Kastanie

Kastanie, (Gattung castanea), Gattung von 7 Arten von Laubbäumen aus der Familie der Buchengewächse (fagaceae), die in den gemäßigten Gebieten der nördlichen Hemisphäre heimisch sind. Die knollenartigen Früchte enthalten essbare Nüsse und mehrere Arten werden als Zier- und Nutzbäume angebaut. Einige Mitglieder der Gattung werden als Chinquapins bezeichnet, was ebenfalls ein typischer Name für Bäume der verwandten Gattung Castanopsis ist.

Pflanzen, die gemeinhin als Kastanie bezeichnet werden, aber nicht zur Gattung Castanea gehören, sind die Kapkastanie (Calodendrum capense), ein südafrikanischer immergrüner Baum aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae); die Rosskastanie (Aesculus-Arten; siehe auch Bocksdorn); die Moreton-Bay-Kastanie (Castanospermum australe); die Palmkastanie (Bactris gasipaes), ein Baum aus der Familie der Palmengewächse (Arecaceae); und die verschiedenen Wasserkastanien. [2]

Geschichte der Amerikanischen Kastanie

Die Geschichte der American Chestnut Foundation (tacf) beschreibt die kontinuierliche Verfolgung eines grundlegenden Ziels: die Entwicklung einer gegen die Kastanienkrankheit resistenten Kastanie durch Züchtung, Biotechnologie und Biokontrolle, um die Kastanie in ihre ursprünglichen Wälder im Osten der Vereinigten Staaten zurückzubringen.

Die Amerikanische Kastanie, castanea dentata, beherrschte einst Teile der Wälder im Osten der Vereinigten Staaten. Mit fast vier Milliarden Exemplaren gehörte der Baum zu den größten, höchsten und am schnellsten wachsenden Bäumen in diesen Wäldern. Da sie so schnell wachsen und beachtliche Größen erreichen konnte, war die Amerikanische Kastanie oft ein außergewöhnliches Merkmal sowohl in der Stadt als auch in ländlichen Landschaften.

Kastanienholz war verrottungsfest, geradfaserig und ideal für Möbel, Zäune und Baumaterialien. In der Kolonialzeit wurde die Kastanie für Blockhausfundamente, Zaunpfähle, Bodenbeläge und Särge verwendet. Später wurden Eisenbahnschwellen sowie Telefon- und Telegrafenmasten aus Kastanienholz hergestellt, von denen viele noch heute in Gebrauch sind.

Die Nuss diente Milliarden von Insekten, Vögeln und Säugetieren als Nahrung und leistete einen beträchtlichen Beitrag zur ländlichen Agrarwirtschaft. Schweine und Rinder wurden für den Markt gemästet, indem man sie in den von Kastanien dominierten Wäldern silvopasturierte. Die Reifung der Nüsse und die Veranstaltung fielen fast mit dem Feiertag zusammen, und Ende des 19. Jahrhunderts erschienen in den Zeitungen häufig Artikel über Eisenbahnwagen, die mit Kastanien überfüllt waren, die in den großen Städten frisch oder geröstet angeboten wurden.

All dies änderte sich um die Wende zum 20. Jahrhundert mit der Einführung einer tödlichen Krautfäule aus Asien. Innerhalb von etwa 50 Jahren hat der Erreger, Cryphonectria parasitica, die amerikanische Kastanie von ihrer lebenswichtigen Rolle zu einem Baum degradiert, der heute hauptsächlich als Strauch im frühen Sukzessionsstadium wächst. Seit Jahrzehnten wird in den USA kein Kastanienholz mehr verkauft, und der Großteil der jährlichen Nussernte von 20 Millionen Pfund stammt nun von vorgestellten europäischen oder asiatischen Kastanienarten oder von aus Italien oder der Türkei importierten Nüssen.

Trotz ihres Niedergangs als Holz- und Nussbaumart ist die Amerikanische Kastanie nicht ausgestorben. Die Kraut- und Knollenfäule kann das unterirdische Wurzelsystem nicht zerstören, da der Erreger nicht mit den Mikroben im Boden konkurrieren kann. Die Stumpfkeime wachsen auf abgeholzten oder gestörten Standorten mit viel Sonnenlicht kräftig, werden aber unweigerlich von der Krautfäule befallen. Dieser Zyklus von Tod und Wiedergeburt hat die Arten am Leben erhalten, obwohl sie als funktionell ausgestorben gelten. [3]

Beschreibung

Die Kastanie (castanea spp.) ist ein sommergrüner Baum aus der Familie der Fagaceae, der wegen seiner essbaren Samen (Nüsse) angebaut wird. Der Kastanienbaum hat einen dicken Stamm, der mit grauer Rinde bedeckt ist. Der Stamm entwickelt sich aufrecht und kann einen Durchmesser von 2 m (6,6 Fuß) erreichen. Wenn der Baum alleine steht, kann sich die Baumkrone bis zu 15 m (49 Fuß) ausbreiten und besteht aus glänzenden Blättern mit gezackten Rändern und spitzen Zacken. Die Blätter sind behaart und haben auf der Unterseite auffällige Drüsen. Die Blüten des Kastanienbaums befinden sich auf langen Kätzchen und die Samen werden in Büscheln von 1 – 3 produziert. Die Samen sind von einem dicken, stacheligen Klettverschluss bedeckt, der etwa 10 cm groß ist. Der darin enthaltene Kern wird von einer dünnen, dunkelbraunen Schale geschützt. Kastanienbäume können eine Höhe von 40 – 60 m (131 – 198 ft) erreichen und über 150 Jahre alt werden. Die Kastanie kann auch nach ihrem Verbreitungsgebiet beschrieben werden und umfasst die europäische, amerikanische, japanische und spanische Kastanie. Der Baum stammt ursprünglich aus Asien. [4]

Ernährung

Esskastanien sind kalorienärmer als viele andere Nussarten. Sie sind eine gute Quelle für Aminosäuren, einfach ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien, Phenole und Vitamin C.

Außerdem enthalten Kastanien eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, wie z.B.:.

Nährstoffe pro Portion

Eine viertel Tasse rohe Kastanien besteht aus:.

  • Kalorien: 77
  • Protein: 1 Gramm
  • Fett: 1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 17 Gramm
  • Ballaststoffe: 3 Gramm
  • Zucker: 0 Gramm
  • Cholesterin: 0 Milligramm
  • Natrium: 1 Milligramm

Zum Vergleich: Eine viertel Tasse geröstete Kastanien besteht aus:.

  • Kalorien: 88
  • Protein: 1 Gramm
  • Fett: 1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 19 Gramm
  • Ballaststoffe: 2 Gramm
  • Zucker: 4 Gramm
  • Cholesterin: 0 Milligramm
  • Natrium: 1 Milligramm [5]

Anbauanleitung

Prüfen Sie vor der Pflanzung unbedingt Ihren Bodentyp und den pH-Wert. Das wichtigste Element für den Anbau dieser Bäume ist der Boden, der meines Erachtens auch unter dem Stichwort Standort mit einem großen L zu finden ist.

Alle Sortimente brauchen einen gut entwässernden Boden, um zu gedeihen. Obwohl sie technisch gesehen in teilweise lehmigen Böden an Hängen wachsen können, fühlen sie sich in tiefgründigen, sandigen, lehmigen Böden viel wohler.

Die Anpflanzung an einem Hang kann ebenfalls dazu beitragen, einige Drainageprobleme zu verringern.

Diese Bäume gedeihen in saurem Boden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 6,5. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie der pH-Wert Ihres Bodens ist, können Sie ihn leicht überprüfen.

Außerdem ist es am besten, einen Standort mit voller Sonneneinstrahlung zu wählen, da dies die Entwicklung, die Vitalität und die Nussproduktion fördert.

Leider ist Ihre Arbeit nach dem Umpflanzen noch nicht vorbei. Wie ein Teenager, der zum ersten Mal das Haus verlässt, brauchen Ihre Setzlinge in den ersten Monaten, in denen sie allein zurechtkommen müssen, noch etwas Liebe und Unterstützung.

Einer der wichtigsten Faktoren, die Sie nach dem Einpflanzen berücksichtigen müssen, ist die Bewässerung.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre jungen Bäume gleich nach der Pflanzung vollständig bewässern und danach während des gesamten Frühjahrs und Sommers alle zwei bis drei Wochen oder bei fehlendem Regen auch öfter.

Es ist jedoch sehr wichtig, darauf zu achten, dass der Boden nie aufgeweicht oder gesättigt ist. Dies ist ein typisches Problem, wenn der Boden nicht so leicht und lehmig ist, wie es ideal wäre. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie wöchentlich etwa einen halben Liter Wasser pro Baum geben.

Es ist am besten, dies mit einer Tropfbewässerung oder einem Sickerschlauch zu tun, damit die Bäume kontinuierlich mit wenig Wasser versorgt werden, anstatt alles auf einmal zu geben. Von der Verwendung von Sprinkleranlagen wird abgeraten, da dies die Pflanzen anfällig für Pilzkrankheiten machen kann.

Obwohl junge Setzlinge eine regelmäßige Bewässerung benötigen und auch reifere Bäume von einer zusätzlichen Unterstützung in Trockenperioden profitieren, sind reife Kastanien in der Regel sehr trockenheitstolerant, solange sie in tiefgründigen, geeigneten Boden gepflanzt werden.

Wenn Ihre Bäume in den richtigen Boden gepflanzt sind, brauchen sie normalerweise keinen zusätzlichen Dünger.

Wenn Ihre Bedingungen jedoch nicht perfekt sind und Sie über eine Düngung Ihrer Bäume nachdenken, können Sie im Frühjahr, einige Wochen nach dem Laubaustrieb, Flüssig- oder Granulatdünger ausbringen.

Die letzte Ausbringung von Granulatdünger muss bis Anfang Juli erfolgen, die von Flüssigdünger bis Anfang August.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Bäume zur falschen Zeit düngen. Überdüngte Bäume oder solche, die zu spät gedüngt werden, neigen im Winter eher zu Problemen.

Sobald Ihre Bäume ausgewachsen sind, müssen Sie eigentlich nicht mehr viel tun, um Ihre Bäume richtig zu behandeln.

Wenn Sie jedoch Kastanienbäume für die Nussproduktion anbauen – und ich wette, das tun Sie! – müssen Sie den Bäumen ein wenig mehr Pflege angedeihen lassen und dafür sorgen, dass sie während der Wachstumsperiode regelmäßig gegossen werden.

Unkraut jäten ist ebenfalls sehr hilfreich für Ihre Bäume, vor allem wenn sie noch jung sind, denn Unkraut kann ihr Wachstum erheblich beeinträchtigen, weil es um Licht und Nährstoffe kämpft.

Dies gilt insbesondere für Gärten, die oft Chemikalien produzieren, die für andere Pflanzen gefährlich sind.

Mähen, mulchen, eine Plane oder Plastikfolie verwenden oder mit einem natürlichen Herbizid besprühen, um das Unkraut um Ihre Bäume herum in den Griff zu bekommen, ist auf jeden Fall eine „Nuss“ wert. Halten Sie einen Radius von 3 bis 6 Fuß von der Basis frei.

Vermeiden Sie es, zu dicht an den Stämmen zu mähen oder Unkraut zu jäten, denn offene Wunden können Krankheiten begünstigen.

Wachsende Ideen.

  1. Wählen Sie einen Standort mit tiefgründigem, sandigem Lehm, der gut durchlässig ist.
  2. Pflanzen Sie in voller Sonne.
  3. Geben Sie ausreichend Wasser, bis die Bäume ausgewachsen sind, aber vermeiden Sie Überwässerung.
  4. Jäten Sie gut und entfernen Sie Gräser, die unmittelbar um die Grenze wachsen.

Schnitt und Pflege

Junge Bäume müssen beschnitten werden, um einen Haupttrieb zu erhalten und das Wachstum in eine gesunde und attraktive Form zu bringen.

Bei jüngeren Bäumen müssen Sie niedrig wachsende Äste entfernen und alle Nebenäste mit schmalen Schrittwinkeln entfernen, da diese nicht stark genug sind, um die Nussproduktion zu unterstützen, und Wasser speichern können, das Pilzinfektionen begünstigt.

Beschneidungen, die die Form Ihrer Bäume über die ersten Entwicklungsjahre hinaus erhalten sollen, sollten durchgeführt werden, wenn die Bäume im Winter inaktiv sind.

Es ist notwendig, die Baumkrone nach Bedarf zu öffnen, um die Luftzirkulation zu fördern und die Zweige, an denen sich Nüsse bilden werden, der Sonne auszusetzen. Entfernen Sie alle Äste, die nach innen in Richtung des Stammes oder der Kreuzung wachsen.

In der Sommersaison können Sie einen leichten Rückschnitt an ausgewachsenen Bäumen vornehmen, um Probleme zu beheben, die sich im Laufe des Jahres ergeben haben. Entfernen Sie alle abgestorbenen oder kranken Äste.

Auch Ableger, die aus den Wurzeln wachsen, sollten entfernt werden.

Achten Sie darauf, nur an trockenen Tagen zu schneiden, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Unabhängig von der Jahreszeit müssen Sie beschädigte Äste so schnell wie möglich entfernen.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht mehr als ein Drittel des Baumes in einem Jahr entfernen.

Bäume können von Sonnenbrand betroffen sein, der sich in Form von Krebsgeschwüren in der Rinde äußert. Dies kann mit einem reflektierenden Anstrich bekämpft werden, der sowohl vor der Sonne als auch vor Krankheitserregern schützt.

Der Boden um die Kastanienbäume kann mit einer zwei bis drei Zentimeter dicken Schicht aus Laub oder Holzspänen gemulcht werden. Achten Sie nur darauf, dass Sie den Mulch nicht gegen den Stamm stapeln. Dadurch wird die Feuchtigkeit im Boden gehalten und das Unkraut in Schach gehalten.

Sie können mehrmals im Jahr Kompost einarbeiten, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, oder Dünger verwenden, wenn die Bäume im späten Winter oder im frühen Frühjahr aus der Ruhephase kommen und Anzeichen einer schwachen Entwicklung und vergilbter Blätter zeigen, die eine Steigerung erfordern.

Bei ausbleibendem Regen während der Hitzeperioden im Sommer oder in Trockenperioden profitieren selbst ausgewachsene Bäume von der Bewässerung. Eine tiefe, langsame Bewässerung trägt zur Verbesserung der Nussproduktion bei und erhält die allgemeine Gesundheit Ihrer Kastanien.

Gefallene Nüsse, die nicht eingesammelt werden, sollten am Ende der Saison geerntet werden, da sie Ungeziefer und Krankheitserreger beherbergen können.

Auszuwählende Arten

Obwohl es in der Gattung Castanea noch andere Arten gibt, wie die Zwergkastanie (c. Pumila), die Henry-Kastanie (c. Henryi) und die Seguin-Kastanie (c. Seguinii), gibt es 4 Hauptarten, die in der Regel in Hausgärten und im Handel angebaut werden.

Dies sind die amerikanische (c. Dentata), die europäische (c. Sativa), die chinesische (c. Mollissima) und die japanische (c. Crenata). Aber ich wäre nachlässig, wenn ich den amerikanisch-chinesischen Hybriden (c. Dentata x mollissima) übersehen würde!

Lassen Sie uns einen Blick auf jede dieser Sorten werfen, um Ihnen die Wahl zu erleichtern.

Amerikanisch: Die amerikanische Art, c. Dentata, war früher einer der häufigsten Bäume in den östlichen Vereinigten Staaten, wo sie heimisch ist, und als solcher war sie bis zum frühen 20. Er ist am besten an die Zonen 4 bis 8 angepasst.

Dieser spektakuläre Baum wächst schnell und kräftig und kann eine Höhe von 100 Fuß und einen Stammdurchmesser von bis zu 10 Fuß erreichen. Typisch sind Höhen von 50 bis 75 Fuß und eine entsprechende Ausbreitung in der Baumkrone.

Dentata bezeichnet die gezähnten, länglichen, lanzettlichen (oder spitz zulaufenden und lanzenförmigen) Blätter von stumpfem Grün, die sechs bis 10 Zoll lang werden und sich im Herbst gelb färben.

Im späten Frühjahr blühen gelblich-weiße Kätzchen, die jedoch weniger auffällig sind als bei anderen Arten wie der chinesischen Kastanie. Die Nüsse dieser Art sind als besonders klein bekannt.

Obwohl diese Art durch die Kraut- und Knollenfäule, die vor über 100 Jahren in die USA kam, fast dezimiert wurde, erlebt sie dank Vermehrungsbemühungen wie denen der American Chestnut Foundation, wo Mitglieder ihrer Forschungsgruppe an der Rettung der Arten arbeiten, ein Comeback.

Europäische: Die europäische Sorte, auch Edelkastanie oder Spanische Kastanie genannt, stammt aus den Wäldern Westasiens und Südosteuropas und wird seit unzähligen Jahren in Europa angebaut.

Sie eignet sich am besten für den Anbau in den Zonen 5 bis 7 und wächst schnell.

Die 1803 erstmals in den USA vorgestellte C. Sativa, die etwas größer als ihr amerikanisches Gegenstück ist, wird in der Regel zwischen 70 und 100 Fuß hoch und hat einen Stamm mit einem Durchmesser von typischerweise 7 Fuß. Ihr Blätterdach kann sich 80 bis 100 Fuß ausbreiten.

Sativa, ein typischer Name in der botanischen Namensgebung, steht dafür, dass sie von Menschen kultiviert wurde, im Gegensatz zu etwas Wildem. Diese Sorte produziert süße Nüsse, die im Oktober reifen und im Allgemeinen am besten geröstet werden.

Die dunkelgrünen, länglichen, lanzettlichen, gezähnten Blätter werden 6 bis 10 Zoll lang und färben sich im Herbst gelb. Im Frühsommer blühen gelblich-grüne, pfiffige Kätzchen.

Die europäischen Arten werden in 2 große Klassen eingeteilt – die großen, süß schmeckenden Nüsse, die „marroni“ genannt werden, und die weniger schmackhaften, kleineren, eher wilden Arten, die „castagna“ oder „chataignes“ genannt werden.

Obwohl heute noch einige Exemplare in den USA wachsen, die in zahlreichen östlichen Bundesstaaten eingebürgert sind, und vor allem im westlichen Teil der Nation, wo sie in einigen Gebieten noch kommerziell angebaut werden, ist die Einfuhr für den Anbau eingeschränkt. Auch diese Sorte ist anfällig für die Kastanienfäule.

Chinesisch: Weltweit werden die meisten Kastanien in Asien produziert und konsumiert. Wie in Europa ist diese Nuss in vielen asiatischen Kulturen seit unzähligen Jahren beliebt.

Die in China und Korea beheimatete C. Mollissima wird in der Regel bis zu 40 Fuß hoch und hat eine mäßige Wachstumsrate, kann aber auch eine Höhe von bis zu 60 Fuß erreichen.

Diese Art hat eine breite Krone, die sich 40 bis 60 Fuß ausbreiten kann, und ist am besten für die Zonen 4 bis 8 geeignet. Die Nüsse dieser Bäume gelten als besonders groß und schmackhaft.

Die dunkelgrünen, länglichen, lanzettlichen Blätter mit grob gezähnten Rändern färben sich im Herbst in verschiedenen Gelbtönen. Mollissima bezieht sich auf die weichen Unterseiten der Blätter.

Diese werden zwischen fünf und acht Zentimeter lang und zwei bis drei Zentimeter breit. Im späten Frühjahr blühen aromatische, gelb gefärbte weiße Kätzchen.

Chinesische Kastanienbäume sind leicht im Baumarkt erhältlich. Diese Setzlinge werden in einer Höhe von zwei bis drei Fuß geliefert.

Wenn sie in der Nähe von anderen Arten angebaut wird – bestehend aus C. Crenata, der japanischen Sorte, sowie C. Dentata und C. Sativa – lässt sich die chinesische Kastanie leicht mit ihnen kreuzen, um Hybriden zu bilden, was sich als interessant und hilfreich erwiesen hat, da diese Sorte resistent gegen Feuerbrand ist.

Allerdings können europäisch-japanische Hybriden, die von c. Mollissima bestäubt werden, einen physiologischen Zustand aufweisen, der als interner Kernbruch bezeichnet wird und die Qualität der Nüsse ruiniert.

Japanische: c. Crenata, die japanische oder koreanische Kastanie, gehört zu Japan. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 40 Fuß, mit einer Baumkrone, die typischerweise die gleiche Größe erreicht.

Die dunkelgrünen, länglichen, gezähnten Blätter werden drei bis 7 Zoll lang und färben sich im Herbst in verschiedenen Gelb- und Bronzetönen. Im späten Frühjahr blühen schicke gelblich-weiße Blüten.

Crenata steht für einen abgerundeten, gezackten Rand. Diese Art eignet sich am besten für den Anbau in den Zonen 4 bis 8.

Da die von ihr produzierten Nüsse einen höheren Tanningehalt aufweisen als die der anderen Arten und einen bittereren Geschmack haben, wird dieser Baum in der Regel für dekorative Zwecke empfohlen. Die Nüsse lassen sich auch schwieriger schälen als die anderer Arten.

Es gibt auch europäisch-japanische Hybriden, die jedoch nicht resistent gegen die Krautfäule sind.

Amerikanisch-chinesische Hybride: Nun, das ist das, was man ein All-Star-Team nennen würde. In einem verzweifelten Versuch, den Kastanienmarkt in Amerika zu erhalten, begannen die Züchter, sich mit der Suche nach resistenten Sorten zu befassen und entdeckten, dass die chinesische Art ein perfekter Kandidat war.

In den frühen 1950er Jahren erhielt der Pflanzenzüchter Dr. Robert Dunstan eine Lieferung von Knospenholz einer einzigen lebenden amerikanischen Kastanie, die in Salem, Ohio, wuchs und die ihm von James Carpenter geschickt worden war.

Er begann mit der Züchtung von Hybriden, und diese bot das Beste aus beiden Welten: die Zähigkeit und die Resistenz gegen Schimmelpilzbefall der chinesischen Sorten in Verbindung mit den wertvollen und fast verlorenen Eigenschaften der amerikanischen Sorten.

Heute sind C. Mollissima und die Hybride C. Dentata x Mollissima die am häufigsten angebauten Sorten in Amerika.

Die auch als Dunstan-Hybride bezeichnete c. Dentata x mollissima eignet sich am besten für den Anbau in den Zonen 5 bis 8, obwohl einige Züchter diesen empfohlenen Bereich auf die Zonen 4 bis 9 ausdehnen.

Die amerikanisch-chinesische Kastanienhybride erreicht eine Höhe von 40 bis 60 Fuß, mit einem Kronendach, das 25 bis 30 Fuß überspannt. Sie hat dunkelgrüne, ovale, gezähnte Blätter, die sich im Herbst gelb und bronzefarben färben.

Amerikanisch-chinesische Hybride: Hybridbäume sind bei der Nature Hills Baumschule erhältlich. Diese werden in # 7 Containern geliefert und haben eine Höhe von 5 bis 6 Fuß.

Sobald Sie sich für die richtige Art entschieden haben, können Sie Ihre Suche noch weiter eingrenzen und eine vorgeschlagene Sorte auswählen.

Machen Sie eine Mahlzeit aus Ihrer lang ersehnten Ernte.

Das Anbringen von Drahtkäfigen um kleine Bäume zum Schutz und das Anbringen von Zäunen kann zwar hilfreich sein, aber diese Bäume werden groß und es wird sich in den kommenden Jahren als unmöglich erweisen, sie zu sichern, um zu verhindern, dass Besucher Ihres Gartens oder Obstgartens einen Snack genießen.

Von der Verwendung von Vogelnetzen ist abzuraten, da sich unsere vogelkundigen Freunde in den Maschen verheddern können, und Abschreckungssprays, die größere Tiere fernhalten sollen, müssen häufig neu aufgetragen werden.

Versuchen Sie stattdessen, die Nüsse täglich aufzusammeln, wenn sie zu fallen beginnen, und den Rest mit den Tieren zu teilen, bevor Sie den Garten am Ende der Saison aufräumen.

Jede Pflanze im Garten scheint anfällig für einen gelegentlichen Blattlausbefall zu sein, auch Kastanien. [6]

Verwendung

Kulinarisch

Die Frucht kann geschält und roh verzehrt werden, aber sie kann etwas adstringierend sein, vor allem wenn die Pellikel nicht entfernt wird.

Eine andere Möglichkeit, die Frucht zu verzehren, ist das Rösten, bei dem kein Schälen erforderlich ist. Beim Rösten müssen Sie die Frucht vorher einritzen, um zu verhindern, dass die Frucht durch die Ausdehnung anschwillt. Bei der Zubereitung ähnelt die Textur der Frucht ein wenig der einer Ofenkartoffel, mit einem zarten, süßen und nussigen Geschmack. Diese Zubereitungsart ist in vielen Ländern beliebt, wo die geritzten Kastanien mit etwas Zucker vermischt zubereitet werden können.

Kastanien können getrocknet und zu Mehl zermahlen werden, das dann für die Zubereitung von Brot, Kuchen, Torten, Pfannkuchen, Nudeln, Polenta (in Korsika als Pulenda bekannt) oder als Verdickungsmittel für Eintöpfe, Suppen und Soßen verwendet werden kann. Kastanienkuchen kann mit Kastanienmehl zubereitet werden. In Korsika wird das Mehl zu Krapfen, den sogenannten Fritelli, frittiert und zu Necci, Pattoni, Castagnacci und Cialdi verarbeitet. Das Mehl kann hellbeige sein, wie das von Castagniccia, oder dunkler in anderen Regionen. Es ist ein guter Service für die lange Lagerung eines nahrhaften Lebensmittels. Kastanienbrot kann bis zu zwei Wochen lang frisch bleiben.

Die Nüsse können auch kandiert, gekocht, gedünstet, frittiert, gegrillt oder geröstet in süßen oder leckeren Rezepten verzehrt werden. Sie können zum Verpacken von Gemüse, Geflügel, Geflügel und anderen Lebensmitteln verwendet werden. Sie sind frisch, getrocknet, gemahlen oder in Dosen (ganz oder als Püree) erhältlich.

Kandierte Kastanien (ganze Kastanien, die in Zuckersirup kandiert und dann vereist werden) werden unter dem französischen Namen marrons glacés oder dem türkischen Namen kestane şekeri („gezuckerte Kastanien“) verkauft. Sie kamen in Frankreich im sechzehnten Jahrhundert auf. Gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts geriet Lyon mit dem Zusammenbruch des Stoffmarktes, insbesondere der Seide, in eine Rezession. Clément Faugier, ein Bauingenieur, versuchte, einen Weg zu finden, die regionale Wirtschaft zu erneuern. Im Jahr 1882 entwickelte er in Privas die Technologie zur Herstellung von Marrons glacés im kommerziellen Maßstab (obwohl eine Vielzahl der mehr als 20 wesentlichen Schritte von der Ernte bis zum fertigen Produkt immer noch von Hand ausgeführt werden). Die Kastanien werden im Herbst geerntet und zu Beginn des nächsten Sommers für das kommende Weihnachtsfest kandiert. Die Marrons glacés, die zu Weihnachten gegessen werden, sind also die, die im Jahr zuvor geerntet wurden.

Eine Auca aus dem 19. Jahrhundert mit dem Bild der katalanischen Castanyera, dem üblichen Verkäufer von Kastanien.

In Spanien wird am 31. Oktober, dem Vorabend von Allerheiligen, in Katalonien la castanyada gefeiert, ein Fest, bei dem Kastanien, Panellets, Süßkartoffeln und Muskateller verzehrt werden. Im November wird in den Regionen Galicien, Asturien, Kantabrien und anderen nördlichen Provinzen sowie in Portugal der Magosto begangen.

In der ungarischen Küche werden zubereitete Kastanien püriert, mit Zucker (und in der Regel Rum) vermischt, durch eine Presse gedrückt und mit Schlagsahne gekrönt, um ein Dessert namens Gesztenyepüré (Kastanienpüree) herzustellen. In der Schweizer Küche wird ein ähnliches Gericht mit Kirschwasser und Butter als Vermicelles bezeichnet. Eine französische Version wird als „mont blanc“ bezeichnet.

Aus der Gärung des Saftes kann ein toller körniger Zucker gewonnen werden, zusammen mit einem Bier; die gerösteten Früchte bieten eine Kaffeealternative. Parmentier, der unter anderem ein beliebter Kartoffelförderer war, zog den Zucker aus den Kastanien und schickte einen mehrere Pfund schweren Kastanien-Zuckerhut an die Akademie von Lyon. Die kurz darauf folgende Kontinentalsperre (1806– 1814) verstärkte die Forschung zur Etablierung der Kastanie als Zuckerquelle, doch Napoleon entschied sich lieber für Rüben.

Esskastanien lassen sich im kalten Zustand nur schwer schälen. Ein kg unbefleckte Kastanien ergibt etwa 700 g geschälte Kastanien.

Tierfutter und Einstreu

Kastanien werden oft zu Tierfutter verarbeitet. Sie werden zunächst in Kalkwasser eingelegt, um ihren bitteren Geschmack zu beseitigen, dann werden sie gemahlen und mit dem üblichen Futter vermischt. Auch andere Zubereitungsmethoden werden angewandt. Im Orient wird er an Pferde und Rinder verfüttert, in England, Frankreich und anderen Ländern an Schweine. Die Blätter sind nicht so anfällig für Insektenfraß wie die der Eiche und werden auch als Futtermittel verwendet.

Holz

Die Kastanie gehört zum selben Stamm wie die Eiche, und auch ihr Holz enthält zahlreiche Gerbstoffe. Dies macht das Holz sehr widerstandsfähig, verleiht ihm eine ausgezeichnete natürliche Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse und macht eine weitere Schutzbehandlung überflüssig. Auch Eisen rostet langsam, obwohl Kupfer, Messing oder rostfreie Metalle davon nicht betroffen sind.

Kastanienholz ist eine Zierde. Es hat eine hellbraune Farbe und wird in manchen Fällen mit Eichenholz verwechselt. Die Textur der beiden Hölzer ist vergleichbar. Im Wachstumsstadium, mit nur wenig Splintholz, besteht ein Kastanienbaum aus mehr Holz von dauerhafter Qualität als eine Eiche mit den gleichen Abmessungen. Junges Kastanienholz hat sich als langlebiger erwiesen als Eichenholz für Holzarbeiten, die teilweise im Boden verbleiben müssen, wie Pfähle und Zäune.

Älteres Kastanienholz neigt dazu, sich beim Sammeln zu spalten und zu verziehen, nachdem es sich gut entwickelt hat. Das Holz ist dann weder so zäh noch so stark wie Eichenholz. Die Amerikanische Kastanie c. Dentata war eine wichtige Quelle für Bauholz, da sie lange, unverzweigte Stämme hat. In Großbritannien wurde die Kastanie früher wahllos zusammen mit der Eiche für den Bau von Häusern, Mühlen und Möbeln verwendet. Sie wächst in Großbritannien so leicht, dass man sie lange Zeit für eine echte einheimische Holzart hielt, was zum Teil darauf zurückzuführen war, dass man fälschlicherweise glaubte, das Dach der Westminster Hall und des Parlamentsgebäudes in Edinburgh sei aus Kastanienholz gebaut. Kastanienholz verliert jedoch viel von seiner Festigkeit, wenn der Baum mehr als 50 Jahre alt ist, und trotz der schnellen Entwicklung der heimischen Kastanie ist das für diese beiden Gebäude verwendete Holz wesentlich größer als der Umfang einer 50-jährigen Kastanie. Es hat sich herausgestellt, dass die Dächer dieser Gebäude aus Eichenholz gefertigt sind, das in Maserung und Farbe der Kastanie sehr ähnlich ist.

Aus diesem Grund ist es ungewöhnlich, große Kastanienstücke bei der Entwicklung von Bauwerken zu finden, aber für kleine Möbelstücke für den Außenbereich, Zäune, Verkleidungen (Schindeln) für die Überdachung von Bauwerken und Grubenstützen, bei denen die Robustheit ein wesentlicher Faktor ist, wurde sie schon immer sehr geschätzt. In Italien wird die Kastanie auch für die Herstellung von Fässern verwendet, in denen Balsamico-Essig und einige alkoholische Getränke wie Whisky oder Lambic-Bier reifen. Bemerkenswert ist, dass die beliebten „berles“ aus dem 18. Jahrhundert in den französischen Cevennen Schränke sind, die direkt aus dem ausgehöhlten Baumstamm geschnitten wurden.

Brennstoff

Trockenes Kastanienholz verbrennt man am besten in einem geschlossenen Holzofen, da es auf offenem Feuer zum Spucken neigt.

Wildtiere

Der Baum ist bekannt dafür, dass er Wildtiere anlockt. Die Nüsse sind eine wichtige Nahrung für Eichelhäher, Tauben, Wildschweine, Rehe und Eichhörnchen. Amerikanische und chinesische Chinquapins (castanea pumila und castanea henryi) haben sehr kleine Nüsse, die eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere sind.

Leder

Kastanienholz ist eine gute Quelle für natürliche Gerbstoffe und wurde vor der Einführung synthetischer Gerbstoffe zum Gerben von Leder verwendet. Auf einer Basis von 10 % Feuchtigkeit enthält die Rinde 6,8 % Tannin und das Holz 13,4 %. Die Rinde verleiht dem Tannin eine dunkle Farbe und hat einen höheren Zuckergehalt, der den Anteil an löslichen Nicht-Tanninen oder Schadstoffen im Extrakt erhöht; daher wurde sie für diese Verwendung nicht genutzt. Kastanientannin wird durch Heißwasserextraktion von Holzspänen gewonnen. Es ist ein ellagisches Tannin und seine Hauptbestandteile sind Castalagin (14,2%) und Vescalagin (16,2%).

Er hat von Natur aus einen niedrigen pH-Wert, relativ wenig Salze und einen hohen Säuregehalt. Dies bestimmt ihre Adstringenz und ihre Fähigkeit, rohe Häute zu fixieren. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich Kastanienextrakt besonders für die Gerbung schwerer Häute und die Herstellung von Ledersohlen, insbesondere für hochwertige Schuhe. Es ist möglich, ein Leder mit hoher Ausbeute an Gewicht zu erhalten, das kompakt, fest, vielseitig und wasserbeständig ist. Kastaniengegerbtes Leder ist elastisch, lichtecht, zug- und abriebfest und hat eine warme Farbe. Kastanien-Tannin gehört zur Klasse der Pyrogallol-Tannine (auch bekannt als hydrolysierbares Tannin). Da es dazu neigt, dem Leder einen bräunlichen Farbton zu verleihen, wird es normalerweise in Kombination mit Quebracho, Mimosa, Tara, Myrabolans und Valonia verwendet.

Das Holz scheint seinen höchsten Gerbstoffgehalt zu erreichen, wenn die Bäume 30 Jahre alt sind. Das Holz der südeuropäischen Kastanie enthält im Allgemeinen mindestens 10 bis 13% mehr Tannin als Kastanienbäume in nördlichen Klimazonen.

Andere Verwendungen

Stoffe können mit Kastanienmehl gestärkt werden. Leinenstoffe können mit Kastanienmehl aufgehellt werden. Die Blätter und die Häute (Schale und Pellikel) der Früchte liefern ein Haarshampoo.

Hydrolysierbare Kastanientannine können als teilweiser Phenolersatz bei der Herstellung von Phenolharzklebstoffen und auch zur direkten Verwendung als Harz verwendet werden.

Die Knospen der Kastanie sind eine der 38 Verbindungen, die zur Herstellung von Bachblüten verwendet werden, einer Art Naturmedizin, die wegen ihrer gesundheitlichen Wirkung beworben wird. Laut der britischen Krebsforschung gibt es jedoch „keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Blütenlösungen irgendeine Art von Krankheit, einschließlich Krebs, kontrollieren, heilen oder vermeiden können“. [7]

Gesundheitliche Vorteile von Kastanien

Kastanien sind reich an Vitamin C. Eine halbe Tasse roher Kastanien deckt 35 bis 45 % des täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Wenn sie gekocht werden, verlieren sie etwas an Vitamin C. Dennoch decken sie immer noch 15 bis 20 % des täglichen Vitamin C-Bedarfs. Kastanien können bei schwacher Hitze geröstet oder in einem Dörrgerät getrocknet werden, um ihr Vitamin C zu erhalten, wenn sie gekocht werden. Auch nach dem Rösten behalten Kastanien einen hohen Anteil an Antioxidantien. Gallussäure und Ellagsäure sind 2 Antioxidantien, die sich bei der Zubereitung besser entfalten.

Liefert Antioxidantien

Esskastanien enthalten zahlreiche Antioxidantien wie:.

  • Vitamin c
  • Gallussäure
  • Ellaginsäure
  • Gerbstoffe
  • Alkaloide
  • Verschiedene Polyphenole
  • Lutein
  • Zeaxanthin

Lutein und Zeaxanthin verbleiben in der Netzhaut unseres Auges. Sie schützen die Netzhaut vor Schäden, die durch blaues Licht ausgelöst werden. Darüber hinaus schützen Antioxidantien die Zellen vor freien Radikalen, d.h. vor unbeständigen Partikeln in unserem Körper. Oxidativer Stress ist ein Zustand, der durch hohe Mengen an freien Radikalen hervorgerufen wird. Anhaltende Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs können sich durch diesen Prozess verschlimmern.

Eine Reihe von Antioxidantien, die in der Kastanie enthalten sind, wie z.B. Gallussäure und Ellagsäure, verringern die Möglichkeit von Herzerkrankungen, minimieren die Insulinresistenz und begrenzen das Tumorwachstum.

Verbesserung der Herzgesundheit

Esskastanien sind reich an Nährstoffen, die für Ihr Herz von Vorteil sind. Antioxidantien wie Gallussäure und Ellagsäure, die in Kastanien enthalten sind, verhindern oxidative Spannungen. Oxidativer Stress erhöht das Risiko von Schlaganfällen und Herzproblemen. Außerdem sind sie eine reiche Quelle für Kalium. Sie liefern 11% des täglichen Kaliumbedarfs, was das Herz gesund hält. Außerdem hält es den hohen Blutdruck in Schach. Forschungsstudien zufolge kann eine kaliumreiche Ernährung die Gefahr von Herzkrankheiten und Schlaganfällen um 27% bzw. 24% verringern.

Reichhaltige Quelle für Ballaststoffe

Kastanien sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. So sorgen die Ballaststoffe zum Beispiel dafür, dass Ihr Stuhl voluminöser wird, so dass der Stuhlgang einfach und routinemäßig abläuft.

Außerdem gelangen die Ballaststoffe in Ihrem Ernährungsplan meist unverdaut in Ihren Dickdarm, wo sie als Präbiotikum wirken. Das bedeutet, dass die Ballaststoffe eine Nahrungsquelle für die guten Keime im Magen darstellen. Diese Darmbakterien fermentieren die Ballaststoffe und produzieren im Körper wichtige Verbindungen wie Fettsäuren. Die erhaltenen kurzkettigen Fettsäuren helfen bei der Gesundheit der Verdauung, bei Entzündungen und bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels.

Ballaststoffe führen nicht zu einer zusätzlichen Kalorienzufuhr in Ihrem Körper. Dies geschieht vielmehr, weil sie den Körper passieren, ohne absorbiert zu werden. Daher vermitteln sie das Gefühl, satt zu sein, und minimieren die Nahrungsaufnahme. Infolgedessen hilft es schließlich bei der Gewichtsabnahme.

Kontrolliert den Blutzuckerspiegel

Die Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit. Noch wichtiger ist es, wenn Sie an Diabetes leiden. Ein über längere Zeit erhöhter Blutzuckerspiegel kann bei Menschen mit Diabetes die Gefahr von Krankheiten erhöhen. Kapillarschäden und Organversagen sind nur einige der Folgen.

Kastanien verfügen über mehrere attraktive Eigenschaften, die bei der Blutzuckerkontrolle helfen können. Zunächst einmal sind Kastanien eine großartige Quelle für Ballaststoffe. Sie reduzieren den Blutzuckeranstieg, indem sie die Aufnahme von Zucker im Blut verringern.

Außerdem helfen die in Kastanien enthaltenen Antioxidantien wie Gallussäure und Ellagsäure bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Sie erhöhen auch die Insulinempfindlichkeit. Sie machen die Zellen aufnahmefähiger für Insulin.

Hilft bei der Gewichtsabnahme

Kastanien enthalten eine Reihe von Eigenschaften, die Ihnen helfen können, Gewicht zu reduzieren. Sie haben einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die für ein Sättigungsgefühl sorgen. Ballaststoffe verkürzen die Zeit, die die Nahrung braucht, um vom Magen in den Darm zu gelangen.

Studien zufolge kann ein ballaststoffreicher Ernährungsplan außerdem die Synthese von appetitzügelnden Hormonen verbessern. Diese hormonellen Wirkstoffe bestehen aus dem Peptid Glucagon-like Peptide-1 (Glp-1) und dem Appetithormon Ghrelin.

Außerdem haben Kastanien im Vergleich zu anderen Nüssen weniger Kalorien aus Fetten.

Reduziert Entzündungen

Entzündungen sind der Vorgang, mit dem unser Körper sich selbst heilt und Infektionen vermeidet. Eine anhaltende Schwellung liegt vor, wenn die Schwellung über einen sehr langen Zeitraum auf einem niedrigen Niveau bleibt. Sie verursacht anhaltende Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs.

Esskastanien sind entzündungshemmend. Sie helfen, Schwellungen im Körper zu reduzieren. Esskastanien enthalten Vitamin C, Gallussäure, Ellagsäure und andere Polyphenole. Dies sind Antioxidantien, die Entzündungen verringern. Darüber hinaus helfen sie bei der Neutralisierung von freien Radikalen. Freie Radikale sind die Hauptursache für anhaltende Entzündungen. Weitere Forschungsstudien haben gezeigt, dass die in Kastanien enthaltenen Antioxidantien, wie Tannine und Flavonoide, ebenfalls dazu beitragen können, Entzündungen zu hemmen.

Erhöht die kognitive Funktion

Kastanien haben einen direkten Einfluss auf unsere kognitiven Funktionen und das Gehirn. Sie sind reich an verschiedenen Arten von B-Vitaminen wie Folsäure, Thiamin und Riboflavin, die die Konzentration und das Gedächtnis verbessern und das Wachstum und die Arbeit des Gehirns fördern. Sie sind speziell für den Verzehr durch Kinder geeignet.

Darüber hinaus enthalten Kastanien viel Kalium. Kalium sorgt für eine bessere Durchblutung des Gehirns. Eine ungestörte Blutversorgung des Gehirns sorgt dafür, dass es gut mit Sauerstoff versorgt und verjüngt wird. Außerdem hält es das Nervensystem gesund. Es verbessert auch das Gedächtnis, die Konzentration und das Erinnerungsvermögen.

Verbesserung der roten Blutkörperchen

Die roten Blutkörperchen (rbcs) gehören zu den wichtigsten Zelltypen in unserem Blut. Sie sind dafür verantwortlich, dass der Sauerstoff aus der Lunge in den gesamten Körper gelangt. Esskastanien enthalten Kupfer, das den Eisenstoffwechsel im Blut unterstützt. Außerdem verbessert es die Bildung der roten Blutkörperchen. Wenn die Anzahl der Erythrozyten nicht ideal ist, beginnen die Organe des Körpers aufgrund des Mangels an frischem Sauerstoff nicht mehr zu arbeiten. Kupfer ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper. Ein Mangel daran kann zu Blutarmut, Osteoporose und Herzrhythmusstörungen führen.

Vermeidet Skorbut

Ein Mangel an Vitamin C verursacht Skorbut im Körper. Er kann verschiedene Gesundheitsprobleme wie Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Zahnfleischerkrankungen auslösen. Schwere Anzeichen sind eine ineffiziente und langsame Heilung von Verletzungen, Persönlichkeitsveränderungen und sogar der Tod, wenn er vernachlässigt wird. Skorbut lässt sich am besten verhindern, indem Sie Vitamin-C-reiche Lebensmittel in Ihren Ernährungsplan aufnehmen. Kastanien sind eine reiche Quelle für Vitamin C. Ihr Verzehr hilft, Skorbut zu vermeiden.

Erhöht die Knochenmineraldichte

Viele unserer Körpersysteme werden durch das Alter beeinträchtigt. Auch unser Skelettsystem wird durch das Alter beeinträchtigt. Osteoporose, bei der Menschen an Knochenmasse verlieren und Gelenkbeschwerden bekommen, ist ein Hauptproblem bei Menschen mit zunehmendem Alter. Ihre Knochen werden schwach. Esskastanien beugen Osteoporose vor. Kastanien enthalten Magnesium, das zur Erhaltung der Knochengesundheit beiträgt, indem es die Knochenmineraldichte erhöht. Sie enthalten auch eine gute Menge an Kupfer, das es dem Körper ermöglicht, Eisen zu absorbieren und die gesamte Knochenstruktur und -gesundheit zu verbessern. [8]

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen gekochten Kastanien und gerösteten Kastanien?

„Gekochte Kastanien sind bekömmlicher als geröstete Kastanien. Es wird fälschlicherweise angenommen, dass gekochte Kastanien aufgrund ihres Wassergehalts weniger Kalorien enthalten als geröstete Kastanien. Normalerweise haben gekochte Kastanien 120 Kalorien pro 100 Gramm gegenüber 190 Kalorien pro 100 Gramm gerösteter Kastanien. Bei gleichem Gewicht enthalten gekochte Kastanien zwar weniger Kalorien, aber das hängt davon ab, wie viel Wasser beim Kochen verloren geht oder aufgenommen wird.“ [9]

Geröstete Kastanien in Zimtbutter

Zutat

  • 600g (etwa 24) Kastanien
  • 30g Butter
  • 3 Teelöffel brauner Zucker
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Meersalzflocken, zum Besprühen

2 Schritte der Technik

  1. Heizen Sie den Backofen auf 200° C vor. Schneiden Sie in die flache Seite jeder Kastanie ein Kreuz. Legen Sie sie auf ein großes Backblech und rösten Sie sie für 20 Minuten. In ein sauberes Geschirrtuch wickeln. Leicht abkühlen lassen. Schälen.
  2. Butter in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühren Sie die Kastanien, den Zucker und den Zimt 2 Minuten lang ein, bis sie sich verbunden haben. In eine Schüssel umfüllen. Mit Meersalz bestreuen. [10]

Kastanien-Cranberry-Rolle

Komponenten

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, feingeschnitten
  • 2 Bromley-Äpfel, je ca. 140/5oz, geschält
  • 3 x 450g/1lb Packungen Schweinefleischwurst von guter Qualität
  • 2 x 200g/7oz Päckchen vakuumverpackte Kastanien, grob geschnitten
  • Kleines Bündel Petersilie, Blätter grob geschnitten
  • Kleines Bündel Salbei, Blätter grob geschnitten
  • Kleines Bündel Thymian, Blätter abgezupft
  • 1 Ei
  • 100g weiße Semmelbrösel
  • 175g frische oder gefrorene Preiselbeeren
  • 24 Scheiben durchwachsenen Speck
  • Butter, zum Einfetten

Methode

  1. Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne und braten Sie die Zwiebel 5 Minuten lang vorsichtig an, bis sie weich ist. Die Äpfel entweder von Hand oder in einer Mühle fein hacken.
  2. Pressen Sie das Brät aus den Würsten in eine große Schüssel und fügen Sie dann alle anderen aktiven Zutaten außer den Preiselbeeren und dem durchwachsenen Speck hinzu. Würzen Sie gut, nehmen Sie dann Ihre Hände zur Hilfe und mischen Sie alles gut durch. Wiegen Sie 450 g der Füllung ab und mischen Sie eine Handvoll Cranberries unter. Füllen Sie damit den Hals des Truthahns (siehe ‚Streichhölzer‘).
  3. Für die Zubereitung buttern und würzen Sie ein großes Stück Folie. Ziehen Sie die Speckscheiben mit der Rückseite eines Küchenmessers etwas auseinander und legen Sie dann 12 Scheiben überlappend auf die Folie. Verteilen Sie die Hälfte der Füllung gleichmäßig auf dem Speck und lassen Sie dabei einen Rand von etwa 3 cm frei. Streuen Sie die Hälfte der Preiselbeeren darüber und klopfen Sie sie ein. Stülpen Sie die langen Kanten des Specks über die Füllung; rollen Sie die Füllung dann mit Hilfe der Folie zu einer Rolle auf. Wiederholen Sie den Vorgang, um eine zweite Rolle zu formen.
  4. Heizen Sie den Ofen auf 190°C/Lüfter 170°C/Gas 5 vor. Legen Sie die in Folie eingewickelten Rollen auf ein Bratblech und braten Sie sie 45 Minuten lang. Wickeln Sie die Rollen aus, lassen Sie den Saft abtropfen und rösten Sie sie 15 Minuten weiter, bis der Speck knusprig ist. [11]

Nebenwirkungen und Allergien von Kastanien

Wie die meisten Nüsse sind auch Kastanien ein bekanntes Reizmittel. Menschen, die anfällig für allergische Reaktionen sind oder eine Nussallergie haben, sollten unbedingt mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie diese Nüsse in ihren täglichen Speiseplan aufnehmen. Diese Allergien können von leicht bis extrem reichen und sich durch Ekzeme, Hautausschläge, Juckreiz und sogar Atembeschwerden äußern. Manche Menschen können auch eine Kontaktdermatitis bekommen, d.h. Juckreiz und Ausschlag auf der Haut, nachdem sie die Nüsse berührt haben. Obwohl diese Nüsse also einen hohen Nährwert haben, muss man ziemlich vorsichtig sein, bevor man sie in seinen Ernährungsplan aufnimmt. [12]

Wechselwirkungen

Medikamente, die durch den Mund eingenommen werden (orale Medikamente) Interaktionsbewertung:

Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Amerikanische Kastanie enthält eine große Menge an Chemikalien, die Tannine genannt werden. Tannine absorbieren Substanzen im Magen- und Darmtrakt. Die Einnahme von amerikanischer Kastanie zusammen mit Medikamenten, die über den Mund eingenommen werden, kann die Aufnahme von Medikamenten in Ihrem Körper verringern und die Wirksamkeit Ihrer Medikamente reduzieren. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie die Amerikanische Kastanie mindestens 1 Stunde nach den Medikamenten ein, die Sie über den Mund einnehmen.

Einzige vorbeugende Maßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nur unzureichende Erkenntnisse über die Einnahme von Amerikanischer Kastanie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Einnahme. [13]

Fazit

Esskastanien sind eine beliebte Nuss, die Menschen auf der ganzen Welt genießen.

Sie sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C, Kupfer, B-Vitamine, Mangan und zahlreiche Antioxidantien, die mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen verbunden sind.

Kastanien und ihre Nährstoffe können die Gesundheit des Herzens, die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, die Gewichtsabnahme, Entzündungen und die Gesundheit der Verdauung fördern und haben möglicherweise krebshemmende Eigenschaften.

Ganz zu schweigen davon, dass Kastanien schmackhaft, flexibel und einfach in Ihren Ernährungsplan zu integrieren sind. Wenn Sie Kastanien probieren möchten, sollten Sie sie rösten oder kochen und als Snack genießen. Sie können auch zubereitete Kastanien in Mahlzeiten wie Salate, Suppen, Füllungen und Desserts integrieren. [14]

Referenzen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/chestnut
  2. Https://www.britannica.com/plant/chestnut
  3. Https://acf.org/die-amerikanische-kastanie/geschichte-amerikanische-kastanie/
  4. Https://plantvillage.psu.edu/topics/chestnut/infos
  5. Https://www.webmd.com/diet/health-benefits-chestnuts#091e9c5e81fc6847-2-4
  6. Https://gardenerspath.com/plants/nuss-trees/grow-chestnuts/#propagation
  7. Https://de.wikipedia.org/wiki/kastanie#Verwendung
  8. Https://www.healthifyme.com/blog/chestnuts-benefits/
  9. Https://www.hunimed.eu/news/health-benefits-chestnuts/
  10. Https://www.taste.com.au/recipes/roasted-chestnuts-cinnamon-butter/c65d0d3b-4226-44eb-9e4a-b94b5a72c230#tabmethodsteps
  11. Https://www.bbcgoodfood.com/recipes/chestnut-cranberry-roll
  12. Https://www.lybrate.com/topic/benefits-of-chestnuts-and-its-side-effects#side-effects-allergies-of-chestnuts
  13. Https://www.rxlist.com/american_chestnut/supplements.htm
  14. Https://www.healthline.com/nutrition/chestnuts-benefits#the-bottom-line
Our Score