Inhaltsübersicht
Konjak ist eine tropische Pflanze, die in Südostasien wächst und seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin und der japanischen Küche verwendet wird. Der korrekte Name der Pflanze ist Amorphophallus konjac, aber sie wird auch Konjaku, Teufelszunge, Schlangenpalme und Voodoo-Lilie genannt.
Die Konjakwurzel hat eine stärkehaltige Wurzel, die „Corm“ genannt wird und einen hohen Anteil an Glucomannan enthält, einem wasserlöslichen Ballaststoff, der für seine Fähigkeit bekannt ist, eine große Menge Wasser aufzusaugen und es in ein Gel zu verwandeln. Die Konjakwurzel ist ein kalorienarmes Lebensmittel, das nachweislich die Aufnahme von Fett und Eiweiß verringert und gleichzeitig ein Gefühl der Sättigung hinterlässt. In seiner pulverisierten Form wird Konjac auch in veganen Meeresfrüchten verwendet, wo es die Textur von Garnelen, Jakobsmuscheln und mehr imitieren kann. Sie können es auch in Form von Fruchtgummibonbons, Nudeln und Mehl entdecken. [1]
Konjak (Amorphophallus konjac) ist ein Wurzelgemüse, das aus Yunnan in China stammt und in tropischen Gebieten in ganz Südostasien angebaut wird. Der Stamm der Konjac-Pflanze wird bis zu 6 Fuß hoch und verzweigt sich in große Blätter und Blüten. Der Teil, den die Hersteller ernten, ist jedoch die stärkehaltige Wurzel, die oft fälschlicherweise als Knolle bezeichnet wird. Die unterirdische Knolle ist der essbare Teil der Pflanze, aus dem klare, glutenfreie Konjaknudeln, die so genannten Shirataki, und ein yamloser japanischer „Yamskuchen“ namens Konnyaku hergestellt werden, der sowohl in Korea als auch in Japan beliebt ist.
Welche Arten von Produkten enthalten Konjak?
Konjak ist ein Grundnahrungsmittel in der japanischen Küche, aber Sie können es auch in anderen Lebensmitteln finden.
- Nahrungsmittel: Konjak ist ein aktiver Bestandteil zahlreicher Lebensmittel, wie Shirataki-Nudeln, Konjak-Gelee und Konjak-Mehl. Diese Bestandteile sind in der konventionellen japanischen Küche beliebt; einige Hersteller vermarkten sie auch als glutenfreien Ersatz.
- Nahrungsergänzungsmittel: Sie können Glucomannan, einen wichtigen Bestandteil von Konjak, als Nahrungsergänzungsmittel kaufen. Allerdings werden Nahrungsergänzungsmittel nicht von der Food and Drug Administration (FDA) reguliert, so dass es keine Basisdosis gibt. Konsultieren Sie einen Gesundheitsexperten, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel in Ihren Ernährungsplan aufnehmen.
- Hautpflege: Die Konjakwurzel ist ein beliebtes Reinigungsmittel auf dem Hautpflegemarkt. Sie können einen Konjakschwamm (der aus der Wurzel hergestellt wird) verwenden, um die Haut sorgfältig zu reinigen und zu peelen, indem Sie abgestorbene Hautzellen entfernen. Weichen Sie den Schwamm dazu einfach zehn Minuten lang in warmem Wasser ein. Verwenden Sie den nassen Schwamm direkt auf Ihrem Gesicht. Massieren Sie den Schwamm in kreisenden Bewegungen, um die Haut vollständig zu reinigen. [2]
Der Ursprung von Konjac Geschichte
Regionale Namen:
- Japanisch: konnyaku;
- Koreanisch: gonyak;
- Chinesisch: pinyin: jǔruò
Wilde Arten wachsen natürlich in Südostasien und China. Konjak ist in Japan seit dem 6. Jahrhundert als medizinisches Nahrungsmittel bekannt. 1846 importierten die Japaner während der Edo-Periode (Anfang des 17. Jahrhunderts) Konnyaku aus China. Das Buch Konnyaku Hyakusen (‚100 Rezepte von Konnyaku‘) zeigt, wie beliebt Konjak zu dieser Zeit in Japan war.
Wildformen wachsen natürlich in Südostasien und China. Konjak ist in Japan seit dem 6. Jahrhundert als medizinisches Nahrungsmittel bekannt. Während der Edo-Periode (ab dem frühen 17. Jahrhundert) importierten die Japaner Konnyaku aus China. 1846 zeigt das Buch Konnyaku Hyakusen (‚100 Rezepte von Konnyaku‘) seine Attraktivität in Japan zu dieser Zeit.konjacjapan und China.
- In der japanischen Küche wird Konjak (konnyaku) in Gerichten wie Oden verwendet. Er ist im Allgemeinen grau gesprenkelt und fester in der Konsistenz als viele Gelatinearten. Er hat nur wenig Geschmack; die übliche Sorte schmeckt leicht nach Salz, typischerweise mit einem leicht ozeanischen Geschmack und Geruch (durch das zugesetzte Algenpulver, obwohl einige Sorten die Algen weglassen). Er wird mehr wegen seiner Textur als wegen seines Geschmacks geschätzt.
Ito konnyaku ist eine japanische Speise, die Konjak in nudelartige Streifen geschnitten enthält. Er wird in der Regel in Plastikbeuteln und mit Wasser verkauft. Er wird häufig in Sukiyaki und Oden verwendet. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt „Faden-Konjak“.
- Japanisches Konnyaku wird durch Mischen von Konjakmehl mit Wasser und Kalkwasser hergestellt. Für die charakteristische dunkle Farbe und den Geschmack wird normalerweise Hijiki hinzugefügt. Ohne Farbzusätze ist Konjak blassweiß. Er wird dann gekocht und abgekühlt, um sich zu verfestigen. Konjak in Form von Nudeln wird Shirataki genannt und in Gerichten wie Sukiyaki und Gyūdon verwendet.
- Konjak wird in Teilen der chinesischen Provinz Sichuan verzehrt; die Knolle wird moyu (chinesisch: moyu; wörtlich: ‚wunderbarer Taro‘) genannt, und das Gelee wird „Konjak-Tofu“ (móyù dòufu) oder „Schnee-Konjak“ (xuě móyù) genannt. [3]
Einführung in Konjak – Struktur
Struktur von Konjac Glucomannan
Der Hauptbestandteil in Konjac.
Mehl aus Amorphophallus Konjac-Arten ist Konjac Glucomannan (KGM), ein hochmolekulares Polysaccharid. Die Struktur von KGM besteht aus Resten von Mannose und Glukose, die durch β-1,4 in einem Molverhältnis von 1,6:1,0 miteinander verbunden sind. Es ist ein leicht verzweigtes Polysaccharid mit einem Molekulargewicht von 200.000 bis 2.000.000 Dalton (das tatsächliche Molekulargewicht von KGM hängt von der Konjac-Reihe ab).
Verarbeitungsmethode und Lagerzeit des Rohstoffs. Wie bei 100% natürlichen Hydrokolloiden nimmt das Molekulargewicht von KGM durch Erhitzen, Verarbeitungsdauer und Lagerungsdauer ab. Einige Glukosereste enthalten Seitenketten, die aus β-1,4-Glukoseresten bestehen, die an den Glukose-3-Positionen entlang des Rückgrats verbunden sind. Pro 3.280 Glukosereste findet eine Seitenkette statt, und an jeder Seitenkette befinden sich eine Reihe von Glukoseresten. Acetylgruppen entlang des Glucomannan-Rückgrats tragen zur Löslichkeit bei und befinden sich im Durchschnitt alle 9 bis 19 Zuckereinheiten. [4]
Konjak Nährwertangaben
Ganze Konjakwurzeln bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten und enthalten im Wesentlichen kein Fett. Laut einer Studie, die im März 2016 in der Zeitschrift Food Reviews International veröffentlicht wurde, bestehen rohe Konjakwurzeln aus:.
- 7 bis 61,6 Prozent Ballaststoffe (davon 52 bis 59 Prozent Glucomannan-Fasern)
- 3 bis 20,1 Prozent Stärke
- 7 bis 3,8 Prozent Zucker
- 5 bis 7 Prozent Eiweiß
Ganzer Konjak enthält ebenfalls Prozentsätze einer Reihe von Nährstoffen, bestehend aus Vitamin A, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Niacin), Vitamin B3 (Riboflavin), Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Selen und Zink. Zwischen 2 und 3 Prozent des rohen Konjaks bestehen aus diesen lebenswichtigen Mineralien und Vitaminen.
Nach der Verarbeitung kann Konjak als Stärke, Mehl oder Gel verwendet werden. Konjakmehl, das hauptsächlich aus dem Ballaststoff Glucomannan besteht, kann zur Herstellung von kohlenhydratarmen Varianten von Nudeln oder Reis verwendet werden. Allerdings wird für die Herstellung solcher Produkte nur sehr wenig Konjak benötigt. Viele Konjakprodukte bestehen in erster Linie aus Wasser mit einem prozentualen Anteil (zwischen 1 und 5 Prozent) an Konjak.
Ernährungswert von Konjac-Produkten
Das durchschnittliche Konjakprodukt besteht im Grunde nur aus Ballaststoffen und enthält keine anderen Nährstoffe. Nulo Organic Foods hat zum Beispiel ein Konjac-Produkt namens Slim Pasta Spaghetti. Jede Portion von 100 Gramm (3,5 Unzen) dieses Produkts enthält 9 Kalorien, 4 Gramm Ballaststoffe und 0,2 Gramm Protein. Andere Nährstoffe sind nicht enthalten.
Bei den meisten abgepackten Konjac-Produkten finden Sie ähnliche Nährwerte. Der Bio-Konjak-Reis von Much better Than Foods hat 10 Kalorien, 5 Gramm Ballaststoffe und 0,3 Gramm Eiweiß in einer Portion von 128 Gramm (4,5 Unzen). Auf dem Etikett dieses Produkts steht außerdem, dass es prozentual zwischen 1 und 4 Prozent des täglichen Bedarfs an Kalzium und Phosphor enthält.
Konjak hat auch eine Vielzahl anderer Verwendungsmöglichkeiten. In der Studie von Food Reviews International heißt es, dass Konjak aufgrund seiner Beschaffenheit und seines neutralen Geschmacks bei der Lebensmittelverarbeitung als Verdickungsmittel, Konservierungsmittel und Fettersatz verwendet wird. Kleine Mengen von Konjak können in einer Vielzahl von Lebensmitteln gefunden werden – von der Verfeinerung eines Bonbons bis hin zu einem Füllstoff in einer Wurst. Vielleicht entdecken Sie ihn sogar als essbare Verpackung für Ihr Essen.
Ballaststoffverwendung und Konjak
Laut Harvard Health Publishing sollten Frauen täglich zwischen 21 und 25 Gramm Ballaststoffe zu sich nehmen, während Männer etwa 25 bis 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich nehmen sollten. Die genaue Menge, die Sie zu sich nehmen sollten, hängt von Ihrem gesamten Kalorienverbrauch ab.
Es gibt 2 Arten von Ballaststoffen, die Sie zu sich nehmen können: unlösliche und lösliche Ballaststoffe. Etwa 60 Prozent Ihrer täglichen Ballaststoffzufuhr sollten aus unlöslichen Ballaststoffen bestehen, die die Verdauung und Ausscheidung von Nahrungsmitteln auf ihrem Weg durch den Magen-Darm-Trakt unterstützen. Diese Art von Ballaststoffen wird während des Verdauungsprozesses nicht aufgespalten.
Die restlichen 40 Prozent Ihrer Ballaststoffzufuhr sollten aus löslichen Ballaststoffen wie Glucomannan stammen. Lösliche Ballaststoffe können helfen, Ihren Blutzucker und Cholesterinspiegel zu regulieren und die Verdauung zu verlangsamen. Im Gegensatz zu unlöslichen Ballaststoffen werden lösliche Ballaststoffe bei der Aufnahme aufgespalten.
Lösliche Ballaststoffe werden während des Verdauungsprozesses aufgespalten und können helfen, Ihren Blutzucker und Cholesterinspiegel zu regulieren. Unlösliche Ballaststoffe werden nicht aufgespalten – diese Art von Ballaststoffen unterstützt die Verdauung anderer Nahrungsmittel, während sie durch Ihren Darm wandern.
Wenn man bedenkt, dass der wichtigste Nährstoff, den Sie in Konjak finden, Glucomannan ist, liegt der Hauptvorteil von Konjak in seinem Gehalt an löslichen Ballaststoffen. Nach Angaben der Harvard T.H. Chan School of Public Health kann ein erhöhter Ballaststoffkonsum dazu beitragen, Ihr Risiko für Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Divertikulitis, Diabetes und das metabolische Syndrom zu verringern. Ballaststoffe können sogar helfen, Ihr Risiko für bestimmte Krebsarten zu verringern. [5]
Vorteile der Konjak-Pflanze
Verbesserung der Verdauung
Konjak ist wasserlöslich und unterstützt daher die Verdauung der Nahrung. Er hat die Fähigkeit, Ihr Magen-Darm-System zu verbessern, was ihn zu einem großartigen natürlichen Heilmittel für diejenigen macht, die Verdauungsprobleme haben. Er kann auch bei Unregelmäßigkeiten und Hämorrhoiden helfen.
Hilft bei der Kontrolle von Diabetes
Da Konjak aus Glucomannan besteht, ist es ein großartiges Mittel, um den Zuckerspiegel im Körper zu kontrollieren und so bei der Kontrolle und den Symptomen von Diabetes zu helfen.
Zufuhr von Mineralien
Konjac kann die Aufnahme von Mineralien durch den Körper unterstützen, wodurch Ihr täglicher gesunder Verzehr viel hilfreicher wird. Durch die Unterstützung bei der Aufnahme von Mineralien können alle Lebensmittel und Getränke, die Sie zu sich nehmen, besser verwertet werden.
Mundgesundheitliche Vorteile
Da die Konjak-Pflanze antibakterielle Eigenschaften besitzt, kann sie bei kleineren Mundgesundheitsproblemen wie Zahnschmerzen helfen. Die Konjakpflanze kann helfen, die Zähne zu reinigen und Bakterien zu bekämpfen.
Gestärkte Immunität
Aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften und der Antioxidantien der Konjak-Pflanze wird angenommen, dass Sie eine erhöhte Widerstandskraft erlangen können. Ihr Körper könnte in der Lage sein, Volkskrankheiten wie Erkältungen und Grippe effektiver zu bekämpfen.
Mit Blutdruck umgehen
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Blutdruck haben, sollten Sie versuchen, Konjakwurzel in Ihren Ernährungsplan aufzunehmen. Die Pflanze kann dazu beitragen, den Blutdruck zu stabilisieren, was sich positiv auf Ihre Herzgesundheit auswirkt.
Augengesundheit
Ein interessanter Vorteil der Konjakpflanze ist ihre Fähigkeit, die optische Gesundheit zu unterstützen. Die Pflanze kann helfen, Augenprobleme zu bekämpfen, einschließlich Augenschwellungen. Sie kann helfen, die optischen Nerven zu stärken und Ihre Augen gesund zu erhalten.
Stoffwechselprozess erhöhen
Konjac kann helfen, das Energieniveau zu erhöhen und den Stoffwechsel anzukurbeln. Dies ist eine hervorragende Option für diejenigen, die ihr Training steigern oder ihr Gewicht reduzieren möchten.
Hilfe bei PMS-Symptomen
PMS kann für viele Frauen ziemlich problematisch sein. Die Konjak-Pflanze kann jedoch helfen, indem sie Mineralien und Vitamine in Ihren Ernährungsplan einbringt. Dies kann helfen, einige der Symptome von PMS bei Frauen zu überwinden.
Entzündungshemmend
Konjak enthält ausgezeichnete Mengen an entzündungshemmenden Wirkstoffen, die die Gesundheit der Knochen und Gelenke unterstützen können. Sie können eine Methode entdecken, um Ihre Knochen angemessen zu ernähren und Gelenkschmerzen zu lindern. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die an Krankheiten wie Arthritis leiden.
Viel bessere Haut
Wenn Sie auf der Suche nach einem ansprechenden Produkt sind, das Ihnen hilft, Ihr Gesicht von den täglichen Verschmutzungen zu befreien, sind Konjac-Schwämme eine fantastische Option. Schwämme aus Konjak können bei der Reinigung des Gesichts helfen und dank ihrer antibakteriellen Eigenschaften im Wohn- oder Geschäftsbereich können sie dazu beitragen, fettige Haut zu bekämpfen und Akne zu verringern. Diese Schwämme sind natürlich und auf natürliche Weise abbaubar. Wenn Sie sie also nicht mehr brauchen, können Sie sie einfach auf den Kompost geben.
Ergänzungen zur Gewichtsabnahme
Es gibt widersprüchliche Berichte über Nahrungsergänzungsmittel aus Konjak, die bei der Gewichtsreduktion helfen sollen. Einige haben tatsächlich einige großartige Ergebnisse mit Konjak-Ergänzungen entdeckt, um den Hunger zu unterdrücken und die Gewichtsreduktion zu fördern.
Nahrungsmittel zur Gewichtsabnahme
Der beste Weg zur Gewichtsreduktion mit der Konjakpflanze ist zweifellos der Verzehr von Lebensmitteln, die Konjak als wesentlichen Wirkstoff enthalten. Es wurden Lebensmittel wie Shirataki-Nudeln, Reis und Spaghetti-Nudeln entwickelt, die weniger Kohlenhydrate und damit auch weniger Kalorien enthalten. Dies ist eine hervorragende Option für diejenigen, die weiterhin Gerichte essen möchten, die normalerweise einen höheren Kohlenhydrat- und Kaloriengehalt haben, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Angesichts der vielen gesundheitlichen Vorteile ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen nach Möglichkeiten suchen, die Konjak-Sorte in ihre Ernährung und ihren Alltag einzubauen. Da viele Lebensmittel jetzt Konjak in die Liste der Inhaltsstoffe aufnehmen, wird es jetzt einfacher, die Lebensmittel zu genießen, die uns schmecken, und gleichzeitig gesund zu bleiben und bei der Gewichtsreduktion zu helfen. [6]
Wie hilft Ihnen die Konjakwurzel beim Abnehmen?
Die im menschlichen Magen-Darm-Trakt entdeckten Magen-Darm-Enzyme können die Konjakfaser aufgrund ihrer komplexen Molekularstruktur nicht aufspalten. Das bedeutet, dass der Bestandteil den Darm größtenteils intakt erreicht, wodurch er enorme Mengen an Wasser aufnehmen kann (etwa das 50-fache seines Eigengewichts). Die Absorption führt zu einem Wachstum, das das Sättigungsgefühl fördert und die Entleerung des Magens verzögert. Jeder dieser Aspekte spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Gewichtsabnahme.
Natürlich sind diese Wirkungen nicht ausschließlich auf Konjakfasern beschränkt, denn es wurde nachgewiesen, dass alle Arten von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen dazu beitragen, die Nahrungsaufnahme zu reduzieren und das Körpergewicht zu senken.
Eine Meta-Analyse aller vorhandenen Studien zum Thema Gewichtsabnahme und Ballaststoffverzehr ergab, dass übergewichtige Personen durch eine Erhöhung des täglichen Ballaststoffverzehrs um 14 g oder mehr 18 Prozent weniger Kalorien zu sich nehmen und dadurch über einen Zeitraum von 4 Monaten durchschnittlich 2,4 kg (5,3 Pfund) abnehmen konnten.
Ballaststoffe wie die Konjakwurzel könnten auch dazu beitragen, die Gesundheit der Verdauung zu verbessern, indem sie die Versorgung mit hilfreichen Keimen wiederherstellen. Wenn Ballaststoffe die Fermentationsphase der Nahrungsverdauung erreichen, werden kurzkettige Fettsäuren (scfas) wie Butyrat, Propionat und Acetat gebildet. Es wird angenommen, dass diese Scfas die Zunahme von Körperfett verhindern, indem sie den Energieaufwand in Ruhe erhöhen und Darmbakterien fördern, die Fettleibigkeit bekämpfen.
Da angenommen wird, dass Konjakfasern im Vergleich zu anderen Arten von löslichen Ballaststoffen die größte Menge an Wasser aufnehmen, ist es nur logisch, dass Konjakfasern die zuverlässigste Art von Ballaststoffen sein könnten, die Sie bei Ihren Bemühungen zur Gewichtsreduzierung einsetzen können.
Wie Sie sich vorstellen können, wurde die Konjakwurzel von Forschern hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Körperzusammensetzung gut untersucht.
Hier sind einige der Ergebnisse der Forschungsstudien:.
- Eine norwegische Studie mit 176 übergewichtigen Teilnehmern ergab, dass eine 1200-Kalorien-Diät und eine Ballaststoffergänzung mit Glucomannan während einer 5-wöchigen Studie zu einer stärkeren Gewichtsreduktion führte als eine 1200-Kalorien-Diät, die mit einer anderen Art von Ballaststoffen (Guarkernmehl oder Alginat) ergänzt wurde, oder die 1200-Kalorien-Diät allein.
- Eine vergleichbare, kleinere Forschungsstudie kam zu genau demselben Ergebnis wie oben, diesmal über einen Zeitraum von 60 Tagen.
- Eine randomisierte Doppelblindstudie mit Konjakwurzel verfolgte 20 fettleibige Frauen über einen Zeitraum von 8 Wochen mit der strengen Vorgabe, ihre übliche Ernährung und ihr Trainingsprogramm fortzusetzen. Sie nahmen dreimal täglich 1 Gramm Konjakwurzel zu sich, jeweils eine Stunde vor den Mahlzeiten. Am Ende der acht Wochen hatten die Personen, die zusätzlich Konjakwurzel eingenommen hatten, mäßig an Gewicht verloren, während die typische Person, die das Placebo erhielt, sogar an Gewicht zulegte. [7]
Was ist ein Konjac-Gesichtsschwamm?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das Ihre Haut sanft reinigt, ohne dass Sie Bürsten, Peelings oder andere extreme Hilfsmittel verwenden müssen, sollten Sie über einen Konjac-Gesichtsschwamm nachdenken.
Dieses einfache Hautpflegemittel wird aus Konjak hergestellt, einem durchlässigen Wurzelgemüse, das in Asien beheimatet ist.
In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Konjac-Schwamm ist, welche Vorteile er bietet, wie er verwendet wird und welche Anwendungsbereiche es für verschiedene Hauttypen gibt.
Wozu wird ein Konjac-Schwamm verwendet?
Konjak, der auch als Glucomannan bezeichnet wird, ist vor allem dafür bekannt, dass er Lebensmittel verdickt und ihnen Textur verleiht, sowie für seine Funktion in Abnehmprodukten.
Aber diese Wurzel wird auch zur Herstellung von Gesichtsschwämmen verwendet, die sanft genug für den täglichen Gebrauch sind.
“ Ein Konjac-Gesichtsschwamm ist eine Methode, die Haut physisch zu exfolieren, um abgestorbene Hautzellen loszuwerden und eine strahlende, leuchtende Haut zu erhalten“, erklärt Dr. Rita Linkner von Spring Street Dermatology in New York City.
Zwar gibt es nur wenige Forschungsstudien zu seiner Wirksamkeit bei der Hautpflege, aber eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass Konjak als topisches Aufbaupräparat bei Akne verwendet werden könnte, um die Gesundheit der Haut zu verbessern.
Was sind die Vorteile?
Wenn Sie sich fragen, warum viele Menschen einen Gesichtsschwamm verwenden, der aus einer Wurzelpflanze hergestellt wird, haben wir uns an die Fachleute gewandt, um ihre Meinung zu diesem natürlichen Zaubermittel einzuholen.
Laut Dr. Adarsh Vijay Mudgil, dem Gründer von Mudgil Dermatology in New York City, sind Konjac-Gesichtsschwämme am besten für die Reinigung und das sorgfältige Peeling geeignet.
Da die Pflanze äußerst sanft ist, wird die Verwendung eines Konjac-Schwamms in der Regel empfohlen, um verstopfte Poren zu lösen, insbesondere bei fettiger und zu Akne neigender Haut. Neben der Reinigung und dem Peeling eignet sich ein Konjac-Gesichtsschwamm laut Mudgil auch hervorragend zum Entfernen von Make-up.
Da Konjac-Gesichtsschwämme ein sanftes Peeling ermöglichen, ohne die Haut übermäßig zu reizen, gelten sie in der Regel als sicher für viele Hauttypen. Linkner empfiehlt jedoch, sie zu vermeiden, wenn Sie sehr empfindliche Haut haben.
“ Ein Konjac-Schwamm kann für jemanden mit empfindlicher Haut sehr exfolierend sein“, so Linkner.
Bei sehr empfindlicher Haut rät Linkner stattdessen zur Verwendung eines chemischen Peelings in medizinischer Qualität. Dieses besteht aus Alphahydroxysäuren (Ahas), die jetzt entwickelt wurden, um die Haut schonend zu peelen und die im Allgemeinen von allen Hauttypen gut vertragen werden.
Gibt es verschiedene Arten von Konjac-Schwämmen?
Alle Schwämme, die als Konjak-Gesichtsschwämme beworben werden, enthalten Konjak. Sie unterscheiden sich durch ihre Farbe und die enthaltenen Wirkstoffe.
“ Der Konjac-Gesichtsschwamm selbst ist derselbe. Es sind die Farbunterschiede – die von den verschiedenen Wirkstoffen herrühren -, die für unterschiedliche Indikationen stehen“, so Mudgil.
So enthält ein grüner Konjac-Schwamm in der Regel grünen Tee, ein rosafarbener rosa Tonerde und ein grauer oder schwarzer Schwamm ist mit Aktivkohle angereichert.
Wenn es darum geht, den besten Schwamm auszuwählen, sollten Sie zunächst an Ihren Hauttyp denken.
Der einfache Konjac-Schwamm ohne jegliche Zusätze könnte die beste Alternative sein, wenn Sie etwas Sanftes und nicht scheuerndes wollen.
Ein Konjac-Schwamm mit Holzkohle ist gut bei Akne. „Für fettige Hauttypen verwende ich gerne Wirkstoffe wie Holzkohle, um überschüssigen Talg zu entgiften und zu kontrollieren, insbesondere weil Holzkohle antibakterielle Eigenschaften hat, die bei Akne helfen“, so Linkner.
Wenn Sie sich eine jugendlicher aussehende Haut wünschen, ist ein Konjac-Schwamm mit rosa Tonerde vielleicht die beste Wahl.
Für zusätzliche Feuchtigkeit und eine strahlendere Haut ist ein Konjac-Gesichtsschwamm mit rotem Tonöl einen Versuch wert. Rote Tonerde kann die Durchblutung der Haut fördern.
Wie verwenden Sie einen Konjac-Schwamm?
Richtlinien
- Nachdem Sie einen Schwamm erhalten haben, weichen Sie ihn 10 bis 15 Minuten lang in warmem Wasser ein. Dadurch wird er zu seiner vollen Größe ausgeweitet.
- Wenn er seine volle Größe erreicht hat, beginnen Sie mit der Reinigung Ihres Gesichts, indem Sie den Schwamm in kreisenden Bewegungen bewegen, ähnlich wie bei einer Massage für Ihr Gesicht.
- Beginnen Sie in der Mitte Ihres Gesichts und arbeiten Sie sich nach außen und oben vor, ohne die Augenpartie zu berühren.
- Sie können einen Konjac-Schwamm mit oder ohne Gesichtsseife oder Reinigungsmittel verwenden.
Kann man ihn jeden Tag benutzen?
Ja, Sie können einen Konjac-Gesichtsschwamm jeden Tag verwenden, sagt Mudgil.
Je nachdem, wie häufig Sie ihn verwenden, ist es am besten, den Konjac-Schwamm etwa alle 4 Wochen zu ersetzen.
Wenn Sie ihn häufiger verwenden, sollten Sie ihn nach 3 Wochen austauschen, und wenn Sie ihn nur ein paar Mal pro Woche verwenden, können Sie ihn vielleicht auf 5 Wochen verlängern.
Wie reinigen Sie ihn?
Einer der Vorzüge eines Konjac-Gesichtsschwamms ist, dass er so einfach zu reinigen ist. Es gibt jedoch einige grundlegende Schritte, die Sie beachten sollten, um Ihren Schwamm in bester Form zu halten.
“ Es ist wichtig, dass Sie nach jedem Gebrauch das überschüssige Wasser aus Ihrem Konjac-Schwamm herausdrücken, damit er keine Keime beherbergt“, so Linkner. Nachdem das überschüssige Wasser entfernt wurde, hängen Sie ihn zum Trocknen auf.
Stellen Sie sicher, dass Sie ihn an einem gut belüfteten Ort trocknen. Und wundern Sie sich nicht, wenn es anfängt zu zerfallen. Linkner sagt, dass dies passieren wird, weil Konjak eine faserige Wurzel ist.
Legen Sie den Schwamm einmal pro Woche für einige Minuten in eine Schüssel mit kochendem Wasser, um ihn zu sterilisieren. [8]
Pflege Ihres Konjac-Schwamms
Spülen Sie den Schwamm nach dem Gebrauch mit klarem Wasser ab und nehmen Sie ihn mit sauberen Händen zwischen die Handflächen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Vorzugsweise sollten Sie ihn zwischen den Anwendungen vollständig trocknen lassen.
Hängen Sie es zum Trocknen an einem gut belüfteten Ort auf (nicht in einer feuchten Dusche) und vermeiden Sie es, es in direktem Sonnenlicht aufzuhängen. Sie können es auch in einen kleinen versiegelten Behälter geben und in den Kühlschrank stellen.
Solange Sie ihn gut pflegen, können Sie einen Konjac-Schwamm etwa 6 Wochen lang verwenden, bevor Sie ihn austauschen müssen. Außerdem sind sie natürlich abbaubar, so dass Sie Ihren alten Konjac-Schwamm sicher mit Ihrem Obst und Gemüse kompostieren können. [9]
Konjak-Pulver
Konjac in kosmetischen Formulierungen
Konjac-Pulver besteht aus einer hochviskosen löslichen Faser namens Glucomannan, die sich in Wasser auf das 100-fache ihres Volumens ausdehnen kann, was sie zu einem sehr effektiven Feuchthaltemittel in Kosmetika macht. Konjac ist reich an Proteinen, Lipiden, Fetten sowie den Vitaminen A, B, C, D und E und natürlichen Mineralien wie Kupfer, Zink und Magnesium. Mit dieser leistungsstarken Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen und sanften Verdickungseigenschaften eignet sich Konjac Powder auch für die Hautpflege als interessanter pflanzlicher Wirkstoff, der künstliche Polymere wie Carbomer ersetzen kann.
Konjac Powder eignet sich am besten für die Entwicklung einer Reihe von Bade-, Körper-, Haut- und Haarpflegeprodukten, die eine ähnliche gelierende/texturgebende Wirkung wie künstliche Polymere benötigen. Verwenden Sie Konjac zur Herstellung klarer, stabiler Gele, die sich weich und angenehm anfühlen, ohne klebrig zu sein, und die gleichzeitig eine saubere, pflanzliche Inhaltsstoffoption darstellen.
Keratin Natural Hair Conditioner Rezept
Das Hauptziel dieser Lösung ist es, krauses Haar fernzuhalten. Die Wirkung des Keratins in Verbindung mit Glykolsäure macht das Haar geschmeidig und strapazierfähig, Marula- und Avocado-Öl liefern Nährstoffe und Konjak sorgt für das seidige Gefühl. All diese unglaublichen Komponenten sind in der Basis von Fundamental Conditioner enthalten und sorgen für eine tiefenwirksame, maßgeschneiderte Spülung!
Wirkstoffe
- 1/2 Gallone 81% Standard Conditioner
- 2 1/2 oz 4% Keratin Protein
- 2 1/2 oz 4% Glykolsäure-Lösung
- 2 oz 3% Marula Öl
- 2 oz 3% Avocado-Öl
- 1 oz 1% Konjac-Pulver
Hinweise
- Erhitzen Sie 1/2 Gallone Basic Conditioner vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle auf 180 Grad Celsius und nehmen Sie ihn vom Herd.
- In einem separaten Behälter mischen Sie 2 1/2 Unzen Keratin und 2 1/2 Unzen Glykolsäurelösung
- Gießen Sie die Keratin- und Glykolsäuremischung in den erhitzten Fundamental Conditioner und mischen Sie sie mit einem Stabmixer oder einem Mixer mit hoher Scherkraft, bis sie vollständig vermischt ist.
- Fügen Sie 2 Unzen Marulaöl und 2 Unzen Avocadoöl hinzu und mischen Sie weiter.
- Nach und nach 1 Unze Konjak-Pulver in die Mischung streuen und mit dem Stabmixer oder dem Mixer mit hoher Scherkraft ständig mixen.
- Mixen Sie, bis alle Wirkstoffe gut vermischt sind.
- Wenn die Spülung auf Raumtemperatur abgekühlt ist, füllen Sie sie in Flaschen oder in den ursprünglichen 1/2-Gallonen-Behälter um und genießen Sie sie! [10]
Nachteilige Wirkungen von Konjak
Die meisten unerwünschten Wirkungen von Glucomannan sind mild und betreffen den Magen-Darm-Trakt. Typisch sind Blähungen, Durchfall, Blähungen, Verdauungsstörungen und Aufstoßen (Wharton, 2019).
Es ist selten, aber es gibt tatsächlich regelmäßige Berichte über ernstere Reaktionen. Zum Beispiel können sich Nahrungsergänzungsmittel in Ihrem Verdauungstrakt ausbreiten und eine Verstopfung auslösen. In Australien gab es einen Fall, bei dem eine Frau nach dem Verzehr von Konjakmehlnudeln einen schweren Darmverschluss erlitt (Jackman, 2018).
Sie können auch im Hals stecken bleiben und eine Erstickungsgefahr darstellen. Bei einer Frau, die ein Glucomannan-Präparat eingenommen hatte, wurde tatsächlich ein Fall von Verstopfung im Rachen festgestellt (Vanderbeek, 2007). Eine Reihe von Gel-Bonbons, die Konjak enthalten, wurden als Erstickungsgefahr identifiziert und sind von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) verboten (FDA, 2002). [11]
Wenn eine Person Konjak in Form von Fruchtgummi zu sich nimmt, kann er ein Erstickungsrisiko darstellen, insbesondere bei Kindern. Das liegt daran, dass er viel Wasser aufsaugt und sich nicht leicht auflöst. Aus diesem Grund ist es wichtig, Konjak-Gelee gründlich zu kauen, um ein reibungsloses Schlucken zu gewährleisten.
Die Europäische Union und Australien haben Konjak-Gelee wegen der Gefahr des Verschluckens sogar verboten.
Konjak-Nahrungsergänzungsmittel können auch den Blutzuckerspiegel beeinflussen, so dass Menschen mit Diabetes vor der Einnahme mit ihrem Arzt sprechen sollten.
Andere Menschen können Durchfall bekommen, wenn sie Konjak-Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Dies liegt an der Art und Weise, wie Konjak auf den Darm wirkt und Verstopfung reduziert. Eine weitere Methode zur Verringerung von Verstopfung ist die Einnahme von viel Wasser.
Fazit
Konjakprodukte können gesundheitliche Vorteile haben. Zum Beispiel können sie den Blutzucker- und Cholesterinspiegel senken, die Gesundheit von Haut und Darm verbessern, die Wundheilung unterstützen und die Gewichtsabnahme fördern.
Wie bei jedem unkontrollierten Nahrungsergänzungsmittel ist es am besten, vor der Einnahme von Konjak mit einem Arzt zu sprechen. Sie sollten Konjak auch mit einem Arzt besprechen, bevor Sie ihn einem Kind bei Verstopfung oder anderen Gesundheitsproblemen verabreichen.
Konjak muss immer mit Wasser eingenommen werden, um ein Verschlucken zu verhindern. [12]
Empfehlungen
- Https://odacite.com/blogs/tohealthandbeauty/the-japanese-root-you-want-to-know-about
- Https://www.masterclass.com/articles/what-is-konjac#what-is-konjac
- Https://www.zkxkonjac.com/news/the-origin-of-konjac-history-33341940.html
- Http://www.cybercolloids.net/information/technical-articles/introduction-konjac-structure
- Https://www.livestrong.com/article/149231-side-effects-of-konjac-root/
- Https://slendier.com/us/news/articles/13-benefits-konjac-plant/
- Https://leanbeanofficial.com/de/blog/konjakwurzel-benefits-for-weight-loss-how-it-works
- Https://www.healthline.com/health/konjac-sponge#sponge-cleaning-tips
- Https://moonbodysoul.com/blogs/blog/why-we-love-konjac-for-skincare
- Https://blog.essentialwholesale.com/konjac-powder/
- Https://ro.co/health-guide/what-is-konjac/
- Https://www.medicalnewstoday.com/articles/319979#summary