Inhaltsübersicht
Papain, auch Papaya-Proteinase i genannt, ist ein Cystein-Protease-Enzym, das in der Papaya (Carica Papaya) und der Bergpapaya (Vasconcellea cundinamarcensis) vorkommt. Es ist das namensgebende Mitglied der Familie der papainähnlichen Proteasen.
Es hat eine breite Palette kommerzieller Anwendungen in der Leder-, Kosmetik-, Textil-, Waschmittel-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. In der Lebensmittelindustrie wird Papain als aktiver Bestandteil in vielen kommerziellen Fleischzartmachern verwendet.
Papain Haushalt
Papain gehört zu einer Gruppe von assoziierten Proteinen, die als Papain-ähnliche Protease-Familie bezeichnet werden und eine Vielzahl von Aktivitäten aufweisen, darunter Endopeptidasen, Aminopeptidasen, Dipeptidylpeptidasen und Enzyme mit sowohl Exo- als auch Endopeptidase-Aktivität. Mitglieder der Papain-Familie sind weit verbreitet und kommen in Baculoviren, Eubakterien, Hefen und praktisch allen Protozoen, Pflanzen und Säugetieren vor. Die Proteine sind typischerweise lysosomal oder werden produziert, und die proteolytische Spaltung des Propeptids ist für die Aktivierung des Enzyms erforderlich, obwohl Bleomycinhydrolase in Pilzen und Säugetieren zytosolisch ist. Papain-ähnliche Cysteinproteinasen werden im Wesentlichen als nicht aktive Proenzyme (Zymogene) mit n-terminalen Propeptidbereichen synthetisiert. Das Aktivierungsverfahren dieser Enzyme beinhaltet die Eliminierung der Propeptidbereiche, die in vivo und in vitro eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Die Pro-Region wird für die angemessene Faltung des frisch synthetisierten Enzyms, die Inaktivierung der Peptidase-Domäne und die Stabilisierung des Enzyms gegen Denaturierung bei neutralen bis alkalischen pH-Bedingungen benötigt. Aminosäurereste innerhalb der Pro-Region moderieren ihre Membranassoziation und tragen zum Transport des Proenzyms zu den Lysosomen bei. Zu den wichtigsten Merkmalen von Propeptiden gehört ihre Fähigkeit, die Aktivität ihrer kognitiven Enzyme zu verhindern. Bestimmte Propeptide weisen eine hohe Selektivität für die Hemmung der Peptidasen auf, von denen sie abstammen. (1 ).
Zusammenfassung
Papain-ähnliche Cysteinpeptidasen sind eine vielfältige Gruppe von Peptidasen, die in den meisten bekannten Organismen vorkommen. In Eukaryoten sind sie in zahlreiche evolutionäre Gruppen unterteilt, die sich anhand der strukturellen Eigenschaften der Proenzyme klar unterscheiden lassen. Die meisten von ihnen sind Endopeptidasen; einige haben sich jedoch zu Exopeptidasen entwickelt, indem sie zusätzliche strukturelle Aspekte erhielten, die die Bindung des Substrats an die aktive Website einschränken. Beim Menschen fungieren Papain-ähnliche Peptidasen, die auch als Cystein-Cathepsine bezeichnet werden, sowohl als unspezifische Hydrolasen als auch als spezifische Verarbeitungsenzyme. Sie sind an verschiedenen physiologischen Vorgängen beteiligt, wie der Antigenpräsentation, dem Umbau der extrazellulären Matrix und der Hormonverarbeitung. Ihre Aktivität wird streng kontrolliert und eine Dysregulation verschiedener Cystein-Cathepsine kann zu schweren pathologischen Zuständen wie Herzerkrankungen und Krebs führen. Andere Organismen können Papain-ähnliche Peptidasen für verschiedene Zwecke nutzen und sie sind typischerweise Teil von Wirt-Pathogen-Interaktionen. Zahlreiche Parasiten, wie z.B. Plasmodium und Egel, nutzen papainähnliche Peptidasen für die Invasion des Wirts, während Pflanzen diese Enzyme zur Verteidigung des Wirts einsetzen. (2 ).
Geschichte
1873 untersuchte G.C. Roy erstmals die Wirkung von Papain in einem im Calcutta Medical Journal veröffentlichten Beitrag mit dem Titel „the solvent action of papaya juice on nitrogenous articles of food“. Papain wurde erstmals im späten neunzehnten Jahrhundert von Wurtz und Bouchut genannt, die das Produkt teilweise aus dem Saft der Papaya reinigten. Damals war es lediglich als proteolytisch aktiver Bestandteil des Milchsaftes der tropischen Papaya-Frucht bekannt.
Mitte der 1950er und 1960er Jahre wurden die Reinigungs- und Abtrennungsmethoden erheblich verbessert und reines Papain wurde abgetrennt. Die Untersuchung von Papain ermöglichte fantastische Fortschritte beim Verständnis von Enzymen als Proteine. Im Jahr 1968 war Papain das 2. Enzym, das in Form gebracht und dessen Struktur mit Hilfe von Röntgenstrahlen identifiziert wurde. Papain war die allererste Cysteinprotease, deren Struktur bestimmt wurde.
In den 1980er Jahren wurde die Geometrie des aktiven Zentrums untersucht und die dreidimensionale Struktur mit einer Auflösung von 1,65 Angström aufgeklärt. Die Vorläufer und Inhibitoren von Papain wurden bis in die 1990er Jahre eingehend untersucht.
Die heutige Forschung zielt darauf ab, die Einzigartigkeit und die strukturellen Störungen, die durch Inhibitoren, niedrige pH-Werte, Metallionen und fluorierte Alkohole hervorgerufen werden, besser zu verstehen. (3 ).
Wirkungssystem
Bei topischer Anwendung verursacht Papain eine allergenähnliche Entzündungsreaktion durch die Rekrutierung von Neutrophilen, Mastzellen und cd3-positiven Zellen und durch die Induktion einer th2-basierten Antikörperreaktion. In vitro führte die Behandlung mit Papain zum Zusammenbruch der tight junctions der wichtigsten menschlichen Keratinozyten, die die Stabilität der epithelialen Barriere aufrechterhalten. Diese Tight Junction-Proteine bestehen aus Zonula Occludens-1, Claudin-4 und Occludin. Es wird angenommen, dass Papain durch die Aktivierung von tlr4 allergische Wirkungen hervorruft, was zu einer Zunahme von Neutrophilen, cd3+ Zellen, Mastzellen und ccl8-positiven Zellen führt. (4 ).
Wie können wir Papain in unseren Ernährungsplan aufnehmen?
Papain ist ein proteolytisches Enzym, das aus den Blättern und Früchten der Papayapflanze gewonnen wird. Einer der Hauptvorteile von proteolytischen Enzymen besteht darin, dass sie lange kettenartige Moleküle von Proteinen in kürzere Fragmente – Peptide – und schließlich in Aminosäuren zerlegen, so dass sie leichter aufgenommen werden können. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es nicht ungewöhnlich, Papain in pulverförmigen Fleischzartmachern zu finden.
Der Verzehr von Papaya-Früchten ist eine hervorragende Möglichkeit, Papain in Ihre Ernährung aufzunehmen, und wenn Sie es zu einer Mahlzeit mit Fleisch verzehren, kann die Aufnahme von Papain erleichtert werden. Wenn Sie mehr Papaya in Ihren Ernährungsplan aufnehmen, kann dies die Verdauung von Proteinen unterstützen und auch andere gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Da die meisten von uns jedoch keinen Zugang zu einem ganzjährigen Vorrat an Papaya haben, können Sie auch die Vorteile ihrer praktischen Heimat in Nahrungsergänzungsmitteln wie den aktiven systemischen Enzymen von Vibrant Nutraceuticals nutzen. (5 ).
Löslichkeit und Lösungsstabilität
Papain ist bei 10 mg/ml in Wasser löslich. Unmittelbar vor der Verwendung wird das Enzym normalerweise in einem Puffer mit ~ 5 mm L-Cystein verdünnt. Zu den aktivierenden/stabilisierenden Vertretern gehören Edta, Cystein und Dimercaptopropanol.
Obwohl Papain-Lösungen eine ausgezeichnete Temperaturstabilität aufweisen, ist die Stabilität der Lösung ph-abhängig. Papain-Lösungen sind unter sauren Bedingungen instabil, d.h. bei pH-Werten unter 2,8 kommt es zu einem erheblichen Aktivitätsverlust. Bei dem aktiven Enzym in Lösung beträgt der Aktivitätsverlust etwa 1-2% pro Tag, wahrscheinlich als Folge von Autolyse und/oder Oxidation.
Eine häufige inaktive Form von Papain, die während der Klausur entsteht, ist ein gemischtes Disulfid, das sich zwischen der Sulfhydrylgruppe am aktiven Zentrum des Proteins und dem komplementären Cystein bildet.
Papain-Lösungen sind stabil gegenüber verschiedenen denaturierenden Vertretern, d.h. die volle Aktivität bleibt nach Umkristallisierung in 70%igem Methanol und in 8 m Harnstofflösungen erhalten. Es kommt jedoch zu einem erheblichen Aktivitätsverlust, wenn Papain 10%iger Trichloressigsäure oder 6 m Guanidinhydrochlorid ausgesetzt wird. (6 ).
Vorteile von Papain
Papain ist ein beliebtes Volksheilmittel zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Es wurde auch zur Verbesserung der Verdauung von Nahrungsmitteln und zur Behandlung von Infektionen, Durchfall und allergischen Reaktionen eingesetzt. Es wird auch für eine mögliche Verwendung bei Krebs und anderen Krankheiten untersucht.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Papain für seine gesundheitlichen Vorteile nutzen können, sowie einige der wissenschaftlich fundierten Beweise für dieses Enzym.
Es kann helfen, Halsschmerzen zu lindern
Papain kann helfen, die Symptome von Halsschmerzen wie Schwellungen, Unwohlsein und Rötungen zu lindern. Laut einer sehr veralteten Studie an 100 Personen mit Rachen- oder Mandelentzündung haben Halsbonbons, die 2 Milligramm (mg) Papain, 5 mg Lysozym und 200 Globalsysteme (iu) Bacitracin enthielten, die Symptome von Halsschmerzen besser gelindert als ein Placebo.
Es ist nicht bekannt, ob die positiven Auswirkungen auf das Papain selbst, die anderen Bestandteile oder die besondere Kombination der Wirkstoffe zurückzuführen sind. Jüngste wissenschaftliche Untersuchungen haben dies jedoch nicht ergeben.
Anwendung: Es ist zwar nicht klar, ob Papain hilft, aber wenn Sie es versuchen möchten, kauen Sie bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen eine Lutschtablette mit Papain. Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller empfohlene Dosis.
Es kann Beschwerden und Entzündungen lindern
Einem Artikel in der Zeitschrift Nutrition Review zufolge hat die Forschung gezeigt, dass proteolytische Enzyme bei der Verringerung von Schwellungen genauso gut oder viel besser helfen als einige entzündungshemmende Medikamente. Die klinische Forschung an Menschen ist jedoch begrenzt.
Aufgrund dieser potenziell nützlichen Ergebnisse werden Papain und andere proteolytische Enzyme häufig zur Unterstützung der Wundheilung und zur Reduzierung von Schwellungen nach einer Verletzung oder einem Unfall eingesetzt.
Anwendung: Wenn Sie Papain ausprobieren möchten, sprechen Sie zunächst mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen den besten Ansatz zur Behandlung von Wunden, Beschwerden oder Schwellungen nach einer Verletzung oder chirurgischen Behandlung empfehlen. Papain-Präparate können mit bestimmten Medikamenten in Verbindung gebracht werden, daher sollten Sie es nicht vermeiden, Ihren Arzt zu konsultieren.
Es fördert die Verdauung
Papain kann auch Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung und Blähungen lindern. Laut einer Studie aus dem Jahr 2013 hat ein ganzes Papaya-Präparat namens Caricol die Unregelmäßigkeiten und Blähungen bei Menschen mit anhaltenden Darmfunktionsstörungen deutlich verbessert.
So verwenden Sie es: caricol ist online in Packungsform erhältlich. Geben Sie eine Packung in Wasser oder Saft nach den Mahlzeiten ein, bis zu dreimal täglich oder wie von Ihrem Arzt verordnet.
Papain selbst wird zur Förderung der Verdauung eingesetzt, aber es gibt keine gesicherten Beweise dafür, dass es für diese Anwendung beim Menschen funktioniert.
Es hilft, Wunden zu heilen
Forschungsstudien empfehlen ebenfalls, dass Papain als natürliches Heilmittel für Hautgeschwüre, Verletzungen und andere Hautprobleme verwendet werden kann.
So wurde 2010 in einem Tierversuch festgestellt, dass ein Wundreinigungsmittel auf Papainbasis die Heilung von Verletzungen bei Ratten fördert. Eine 2012 durchgeführte Überprüfung von Studien kam ebenfalls zu dem Schluss, dass Papain bei vielen Arten von Verletzungen in verschiedenen Stadien der Heilung wirksam und sicher ist. Die meisten dieser Studien sind noch vorläufig.
Trotz dieser positiven Ergebnisse hat die amerikanische Arzneimittelbehörde Fda (Food and Drug Administration) die Vermarktung von nicht zugelassenen topischen Papain-Produkten gestoppt, da einige Menschen bei der Anwendung eine tödliche allergische Reaktion erlitten haben. Sie müssen vor der Anwendung mit Ihrem Arzt über Ihr spezifisches Risiko einer allergischen Reaktion sprechen.
Anwendung: Papain-Salben und Cremes sind online und in einigen Naturkostläden erhältlich. Verwenden Sie sie nach Anweisung und unter der Aufsicht Ihres Arztes. Wenn Sie bereits eine allergische Reaktion auf Papaya oder Latex hatten, sollten Sie diese Produkte nicht verwenden. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Durchführung eines Patch-Tests.
So führen Sie einen Patch-Test durch: Tragen Sie eine kleine Menge des Artikels auf Ihren Ellbogen oder die Innenseite Ihres Handgelenks auf. Decken Sie es mit einem Pflaster ab und lassen Sie es mindestens 12 Stunden einwirken. Wenn eine Reizung auftritt, spülen Sie die Stelle vollständig ab und suchen Sie Ihren Arzt auf. Verwenden Sie den Artikel nicht noch einmal.
Es lindert Muskelbeschwerden
Laut einer Studie aus dem Jahr 2004 können Protease-Ergänzungen Muskelschmerzen lindern, die durch intensives Training verursacht werden. In dieser Studie erhielten 10 männliche Probanden entweder ein Placebo oder eine Protease-Ergänzung, die Papain und andere Protease-Enzyme enthält.
Die Behandlung erfolgte vor und nach einem dreißigminütigen Abfahrtslauf bei 80 Prozent der optimalen Herzfrequenz. In der Enzymgruppe kam es zu einer besseren Muskelheilung und weniger Muskelschmerzen als in der Placebogruppe.
Anwendung: Nehmen Sie täglich ein Nahrungsergänzungsmittel mit Protease-Enzymen ein, das Papain enthält.
Es könnte helfen, die Anzeichen einer Gürtelrose zu beseitigen
Proteolytische Enzyme wie Papain können bei Gürtelroseanzeichen wie Schmerzen, Hautläsionen und Neuralgien helfen.
Laut einer regulierten Studie aus dem Jahr 1995 mit 192 Personen, die an Gürtelrose erkrankt waren, war ein proteolytisches Enzympräparat bei der Behandlung von Gürtelrose-Symptomen ebenso wirksam wie das antivirale Medikament Aciclovir. Weitere Studien liegen jedoch nicht vor, und es sind weitere Beweise erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Anwendung: Nehmen Sie bei den ersten Anzeichen einer Gürtelrose Papain-Präparate nach Anweisung Ihres Arztes ein. Behandeln Sie eine Gürtelrose jedoch nicht mit Papain, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Die Beweise sind begrenzt, und die Gürtelrose kann ernsthaft sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Papain oder andere proteolytische Enzyme zur Behandlung dieser Erkrankung einnehmen. (7 ).
Nachteilige Wirkungen von Papain
Bei Einnahme durch den Mund: Papain ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Mengen eingenommen wird, die üblicherweise in Lebensmitteln vorkommen. Es ist möglicherweise sicher, wenn es in größeren Mengen als Medikament für etwa 9 Wochen eingenommen wird. Die Einnahme sehr großer Mengen von Papain ist möglicherweise riskant. In extremen Dosen kann Papain bei manchen Menschen schwere Hals- und Magenschäden verursachen.
Bei Anwendung auf der Haut: Die Anwendung einer Option von Papain in angemessenen Dosen für etwa 20 Minuten ist möglicherweise sicher. Die Anwendung von rohem Papain oder Papaya-Früchten auf der Haut ist jedoch potenziell gefährlich. Der Hautkontakt mit rohem Papain kann bei manchen Menschen zu Reizungen und Hautblasen führen. (8 )
Quellen und Dosierungsempfehlungen
Papain ist in verschiedenen Formen erhältlich, als Pillen, Tabletten, Pulver, Kaugummis, Cremes und Lotionen.
Es gibt keine allgemeinen Standards für die Verwendung von Papain. Mengen, die zwischen 25 und 100 Milligramm täglich liegen, gelten normalerweise als sicher.
Es ist am besten, wenn Sie vor der Einnahme von Papain Ihren Arzt konsultieren, um eine geeignete Dosierung für Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse zu bestimmen.
Der Verzehr von zu viel Papain kann unerwünschte Wirkungen haben, daher sollten Sie nicht mehr als 400 Milligramm täglich einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen davon ab. Es gibt einige Beweise dafür, dass die Einnahme größerer Mengen (etwa 1.500 Milligramm täglich durch den Mund) des Enzyms hilfreich sein kann, aber dies muss von Ihrem Arzt genehmigt werden.
Papain-Topika, einschließlich Cremes und Salben, können auf Bereiche mit Schwellungen, Rötungen, Brennen und Beschwerden aufgetragen werden. Bevor Sie das Mittel großflächig anwenden, sollten Sie einen Patch-Test durchführen, um eine Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber dem Enzym auszuschließen.
Letzte Ideen
Die Definition von Papain ist ein proteolytisches Enzym, das aus der Papayapflanze stammt. Es spaltet Proteine in Aminosäuren auf.
Es gibt viele Papain-Präparate. Das Enzym wird häufig in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen oder äußerlich angewendet, um Schwellungen zu verringern, die Heilung von Verletzungen zu fördern, die Verdauung zu unterstützen und Schmerzen zu bekämpfen.
Oft wird es mit anderen nützlichen Enzymen, wie Bromelain und Trypsin, kombiniert.
Dosierungen zwischen 25 und 100 Milligramm gelten für die meisten Menschen, die Papayatabletten oder Nahrungsergänzungsmittel verwenden, als sicher. Eine höhere Dosierung muss mit Ihrem Arzt abgesprochen werden.
Führen Sie vor der topischen Anwendung des Enzyms einen Patch-Test durch, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch sind. (9 ).
Papain macht Fleisch zart
Papain
Die Entzündung kann vom Schnitt des Fleisches abhängen. Chemische Zartmacher können jedoch jedem Stück eine zartere Textur verleihen. Ein beliebter Zartmacher ist Papain, das aus dem Papayabaum gewonnen wird. Papain zersetzt Fleischproteine mit Hilfe eines chemischen Verfahrens, das Hydrolyse genannt wird.
Fleischproteine sind sehr große Partikel. Bei der Hydrolyse heften sich Wasserstoffatome und Hydroxidteilchen an die größeren Fleischproteinteilchen und spalten die großen Proteine in kleinere Moleküle auf. Die daraus resultierenden kleineren Fleischproteine haben eine weichere Textur.
Proteine
Die Fähigkeit von Papain, Proteine aufzuspalten, hat neben der Zartmachung von Fleisch noch andere Verwendungszwecke. Es wird in Enzymreinigungslösungen für Kontaktlinsen und in medizinischen Lotionen zur Behandlung von schweren Verletzungen verwendet.
Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, Fleisch ohne den Einsatz von Chemikalien zart zu machen. Sie können einfach einen Fleischklopfer verwenden, um die großen Eiweißmoleküle durch Schlagen in kleinere Stücke zu zerkleinern, aber diese Methode funktioniert nicht, wie Papain, sowohl bei Fleisch als auch bei Kontaktlinsen. (10 ).
Papain pH-Wert
Grzonka et al. (2007) fanden heraus, dass Papain eine optimale Aktivität bei einer Vielzahl von pH-Werten (5,8 – 7,0) und Temperaturen (50 – 57°C) aufweist, insbesondere wenn das verwendete Substrat Kasein ist. Dennoch stellte Landmann (1963) fest, dass Papain zwar über eine breite Palette von pH-Werten aktiv ist, seine maximale Aktivität jedoch im Bereich von 4,0 bis 6,0 zu liegen scheint. (11 ).
Industrielle Anwendung von Papain
Aufgrund seiner vorteilhaften und nützlichen Eigenschaften für den privaten oder kommerziellen Gebrauch wurde Papain intensiv erforscht.
Der biotechnologische Fortschritt hat zu praktischen Verbesserungen bei der Verbesserung von Papain geführt. Die.
Bedeutung von Papain in verschiedenen Branchen wird im Folgenden erläutert.
Nahrungsmittelindustrie
Weltweit ist Papain die am häufigsten untersuchte und am häufigsten verwendete Protease auf dem Lebensmittelmarkt. Papain wird zur Zartmachung von Fleischproteinen verwendet, insbesondere von Myofibrillen und Bindegewebe. Verschiedene Papain-Konzentrationen (0,25,.05,.075,.1 Prozent) wurden verwendet, um Hühnerkeulen mit einem Anteil von 5 oder 3% zu behandeln, um die Zartheit des Fleisches zu verbessern. Papain mit einer Konzentration von 0,25 % bei einem Prozentsatz von 3 % zeigte ein deutlich zarteres Fleisch als die 0 % Gruppe der Kontrolle. In dieser Studie wurde herausgefunden, dass Papain mit 0,25%iger Konzentration und Infusion verwendet wurde, um die Zartheit des Fleisches von Hühnerkeulen zu verbessern und die Eigenschaften des Fleisches zu verbessern, um es effektiv zu nutzen. Papain spielt eine wichtige Rolle als Klärungsmittel in Prozessen der Lebensmittelindustrie. Da es Proteine aufspaltet, kann es diese verdauen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Dyspepsie und anderen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Verdauungssystems. Es wurde vorgeschlagen, dass Papain die Schmelzbarkeit und Dehnbarkeit von Nabulsi-Käse, der in verschiedenen Backwaren, Pizza und Kunafa verwendet wird, verbessern könnte, indem es auf die Querverbindung von Kasein einwirkt. Mit Papain behandelter Nabulsi-Käse wies gut etablierte faserige Strukturen auf, die großartige Ergebnisse und eine außergewöhnliche Lagerung bei der Verwendung von Pizza und Gebäck zeigten, was die Schmelzbarkeit oder Dehnbarkeit aufgrund des hohen Salzgehalts zur Folge hatte. Papain wurde in Kaugummis verwendet, die als Zartmacher kaubar sind.
Gesundheitsmarkt
Papain unterstützt das Abwehrsystem bei der Behandlung von Wachstum, da es die Leukozyten bei der Immunreaktion steuert und verändert. Schwellungen und Entzündungen an Gelenken und Prostata werden verringert. Papain aus unreifer Papaya zeigte 90 Prozent Aktivität. Im Jahr 2012 analysierten Hitesch et al. diese Enzymwirkung mit Hilfe von Methoden der Schwellungsentwicklung und der Absorptiometrie. Das gewonnene Enzym baute Levetiracetam und Granisteron-Verbindungen des Medikaments hcl ab, die schädliche Auswirkungen auf das System der Zellen haben. Die Analyse durch Spektralphotometrie und tlc von Medikamenten wurde untersucht und zeigte effiziente Ergebnisse. Papain hat auch die Eigenschaft, gegen Pilze zu wirken. Im Jahr 2010 berichteten Chukwuemeka und Anthonia, dass Papaya Pilzinfektionen minimiert, die Fäulnis in Papaya verursachen. Bei der Untersuchung verschiedener Pilzarten wie Rhizopus, Aspergillus und Mucus wurde eine Hemmzone zur Minimierung des Myzels festgestellt und statistisch betrachtet wurde die Lebensdauer der Papaya durch die Verwendung von Papain erhöht. Papain verringerte die Allergie von Verdauungsstörungen wie (magenbezogenes) Syndrom des Darms, der undicht ist, verringerte Salzsäure und (darmbezogen) minimiert die Fähigkeit, Gelatine zu ertragen. Es wurde bewiesen, dass es eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Funktion bei allergischen Reaktionen wie Kopf- und Zahnschmerzen hat, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt. Es hat eine lebenswichtige Funktion in der Haut- und Wundpflege und wurde in Hawaii und Tahiti aus dem konzentrierten Teil des Papains der Papaya zur Behandlung von Hautwunden, Verbrennungen, Dekubitus, Entzündungen und Hautausschlägen eingesetzt und hat sich als erfolgreich erwiesen. Im Jahr 2012 setzte Detrich das Papain zur Behandlung von Sportverletzungen und athletischen Füßen ein. Die Heilungszeit nach der Verwendung von Papain-Protease betrug 3-8 Tage.
Pharma- und Medikamentenmarkt
Es wurde untersucht, dass Papain Patienten mit Dyspepsie, die Gliadin nicht verdauen können, Linderung verschaffen kann. Papain schützt die Zellen vor Schäden, die durch das Vorhandensein von freien Radikalen entstehen. Es wird bei der Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt, da es bakterielle Angriffe und Oxidationsverluste reduziert. Es ist ebenfalls bewiesen, dass im Joghurt aufgrund der Oxidationseigenschaft eine große Anzahl probiotischer Bakterien überlebt. Papain-Gel wurde verwendet, um Karies durch den Abbau von Polypeptidketten und Kollagenvernetzungen zu beseitigen. Es wird ebenfalls für zahnreinigende Funktionen verwendet.
Reinigungsmittelindustrie
Im Jahr 2016 schlugen Sangheeta und Abram vor, dass Papain als Reinigungsmittel verwendet werden könnte, indem es Partikel beseitigt. Chemische Anpassungsmethoden werden verwendet, um Enzymdeterminanten funktionell zu verändern. Papain wurde chemisch durch Anhydride der Bernstein-, Malein- und Citraconsäure angepasst, die sich dann mit der Aminogruppe von Lysin in Papain verbinden und eine Ladungsänderung von + zu – auslösen, so dass sich der pH-Wert in Richtung Alkalinität verändert und die Temperaturstabilität steigt. Die Immobilisierung durch eine gute Einbettung in ein Polysaccharid-Gel erhöht auch die Stabilität von Papain, das so angepasst wurde, dass es eine hohe Retentionskraft hat, wenn es Reinigungsmitteln zugesetzt wird.
Kosmetikmarkt
Der Kosmetikmarkt konzentriert sich auf die Verwendung von Enzymen, um die Schönheit der Haut zu verbessern und Hautprobleme zu vermeiden. Es wird versucht, verschiedene Hautprobleme zu beheben. Im Jahr 2012 stellten sim et al. fest, dass Papain mit dem löslichen Biopolymer von Schizophyllum commune verbunden wurde. Die Konjugationen verbesserten die Stabilität und Lagerung in kosmetischen Ölen und Tensiden. Die Stratefied Corneum-Schicht der Haut wurde durch die Verwendung von Papain effektiver exfoliert als durch Milchsäure, die häufig für die Exfoliation verwendet wird.
Wirkstoffdesign
Papain zeigte ähnliche Faltungsmuster in der Nähe der aktiven Website, die für das Design von Medikamenten nützlich sind. Im Jahr 2015 lösten Gayosso Garcia et al den Koordinatenansatz der Röntgenstrahlung bei 1,8 a und Papain wurde als nützliches Design für das Verständnis des Mechanismus von Cathepsin l-Inhibitoren, Antioxidantien, die insbesondere bei der Behandlung medizinischer Probleme eingesetzt werden, gemeldet. Cathepsin l besteht aus vielen Aminosäuren für eine geeignete Bindung von Papain, das eine hervorragend aufgelöste Modellstruktur hat, die für die Entwicklung guter Inhibitoren von Cathepsin k wertvoll ist. Papain wurde für die Entwicklung von Inhibitoren für Cathepsin k verwendet und katalysiert die Aminosäure-Oligomerisierung.
Immobilisierung von Papain für kommerzielle Anwendungen
Im Jahr 2018 stellten Sheng et al. fest, dass Papain mit Hilfe einer kovalenten Bindung auf Nanopartikeln, die aus Seidenfibroin hergestellt wurden, geschwächt wurde. Die Immobilisierung erfolgte bei einem Ph-Wert von 6, einer Hydrolysezeit von 1 Stunde und einem Assistenzverhältnis von 10 mg. Das geschwächte Papain zeigte eine außergewöhnliche Aktivität als das freie Papain. Die proteolytische Funktion ging aufgrund von 8 kontinuierlichen Operationen vollständig verloren und das Papain wurde durch ein elektromagnetisches Feld abgetrennt. Das immobilisierte Papain auf Nanopartikeln zeigte eine bessere Lagerung und Aktivität für die Verwendung auf dem Markt und in der Medizin. Im Jahr 2018 erforschten Atacan und Ozacar, dass ungiftige Nanopartikel thermisch hergestellt und zur Immobilisierung von Papain als Vorläufer von Magneten verwendet wurden, als die antibakterielle Eigenschaft analysiert wurde. Um die Wirkung von Ag-Nanopartikeln gegen Bakterien zu verstärken, wurden sie mit magnetischen Cu-Nanopartikeln gemischt, die gegenüber gram+ Bakterien aktiver waren als gegenüber gram -, so dass die Aktivität gegenüber Bakterien durch die Immobilisierung erhöht wurde.
Textil- und Lederindustrie
Auf dem Textilmarkt spielt Papain in verschiedenen Prozessen eine wichtige Rolle. Im Jahr 2013 zeigten Bushra und Tjul, dass Papain bei der Entfernung von Woll- und Seidenstaub vor dem Färben eingesetzt wird. Einweichen, Enthaaren, Beizen und Gerben sind verschiedene Prozesse auf dem Ledermarkt. Konventionell wurden Chemikalien wie NA-Sulfid zur Behandlung von Leder verwendet, was zu Umwelt- und Abwasserproblemen führte. Eine alternative Methode ist die Verwendung von Enzymen, die die Standardtechnik verändert hat. Papain wird jetzt in der Lederindustrie bei der Entfernung von Fell und Haaren aus der Hautgerbung verwendet, um zu gewährleisten, dass das Leder gleichmäßig abläuft.
Brauereimarkt und Sonstiges
Papain wird in der Bierentwicklung verwendet, da sich bei der Lagerung von Bier bei kühlen Temperaturen Ausfällungen bilden, die als Kältetrübungen bezeichnet werden und Proteine enthalten. Um dies zu kontrollieren, baut Papain diese Proteine ab. Neben den oben genannten Anwendungen spielt Papain auch eine Rolle bei der Gerinnung von Milch als Lab, bei der Gewinnung von Öl aus der Leber von Thunfisch, bei der Herstellung von Haarshampoos, bei der Gummiproduktion, bei der Beseitigung von Staub auf weichen Linsen (Optik) und in der Fotografie. (12 ).
Wechselwirkungen
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung.
Amiodaron (Cordaron)
Die Einnahme von Papaya-Extrakt zusammen mit Amiodaron kann die Menge von Amiodaron im Körper erhöhen. Dies kann die Wirkung und die ungünstigen Auswirkungen von Amiodaron verstärken.
Levothyroxin (Synthroid, andere)
Der Verzehr großer Mengen von Papaya kann die Wirkung von Levothyroxin verringern.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes-Medikamente)
Papaya kann den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Papaya zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann den Blutzuckerspiegel zu stark abfallen lassen. Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker sorgfältig.
Warfarin (Cumadin)
Warfarin wird verwendet, um die Blutgerinnung zu verlangsamen. Papaya kann die Wirkungen von Warfarin verstärken und das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen. Achten Sie darauf, Ihr Blut regelmäßig untersuchen zu lassen. Die Dosierung Ihres Warfarins muss möglicherweise geändert werden. (13 ).
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise Schwangerschaft und Stillzeit
Die Einnahme von Papain durch den Mund während der Schwangerschaft ist potenziell riskant. Es besteht die Sorge, dass es Missbildungen oder Fehlgeburten auslösen könnte. Über die Sicherheit der Einnahme von Papain während der Stillzeit ist nicht genügend bekannt. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Allergie gegen Feigen- oder Kiwifrüchte: In einem Fallbericht wird darauf hingewiesen, dass Menschen, die Feigen und Kiwis nicht mögen, ebenfalls allergisch auf Papain reagieren können.
Blutungen: Es besteht der Verdacht, dass Papain das Risiko von Blutungen bei Personen mit einer Verdickung erhöht.
Operationen: Papain kann die Gefahr von Blutungen während einer Operation erhöhen. Beenden Sie die Einnahme von Papain 2 Wochen vor einer chirurgischen Behandlung. (14 ).
Schlussfolgerung
Papain zeigte eine starke antiangiogene Wirkung bei vegf-ausgelöstem Huvec. Diese Wirkung könnte auf eine Beeinträchtigung der akt-, mek1/2- und sapk/jnk-Phosphorylierung zurückzuführen sein. Zwei andere aus Pflanzen gewonnene Cysteinproteasen zeigten eine vergleichbare Hemmung der huvec-Zellentwicklung und der Bildung von Röhren. (15 ).
Empfehlungen
- Https://de.wikipedia.org/wiki/papain
- Https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/bmc-2012-0054/html?lang=en
- Https://www.worthington-biochem.com/pap/
- Https://go.drugbank.com/drugs/db11193
- Https://www.vibrantnutra.com/lp/papain-diet/
- Https://www.sigmaaldrich.com/pk/en/technical-documents/technical-article/research-and-disease-areas/metabolism-research/papain
- Https://www.healthline.com/health/food-nutrition/papain
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-69/papain#
- Https://draxe.com/ernaehrung/papain/
- Https://indianapublicmedia.org/amomentofscience/meat-tender.php
- Https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/papain
- Https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1755-1315/614/1/012171/pdf
- Https://medlineplus.gov/druginfo/natural/488.html
- Https://www.rxlist.com/papain/supplements.htm
- Https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24053149/