie einfach die erste Stufe.“ – Martin Luther King, Jr.
  • „Es gibt so viele Dinge, von denen wir uns wünschen, dass wir sie gestern getan hätten, und so wenige, die wir heute tun möchten.“ – Mignon McLaughlin
  • „Warten Sie nicht. Die Zeit wird nie genau richtig sein.“ Napoleon Hill
  • „Handeln wird Ihre Prokrastination zerstören“ – Og Mandino
  • „Nichts ist weniger produktiv, als das effizienter zu machen, was gar nicht getan werden sollte.“ – Peter Drucker
  • „Denke an viele Dinge, tue eines.“ – Portugiesisches Sprichwort
  • „Ich habe meine Tage damit verbracht, mein Instrument auf- und abzuspannen, während das Lied, das ich singen wollte, ungesungen blieb.“ – Rabindranath Tagore
  • „Wenn ich nicht für mich selbst bin, wer ist dann für mich? Wenn ich für mich bin, was bin ich dann? Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – Rabbi Hillel
  • „Wie man aufhört zu prokrastinieren, beginnt damit, dass man daran glaubt, dass man die Prokrastination überwinden kann.“ – Robert Moment
  • „Prokrastination ist eine der häufigsten und tödlichsten Krankheiten und ihr Tribut an Erfolg und Glück ist hoch.“ -Wayne Gretzky

Humorvolle Zitate zur Prokrastination

  • „Prokrastination ist zweifellos unsere liebste Form der Selbstsabotage.“- Alyce P. Cornyn-Selby
  • „Eine perfekte Methode, um das Leben dramatischer zu gestalten, ist es, zu warten, bis die Deadline naht.“- Alyce P. Cornyn-Selby
  • „Ich erledige meine Arbeit jeden Tag zur gleichen Zeit – in der letzten Minute.“ – Unbekannter Autor
  • „Aufschieberin? Nein. Ich hebe mir alle Hausaufgaben bis zur letzten Minute auf, denn dann bin ich älter und damit weiser.“ – Autor Unbekannt
  • „Die zwei Regeln der Prokrastination: 1) Machen Sie es heute. 2) Morgen wird heute morgen sein.“- Autor unbekannt
  • „Sie können Kreativität nicht einfach wie einen Wasserhahn aufdrehen. Sie müssen in der richtigen Stimmung sein. Welche Stimmung ist das? Panik in letzter Minute.“- Bill Watterson
  • „Aufschieben ist wie eine Kreditkarte: Es macht viel Spaß, bis man die Rechnung bekommt.“ – Christopher Parker
  • „Arbeit ist die schönste Sache der Welt, also sollten wir immer etwas davon für morgen aufheben!“ – Don Herold
  • „Ich liebe Deadlines. Ich liebe das zischende Geräusch, das sie machen, wenn sie vorbeiziehen.“ – Douglas Adams
  • „Wissen Sie, was passiert, wenn Sie einem Zauderer eine gute Idee geben? Nichts!“ – Donald Gardner
  • „Wie kommt es, dass ein Projekt ein Jahr hinter dem Zeitplan liegt? Ein Tag nach dem anderen.“- Fred Brooks
  • „Ich mag Arbeit: Sie fasziniert mich. Ich kann stundenlang dasitzen und sie betrachten.“- Jerome K. Jerome
  • „Meine Mutter hat mir immer gesagt, ich würde es zu nichts bringen, weil ich alles aufschiebe. Ich sagte: ‚Warte einfach ab.'“ – Judy Tenuta
  • „Wenn es nicht die letzte Minute gäbe, würde nichts fertig werden.“ – Rita Mae Brown
  • „Jeder kann so viel arbeiten, wie er will, vorausgesetzt, es ist nicht die Arbeit, die er in diesem Moment tun soll.“ – Robert Benchley
  • „Ab morgen werde ich aufhören, Dinge aufzuschieben!“ – Sam Levenson
  • „Die größte Schwäche des Gelehrten: Prokrastination Forschung zu nennen.“ – Stephen King
  • „Ich betrachte mich selbst als eine Art Kenner der Prokrastination, kreativ und hartnäckig in meiner Herangehensweise, Dinge nicht zu erledigen.“ – Susan Orlean
  • „Eine der größten arbeitssparenden Erfindungen von heute ist das Morgen.“ – Vincent T. Foss
  • „Die am wenigsten produktiven Menschen sind in der Regel diejenigen, die am meisten dafür sind, Meetings abzuhalten.“ – Thomas Sowell

Zitate zur Prokrastination, die Sie auf Trab bringen

  • „Man kann der Verantwortung von morgen nicht entgehen, indem man sich heute davor drückt.“ – Abraham Lincoln
  • „Die Dinge mögen zu denen kommen, die warten, aber nur die Dinge, die von denen übrig bleiben, die sich beeilen.“ – Abraham Lincoln
  • „Mit welchem Recht erhebe ich, der ich den heutigen Tag verschwendet habe, Anspruch auf den morgigen Tag?“ – Alain-Fournier
  • „Der einzige Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ist die Fähigkeit, etwas zu unternehmen.“- Alexander Graham Bell
  • „Der beste Weg, etwas zu erreichen, ist, damit anzufangen.“ – Unbekannter Autor
  • „Wenn es einen Hügel zu erklimmen gibt, glauben Sie nicht, dass Warten ihn kleiner macht.“ – Unbekannter Autor
  • „Der morgige Tag ist oft der geschäftigste Tag der Woche.“- Autor unbekannt
  • „Sie können verzögern, aber die Zeit wird es nicht.“ – Benjamin Franklin
  • „Ein Tag kann wirklich vorbeigehen, wenn man absichtlich vermeidet, was man eigentlich tun sollte.“ – Bill Watterson
  • „Mein Rat ist, niemals morgen zu tun, was Sie heute tun können. Aufschieben ist der Dieb der Zeit.“- Charles Dickens
  • „Inspiration ist etwas für Amateure. Der Rest von uns taucht einfach auf und macht sich an die Arbeit“ – Chuck Close
  • „Tun Sie zuerst das, was Sie am wenigsten tun wollen.“ – Clifford Cohen
  • „Der Mann, der wartet, um alles zu wissen, ist der Mann, der nie etwas tut.“ – Craig D. Lounsbrough
  • „Nichts ist so fatal für den Charakter wie halbfertige Aufgaben.“ – David Lloyd George
  • „Sie werden vielleicht nicht für Ihre Prokrastination bestraft, aber mit Sicherheit werden Sie durch Ihre Prokrastination bestraft.“- Debasish Mridha
  • „Prokrastination ist der Dieb der Zeit.“ – Edward Young
  • „Warten Sie nicht darauf, dass jemand Sie unter seine Fittiche nimmt. Suchen Sie sich einen guten Flügel und klettern Sie unter ihn.“- Frank C. Bucaro
  • „Wenn Sie zu lange brauchen, um zu entscheiden, was Sie mit Ihrem Leben anfangen wollen, werden Sie feststellen, dass Sie es schon getan haben.“ – George Bernard Shaw
  • „Eine leichte Sache aufzuschieben, macht sie schwer, und eine schwere aufzuschieben, macht sie unmöglich.“- George H. Lorimer
  • „Das Einzige, was Träumer von Menschen unterscheidet, die Großes vollbringen, ist die Konsequenz.“- Gene Hayden
  • „Ein Aufschub ist oft mit einem größeren Risiko verbunden als eine falsche Entscheidung.“- Harry A. Hopf
  • „Irgendwann ist kein Tag der Woche.“ – Janet Dailey
  • „Schieben Sie niemals Dinge auf… Sie werden aufwachen und feststellen, dass sie weg sind.“ – James Jones
  • „Wenn Sie im Leben vorankommen wollen, habe ich festgestellt, dass das vielleicht nutzloseste Wort der Welt „morgen“ ist.“ – José N. Harris
  • „Motivation ist das, was Sie in Gang bringt. Gewohnheit ist das, was Sie am Laufen hält.“- Jim Rohn
  • „In einem Jahr werden Sie sich vielleicht wünschen, Sie hätten heute angefangen.“ – Karen Lamb
  • „Es ist leichter, am Anfang zu widerstehen als am Ende.“ – Leonardo da Vinci
  • „Hören Sie auf zu reden. Beginnen Sie zu gehen.“ – L.M. Heroux
  • „Verschiebe nie auf morgen, was übermorgen genauso gut getan werden kann.“ – Mark Twain
  • „Wie schnell wird aus ’nicht jetzt‘ ein ’nie‘.“ – Martin Luther
  • „Was immer Sie tun wollen, tun Sie es jetzt! Es gibt nur so viele Morgen.“- Michael Landon
  • „Nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken; aber wenn die Zeit zum Handeln gekommen ist, hören Sie auf zu denken und gehen Sie hinein.“- Napoleon Bonaparte
  • „Warten Sie nicht. Die Zeit wird nie genau richtig sein.“ – Napoleon Hill
  • „Prokrastination ist der faule Cousin der Angst. Wenn wir Angst vor einer Tätigkeit verspüren, schieben wir sie auf.“ – Noelle Hancock
  • „Wenn Sie alles aufschieben, bis Sie sich dessen sicher sind, werden Sie nie etwas zustande bringen.“ – Norman Vincent Peale
  • „Wenn Sie eine leichte Aufgabe als sehr schwer erscheinen lassen wollen, schieben Sie sie einfach immer wieder auf.“ – Olin Miller
  • „Verschieben Sie nur das auf morgen, wofür Sie bereit sind zu sterben, weil Sie es nicht getan haben“ – Pablo Picasso
  • „Tun Sie etwas, anstatt die Zeit totzuschlagen. Denn die Zeit tötet Sie.“ – Paulo Coelho
  • „Ich warte nicht auf Stimmungen. Sie erreichen nichts, wenn Sie das tun. Ihr Geist muss wissen, dass er sich an die Arbeit machen muss.“ – Pearl S. Buck
  • „Wenn Sie bei einem großen, schwierigen Problem zögern… zerlegen Sie das Problem in Teile und bearbeiten Sie einen Teil nach dem anderen.“- Robert Collier
  • „Die Prokrastination hat uns zu viele Chancen geraubt.“ – Sarah Ban Breathnach
  • „Was aufgeschoben ist, wird nicht vermieden.“ – Thomas More
  • „Wenn Sie Ziele haben und prokrastinieren, haben Sie nichts. Wenn Sie Ziele haben und handeln, werden Sie alles haben, was Sie wollen.“- Thomas J. Vilord
  • „Prokrastination ist der natürliche Mörder von Chancen.“- Victor Kiam
  • „Beginnen Sie, während andere zögern. Arbeiten Sie, während andere sich etwas wünschen.“- William Arthur Ward

Lange Prokrastination Zitate

Wenn Sie etwas mehr brauchen, sehen Sie sich diese längeren Zitate an, die Ihnen helfen, die Prokrastination zu besiegen. Diese Zitate werden Sie definitiv inspirieren und motivieren, mit dem Denken aufzuhören und mit dem Tun zu beginnen!

Inspirierende Zitate zur Prokrastination

  • „Wir werden nie mehr Zeit haben. Wir haben und hatten schon immer alle Zeit, die es gibt. Es hat keinen Zweck, bis zur nächsten Woche oder gar bis morgen zu warten. Machen Sie tagein, tagaus weiter. Konzentrieren Sie sich auf etwas Nützliches. Wenn Sie beschlossen haben, eine Aufgabe zu erfüllen, erfüllen Sie sie um jeden Preis.“ – Arnold Bennett
  • „In zwanzig Jahren werden Sie mehr über die Dinge enttäuscht sein, die Sie nicht getan haben, als über die, die Sie getan haben. Also werfen Sie die Bugleinen ab. Segeln Sie weg vom sicheren Hafen. Fangen Sie die Passatwinde in Ihren Segeln ein. Erforschen Sie. Träumen Sie. Entdecke.“ – Unbekannter Autor
  • „Nichts auf der Welt kann den Platz der Beharrlichkeit einnehmen. Talent nicht; nichts ist häufiger als erfolglose Menschen mit Talent. Genialität nicht; unbelohnte Genialität ist fast schon legendär. Bildung wird es nicht; die Welt ist voll von gebildeten Versagern. Ausdauer und Entschlossenheit allein sind allmächtig.“ – Calvin Coolidge
  • „Die Angewohnheit, eine Erfahrung immer aufzuschieben, bis Sie es sich leisten können oder bis die Zeit reif ist oder bis Sie wissen, wie es geht, ist einer der größten Einbrecher der Freude. Überlegen Sie es sich gut, aber sobald Sie sich entschieden haben, stürzen Sie sich hinein.“ – Charles R. Swindoll
  • „Eines der tragischsten Dinge, die ich über die menschliche Natur weiß, ist, dass wir alle dazu neigen, das Leben aufzuschieben. Wir alle träumen von einem magischen Rosengarten am Horizont – anstatt uns an den Rosen zu erfreuen, die heute vor unseren Fenstern blühen.“- Dale Carnegie
  • „Unentschlossenheit und Zaudern sind für die meisten Menschen der gewählte Weg des Lebens. Sie folgen dem Weg des geringsten Widerstands, der darin besteht, nichts zu tun. Das gibt ihnen die Sicherheit, nie falsch zu liegen, nie Fehler zu machen, nie enttäuscht zu werden und nie zu versagen. Aber sie werden auch nie Erfolg haben.“ – David Peoples
  • „Die Zeit ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit. Jeder Mensch hat jeden Tag genau die gleiche Anzahl von Stunden und Minuten. Reiche Leute können nicht mehr Stunden kaufen. Wissenschaftler können keine neuen Minuten erfinden. Und Sie können keine Zeit sparen, um sie an einem anderen Tag zu verbringen. Und doch ist die Zeit erstaunlich fair und nachsichtig. Egal, wie viel Zeit Sie in der Vergangenheit vergeudet haben, Sie haben immer noch ein ganzes Morgen.“ – Denis Waitley
  • „Das gilt im Alltag genauso wie in der Schlacht: Wir haben ein Leben und die Entscheidung liegt bei uns, ob wir auf die Umstände warten, um uns zu entscheiden, oder ob wir handeln und damit leben.“ – General Omar Bradley
  • „Mangelndes Selbstvertrauen, das sich manchmal mit unrealistischen Träumen von heldenhaftem Erfolg abwechselt, führt oft zu Prokrastination, und viele Studien deuten darauf hin, dass Prokrastinierer Selbstsüchtige sind: Anstatt einen Misserfolg zu riskieren, schaffen sie lieber Bedingungen, die einen Erfolg unmöglich machen, ein Reflex, der natürlich einen Teufelskreis schafft.“ – James Surowiecki
  • „Jemand sollte uns gleich zu Beginn unseres Lebens sagen, dass wir sterben werden. Dann könnten wir das Leben bis zum Äußersten ausreizen, jede Minute eines jeden Tages. Tun Sie es! Ich sage. Was immer Sie tun wollen, tun Sie es jetzt! Es gibt nur so viele Morgen.“- Michael Landon
  • „Das Hinauszögern der Befriedigung ist ein Prozess, bei dem man die Schmerzen und Freuden des Lebens so einteilt, dass die Freude größer wird, wenn man die Schmerzen zuerst erfährt und sie dann hinter sich bringt. Das ist die einzig anständige Art zu leben.“ – M. Scott Peck
  • „Die wirklich glücklichen Menschen sind diejenigen, die die Fesseln des Zauderns gesprengt haben, diejenigen, die Befriedigung darin finden, die anstehende Aufgabe zu erledigen. Sie sind voller Eifer, Elan und Produktivität. Das können Sie auch sein.“- Norman Vincent Peale
  • „Es war meine Angst vor dem Scheitern, die mich zuerst davon abhielt, das Meisterwerk in Angriff zu nehmen. Jetzt beginne ich das, was ich schon vor zehn Jahren hätte beginnen können. Aber ich bin wenigstens froh, dass ich nicht zwanzig Jahre gewartet habe.“ – Paulo Coelho
  • „Wenn wir die Prokrastination als das Ergebnis einer menschlichen Tendenz betrachten, zu sehr im Augenblick zu leben, können wir bessere Strategien entwickeln, um sie zu überwinden. Wenn das Problem in der Abwägung zwischen gegenwärtigen und zukünftigen Kosten und Vorteilen besteht, müssen wir einen Weg finden, um entweder die zukünftigen Vorteile näher an die Gegenwart heranzuführen oder die Kosten des aufgeschobenen Handelns zu erhöhen.“ – Ray Fisman
  • „Ihr Leben findet gerade jetzt statt: Lassen Sie nicht zu, dass die Prokrastination Ihr Leben beherrscht. Seien Sie mutig und gehen Sie Risiken ein. Ihr Leben findet genau jetzt statt.“ – Roy T. Bennett
  • „Die Gewissheit, dass das Leben nicht lang sein kann, und die Wahrscheinlichkeit, dass es viel kürzer sein wird, als es die Natur zulässt, sollte jeden Menschen dazu bringen, das, was er zu tun wünscht, aktiv zu verfolgen. Es ist wahr, dass kein Fleiß den Erfolg sicherstellen kann; der Tod kann die schnellste Karriere unterbrechen; aber wer bei der Ausführung eines ehrlichen Vorhabens ums Leben kommt, hat wenigstens die Ehre, in seinem Rang zu fallen, und hat die Schlacht geschlagen, auch wenn er den Sieg verpasst hat.“ – Samuel Johnson
  • „Wenn wir die Tatsache unserer eigenen Sterblichkeit akzeptieren und verinnerlichen, dann müssen wir uns per Definition mit den wesentlichen Fragen beschäftigen, wie wir leben und die uns zustehende Zeit verbringen. Wir müssen aufhören, zu zögern und so zu tun, als hätten wir ewig Zeit, um das zu tun, was wir tun wollen, und das zu sein, was wir gerne wären.“ – Surya Das
  • „Um irgendetwas in dieser Welt zu tun, das es wert ist, getan zu werden, dürfen wir uns nicht zitternd zurücklehnen und an die Kälte und die Gefahr denken, sondern wir müssen hineinspringen und uns so gut wie möglich durchkämpfen.“- Syndey Smith
  • „Das vielleicht wertvollste Ergebnis einer Ausbildung ist die Fähigkeit, sich selbst dazu zu bringen, das zu tun, was man tun muss, wenn es getan werden sollte, ob man es will oder nicht.“- Thomas Huxley
  • „Wer jeden Morgen die Geschäfte des Tages plant und diesem Plan folgt, trägt einen Faden in sich, der ihn durch das Labyrinth des geschäftigsten Lebens führen wird.“- Victor Hugo

Zitate zur Prokrastination, die Sie inspirieren & motivieren

  • „Prokrastinieren Sie nicht. Wenn Sie eine unangenehme Aufgabe auf morgen verschieben, haben Sie einfach mehr Zeit für Ihre Phantasie, aus einer möglichen Mücke einen Berg zu machen. Mehr Zeit für Ängste, die Ihr Selbstvertrauen schwächen. Tu es jetzt, Bruder, tu es jetzt.“ – Unbekannter Autor
  • „Ein Großteil des Stresses, den die Menschen empfinden, rührt nicht daher, dass sie zu viel zu tun haben. Er kommt daher, dass sie nicht zu Ende bringen, was sie angefangen haben.“ – David Allen
  • „Prokrastination ist die Angst vor dem Erfolg. Menschen zögern, weil sie Angst vor dem Erfolg haben, der sich einstellen wird, wenn sie jetzt weitermachen. Weil Erfolg schwer ist und eine Verantwortung mit sich bringt, ist es viel einfacher, zu zögern und nach der Philosophie ‚Eines Tages werde ich‘ zu leben.“- Denis Waitley
  • „Prokrastination ist der Dieb der Zeit: Jahr für Jahr stiehlt sie, bis alle geflohen sind, und überlässt der Gnade eines Augenblicks die großen Sorgen einer ewigen Szene.“ – Edward Young
  • „Fangen Sie jetzt an zu tun, was Sie tun wollen. Wir leben nicht in der Ewigkeit. Wir haben nur diesen Augenblick, der wie ein Stern in unserer Hand funkelt und wie eine Schneeflocke schmilzt.“- Francis Bacon
  • „Wenn Sie nicht weiterkommen, entfernen Sie sich von Ihrem Schreibtisch. Gehen Sie spazieren, nehmen Sie ein Bad, gehen Sie schlafen, backen Sie einen Kuchen, zeichnen Sie, hören Sie Musik, meditieren Sie, treiben Sie Sport; was auch immer Sie tun, bleiben Sie nicht einfach da und starren Sie auf das Problem. Aber telefonieren Sie nicht und gehen Sie nicht auf eine Party. Wenn Sie das tun, werden die Worte anderer Leute dort einströmen, wo Ihre verlorenen Worte sein sollten. Öffnen Sie eine Lücke für sie, schaffen Sie einen Raum. Haben Sie Geduld.“ – Hilary Mantel
  • „Aufschieben führt in der Regel zu schmerzhaftem Bedauern. Die Pflichten von heute, die auf morgen verschoben werden, sind eine doppelte Last, die wir tragen müssen; der beste Weg ist, sie zu ihrer Zeit zu erledigen.“ – Ida Scott Taylor
  • „Erfolg erreicht man nicht über Nacht. Er kommt in Raten; Sie bekommen heute ein kleines bisschen, morgen ein kleines bisschen, bis das ganze Paket verteilt ist. An dem Tag, an dem Sie zögern, verlieren Sie den Erfolg dieses Tages.“ – Israelmore Ayivor
  • „Was können wir also tun? Irgendetwas. Irgendetwas. Solange wir nicht einfach nur dasitzen. Wenn wir es vermasseln, fangen wir von vorne an. Versuchen Sie etwas anderes. Wenn wir warten, bis wir alle Ungewissheiten beseitigt haben, könnte es zu spät sein.“ – Lee Iacocca
  • „Nur durch die Arbeit an den Ritualen kann sich ein nennenswertes Maß an Verständnis entwickeln. Wenn Sie warten, bis Sie sicher sind, dass Sie alle Aspekte der Zeremonie verstanden haben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, werden Sie nie anfangen zu arbeiten.“ – Lon Milo DuQuette
  • „Wenn Sie glauben, dass Sie alles erreichen können, indem Sie in letzter Minute „pauken“, dann machen Sie jetzt keinen Finger krumm. Aber Sie werden es sich zweimal überlegen, ob Sie mit dem Bau Ihrer Arche beginnen, wenn es bereits zu regnen begonnen hat.“ – Max Brooks
  • „Ein Hauptgrund, warum Menschen neue Dinge nicht tun, ist, dass sie sie perfekt machen wollen – beim ersten Mal. Das ist völlig irrational, unpraktisch, nicht praktikabel – und doch führen die meisten Menschen ihr Leben so. Man nennt es das Perfektionssyndrom.“- Peter McWlliams und John-Roger
  • „Prokrastination ist eine Möglichkeit für uns, uns mit zweitklassigen Ergebnissen zufrieden zu geben. Wir können uns immer einreden, dass wir es besser gemacht hätten, wenn wir nur mehr Zeit gehabt hätten. Wenn Sie gut im Rationalisieren sind, können Sie sich auf diese Weise ein Gefühl der Zufriedenheit verschaffen, aber das ist ein billiges Glück. Sie schrauben Ihre Erwartungen an sich selbst immer weiter nach unten.“ – Richard O’Conner
  • „Warten ist eine Falle. Es wird immer Gründe geben, zu warten – Die Wahrheit ist, dass es im Leben nur zwei Dinge gibt, Gründe und Ergebnisse, und Gründe zählen einfach nicht.“- Robert Anthony
  • „Wenn Sie immer das tun, was einfach ist, und den Weg des geringsten Widerstands wählen, kommen Sie nie aus Ihrer Komfortzone heraus. Große Dinge kommen nicht aus der Komfortzone.“ – Roy Bennett
  • „Ihre Ideen haben Beine und so wie sie Ihnen durch den Kopf gehen, könnten sie auch jemand anderem durch den Kopf gehen und es kommt nur darauf an, wer als erster die Ziellinie erreicht. Nichts ist neu unter der Sonne, also handeln Sie nach Ihren Ideen.“- Sanjo Jendayi
  • „Wie oft ertappen Sie sich dabei, dass Sie sagen: „In einer Minute“, „Ich komme schon noch dazu“ oder „Morgen ist gut genug“ und jede andere mögliche Ausrede, die es gibt? Vergleichen Sie das mit der Häufigkeit, mit der Sie beschließen, dass es getan werden muss, also legen Sie los und tun Sie es! Das sollte Ihnen zeigen, wie ernst Ihr Problem mit dem Aufschieben wirklich ist.“ – Stephen Richards
  • „In einem Moment der Entscheidung ist das Beste, was Sie tun können, das Richtige zu tun, das Nächstbeste ist das Falsche, und das Schlimmste, was Sie tun können, ist nichts.“- Theodore Roosevelt

Unser letzter Vorschlag zu den Zitaten

Es kann schwierig sein, mit dem Zögern aufzuhören, besonders wenn sich die Dinge auf Ihrem Teller stapeln. Doch mit der richtigen Einstellung und angemessener Anstrengung können Sie sich auf jeden Fall aus dem Abwärtstrend befreien!

Wir hoffen, die obigen Zitate haben Sie dazu inspiriert, die Prokrastination endlich zu besiegen. Zögern Sie nicht, uns Ihre Gedanken und Kommentare unten mitzuteilen und vergessen Sie nicht, diesen Beitrag zu teilen, wenn er Ihnen gefallen hat!

Zusammenfassung

Obwohl es schwierig ist, die Prokrastination zu überwinden, ist es durchaus möglich, sie vollständig zu besiegen und Ihre Produktivität zu steigern!

Befolgen Sie einfach die folgenden Maßnahmen:.

  1. Verstehen Sie, warum Sie Dinge aufschieben. Finden Sie heraus, was Sie daran hindert, Fortschritte zu machen. Ist es Ihre Stimmung/Emotionen, Ihre körperliche Gesundheit, ein Mangel an Orientierung oder etwas ganz anderes?
  2. Erkennen Sie, wann Sie Dinge aufschieben. Zögern Sie eher zu einer bestimmten Tageszeit oder unter bestimmten Umständen? Wenn Sie das Ausmaß des Problems verstehen, können Sie einen zuverlässigeren Service entwickeln.
  3. Erarbeiten Sie eine Handlungsstrategie. Jetzt, wo Sie das Problem kennen, sollten Sie angemessen reagieren. Verwenden Sie eine der oben genannten Produktivitätstechniken, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind. Denken Sie daran, dass diese Strategie während des gesamten Prozesses geändert und verbessert werden kann.
  4. Beseitigen Sie Hindernisse. Tun Sie Ihr Bestes, um alle Ablenkungen in Ihrem Umfeld zu reduzieren. Das wird Ihnen helfen, sich zu 100% auf Ihr Ziel zu konzentrieren.
  5. Feiern Sie Ihre Triumphe. Vergessen Sie nicht, sich zu belohnen, wenn Sie eine großartige Leistung vollbracht haben! Es ist nicht einfach, eine Gewohnheit zu ändern, also seien Sie stolz auf Ihre Fortschritte – egal wie klein sie sind. Seien Sie flexibel und verzeihen Sie sich selbst, dann wird diese Reise nachhaltig sein.

Abschluss

Nun, da Sie alle Informationen haben, die Sie für Ihren Erfolg benötigen, machen Sie weiter und wenden Sie diese Techniken in Ihrem Leben an. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat zu verstehen, wie Sie die Prokrastination überwinden und endlich Ihre Ziele erreichen können. Viel Erfolg!

Our Score