Inhaltsübersicht
Katzenminze ist eine Pflanze. Die blühenden Spitzen werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet. Katzenminze wird bei Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), Stress und Angstzuständen, Migräne und anderen Kopfschmerzen, Erkältungen und anderen Infektionen der oberen Atemwege, Grippe, Schweinegrippe, Fieber, Nesselsucht, Würmern und Magen-Darm-Beschwerden, einschließlich Verdauungsstörungen, Koliken, Krämpfen und Blähungen, eingesetzt. Sie wird auch als Tonikum, zur Steigerung der Harnausscheidung und zur Einleitung der Menstruation bei Frauen mit verzögertem Menstruationsbeginn verwendet. Manche Menschen verwenden Katzenminze direkt auf der Haut bei Arthritis, Hämorrhoiden und als Kompresse, um Schwellungen zu beseitigen. Manche Menschen rauchen Katzenminze auch medizinisch bei Atembeschwerden und in der Freizeit für einen „Rausch“. In der Produktion wird die Katzenminze als Pestizid und Insektizid verwendet. [2]
Katzenminze (Nepeta cataria), auch Katzenminze genannt, ist ein Kraut aus der Familie der Minzgewächse (Lamiaceae), das vor allem wegen seiner aromatischen Blätter bekannt ist, die auf Katzen besonders anziehend wirken. Katzenminze wird in der Regel von Katzenhaltern für ihre Tiere angebaut, und die getrockneten Blätter werden häufig als Verpackung für Katzenspielzeug verwendet. Das Kraut stammt aus Eurasien und wird mancherorts als Gewürz und als medizinischer Tee bei Erkältungen und Fieber verwendet. Verstehen Sie die psychedelische Qualität der Katzenminze, die bei Katzen erregende Reaktionen auslöst, und wie Katzenstreu (Fuller’s Earth) zusätzlich zu Zusätzen wie Backpulver, künstlichen Duftstoffen und antibakteriellen Vertretern übel riechenden Katzenurin aufnimmt Katzenminze ist ein kurzlebiges, mehrjähriges Kraut. Die Stängel sind im Allgemeinen viereckig und tragen gegenständig angeordnete, gezähnte Blätter. Die Pflanze bildet Ähren mit kleinen, weißen, violett gepunkteten Blüten aus und sät sich schnell wieder aus. Die Blätter und Stängel enthalten ein unberechenbares Öl, das als Nepetalacton bekannt ist und bei vielen Katzen die sensorischen Neuronen anregt, wodurch sie von der Pflanze angezogen werden. Das Ergebnis hält normalerweise etwa 10 Minuten an und löst eine große Bandbreite an Verhaltensweisen aus, die aus Schnurren, Wälzen, Vokalisationen, Kopfreiben, Sabbern, Springen und in einigen Fällen auch Aggressivität bestehen. [3]
Geschichte
Die Ursprünge der Katzenminze sind eher mystisch und ungewiss. Nach allgemeiner Auffassung wurde die Pflanze im 7. Jahrhundert v. Chr. in Etrurien, einem antiken Land in Westmittelitalien, entdeckt und verwendet. Angesichts der alten Liebe der alten Ägypter zu Katzen gibt es jedoch auch Theorien, dass es die alten Ägypter waren, die die Katzenminze anbauten und ihnen anboten. Wie dem auch sei, Katzenminze gibt es schon seit Jahrhunderten und Aufzeichnungen über ihre Verwendung finden sich in den Texten der alten Römer. Die antike römische Stadt Nepeta war besonders bekannt für den Anbau von Katzenminze und ihre Verwendung in der Medizin und in der Küche. Zahlreiche alte Römer bauten zu Hause Kräutergärten an, in denen die Katzenminze häufig verwendet wurde. Da die Domestizierung von Katzen bereits seit Jahrhunderten entwickelt wurde, ist es nicht verwunderlich, dass die alten Römer die Katzen in ihren Kräutergärten mit Katzenminze in Verbindung brachten. Im Mittelalter war die Katzenminze eine typische organische Medizin und Kochzutat. Dank der guten Erfahrungen, die dieses Kraut gemacht hat, war es ein Leichtes, es auf die Liste der Reiseutensilien für kontinentübergreifende Reisen zu setzen. Irgendwann im 18. Jahrhundert gelangte die Katzenminze nach Amerika. Die amerikanischen Kolonisten verwendeten die Katzenminze häufig als Tee oder als äußerliche Anwendung. In einem Rezept aus Massachusetts aus dem Jahr 1712 wird die Katzenminze sogar als aktive Zutat für das Brauen von Ale aufgeführt.
Im Jahr 1941 entdeckten und isolierten der Wissenschaftler SM mcelvain und sein Forscherteam Nepetalacton, die Chemikalie, die für die Auslösung von Reaktionen bei Katzen verantwortlich ist. Das Verständnis des kausalen Aspekts, der die Reaktionen von Katzen auslöst, trug dazu bei, die Entwicklung von Katzenminzeartikeln, wie z.B. Katzenminzensprays, zu verbessern und zu erneuern. Heute ist es schwer, ein Tiergeschäft oder einen Online-Händler zu finden, der keine Katzenminze anbietet. Die Erfolgsgeschichten mehrerer Hersteller hochwertiger Katzenminze, wie Cosmic Catnip, ebneten auch den Weg für die Herstellung von Premium-Katzenminze, und der Bedarf an Katzenminze stieg erheblich. [4]
Beschreibung
Die Katzenminze ist eine in Eurasien beheimatete krautige Saisonpflanze aus der Familie der Minzgewächse (Lamiaceae), die in den Zonen 3-9 haltbar ist. Die in den gemäßigten Zonen der Welt weit verbreitete Katzenminze (Nepeta cataria) ist eine von mehreren Arten, die gemeinsam als Katzenminze bezeichnet werden. Typischerweise findet man diese Pflanze in gestörten Gebieten, wie z.B. an Straßen- oder Feldrändern, entlang von Bächen oder auf Ödland. Sie hat duftende Blätter, die den meisten Katzen gefallen, obwohl viele Menschen nicht von ihrem scharfen Geruch begeistert sind, der sonst als eine Mischung aus Thymian und Oregano bis „mild skunky“ beschrieben wird.
Katzenminze hat grünes bis graugrünes Laub an aufrechten, verzweigten Stängeln und eine schlaksige Praxis. Wie andere Mitglieder des Minzhaushalts hat sie die besonderen quadratischen Stängel der Minzpflanzen und gegenständige Blätter mit 1 Zoll langen Blattstielen. Die hellgrünen Stängel und Blattstiele sind mit feinen Haaren bedeckt. Die dreieckigen bis eiförmigen Blätter sind bis zu 3 Zoll lang, an den Rändern grob gezähnt (gekerbte Ränder) und an der Basis herzförmig. Sowohl die Ober- als auch die Unterseite sind stark behaart, und auf der Oberseite ist ein netzartiges Adernetz deutlich erkennbar. Die Pflanzen sterben im Winter bis auf den Boden ab, und im zeitigen Frühjahr treiben frische Stängel aus. Die Pflanzen können unter idealen Bedingungen bis zu 3 Fuß hoch und breit werden und können aus den kurzen Wurzeln Nester bilden. Die Pflanzen blühen vom späten Frühjahr bis zum Herbst und blühen ein bis 2 Monate lang. Die kleinen Blüten (etwa 1/3 Zoll lang) stehen in dicht gedrängten Quirlen an ährenartigen endständigen Trauben. Die privaten zweilappigen (zweilippigen) Blüten, die für die Familie der Minzengewächse typisch sind, sind weiß mit einer blassvioletten oder rosa Färbung auf der Unterlippe. Die kleine Oberlippe hat 2 Lappen, während die Unterlippe dreilappig ist, mit einem größeren Mittellappen mit einem gekräuselten Außenrand. Bienen aller Art, Wespen und Fliegen sowie verschiedene Arten von Schmetterlingen suchen die nektarreichen Blüten auf. Das Abschneiden nach der ersten Blüte fördert eine erneute Blüte. Die Blüten werden durch Samenkapseln ersetzt, die jeweils 4 glatte, eiförmige Nüsschen enthalten. Samen fressende Vögel, wie z.B. Stieglitze, könnten sich die Pflanzen ansehen, wenn sie nicht geköpft werden. Diese Pflanze breitet sich leicht aus und kann an manchen Standorten zu einem Problem werden, wird aber in Wisconsin im Allgemeinen nicht als störende Pflanze angesehen. Um die Wiederaussaat zu verringern, schneiden Sie die Pflanzen nach der Blüte bis auf den Boden zurück. Die Katzenminze wird nicht besonders wegen ihrer dekorativen Qualitäten beachtet, daher wird sie selten ausschließlich als Zierpflanze oder zur Anlockung von Schmetterlingen angebaut, sondern im Allgemeinen für Hauskatzen. Andere Katzenminzen mit auffälligeren Blüten und besserem Benehmen (aber weniger verlockenden Blättern für Katzen), wie Nepeta x faassenii oder N. Racemosa, eignen sich besser als Zierpflanzen. N. Cateria könnte jedoch mit anderen Stauden im Beet kombiniert werden, wenn es um die anderen Katzenminzen als Teil eines „katzenfreundlichen Gartens“ geht, oder in einem Kräutergarten bestehen. Sie kann auch in Kübeln gezüchtet werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt für eine kompaktere und weniger krautig aussehende Pflanze. Katzenminze gedeiht am besten in voller Sonne und in einem durchschnittlichen, gut durchlässigen Boden, überlebt aber auch im Halbschatten und gedeiht auch in schlechten Böden. Die Bodenfeuchtigkeit und die Fruchtbarkeit des Bodens beeinflussen die Größe der Pflanze erheblich. Wenn sie sich etabliert hat, ist diese Pflanze ziemlich trockenheitstolerant. Wenn Sie die Pflanzen im Frühjahr während der Reifung pinzieren, wird die Pflanze dichter und runder, wenn Sie sie als Zierpflanze anbauen. Sie wird von Rehen nicht bevorzugt, kann aber von umherstreifenden Katzen beschädigt werden (vor allem, wenn sie sich auf der Pflanze wälzen und dabei die Stängel brechen). Jemand schlug vor, einen Ziervogelkäfig über die Pflanze zu stellen, um sie vor marodierenden Katzen zu schützen, und andere raten dazu, sie in einem hängenden Korb anzubauen, um sie außer Reichweite zu halten. Die Pflanze lässt sich leicht durch Samen (einige Wochen vor dem letzten Frost im Haus ausgesät) oder durch die Vermehrung von etablierten Pflanzen vermehren. [5]
Aufbau
Ein Topfversuch wurde in zwei aufeinanderfolgenden Saisons durchgeführt, um die Variation der Wachstumsmerkmale und der Zusammensetzung des ätherischen Öls von Nepeta cataria (Katzenminze) und Nepeta cataria var. Citriodora (Zitronen-Katzenminze) zu untersuchen. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Entwicklungs- und Ertragsmerkmalen der beiden Pflanzen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das ätherische Öl von Katzenminze und Zitronen-Wolfsmilch eine beträchtliche Variabilität in ihrem Gehalt und ihrer chemischen Struktur aufweist. Der Anteil des ätherischen Öls von Katzenminze im 1. und 2. Schnitt während der ersten Saison betrug 0,107% und 0,253%, während er in der 2. Saison 0,117% bzw. 0,247% betrug. Darüber hinaus boten Zitronen-Katzenminze-Pflanzen in der ersten Saison 0,237% und 0,363%, während sie in der 2. Saison 0,243% und 0,350% im ersten bzw. zweiten Schnitt aufwiesen. Die wichtigsten Ölbestandteile der Katzenminze waren 4a-α, 7-α, 7a-α-Nepetalacton, 4a-α,7-β,7 a-α-Nepetalacton, Geraniol und α-Pinen, während Nerol, Citronellal, Neral und Caryophyllenoxid die Hauptbestandteile der Zitronen-Katzenminze waren. [6]
Ernährungswert
Für Katzenminze gibt es keine verlässlichen Nährwertangaben, da nur sehr wenig davon für den menschlichen Verzehr verkauft wird. Man kann jedoch davon ausgehen, dass Katzenminze-Tee, wie alle anderen Tees auch, wenig bis gar keine Proteine, Fette und Kohlenhydrate enthält, wenn er als solcher getrunken wird. Katzenminze ist reich an Antioxidantien namens Flavonoide und Phenolsäuren. Diese bestehen aus:.
- Kaffeesäure
- Rosmarinsäure
- Kumarsäure
Forschungsstudien zeigen, dass Rosmarinsäure eine stärkere antioxidative Wirkung hat als Vitamin E. Antioxidantien verhindern Zellschäden, die durch freie Radikale hervorgerufen werden, und senken die Gefahr von Krebs und Arteriosklerose. Rosmarinsäure wird auch zur Behandlung von Magengeschwüren und Asthma eingesetzt. [7]
5 Verschiedene Arten von Katzenminze
Katzenminze ist vor allem als die „Droge der Wahl“ für Katzen bekannt. Aber auch für den Menschen hat sie eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Es gibt über 250 Sorten. Im Folgenden finden Sie einige der bekannteren Sorten, die Sie für Ihren Garten in Erwägung ziehen könnten.
Gemeine Katzenminze
Dies ist die Sorte, die von Katzen am liebsten gegessen wird. Der Stängel und die Blätter sind mit feinen, flaumigen Haaren bedeckt. Die herzförmigen Blätter sind grau-grün und haben einen gewellten Rand. Die hohen Ähren über den Blättern sind mit weißen Blüten bedeckt. Die Pflanze wird bis zu 3 Fuß hoch.
Kampfer-Katzenminze
Kampfer-Katzenminze riecht nach Kampfer und nicht nach dem üblichen Minzgeruch. Sie ist bei Katzen nicht sehr beliebt. Die Pflanze sieht genauso aus wie die typische Katzenminze, außer dass die Blüten violette Punkte im Schlund haben und sie nur bis zu 18 Zoll hoch wird.
Griechische Katzenminze
Diese Variante der Katzenminze ist blassgrün, fast weiß. Die Blüten sind rosa. Sie ist kleiner als die gewöhnliche Katzenminze und wird nur 18 Zentimeter hoch.
Zitronen-Katzenminze
Die Zitronen-Katzenminze sieht in Größe und Farbe ähnlich aus wie die gewöhnliche Katzenminze, obwohl die Blüten lila Flecken haben können. Sie riecht ebenfalls stark nach Zitrone. Das macht sie für Katzen weniger attraktiv, aber sie ist eine reizvolle Wahl für die Zubereitung von Tee.
Katzenminze
Die Katzenminze hat violette Blüten und wird nur bis zu 15 cm groß, ist aber ansonsten der gewöhnlichen Katzenminze ähnlich. Ihre geringe Größe und ihre leuchtenden Blüten machen sie zu einem hervorragenden Füllstoff in einem Blumengarten. [8]
Vorteile
Zu den wahrscheinlich wichtigsten gesundheitlichen Vorteilen der Katzenminze gehören ihre Fähigkeit, unruhigen Schlaf zu beruhigen, Ängste und Spannungen abzubauen, Menstruationsschmerzen zu lindern, bei Essstörungen zu helfen, Magenbeschwerden zu lindern, die Heilung von Erkältungen und Fieber zu beschleunigen, den Körper zu entgiften, Schwellungen im ganzen Körper zu minimieren und sogar die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen. Werfen wir einen Blick auf einige der besten gesundheitlichen Vorteile der Katzenminze.
1. Linderung von Spannungen
Die gleiche Eigenschaft, die Katzenminze so anziehend für Katzen macht, insbesondere weil sie sie ziemlich „high“ macht und beruhigt, kann auch für Menschen in einer kontrollierten Weise gelten. Katzenminze kann Stress abbauen und langanhaltenden Stress und Angstzustände verringern, wenn sie als Saft oder sogar als Tee getrunken oder als Kraut geraucht wird. Dies könnte ebenfalls dazu beitragen, die sekundären Anzeichen von Langzeitstress zu verringern und Ihre Abwehrmechanismen zu stärken.
2. reduziert Blähungen
Katzenminze wurde bereits im 17. Jahrhundert allgemein als Karminativum bezeichnet. Sie hilft bei Blähungen und Völlegefühl, indem sie die Gase im Bauchraum festhält. Sie können sie entweder nur als ein notwendiges Öl oder vielleicht als Tee verwenden. Wenn Sie sie als Öl verwenden, dann geben Sie 3 bis 4 Tropfen in eine saubere Serviette und schnuppern Sie daran. Ein warmer Katzenminze-Tee in Verbindung mit Ingwer bietet Ihnen vergleichbare Vorteile.
3. Schlafhilfe
Katzenminze wird schon seit Hunderten, wenn nicht Tausenden von Jahren von Menschen mit Schlaflosigkeit oder sogar Schlaflosigkeit verwendet. Die beruhigende Wirkung ermöglicht es Ihnen, die natürlichen Zyklen des Körpers zu minimieren und einen ruhigen, entspannten Zustand herbeizuführen. Der Mensch ist in der Lage, nachts besser zu schlafen und einen ungestörten, ruhigen Schlaf zu haben. Viele Menschen entscheiden sich dafür, vor dem Schlafengehen eine Tasse Katzenminze-Tee zu trinken, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.
4. verzögert vorzeitige Alterung
Die vorzeitige Alterung ist für Frauen ein Problem. Es ist bekannt, dass der Genuss von zwei Tassen Katzenminze-Tee Ihre Sorgen über dieses Problem zerstreuen kann. Die Blätter der Katzenminze enthalten eine ausgezeichnete Menge an Antioxidantien. Diese Antioxidantien fangen die freien Radikale ab, die in Ihrem Körper herumschwirren. Die schädlichen Elemente führen, wenn sie nicht abgefangen werden, zu feinen Linien, Falten und Erschlaffung – Symptome und Anzeichen vorzeitiger Alterung. Diese spezielle organische Infusion hilft, den Beginn dieser Anzeichen zu verhindern, beschleunigt den Reparaturprozess und hält die vorzeitige Alterung bis zu einem gewissen Grad auf.
5. Verdauungsprobleme
Katzenminze eignet sich besonders gut zur Beseitigung von Verdauungsproblemen, insbesondere von Verstopfung, übermäßigen Blähungen, Krämpfen und Blähungen. Die entspannende und entzündungshemmende Wirkung der organischen Verbindungen der Katzenminze kann die Knoten und Entzündungen in Ihrem Magen-Darm-Trakt lösen und die Enge und das Unbehagen lindern.
6. Beschleunigt den Genesungsprozess bei Verletzungen
Sie können einen kühlen Aufguss aus Katzenminze wie ein Hautdesinfektionsmittel verwenden, um die verletzte Stelle vollständig zu reinigen. Dies kann dazu beitragen, die Heilung des Gewebes zu verbessern. Es reinigt die Verletzungen, dient als Antiseptikum und ebnet den Weg für eine schnellere Genesung und Erholung.
7. hilft bei nervösen Störungen
Die nervenberuhigenden Eigenschaften des wichtigen Öls der Katzenminze wirken sich positiv auf das Nervensystem aus. Das macht sie zur besten natürlichen Lösung für zahlreiche nervenbezogene Szenarien wie Schwindel, Parkinson und Alzheimer. Sie ermutigt die Nerven, fördert ihre Leistungsfähigkeit und verschafft so Linderung.
8. Menstruationskrämpfe
Für Frauen, die Probleme mit besonders unangenehmen Menstruationskrämpfen haben, wird Katzenminze-Tee häufig als Ersatzbehandlung empfohlen, da er diese Krämpfe und Belastungen des Körpers leicht minimieren kann. Darüber hinaus kann die beruhigende Wirkung der Katzenminze auch andere mögliche Anzeichen der Menstruation, wie z.B. Gemütsschwankungen und Depressionen, lindern.
9. Mittel gegen Kopfschmerzen
Obwohl das spezifische System noch nicht vollständig geklärt ist, hat sich gezeigt, dass Katzenminze bei der Behandlung von Kopfschmerzen, sogar bei lang anhaltender Migräne, sehr gut wirkt. Wenn Sie die betroffenen Stellen mit dem notwendigen Öl einreiben, kann das helfen. Aber auch der Genuss von Katzenminze-Tee oder das Einreiben der Schläfen mit einer Salbe aus Katzenminze-Blättern kann schnelle Linderung verschaffen.
10. Natürliche Lösung für Schuppen
Die adstringierenden und antibakteriellen Eigenschaften des Krauts erlauben es, es als Lösung für Schuppen zu verwenden. Tragen Sie einfach einen kühlen Sud des Krauts auf Ihre Kopfhaut und Ihr Haar auf und waschen Sie es nach einiger Zeit aus. Sie können das Kraut auch wie ein Leave-on-Serum verwenden, wenn die Schuppen durch eine entzündete Kopfhaut verursacht werden.
11. Beschleunigt den Genesungsprozess
Bei Erkältungen und grippalen Infekten ist eine der schnellsten Methoden, den Körper zu reinigen, das Schwitzen, um die Schadstoffe aus dem System zu spülen. Dies gilt insbesondere bei Fieber, wenn das unzureichende Schwitzen vor dem Fieberanfall die Schadstoffe und Krankheitserreger im Körper hält. Katzenminze verursacht Schweißausbrüche und wird daher häufig von Heilpraktikern zur Behandlung von Erkältungen empfohlen.
12. Spendet Feuchtigkeit und pflegt das Haar
Katzenminze-Tee ist ein unglaubliches Tiefenpflegemittel. Verflechten Sie einfach Ihr Haar und lassen Sie es in dem Aufguss aus Katzenminze einweichen. Alternativ können Sie ihn auch wie eine Spülung nach der Haarwäsche verwenden. Er wirkt ebenfalls wie eine Leave-in-Spülung, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und pflegt. Außerdem macht es die Haare sichtbar glatt und weich.
13. Entzündungshemmende Wirkung
Wie bereits erwähnt, sind die chemischen Inhaltsstoffe der Katzenminze besonders wirksam als entzündungshemmende Mittel. Das bedeutet, dass die Katzenminze bei der Behandlung von Arthritis, Gicht, verstauchten Muskeln, schmerzenden Gelenken und Hämorrhoiden sehr hilfreich sein kann. Die örtliche Anwendung oder die normale Einnahme der Blätter, des Saftes oder des Tees kann in all diesen Fällen zuverlässig sein.
14. Lindert Krämpfe
Die krampflösenden Eigenschaften des Krauts bieten Erholung von vielen Arten von Krämpfen. Es hilft mühelos und effizient dabei, die angespannten Muskeln zu entspannen und verschafft Ihnen sofortige Erleichterung. Aus diesem Grund wird eine Dampfinhalation mit einigen Tropfen des wichtigen Katzenminze-Öls bei Bronchialasthma und anderen krampfartigen Atemproblemen zur schnelleren Linderung empfohlen.
15. Behandlung der Grippe
Katzenminze ist aus vielerlei Gründen ein hilfreiches Hausmittel gegen Grippe und Erkältung. Die Inhaltsstoffe der Katzenminze haben antibakterielle und antivirale Eigenschaften und können die Abwehrkräfte stärken. Außerdem kann sie helfen, das Fieber zu senken, wenn Sie erkältet sind, und so die Körpertemperatur niedrig halten.
16. Hautprobleme
Die natürliche abweisende Eigenschaft der Katzenminze hält Ungeziefer aus dem Garten fern, wenn sie nur als Zierpflanze gehalten wird. Aber die natürlichen Substanzen der Pflanze eignen sich auch zur Linderung von Insektenstichen und zur Beseitigung von Entzündungen auf der Haut. Die Anwendung von Salben oder Extrakten auf entzündeter oder verletzter Haut kann den Heilungsprozess beschleunigen und Schwellungen schnell abklingen lassen.
17. Gut für die Gewichtsabnahme
Wieder einmal kommt die schweißtreibende Eigenschaft des Krauts ins Spiel. Es verursacht Schwitzen und ermöglicht daher die Ausscheidung von Schadstoffen durch den Körper über den Schweiß. Je geringer die Giftstoffe sind, desto effektiver ist Ihr Stoffwechsel. Eine höhere Stoffwechselrate verbessert die Abnehmbehandlung, was in der Regel zu einer Gewichtsreduktion führt.
18. Gesamtnährstoff
Obwohl der Verzehr von Katzenminzeblättern sicherlich die am wenigsten verbreitete Art der Verwendung für den Menschen ist, enthält Katzenminze wirklich eine ziemlich beeindruckende Sammlung von Nährstoffen, von nützlichen Chemikalien und verschiedenen organischen Substanzen bis hin zu notwendigen Säuren, Mineralien und Vitaminen, die der Körper benötigt. Mit anderen Worten, die Pflanze kann viel mehr, als nur eine Katze zu betäuben!
19. Nützlich für die Nieren
Katzenminze ist wirklich ein potentiell wirksames Diuretikum, das zu häufigem Wasserlassen anregt. Das wiederum ist fantastisch für Menschen, die an Nierenversagen leiden, das Ödeme auslöst. Eine Tasse dieses Tees regt das Wasserlassen an und hilft bei der Ausscheidung und dem Abtransport von Abfallstoffen über die Nieren. Dies trägt zu einer schnelleren Genesung in solchen Fällen bei. [9]
Nebenwirkungen
Katzenminze wird schon seit langem in der konventionellen Medizin zur Beseitigung zahlreicher Beschwerden eingesetzt. Es wird angenommen, dass sie eine Reihe von möglichen gesundheitlichen Vorteilen hat. Ihre Wirkungen scheinen davon abzuhängen, wie Sie sie konsumieren und wie hoch die Dosierung ist.
Es entspannt und beruhigt
Sie werden vielleicht schockiert sein, wenn Sie erfahren, dass die Katzenminze von Menschen hauptsächlich wegen ihrer entspannenden und beruhigenden Wirkung verwendet wird. Das ist weit entfernt von der verrückten Wirkung, die viele Katzen zu genießen scheinen. Es ist jedoch schwer zu sagen, wie wirksam sie als Beruhigungsmittel ist. Abgesehen von anekdotischen Beweisen und einer Reihe veralteter Tierstudien gibt es in der Forschungswelt nicht viel über Menschen und Katzenminze zu berichten. Die Katzenminze enthält jedoch eine Verbindung namens Nepetalacton, die für den Menschen vergleichbare Eigenschaften aufweist wie Baldrian, ein beliebtes pflanzliches Beruhigungsmittel. Die Verbindung kann die Entspannung fördern, weshalb Menschen Katzenminze möglicherweise zur Bewältigung von: verwenden.
- Stress und Angstzustände
- Ruhelosigkeit
- Schlafstörungen
Sie kann Kopfschmerzen lindern
Die beruhigende Wirkung der Katzenminze soll auch Kopfschmerzen lindern. Es gibt keine medizinischen Daten, die die Verwendung von Katzenminze zur Behandlung von Kopfschmerzen bei Menschen unterstützen. Außerdem sind Kopfschmerzen tatsächlich eine der berichteten Nebenwirkungen der Katzenminze. Dennoch schwören einige Menschen auf Katzenminze-Tee, um ihre Kopfschmerzen zu bekämpfen.
Sie kann bestimmte Arten von Infektionen behandeln
Umschläge mit Katzenminze aus den getrockneten Blättern und Blüten der Pflanze sind ein Volksheilmittel gegen Zahnschmerzen, das auch heute noch verwendet wird. Tee aus dem Kraut wird ebenfalls seit Jahrhunderten gegen Zahnschmerzen eingesetzt. Wie sich herausstellt, waren diese Menschen auf der richtigen Spur! Es ist bekannt, dass Extrakte der Katzenminze antibakterielle und antimykotische Eigenschaften besitzen, die die Entwicklung und das Anhaften bestimmter Bakterienarten verhindern. Es wird auch behauptet, dass die antimikrobiellen Eigenschaften der Katzenminze im Wohn- oder Geschäftsbereich erfolgreich orale Infektionen behandeln und vermeiden könnten.
Sie ist ein Aphrodisiakum – sozusagen
Früher glaubte man, dass Katzenminze als Aphrodisiakum in Wohn- und Geschäftsräumen wirkt. Nun, bei Menschen wurde dies nicht nachgewiesen, aber ein älteres Tier hatte einige faszinierende Ergebnisse. [10]
Einige Vorsichtsmaßnahmen
Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie an einer ernsthaften Erkrankung leiden und verlassen Sie sich nicht nur auf eine einzige pflanzliche Behandlung. Manche Menschen rauchen die Katzenminze gerne. Dabei sollten Sie jedoch bedenken, dass sie schnell verbrennt und mit Tabak gemischt werden muss. Das bedeutet, dass Sie Rauch einatmen müssen, der nachweislich schädlich für Ihre Lungen und Ihre gesamte Gesundheit ist. Es wurde sogar berichtet, dass einige Personen der Meinung waren, das Rauchen lohne sich nicht, da sie ziemlich krank wurden und Kopfschmerzen und Erbrechen bekamen.
Andere Vorsichtsmaßnahmen umfassen.
- Vermeiden Sie es, wenn Sie schwanger sind oder stillen
- Konsumieren Sie es nicht, wenn Sie an einer Beckenentzündung (PID) leiden
- Nicht konsumieren, wenn Sie allergisch gegen Minze sind
- Vermeiden Sie die Verabreichung an kleine Kinder oder Kinder
- Von den Augen fernhalten
- Nehmen Sie keine Katzenminze ein, wenn Sie Auto fahren oder schwere Geräte bedienen
- Vermeiden Sie die Einnahme, wenn Sie einen starken Menstruationszyklus haben [11]
Für Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen kann die Verwendung von Katzenminze riskant sein, insbesondere wenn Sie den Tee häufig zu sich nehmen. Außerdem sollten schwangere Frauen die Pflanze meiden, da sie zu schnell zu Wehen führen kann. Abgesehen von diesen besonderen Problemen gilt die Katzenminze in der Regel als nicht allergen und sicher für den Anwender. Die hohe Stärke des wichtigen Öls sollte jedoch bedacht werden, und die Extrakte müssen immer mit den Ölen der Anbieter gemischt werden. [12]
Fazit
Kurz gesagt, Katzenminze wird seit langem von Menschen verwendet und ist auch heute noch in zahlreichen Naturheilkunde-Kompendien enthalten. Obwohl die Katzenminze Magenschmerzen lindern oder die Nerven beruhigen kann, hat sie für den Menschen, wenn überhaupt, nur wenige berauschende Wirkungen. Wenn es also darum geht, sich „groovy“ zu fühlen, sollten Sie die Spielzeugmäuse den Katzen überlassen. [13]
Katzenminze ist auch nicht nur für Katzen geeignet. Nepeta cataria hilft auch Menschen und wird schon seit Jahrhunderten als Beruhigungsmittel für den Wohnbereich oder im Handel verwendet. Glücklicherweise können Katzen eine Überdosis Katzenminze nicht vertragen, was aber nicht bedeutet, dass Sie nicht wissen möchten, ob das, worin sich Ihre Katze wälzt, für sie sicher ist. [14]
Empfehlungen
- Https://www.lexico.com/definition/catnip
- Https://www.rxlist.com/catnip/supplements.htm
- Https://www.britannica.com/plant/catnip
- Https://excitedcats.com/catnip-history/
- Https://hort.extension.wisc.edu/articles/catnip-nepeta-cataria/
- Https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0570178318300332
- Https://www.webmd.com/diet/catnip-tea-health-benefits#1
- Https://www.doityourself.com/stry/5-different-varieties-of-catnip
- Https://www.healthbenefitstimes.com/health-benefits-of-catnip/
- Https://www.healthline.com/health/smoking-catnip#catnip-benefits
- Https://excitedcats.com/catnip-for-humans/
- Https://www.organicfacts.net/health-benefits/herbs-and-spices/catnip.html
- Https://www.petplace.com/article/cats/just-for-fun/what-effect-does-catnip-have-on-humans/
- Https://phenomenex.blog/2018/08/08/catnip-chemical-compounds/