Kelp

Kelp ist eine häufig große Meeresalge aus der Ordnung der Laminariales der Braunalgen. Algen sind makroskopische, mehrzellige, marine Algen, die typischerweise benthisch sind, d.h. am Meeresboden oder an festen Strukturen verankert sind. Braunalgen umfassen eine große Gruppe von mehrzelligen, hauptsächlich marinen Algen. Braunalgen werden in die Klasse der Phaeophyceae eingeordnet. Ihre übergeordnete Kategorie ist jedoch nicht geklärt, da sie ansonsten in den Königreichen Plantae, Protista, Chromista oder Chromalveolata und in den Abteilungen Heterokontophyta oder Phaeophyta angesiedelt sind.

Kelp hat ein pflanzenähnliches Aussehen, mit tentakelartigen Wurzeln, aus denen ein schlanker Stiel mit langen, flachen, blattähnlichen Blättern wächst (Wurges und Frey 2005). Der Körper eines bestimmten Organismus wird als Thallus und nicht als Pflanze bezeichnet (Königreich: Plantae). Die morphologische Struktur eines Kelp-Thallus wird durch drei Standard-Struktureinheiten beschrieben (Dayton 1985):.

  • Das Halteorgan ist eine wurzelähnliche Masse, die den Thallus am Meeresboden verankert. Im Gegensatz zu echten Wurzeln ist es jedoch nicht für die Aufnahme und Abgabe von Nährstoffen an den Rest des Thallus verantwortlich
  • Der Stiel ist vergleichbar mit einem Pflanzenstängel, der sich vertikal von der Haltevorrichtung aus erstreckt und ein Hilfsgerüst für andere morphologische Funktionen liefert
  • Die Wedel sind blatt- oder blattähnliche Zubehörteile, die sich vom Stiel aus erstrecken, in einigen Fällen über dessen gesamte Länge, und sind die Webseiten der Nährstoffaufnahme und der photosynthetischen Aktivität

Darüber hinaus verfügen zahlreiche Kelp-Arten über Pneumatocysten oder gasgefüllte Blasen, die sich in der Regel an der Basis der Blätter in der Nähe des Stiels befinden. Diese Strukturen sorgen für den nötigen Auftrieb, damit der Kelp eine aufrechte Position in der Wassersäule einnehmen kann.

Das Wachstum findet an der Basis des Meristems statt, wo die Blätter und der Stiel zusammenwachsen. Die Entwicklung kann durch Abweiden eingeschränkt werden. Seeigel zum Beispiel können ganze Standorte zu Seeigel-Sümpfen machen. Der Lebenszyklus von Kelp umfasst eine diploide Sporophyten- und eine haploide Gametophytenphase. Das haploide Stadium beginnt, wenn der ausgewachsene Organismus viele Sporen freisetzt, die dann keimen und zu männlichen oder weiblichen Gametophyten werden. Die sexuelle Fortpflanzung führt dann zum Beginn des diploiden Sporophytenstadiums, das sich zu einer ausgewachsenen Pflanze entwickelt.

Kelp wächst in unterseeischen „Wäldern“ (Kelpwäldern) in klaren, flachen Ozeanen. Er benötigt nährstoffreiches Wasser mit einer Temperatur von weniger als 20° C (68° F). Kelp ist für seine hohe Wachstumsrate bekannt: Die Gattungen Macrocystis und Nereocystis luetkeana wachsen bis zu einem halben Meter pro Tag und erreichen schließlich 30 bis 80 Meter (Thomas 2002). [2]

Point Loma Kelp Wald

Der Point Loma Kelp Forest, einer der größten Kelp-Wälder in Kalifornien, liegt vor der Küste der Stadt San Diego. Die Stadt liegt zwischen den Eingängen zu zwei großen Buchten, der Objective Bay, einem Freizeitpark, und der viel größeren San Diego Bay, einem wichtigen See- und Handelshafen. Der Kelp-Wald wird vom Auslass der Kläranlage von Point Loma durchquert; die Einleitung erfolgt 4,5 Meilen vor der Küste durch mehrere Durchlässe in 320 Fuß Tiefe. In dem Wald wird intensiv Sport- und kommerzielle Fischerei auf Seeigel, Langusten und Flossenfische betrieben, und der Kelp selbst wird für die Herstellung von Alginaten gesammelt. Diese vielseitig nutzbare Ressource ist auch für die große Tauchergemeinde in San Diego von entscheidender Bedeutung. Daher ist die Gesundheit dieser Gemeinschaft für alle Bereiche der Gesellschaft von Bedeutung.

Wie alle Kelp-Wälder ist auch der Wald von Point Loma sehr dynamisch (Dayton et al. 1992). Durch die Ausbaggerung der Buchten im frühen 20. Jahrhundert wurde Sand auf den Kelp-Lebensraum transportiert und sowohl die Nord- als auch die Südseite des Kelp-Waldes eingeschränkt. In den 1950er Jahren wurde der Kelpwald durch schlecht geklärte Abwässer, die in die Bucht von San Diego eingeleitet wurden, in Mitleidenschaft gezogen und schließlich brach der Riesenkelp selbst angesichts eines großen El Nino in den späten 1950er Jahren praktisch zusammen. In den frühen 1950er Jahren begann die Scripps Institution of Oceanography mit einigen der ersten koordinierten wissenschaftlichen Tauchforschungsstudien weltweit, die unter anderem von Connie Limbaugh, Wheeler North und Jim Stewart durchgeführt wurden. Die Scripps-Forschung wird bis heute im Kelp-Wald fortgesetzt. Seit 1970 konzentriert sich die langjährige Forschungsstudie auf unumkehrbare Transekte und Studienstandorte, die alle Umgebungen innerhalb des Waldes abdecken, aber viele dieser Websites wurden so ausgewählt, dass sie so nah wie möglich an den Websites liegen, die von den früheren Mitarbeitern untersucht wurden. Die Untersuchung dieser irreversiblen Standorte geht nun in das 4. Jahrzehnt, und da die Standorte so ausgewählt wurden, dass sie den früheren Standorten so nahe wie möglich kommen, besteht eine noch längere Kontinuität. Abgesehen von dem Kalzofi-Programm des Kalifornischen Stroms, das nun schon seit sechs Jahren läuft, ist das Kelp-Programm von Point Loma vielleicht die am längsten fortgesetzte marine Zeitreihe auf der Welt.

Das aktuelle Programm wurde 1971 begonnen (Dayton et al., 1984). Im Jahr 1983 wurde es um Informationen über die Populationen von Kelps und benthischen Makroinvertebraten an fünf unumkehrbaren Standorten erweitert. Anfang der 1990er Jahre wurde dieses Programm noch einmal erweitert und umfasste nun viel mehr Standorte im gesamten Kelp-Wald. Natürliche Störungen, insbesondere Stürme, El Niños und Beweidung, haben zu erheblichen Veränderungen in der Verteilung und Häufigkeit von Kelp geführt, vor allem bei dem großen Kelp, Macrocystis pyrifera. Die Pflanzen in diesem großen Wald werden durch Tiefen-, Licht- und Temperaturgradienten, Wasserbewegungen, die Zugänglichkeit von Nährstoffen und die Versorgung mit Planktonpropellern beeinflusst. Der innere Rand des M. pyrifera Waldes scheint durch die Höhe der brechenden Wellen bestimmt zu sein (Dayton et al. 1992, Seymour et al. 1989). Die Dichte der Kelp-Rekrutierung nimmt ebenfalls mit der Tiefe ab. Zusätzlich zu den küstenübergreifenden Gradienten gibt es auch erhebliche Unregelmäßigkeiten an der Küste. Riesenkelppflanzen an den beiden küstennahen Enden des Waldes litten während zweier großer Stürme unter einer viel höheren Sterblichkeit als Pflanzen in der Mitte des Waldes in der gleichen Tiefe. Andererseits überlebte der Kelp an den Enden des Waldes während des El Niño-Sommers 1983 dramatisch viel besser als der Hauptteil des Waldes in gleicher Tiefe. Diese Stellen sind den Küstenströmungen ausgesetzt, so dass sie möglicherweise Wasser ausgesetzt sind, das dem Rest des Waldes nicht die Nährstoffe entzieht (Tegner & & Dayton 1987).

Der Kelp-Wald von Point Loma ist weiterhin durch natürliche und anthropogene Einflüsse bedroht. Seit 1977 hat es einen lang anhaltenden Anstieg der Meerestemperaturen gegeben. Die Leistung des Waldes wird durch den mit den höheren Temperaturen verbundenen Nährstoffmangel stark beeinträchtigt. Die typische Größe und Leistung der riesigen Kelp-Pflanzen hat seit den frühen 1970er Jahren erheblich abgenommen und wird weiter zurückgehen, wenn die Erwärmung anhält. Das starke El Niño-Ereignis von 1997/1998 hat den Kelp-Wald von Point Loma verwüstet, wurde jedoch schnell von einem La Niño-Ereignis abgelöst, das eine Erholung einleitete. Ein intensiver Fischfang wichtiger Seeigel-Raubtiere könnte zu weiteren zerstörerischen Weideereignissen führen. Die Verschmutzung aus anderen Quellen als dem Boden und den Buchten, die Point Loma umgeben, ist nach wie vor ein Problem. Es ist notwendig, alle Quellen von Unregelmäßigkeiten zu verstehen, die sich auf die Kelp-Gegend bei Point Loma auswirken, um mögliche Auswirkungen von anderen Störungen zu unterscheiden. [3]

Morphologie

Bei den meisten Kelp-Arten enthält der Thallus (oder Körper) flache oder blattähnliche Strukturen, die als Blätter bezeichnet werden. Die Blätter entstehen aus verlängerten stammartigen Strukturen, den Stipes. Das Holdfast, eine wurzelähnliche Struktur, verankert den Kelp auf dem Meeresboden. Gasgefüllte Blasen (Pneumatocysten) bilden sich an der Basis der Blätter amerikanischer Arten wie Nereocystis lueteana (Mert.& & Post & Rupr. )und halten die Kelp-Blätter nahe an der Oberfläche.

Wissenschaftliche Klassifizierung

Domäne: Eukaryota
Königreich: Chromalveolata
Phylum: Heterokontophyta
Klasse: Phaeophyceae
Ordnung: Laminariales
Migula

Haushalte

Alariaceae.
Chordaceae.
Laminariaceae.
Lessoniaceae.
Phyllariaceae.
Pseudochordaceae

Wachstum und Neubildung

Das Wachstum findet an der Basis des Meristems statt, wo die Blätter und der Stiel zusammenwachsen. Das Wachstum kann durch Weidedruck eingeschränkt werden. So können Seeigel zum Beispiel ganze Standorte zu Seeigelsümpfen degradieren. Der Lebensprozess des Kelps umfasst ein diploides Sporophyten- und ein haploides Gametophytenstadium. Das haploide Stadium beginnt, wenn der ausgewachsene Organismus zahlreiche Sporen freisetzt, die dann zu männlichen oder weiblichen Gametophyten auswachsen. Die sexuelle Fortpflanzung führt dann zum Beginn des diploiden Sporophytenstadiums, das sich mit etwas Glück zu einer reifen Pflanze entwickelt.

Kelp in Geschichte und Kultur

Während der Highland Clearances wurden viele schottische Hochlandbewohner von ihren Crofts vertrieben und gingen in Industrien wie Fischerei und Kelp (Herstellung von Soda aus der Asche von Kelp). Zumindest bis in die 1820er Jahre, als die Preise für Kelp stark fielen, waren die Grundbesitzer daran interessiert, billige oder praktisch kostenlose Arbeitskräfte zu finden, die von Familien gestellt wurden, die in brandneuen Crofting-Gemeinden lebten. Das Sammeln und Verarbeiten von Kelp war eine sehr lohnende Methode, diese Arbeitskräfte zu nutzen, und die Grundbesitzer setzten sich erfolgreich für eine Gesetzgebung ein, die die Auswanderung stoppen sollte. Der wirtschaftliche Zusammenbruch des Kelp-Marktes in Nordschottland führte jedoch zu weiterer Auswanderung, insbesondere in die Vereinigten Staaten und nach Kanada.

Die Eingeborenen der Falklandinseln werden in einigen Fällen als „Kelpers“ bezeichnet, doch wird dieser Spitzname für sie selbst nicht viel verwendet.

Prominente Arten

  • Kielkopftang, Nereocystis luetkeana, eine nordwestliche amerikanische Art. Wurde von den Ureinwohnern an der Küste zum Aufbau von Fischernetzen verwendet.
  • Riesentang, Macrocystis pyrifera, der größte Seetang. Zu finden an der Pazifikküste der Vereinigten Staaten, Kanadas und Südamerikas.
  • Kombu, Laminaria japonica und andere, zahlreiche essbare Arten von Kelp, die in Japan entdeckt wurden.

Arten von Laminaria auf den Britischen Inseln

  • Laminaria digitata (Hudson) J.V. Lamouroux (Seetang; Tangle)
  • Laminaria hyperborea (Gunnerus) Foslie (Curvie)
  • Laminaria ochroleuca Bachelot de la Pylaie
  • Laminaria saccharina (Linnaeus) J.V.Lamouroux (Meeresgürtel; Zuckertang; Sugarwack)

Spezies von Laminaria weltweit

Eine umfassende Liste der Arten der Laminariales und fast aller anderen Algenordnungen ist öffentlich zugänglich unter http://www.algaebase.org.

  • Laminaria agardhii (NE. Amerika)
  • Laminaria angustata (Japan)
  • Laminaria bongardina Postels et Ruprecht (Beringmeer bis Kalifornien)
  • Laminaria cuneifolia (NE. Amerika)
  • Laminaria dentigera Klellm. (Kalifornien – Amerika)
  • Laminaria digitata (NE. Amerika)
  • Laminaria ephemera Setchell (Sitka, Alaska, bis Monterey County, Kalifornien – Amerika)
  • Laminaria farlowii Setchell (Santa Cruz, Kalifornien, bis Baja California – Amerika)
  • Laminaria groenlandica (NE. Amerika)
  • Laminaria japonica (Japan)
  • Laminaria longicruris (Nordost-Amerika)
  • Laminaria nigripes (Nordost-Amerika)
  • Laminaria ontermedia (Nordost-Amerika)
  • Laminaria pallida Greville ex J.Agardh (Südafrika)
  • Laminaria platymeris (NE. Amerika)
  • Laminaria saccharina (Linnaeus) Lamouroux (Aleuten, Alaska bis Südkalifornien Amerika)
  • Laminaria setchellii Silva (Aleuten, Alaska bis Baja California Amerika)
  • Laminaria sinclairii (Harvey ex Hooker f. Ex Harvey) Farlow, Anderson et Eaton (Hope Island, British Columbia bis Los Angeles, Kalifornien – Amerika)
  • Laminaria solidungula (NE. Amerika)
  • Laminaria stenophylla (Nordost-Amerika)

Andere Gattungen der Laminariales, die man als „Kelp“ bezeichnen könnte

  • Alaria marginata Post. & Rupr.( Alaska und Kalifornien – Amerika
  • Costaria costata (C.Ag.) Saunders Japan; Alaska, Kalifornien – Amerika)
  • Durvillea antarctica (Neuseeland, Südamerika und Australien)
  • Durvillea willana (Neuseeland)
  • Durvillaea potatorum (Labillardière) Areschoug (Tasmanien; Australien)
  • Ecklonia brevipes J.Agardh (Australien; Neuseeland)
  • Ecklonia maxima (Osbeck) Papenfuss (Südafrika)
  • Ecklonia radiata (C.Agardh) J.Agardh (Australien; Tasmanien; Neuseeland; Südafrika)
  • Eisena arborea Aresch. (Vancouver Island, British Columbia, Montrey, Santa Catalina Island, Kalifornien – Amerika)
  • Egregia menziesii (Turn.) Aresch.
  • Hedophyllum sessile (C.Ag.) Setch (Alaska, Kalifornien – Amerika)
  • Macrocystis angustifolia Bory (Australien; Tasmanien und Südafrika)
  • Pleurophycus gardneri Setch. & & Saund. (Alaska, Kalifornien – Amerika)
  • Pterygophora californica Rupr. (Vancouver Island, British Columbia bis Bahia del Ropsario, Baja Californis und Kalifornien – Amerika) [4]

Nährwertangaben für Kelp

Die folgenden Nährwertangaben werden von der USDA für 1 Tasse (15 g) getrockneten Seetang angegeben.1.

  • Kalorien: 44,7
  • Fett: 0,6 g
  • Natrium: 86,2 mg
  • Kohlenhydrate: 7,9 g
  • Ballaststoffe: 0,8 g
  • Zucker: 0,5 g
  • Protein: 4,8 g

Kohlenhydrate

Der Kohlenhydratgehalt von getrocknetem Kelp ist mit weniger als 8 Gramm in einer vollen Tasse gering. Davon entfällt weniger als 1 Gramm auf Zucker und Ballaststoffe.

Fette

Kelp enthält von Natur aus extrem wenig Fett, obwohl es beim Kochen enthalten sein kann.

Eiweiß

Getrockneter Kelp enthält fast 5 Gramm Eiweiß pro Tasse.

Vitamine und Mineralstoffe

Kelp enthält viele wichtige Mineralien und Vitamine, darunter die Vitamine K, A, C und E sowie Folsäure, Vitamin B12 und Vitamin B6. Außerdem enthält er geringe Mengen an Thiamin, Riboflavin, Niacin und Pantothensäure.

Jod ist ein Mineral, das in großen Mengen in Kelp enthalten ist. Andere Mineralien sind Kalzium, Magnesium, Eisen, Natrium und Phosphor. [5]

Wirkungsmechanismus

Der hohe Jodanteil im Kelp unterstützt die Produktion der Schilddrüsenhormone T3 und T4. Bei extremem und lang anhaltendem Jodmangel vergrößert sich die Schilddrüse und bildet einen Kropf. Dies kann ebenfalls zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen (Hypothyreose) führen.

Kelp hat möglicherweise krebsbekämpfende Eigenschaften. Fucoidan aus Kelp kann Krebszellen eliminieren und ihr Wachstum stoppen.

Nährstoffe aus Seetang bringen potenzielle gesundheitliche Vorteile mit sich. Ballaststoffe, Peptide, Lipide und Mineralien schützen das Herz. Sie können dazu beitragen, Marker für Herzerkrankungen zu reduzieren, die Zellen zu schützen (Minimierung der oxidativen Spannung), Entzündungen in den Kapillaren zu verringern, Bluthochdruck zu senken und Blutgerinnsel zu reduzieren.

Gesundheitliche Vorteile von Kelp

Auslösung von Wehen und Unterstützung bei Abtreibungsvorgängen

Stäbchen aus Laminaria (eine Art Kelp) werden verwendet, um Geburten auszulösen und Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. Je nach Trimester werden unterschiedliche Methoden und Mengen verwendet (in den Gebärmutterhals eingeführt). Die Stäbchen bewirken die Freisetzung von Prostaglandinen, die wie Hormone wirken und die Kontraktionen der Gebärmutter auslösen.

Laminaria-Stäbchen können vom ersten bis zum späten 2. Trimester der Schwangerschaft mechanisch zur Beendigung der Schwangerschaft beitragen. In einer Studie (Längsschnitt) wurden 171 Schwangerschaftsabbrüche im späten zweiten Trimester unter Verwendung von Laminaria (Zervixpräparat) durchgeführt. Nur bei einem gab es ernsthafte Probleme (keine Wehen während des Transports) und 9 erforderten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Dennoch gibt es bessere und sicherere Techniken zur Einleitung der Wehen oder des Abbruchs. Je nach den Umständen können die Ärzte:

  • Den Gebärmutterhals mit künstlichen Prostaglandinen aufreißen
  • Sprengen Sie die Fruchtblase
  • Intravenöses Pitocin (synthetisches Oxytocin) verabreichen

Jodmangel

Kelp hat einen hohen Jodgehalt (200 bis 400 µg). Er verbesserte die Schilddrüsenfunktion in einer Forschungsstudie mit 7 Patienten mit extremen motorischen und geistigen Behinderungen und Schilddrüsenunterfunktion aufgrund von Jodmangel. Die Patienten erhielten täglich 1 bis 2 Gramm pulverisierten Kelp. Diese Behandlung stellte die Schilddrüsenfunktion wieder her und erhöhte die Jodkonzentration im Urin.

In einer anderen Studie mit 36 gesunden Personen erhöhte Kelp die Werte des Hormons, das die Schilddrüse stimuliert (TSH).

Extreme Mengen können jedoch die gegenteilige Wirkung haben. In einer japanischen medizinischen Studie mit 13 Personen führte der Verzehr von 15-30 Gramm Kelp pro Tag zu einer Verringerung der Schilddrüsenfunktion und damit zu einem niedrigen Spiegel an Schilddrüsenhormonen.

Alles in allem deutet die Beweislage darauf hin, dass eine angemessene Dosierung von Kelp den Jodmangel und die Schilddrüsenfunktion verbessern kann. Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt darüber, ob es in Ihrem Fall sinnvoll sein kann und wie Sie es einnehmen müssen.

Diabetes

In einer Studie mit 20 Probanden mit Typ-2-Diabetes (RCT) haben pulverisierte Seetang-Tabletten, die 4 Wochen lang täglich eingenommen wurden, den Blutzuckerspiegel gesenkt. Sie verringerten den Blutzuckerspiegel im Nüchternzustand und nach einer Mahlzeit sowie die Serumlipidwerte (Fettsäuren). Außerdem erhöhten die Pillen die HDL-Werte, die dazu beitragen, Herzprobleme im Zusammenhang mit Diabetes zu verhindern.

In einer anderen Studie mit 65 Personen reduzierten Polyphenole aus zwei verschiedenen Kelp-Arten den Blutzucker, die Insulinresistenz und die Entzündungsmarker.

Ein Extrakt mit Polyphenolen aus Seetang war jedoch in einer Studie mit 26 Personen unwirksam bei der Senkung des Blutzuckerspiegels (sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten).

Kelp ist eine fantastische Quelle für Vanadium. Die orale Einnahme von Vanadium (150 bis 300 mg täglich) bei 14 Typ-1-Diabetikern (Längsschnittstudie) über 30 Monate senkte den Nüchternblutzuckerspiegel um über 30%. Vanadium senkte ebenfalls den Cholesterinspiegel. Es löste keine nennenswerten Nebenwirkungen aus, mit Ausnahme von mäßigem Durchfall zu Beginn der Behandlungsdauer.

In Tierversuchen imitierte Vanadium das Insulin. In einer Forschungsstudie mit diabetischen Mäusen senkte eine Substanz auf Vanadium-Basis den Blutzuckerspiegel und die Anzeichen von Diabetes (wie Durst, Heißhunger und Gewichtsverlust), ohne negative Auswirkungen zu haben.

Obwohl die Beweise begrenzt sind, wird empfohlen, dass Kelp und seine Substanzen dabei helfen können, den Blutzucker und die Insulinresistenz zu senken.

Gewichtsabnahme

Eine Studie mit Xanthigen, einer Art von Kelp, ergab, dass sich das Körpergewicht, der Taillenumfang sowie das Körper- und Leberfett bei 151 übergewichtigen Frauen, die keine Diabetiker sind, minimierte. Es verbesserte auch die Leberfunktionstests und erhöhte den Energieverbrauch in Ruhe.

Mäuse, die mit Algenfett gefüttert wurden, wiesen erhöhte Marker für den Gewichtsverlust im Fettgewebe auf. Fucoxanthin, ein Pigment aus Seetang, bewirkte diese Effekte.

In einer Zellstudie verringerte Alginat (ein Kohlenhydrat, das in den Wänden von Algen und Seetang enthalten ist) die Aktivität eines Proteins in der Bauchspeicheldrüse, das Fette abbaut (Pankreaslipase). Eine geringere Aktivität verringert den Fettabbau, so dass nach einer Mahlzeit weniger Fette aufgenommen werden.

Auch hier sind die Ergebnisse ansprechend, aber begrenzt. Weitere klinische Forschungsstudien sind erforderlich, bevor wir mit Sicherheit sagen können, dass Kelp bei der Gewichtsreduzierung hilft.

Blutgerinnung und Blutfluss

In einer klinischen Studie an 24 Personen verhinderte die Einnahme von Fucoidan die Bildung von Blutgerinnseln, indem sie die Produktion von zwei Botenstoffen (Wasserstoffperoxid und Prostazykline) in der Kapillare erhöhte.

Die Infusion von Fucoidan verringerte die Gerinnung bei Blutungen bei Ratten. Die Ratten hatten nach der Fucoidan-Behandlung ebenfalls weniger Schwellungen im Bereich der Schwellungen, konnten sich leichter bewegen und hatten ein besseres Erinnerungsvermögen.

Fucoidan-Zusätze verhinderten die Blutgerinnung bei Mäusen. Die Ergänzungsmittel verringerten auch die Aktivität der Emboliestimulatoren (Blutplättchen und Fibrin). In einer anderen Studie führte die Injektion von Fucoidan bei Mäusen zu einer Steigerung des Überlebens und der Funktion von Zellen in Geweben mit geringer Blutversorgung (Ischämie).

In Geweben mit geringer Blutversorgung verringerte Fucoidan die Zelltodproteine (einschließlich MAPK, JNK und Caspase-3) und gefährliche Substanzen (reaktive Sauerstoffspezies).

Krebs

Im Folgenden werden wir einige vorläufige Forschungsstudien über die mögliche krebshemmende Wirkung von Kelp diskutieren. Sie befinden sich vor allem im Tier- und Zellstadium und die wissenschaftlichen Studien müssen noch herausfinden, ob er in der Krebstherapie nützlich sein könnte.

Versuchen Sie auf keinen Fall, traditionelle Krebstherapien durch Kelp, seine Wirkstoffe oder andere Ergänzungsmittel zu ersetzen. Wenn Sie ihn als ermutigenden Schritt verwenden möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um unerwartete Wechselwirkungen zu vermeiden.

Eine Forschungsstudie mit 15 postmenopausalen Frauen, von denen 10 Brustkrebs überlebt hatten, untersuchte die Auswirkungen einer Nahrungsergänzung mit braunem Seetang über einen Zeitraum von 3 Monaten (im Wechsel mit Placebo). Die Algen verringerten einen entscheidenden Marker für das Wiederauftreten von Brustkrebs nach 4 Wochen um die Hälfte (Rezeptor Upar).

Fucoidan, ein wesentlicher Bestandteil von Algen, kann Krebs bekämpfen und die Entwicklung von Tumoren stoppen, sowohl in Zell- als auch in Tierversuchen. Darüber hinaus reduzierten Algenpräparate und Algenextrakte, die aus der Braunalge Laminaria bestehen, die Aktivität von Dickdarm-, Brust- und Prostatakrebs.

Fucoidan-Injektionen oder Fucoidan, das mit der Nahrung verabreicht wird, verlangsamte die Tumorentwicklung bei Mäusen. Fucoidan eliminierte Krebszellen, indem es das körpereigene Immunsystem (durch natürliche Killerzellen) anregte.

Fucoidan verringerte das Wachstum von Leukämiezellen und tötete 2 von 4 getesteten Linien in einer Forschungsstudie. In einer anderen Studie an Zellen und Mäusen stoppte Fucoidan die Entwicklung und Ausbreitung von Lungenkrebszellen, indem es die Entwicklungswege (Akt– mtor und NF-kb) blockierte.

Leberkrankheit C

In einer Studie mit 15 Patienten mit chronischer Lebererkrankung C wurde Fucoidan aus braunem Seetang zur Behandlung der virusbedingten Lebererkrankung eingesetzt. Nach einer 8- bis 10-monatigen Behandlung sanken die Werte des Leberkrankheit-C-Virus (HCV) im Blut deutlich.

Darüber hinaus wurde in dieser Studie auch der Alanin-Aminotransferase-Spiegel untersucht, ein Protein, dessen Vorhandensein mit einer schwereren HCV-Infektion in Verbindung gebracht wird. Die Bluttests ergaben ebenfalls eine Senkung der Alanin-Aminotransferase-Werte. Trotz der günstigen Laborergebnisse führten diese Ergebnisse nicht zu signifikanten klinischen Verbesserungen.

Tier- und Zellforschung (fehlende Beweise)

Es gibt keine klinischen Beweise für die Verwendung von Kelp bei einer der in diesem Abschnitt genannten Erkrankungen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der vorhandenen tier- und zellbasierten Forschungsstudien, die als Grundlage für weitere Untersuchungen dienen sollen. Dennoch sollten die genannten Forschungsstudien nicht als Beleg für einen gesundheitlichen Nutzen interpretiert werden.

Entzündung

In einem Rattenversuch wurde Fucoidan (das in Kelp enthalten ist) verwendet, um die durch Immunzellen verursachte Schwellung des Gehirns zu verringern. Fucoidan verbesserte die Gewohnheiten der Tiere, verringerte schädliche Substanzen (TNF-alpha), verhinderte den Verlust von Neuronen und schützte die Zellen vor Schäden (Verringerung der reaktiven Sauerstoffspezies), die Neurodegeneration auslösen können.

In einer Studie mit Gehirn- und Wirbelsäulenzellen verringerte Fucoidan die Schwellung (indem es die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) und Prostaglandin E2 blockierte). Fucoidan hemmte ebenfalls entzündliche Proteine (Zytokine IL-1β und TNF-alpha) und den Schwellungsweg (Reduzierung von NF-kβ und p38 MAPK).

Fucoidan reduzierte in Zellstudien sehr wichtige Stars im Entzündungswasserfall. In Immunzellen des Gehirns (Mikroglia) zeigte Fucoidan aus braunen Algen Zusagen für die Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen, die durch Schwellungen hervorgerufen werden.

Herpes

Fucoidan hemmte die Entwicklung der Herpes-Simplex-Infektion Typ 1 (HSV-1) bei infizierten Mäusen. Mäuse, denen Fucoidan verabreicht wurde, hatten eine viel bessere Überlebensrate. Die Behandlung verbesserte die (angeborene und adaptive) Immunreaktion und erhöhte die Antikörperproduktion.

Gehirnabwehr

In einer Forschungsstudie (Zelle) bewahrten Algenextrakte (einschließlich Kelp) die Gehirnzellen in Zellmodellen der Parkinsonschen Krankheit vor dem Absterben und verbesserten das Überleben der Zellen. Sie schützten ebenfalls vor Toxinen und halfen den Zellen, den Tod zu vermeiden (über Wasserstoffperoxid und Caspase-3).

Knochenentwicklung und Stärke

In einem Kaninchenmodell half Fucoidan bei der Bildung neuer Gefäße, die für die Kommunikation mit den Knochen und die Knochenreparatur unerlässlich sind. Außerdem verbesserte es teilweise das Knochenwachstum bei Kaninchen mit Problemen bei der Schädelbildung.

In menschlichen Stammzellen förderte Fucoidan die Entwicklung von Zellen, die Knochen aufbauen, die so genannten Osteoblasten. Fucoidan förderte auch die Entwicklung neuer Blutgefäße und verbesserte so die Kommunikation mit den Knochen.

In einer anderen Zellforschungsstudie erhöhte Fucoidan die Proteine, die die Knochen- und Mineralienentwicklung fördern (durch BMP-2, Osteocalcin und ALP). Fucoidan, das alternden weiblichen Mäusen verabreicht wurde, erhöhte die Knochendichte und das Gewicht, was darauf hindeutet, dass Fucoidan eine Rolle bei der Behandlung von altersbedingtem Knochenschwund spielen könnte.

Hoher Blutdruck

Zehn Proteinextrakte aus einem bestimmten Kelp (Wakame) wurden Ratten mit Bluthochdruck verabreicht. Von den 10 Extrakten sank bei 4 der Bluthochdruck sowohl nach einer einmaligen Einnahme als auch bei regelmäßiger Anwendung.

In einer Zellforschungsstudie behinderten 5 organische Extrakte aus braunen Algen (Kelp) ein wesentliches Enzym, das Bluthochdruck begünstigen kann (Angiotensin-converting Enzyme, ACE). Dieses Enzym ist häufig ein Ziel für blutdrucksenkende Medikamente.

Blutfettwerte

Eine 1%ige oder 5%ige Fucoidan-Diät (aus Kelp) reduzierte den Fettgehalt von Mäusen, die 12 Wochen lang mit einer fettreichen Diät gefüttert wurden. Kelp reduzierte das Gewicht des Leber- und Fettgewebes, den Glukosegehalt und die Fette (Cholesterin und Fette) im Blut. Er steigerte die Aktivität eines Proteins, das Fette abbaut (Lipoproteinlipase) und so die Plaque in den Arterien auflöst.

Antioxidans

Die antioxidative Wirkung von Fucoidan (aus Kelp) wurde in einer Zellforschungsstudie bestätigt, in der seine 2 Hauptbestandteile, Sulfat und Fucose, getestet wurden. Fucoidan zeigte antioxidative Ergebnisse und hat das Potenzial, als natürliches Antioxidans eingesetzt zu werden. [6]

Verblüffende Fakten

Es ist möglich, dass die Menschen in der Antike aus Asien auf ihrem Weg nach Amerika einem „Kelp-Highway“ folgten. Es gibt eine regelmäßige dichte Linie von Kelp-Wäldern, die sich von Japan über Sibirien bis nach Alaska und dann entlang der kalifornischen Küste erstreckt. Aufgrund der zahlreichen Meereslebewesen und Nährstoffe in den Kelp-Wäldern konnten die alten Siedler mit Booten zwischen den Inseln hin- und herfahren und die Algen als Nahrung nutzen, ebenso wie den Fisch.

Im 19. Jahrhundert wurde das Wort „Kelp“ austauschbar mit Seetang verwendet, der zur Herstellung von Soda, auch bekannt als Natriumbicarbonat, verbrannt wurde. Die typischste Verwendung dieser Asche ist die Verwendung als Wasseraufbereiter.

Kombu ist eine bestimmte Art von Kelp, die in der japanischen, chinesischen und koreanischen Küche sehr verbreitet ist. Das Wort „Kelp“ wird im Chinesischen ebenfalls als Slang verwendet, um eine Person zu bezeichnen, die weit von ihrer Familie weggezogen ist und dann zurückkehrt und immer noch arbeitslos ist. [7]

Zubereitungsmöglichkeiten mit Kelp

1. Chinesischer Seetang-Salat

Maggie Zhu, Rezeptentwicklerin und Bloggerin für moderne chinesische Küche, erklärt, dass dieser vegane Seetang-Salat zu ihren Lieblingsgerichten in der heißen Sommerzeit gehört. „Er besteht aus zarten und fleischigen Algenstreifen, die in einer schmackhaften und sauren Sauce vermischt und mit heißem Öl mit Knoblauch übergossen werden“, sagt sie. „Wenn es zu heiß ist, um Gemüse in der Pfanne zu braten, serviert meine Mutter diese schnelle kalte Vorspeise mit Congee und Knödeln. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen?

2. Kelp-Nudelsalat mit Erdnuss-Dressing

Wenn Sie eine Erdnusssoße einer knoblauchhaltigen Soße vorziehen, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Hier wird Kelp anstelle von Nudeln verwendet, um eine kohlenhydratarme Alternative zu erhalten, und es werden geraspelte Karotten und grüne Zwiebeln untergemischt. Das Ganze wird mit einer cremigen Erdnusssoße abgerundet. Fügen Sie Ihr Lieblingsprotein hinzu und diese Mahlzeit ist eine echte Mahlzeit.

3. Sesam-Kelp-Nudeln

Kelp schmeckt in warmen Gerichten genauso lecker wie in kalten. In diesem Keto-Gericht wird er mit Brokkoli, Karotten, Pilzen und Hühnchen gemischt und mit einer leicht süßen Sesamsoße übergossen. Ein zusätzlicher Vorteil: Es ist in weniger als dreißig Minuten zubereitet.

4. Rindfleisch-Algen-Suppe

Die koreanische Food-Blog-Autorin und Entwicklerin von Gerichten, Holly Elkins, verwendet gerne frischen Kelp in ihren Suppen, weil er eine weiche, cremige Textur hat, wenn er in der Brühe zubereitet wird. Da Kelp ein wenig zäh sein kann, empfiehlt sie, ihn in kleine Stücke zu schneiden, damit er einfacher zu verzehren ist. Wenn Sie eine große Menge dieser Suppe zubereiten, können Sie die ganze Familie damit verköstigen – oder Sie essen sie ein paar Tage hintereinander.

5. Seetang-Eiertropfensuppe

Eine weitere Suppe, die Sie mit Kelp zubereiten können, ist diese Seetang-Eiertropfensuppe. „Ich kann diese nahrhafte Suppe gar nicht genug loben“, sagt der Rezeptentwickler und Entwickler von Yang’s Nourishing Cooking Area. „Tatsächlich wurde sie bei uns zu Hause von meinem 8-jährigen Sohn immer wieder verlangt. Sogar meine in Kanada geborene bessere Hälfte, die einen sehr konservativen Geschmacksknospen hat und meine Knochenbrühe niemals pur trinken würde, kam immer wieder für einen Nachschlag zurück.“ Ihr Geheimnis? Die Verwendung von Shiitake-Ingwer-Hühnerknochenbrühe als Basis, die alles, was sie dazu beiträgt, zu einem wahren Geschmackserlebnis macht. [8]

Behalten Sie Ihren Kelp natürlich

Wenn Sie Kelp verzehren möchten, tun Sie dies am besten in seiner natürlichen Form. (Wenn Sie sich Sorgen wegen der Strahlung machen, sollten Sie wissen, dass es seit dem Sommer 2016 keine Hinweise mehr auf Radioaktivität in den Meeresgewässern der Vereinigten Staaten gibt). Nahrungsergänzungsmittel aus Kelp können erhebliche Gesundheitsrisiken bergen, und extreme Mengen an Jod können die Schilddrüse schädigen.

Die FDA empfiehlt eine Jodzufuhr von 150 Mikrogramm (mcg) pro Tag. Ein Pfund roher Kelp kann bis zu 2.500 mcg Jod enthalten. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Pläne lesen und Kelp in kleinen Mengen zu sich nehmen. [9]

Auf was sollte man achten

Schwermetalle sind ein Grund zur Sorge bei Kelp-Produkten. Kelp kann Aluminium, Cadmium, Arsen und Blei enthalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kelp diese Stoffe enthält, ist am größten, wenn er aus Gebieten mit kommerzieller Entwicklung stammt. Die Schwermetalle im Kelp liegen normalerweise unter den giftigen Werten, aber manche Menschen machen sich Sorgen über die Belastung mit diesen Stoffen, insbesondere mit Arsen.

Bevor Sie in Panik geraten, sollten Sie bedenken, dass Arsen auch in vielen anderen Lebensmitteln wie Reis und Apfelsaft enthalten ist. Viele Menschen werden niemals ausreichend Kelp zu sich nehmen, um ein Problem mit Arsen oder anderen Schwermetallen zu haben. Manche Menschen entscheiden sich gegen die Einnahme von Kelp-Ergänzungsmitteln, weil diese konzentriertere Mengen an Arsen enthalten könnten. [10]

Was sind die typischsten Nebenwirkungen von Kelp?

Natürliche Kelp-Präparate und -Produkte werden von vielen Menschen zur Verbesserung ihrer Gesundheit und zur Selbstbehandlung zahlreicher Erkrankungen verwendet. Diese Kelp-Präparate werden in der Regel mit Extrakten aus Fucus vesiculosus und anderen verwandten Algenarten zubereitet und können bei manchen Menschen Nebenwirkungen hervorrufen. Die typischsten unerwünschten Wirkungen hängen mit dem Jodgehalt von Kelp zusammen und umfassen in der Regel erhöhte oder erniedrigte Schilddrüsenhormonwerte im Blut sowie schwere Hautverletzungen.

Unerwünschte Nebenwirkungen von Kelp können von Person zu Person unterschiedlich sein, und viele Menschen nehmen Kelp-Produkte zu sich, ohne irgendwelche negativen Auswirkungen zu verspüren. Das Vorhandensein von Jod kann Magenentzündungen, übermäßige Speichelproduktion oder einen ungewöhnlichen messingartigen Geschmack im Mund auslösen. Einige Kelp-Produkte können mit Schwermetallen belastet sein, die Nebenwirkungen im Zusammenhang mit diesen Toxinen auslösen können. Menschen, die mit Arsen belasteten Kelp konsumieren, können unter Umständen Nervenprobleme oder Nierenschäden erleiden. Bei langfristiger Einnahme kann die Alginsäure, ein Bestandteil der Algen, bei manchen Menschen eine abführende Wirkung auslösen.

Einige Ärzte raten schwangeren Frauen und stillenden Müttern aufgrund des hohen Jodgehalts und einer möglichen Schwermetallbelastung vom Verzehr von Kelp-Produkten ab. Das in Kelp enthaltene Jod kann sich mit Schilddrüsenmedikamenten wie Levothyroxin verbinden und in manchen Fällen die Leistung der Schilddrüse eines Patienten verändern. Bei Personen, die Kelp zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin oder Thrombozytenaggregationshemmern wie Clopidogrel einnehmen, kann es zu einer erhöhten Blutungsgefahr kommen. Bei Personen, die Abführmittel zusammen mit Kelp einnehmen, kann es manchmal zu einer verstärkten abführenden Wirkung kommen.

Die Kelp-Pflanze ist in Vietnam und einigen anderen asiatischen Kulturen ein gängiges traditionelles Nahrungsmittel. Roher Kelp kann als Gemüse verzehrt oder in einem Salat zubereitet werden, er kann aber auch mariniert oder in einer Gemüsesuppe zubereitet werden. Viele Menschen haben Kelp als Kosmetikum und als konventionelles Medikament für zahlreiche Beschwerden wie Husten, Magenschmerzen und Hämorrhoiden verwendet. Wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit von Kelp bei den meisten medizinischen Anwendungen gibt es im Allgemeinen nicht.

In manchen Fällen kann Kelp aufgrund seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften bakterielle oder pilzliche Infektionen im Wohn- oder Geschäftsbereich bekämpfen. Fucoidane sind Bestandteile von Kelp, die eine antioxidative Wirkung auf den Körper haben können. Fucane, ein weiterer Bestandteil von Kelp, und Fucoidane können beide bei manchen Menschen gerinnungshemmende oder blutverdünnende Wirkungen haben. In besonderen Fällen kann Kelp den Blutzuckerspiegel bei Patienten mit Diabetes senken.

Kelp kann ebenfalls krebsbekämpfende Eigenschaften haben, die die Entwicklung einiger Krebszellen einschränken. Viele Produkte haben einen hohen Jodgehalt, der bei manchen Menschen einen Kropf begünstigen kann. Ein Kropf ist eine vergrößerte Schilddrüse, die auf Veränderungen des Hormonspiegels in der Schilddrüse und eine erhöhte Jodzufuhr reagieren kann. Einige Präparate zur Gewichtsreduktion enthalten Kelp, aber die Wirksamkeit dieses Seetangs zur Gewichtsreduktion ist in der Regel noch nicht wissenschaftlich untersucht worden. [10]

Wie viel ist genug?

Obwohl Kelp viele gesundheitliche Vorteile hat, kann sein hoher Jodgehalt den übermäßigen Verzehr gefährlich machen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kelp-Präparate einnehmen, wenn Sie an einer Schilddrüsenerkrankung, einer Jodallergie, einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden. Obwohl der Höchstwert für Jod bei 1.100 Mikrogramm liegt, hat die FDA die Sicherheitsanforderung für den Jodgehalt in einem Kelp-Ergänzungsmittel auf nicht mehr als 225 Mikrogramm pro täglicher Portion festgelegt.

Der Verzehr von Kelp als Lebensmittel ist unbedenklich, aber eine übermäßige Jodzufuhr aus Kelp in Ascophyllum nodosum-Ergänzungsmitteln kann Ihre Schilddrüse überstimulieren und zu einer Schwellung der Schilddrüse führen und Ihr Risiko für Schilddrüsenkrebs erhöhen. Eine sehr hohe Joddosis kann zu Unwohlsein, Fieber, schwachem Puls oder einem brennenden Gefühl in Hals, Mund und Magen führen.

Wechselwirkungen mit Kelp

Bestimmte Medikamente, Drogen und Vitamine können mit einer übermäßigen Einnahme von Kelp in Form von Nahrungsergänzungsmitteln interagieren. Schädliche Nebenwirkungen können auftreten, wenn Sie Kelp zusammen mit: einnehmen.

  • Digoxin (Lanoxin)

Kalium-Ergänzungen

Kaliumsparende Diuretika wie Triamteren (Dyrenium, Maxzide, Dyazide), Amilorid und Spironolacton (Aldactone).

Schilddrüsenmedikamente wie Levothyroxin (Levoxyl, Synthroid), Liothyronin (Cytomel), Liotrix (Thyrolar) und Schilddrüse (Armour Thyroid) [11]

Ein letztes Wort zu Kelp

Kelp ist eine essbare Braunalge mit hohem Nährstoffgehalt. Er ist eine großartige Quelle für Mineralien und Vitamine, insbesondere Jod und Kalzium, und kann die Knochengesundheit, die Gewichtserhaltung und, bei äußerlicher Anwendung, das Aussehen der Haut unterstützen. * Kelp ist frisch, getrocknet und in Pulverform erhältlich. Sie können ihn ganz einfach in Ihren Ernährungsplan einbauen, indem Sie das Pulver in Wasser oder gesunde Smoothies einrühren. [12]

Empfehlungen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/kelp
  2. Https://www.newworldencyclopedia.org/entry/Kelp
  3. Http://daytonlab.ucsd.edu/Kelp/projecthistory.htm
  4. Https://www.bionity.com/en/encyclopedia/Kelp.html
  5. Https://www.verywellfit.com/kelp-nutrition-facts-4179038
  6. Https://supplements.selfdecode.com/blog/kelp/
  7. Https://www.wellandgood.com/kelp-benefits/
  8. Https://draxe.com/nutrition/kelp/#Interesting_Facts
  9. Https://www.webmd.com/diet/health-benefits-kelp
  10. Https://www.thehealthboard.com/what-are-the-most-common-kelp-side-effects.htm
  11. Https://www.livestrong.com/article/354597-the-health-benefits-side-effects-of-kelp/
  12. Https://www.mindbodygreen.com/articles/kelp-the-health-benefits-and-supplements/
Our Score