Inhaltsübersicht
Die Kakadu-Pflaume ist eine Frucht des Kakadu-Pflaumenbaums. Der Baum ist in Australien beheimatet und wird häufig in tropischen Wäldern gefunden. Sie wird oft auch genannt:
- Billy Goat Pflaume
- Grüne Pflaume
- Wilde Pflaume
- Murunga
- Marnybi
- Salzige Pflaume
- Gubinge
- Kullari-Pflaume
Der Kakadu-Pflaumenbaum verliert seine Blätter in der Trockenzeit. Er ist klein mit großen, runden Blättern und cremefarbenen Blüten, die von August bis Oktober blühen.
Die Pflaumen sind glatt, fleischig und eiförmig mit einem einzelnen Samen im Inneren und variieren in ihrer Farbe von gelb bis grün. Manche Leute machen Marmelade aus ihnen, aber viele Leute verzehren sie roh.
Die Ureinwohner Australiens essen die Kakadupflaumen schon seit Jahrhunderten und verwenden sie als Medizin. [2]
Geschichte des Kakadu-Pflaumenbaums
Kakadu-Pflaumenbäume, auch Ziegenbockpflaumen oder Salzpflaumen genannt, sind eine Art von Blütenpflanze, die eine einzigartige Frucht hervorbringt. Dieser Pflaumenbaum stammt ursprünglich aus den tropischen Wäldern im Nordwesten und Osten Australiens. Sie sind auch in Queensland und im Norden des Landes heimisch.
Ursprünglich wurde die Pflaume wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile genutzt. In der traditionellen Medizin wurden die Früchte zur Behandlung von Erkältungs- und Grippesymptomen sowie Kopfschmerzen verwendet. Außerdem wurde die Rinde als entspannender Balsam und als Antiseptikum verwendet.
Nachdem die Australier die Attraktivität der Kakadupflaumen erkannt hatten, begannen sie in den späten 1990er Jahren, diese Frucht kommerziell zu sammeln. Sie verwenden diese Pflaumen insbesondere für Haar-, Lebensmittel- und Hautprodukte. [3]
Beschreibung
Terminalia ferdinandiana ist ein schlanker, kleiner bis mittelgroßer Baum, der bis zu 14 m hoch wird, mit creme-grauer, schuppiger Rinde und sommergrünen, blassgrünen Blättern. Die Blüten sind klein, cremeweiß,.
Sie duften und erscheinen in den Blattachseln an den Enden der Zweige. Die Blütezeit ist von September bis Dezember oder Februar (Frühling/Sommer der südlichen Hemisphäre). Die Blattspreiten sind stark verfärbt und haben eine breit elliptische bis breit eiförmige, gelegentlich verkehrt eiförmige Form. Sie sind 11 bis 33 Zentimeter lang und 8,5 bis 23 Zentimeter breit und haben eine abgerundete Spitze. Die Blütenstände sind 16 bis 19 Zentimeter lang und durchgehend kahl.
Die Frucht ist gelb-grün, etwa 2 cm lang und 1 cm im Durchmesser, mandelgroß mit einem kurzen Schnabel an der Spitze und enthält einen großen Samen. Sie reifen ab März, wobei die reifen Früchte sehr blass, manchmal auch rosa sind.
Das Artepitheton „ferdinandiana“ wurde von A.W. Exell zu Ehren des ersten europäischen Botanikers, der die Kakadupflaume sammelte und beschrieb, Ferdinand Müller, geschaffen, der der Art ursprünglich das nomen illegitimum (ungültiger Name), terminalia edulis, gegeben hatte. [4]
Funktionalität
Die Kakadupflaume erlangte weltweite Anerkennung, als man feststellte, dass sie eine Frucht mit dem höchsten dokumentierten Gehalt an natürlichem Vitamin C in der Welt ist. Dieser beträgt bis zu 7000 mg/100g Lebendgewicht, was dem 100-fachen des Vitamin C-Gehalts von Orangen entspricht. Verglichen mit dem antioxidativen Teakwert von Heidelbeeren von 39,45 Troloxäquivalenten/g weist die Kakadupflaume Werte von 204,8 Troloxäquivalenten/g auf. Die Kakadupflaume enthält ein starkes fettlösliches Antioxidans, das Vitamin E: 6,1 mg/100g Lebendgewicht und 50% der empfohlenen täglichen Aufnahme. Es wurde festgestellt, dass der Gehalt an Lutein (1,52 +/- 0,09 mg/100g KG) höher ist als in der Avocado (0,615-1,05 mg/100g KG), die als Hauptquelle dieses für die Augengesundheit wichtigen Carotinoids gilt. Darüber hinaus wurde ein hohes Kalium-Natrium-Verhältnis (k:na) festgestellt, das bei der Entwicklung von Lebensmitteln zur Senkung von Bluthochdruck helfen könnte. Die Kakadupflaume weist eine überragende Kapazität zur Absorption von Sauerstoffradikalen (orac-t) auf, die 5,7 Mal so hoch ist wie die der Heidelbeere, wobei die hydrophilen Anteile 73,5 % und die lipophilen Anteile 26,5 % der gesamten Fähigkeit zur Absorption von Sauerstoffradikalen beitragen. Viele Früchte enthalten nur hydrophile Antioxidantien, die sich nicht im Körper anreichern, während lipophile Antioxidantien die Bioverfügbarkeit von Substanzen erhöhen, die einen umfassenderen Schutz vor oxidativer Spannung bieten könnten. Im Frap-Assay zeigte die Kakadupflaume ein beeindruckendes Gesamtminimierungsvermögen, das 10,5 Mal so hoch ist wie das der Heidelbeere. Von zwölf getesteten, im Handel erhältlichen einheimischen Lebensmitteln war die Kakadupflaume die reichhaltigste Quelle für phenolische Verbindungen, 4,7 Mal höher als die Heidelbeere. Der Folsäuregehalt der Kakadupflaume betrug 110,0 µg/ 100g dw (Heidelbeeren: 39,6 µg/ 100g dw). [5]
Kultur
Kakadu-Pflaumen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bininj/Mungguy. Die reifen Pflaumen werden normalerweise roh verzehrt, können aber auch zu Marmelade verarbeitet werden.
Bininj/Mungguy verwenden die innere Rinde des Baumes zur Behandlung von Wunden und Mückenstichen. Der rote Saft kann zu einer dekorativen Beize für Holzwerkzeuge verarbeitet werden.
Kommerziell angebaute Kakadupflaumen werden heute zur Herstellung einer Reihe von modernen Haar-, Haut- und Lebensmittelprodukten verwendet. [6]
Anbaubedingungen
Die Kakadupflaume ist ein kleiner bis mittelgroßer, sommergrüner Baum, der normalerweise eine Höhe von 4-10 Metern erreicht. Aus Samen gezüchtet, braucht der Baum in der Regel weniger als fünf Jahre, um zu gedeihen. Die Dichte der Kakadupflaume ist an ihre natürliche heiße und küstennahe Umgebung angepasst, wobei die höchste Konzentration von Bäumen in Küstennähe gemessen wird.
Gewinnung
Wie bei zahlreichen wild geernteten einheimischen Nahrungsmitteln können sich klimatische Bedingungen wie Trockenheit, Buschbrände und Wirbelstürme auf die Menge der angebotenen Früchte auswirken, so dass die Produktion von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich ist.
In Westaustralien ist die Haupterntezeit im Januar, obwohl einige Bäume mehrere Blüten haben und etwa im Juli Früchte tragen können. Im nördlichen Territorium findet die Ernte im April statt.
Die Ernte wird im Allgemeinen von Hand durchgeführt. Die heißen und feuchten Bedingungen der Regenzeit, häufig in abgelegenen Gebieten, in denen die Straßen manchmal blockiert sind, können Probleme mit der Verfügbarkeit von Arbeitskräften verursachen. Fragen zur Nachhaltigkeit einiger Praktiken nach dem anfänglichen Anstieg der Nachfrage nach Kakadupflaumen führten zur Entwicklung eines Videos, das zeigt, wie man sie ‚richtig‘ erntet. Seit über einem Jahr fördert das Kimberley Training Institute den Anbau durch nützliche Schulungen, um die Beteiligung der Aborigines-Gemeinschaften an einem kulturell geeigneten Unternehmen zu erhöhen.
Es wurde ein Modell des „Enrichment Planting“ erprobt, bei dem Bäume innerhalb bestehender Buschgebiete gepflanzt werden, ohne dass diese gerodet werden, was angeblich die Auswirkungen auf die Artenvielfalt und den Boden verringert.
Ein Unternehmen, das Kakadupflaumen anbaut, hat sogar von einer erheblichen Steigerung der Qualität und Quantität der Früchte berichtet, die auf Flächen angebaut werden, die nach den üblichen einheimischen Praktiken behandelt werden.
Lagerung
Die Kakadupflaume muss innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte eingefroren werden, um ihre Größe und Qualität zu bewahren, wenn sie für den Hausgebrauch verwendet werden soll. [7]
Nährwert der Kakadu-Pflaume
- Energie 89 kj
- Feuchtigkeit 2 g
- Stickstoff 13 g
- Protein 8 g
- Fett 5 g
- Asche 0 g
- Kohlenhydrate 0 g
- Gesamtballaststoffe 1 g
- Kalzium 62 mg
- Kupfer 900 mg
- Eisen 4 mg
- Magnesium 40 mg
- Phosphor 24 mg
- Kalium 261 mg
- Natrium 13 mg
- Zink 7
- Thiamin 05 mg
- Riboflavin 04 mg
- Niacin-Äquivalente 1 mg
- Vitamin C 2907 mg [8]
Verwendungen
Die Kakadupflaume kann, wie bereits erwähnt, auf vielfältige Weise verwendet werden. Die beliebteste Verwendung ist jedoch nach wie vor in gesunden Smoothies und Frühstücksbowls am frühen Morgen oder in Chilisaucen und Konfitüren. Sie ist auch eine hervorragende Ergänzung für Obstsalate, Joghurt und frische Salate.
Im Allgemeinen wird er als Pulver oder Saft angeboten. Das Entsaften kann aufgrund seiner faserigen Beschaffenheit sehr problematisch sein und nicht so viele Ergebnisse liefern. Es gibt jedoch auch Extrakte zu kaufen, die den Prozess der Fest-Flüssig-Extraktion durchlaufen haben.
Hier ist ein Rezept für Kakadupflaumen zum Ausprobieren:.
Kakadu-Pflaumen-Superfood-Chia-Bowl über Nacht.
Für alle: 1.
Zutaten:
- 1 kleine Banane
- 1 Teelöffel regionaler Honig (optional)
- 1 Tasse einfache Mandelmilch
- 1 Teelöffel gefriergetrocknete oder 1/3 Tasse sorgfältig geschnittene frische Kakadu-Pflaume
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 1/4 Tasse glutenfreie Haferflocken
- 1 Messlöffel Ihres Lieblingsproteins oder Vanille-Knochenbrühe
Anleitung:
- Schichten Sie in einer Schüssel oder einem Einmachglas eine gehackte oder in Scheiben geschnittene Banane, Chiasamen, Kakadupflaumen, Haferflocken und das Eiweiß auf.
- Dann fangen Sie die Mandelmilch auf.
- Den Deckel auf das Glas setzen und in den Kühlschrank stellen.
- Nach einer halben Stunde stellen Sie das Glas über Nacht auf den Kopf. Achten Sie darauf, dass der Deckel fest verschlossen ist.
- Am nächsten Morgen rühren Sie es gut um und es ist fertig.
Hier sind ein paar weitere Kakadu-Pflaumen-Rezepte:.
- Erdnussbutter-Mousse
- Birne schöne Creme [9]
Weiterhin mehr
Konventionelle Verwendungen
- Kakadupflaumen werden zur Behandlung von Grippe, Erkältungen und Kopfschmerzen verwendet.
- Sie wird als antiseptisches oder beruhigendes Balsam für die Gliedmaßen verwendet.
- Ein Wurzelaufguss wird bei Magenbeschwerden und Erkrankungen der Harnwege verwendet.
- Die Zubereitung aus den Stängeln wird zur Behandlung von Furunkeln, Hautkrankheiten und Hautausschlägen verwendet.
- Einatmen der ganzen Pflanze bei viralen Erkrankungen wie Grippe und Erkältungen.
- Die Einheimischen verwenden den gerösteten Saft und die gekochte Rinde bei Hautproblemen, Wunden und als Tee bei Erkältungen und Grippe.
- Bei Infektionen und Brandwunden wird die Rinde aufgetragen.
- Verwenden Sie den Saft des Baumes bei Gelenkentzündungen.
Kulinarische Verwendung
- Im Nordwesten und Norden Australiens wird die Kakadupflaume roh verzehrt oder zu Getränken verarbeitet.
- Die Früchte werden zur Herstellung eines Verjüngungsgetränks verwendet.
- Das Fruchtfleisch wird für Konserven, Marmeladen, Saucen, Relishes, Säfte, Soßen und Eiscreme verwendet.
- Es wird auch in frischer, pulverisierter oder gefrorener Püreeform gefunden. [10]
7 gesundheitliche Vorteile der Kakadu-Pflaume
Die Kakadupflaume (Terminalia ferdinandiana), auch Gubinge oder Ziegenbockpflaume genannt, ist eine kleine Frucht, die in den offenen Eukalyptuswäldern im Norden Australiens wächst.
Sie ist blassgrün mit einem Stein in der Mitte, über einen halben Zoll (1,5– 2 cm) lang und wiegt 0,1– 0,2 Unzen (2– 5 Gramm). Sie ist faserig und hat einen herben, bitteren Geschmack.
In der traditionellen Medizin wurden Kakadupflaumen gegen Erkältungen, Grippe und Kopfschmerzen eingesetzt. Sie wurden auch als antibakterielles oder beruhigendes Balsam für die Gliedmaßen verwendet.
In jüngerer Zeit hat man ihren hohen diätetischen Wert erkannt.
Hier sind 7 gesundheitliche Vorteile von Kakadu-Pflaumen.
Hochgradig gesund
Kakadupflaumen sind kalorienarm und reich an Nährstoffen und liefern eine hochwertige Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
Hier ist die Nährstoffzusammensetzung von 100 Gramm (3,5 Unzen) des essbaren Teils der Frucht:.
- Kalorien: 59
- Protein: 0,8 Gramm
- Kohlenhydrate: 17,2 Gramm
- Ballaststoffe: 7,1 Gramm
- Fett: 0,5 Gramm
- Natrium: 13 mg
- Vitamin C: 3.230% des Tageswertes (dv)
- Kupfer: 100% des Tageswertes
- Eisen: 13,3% des Tageswertes
Es enthält besonders viel Vitamin C, ein starkes Antioxidans, das Ihren Körper vor Schäden schützt, die durch reaktive Moleküle, die sogenannten freien Radikale, verursacht werden.
Außerdem ist sie eine hervorragende Quelle für Kupfer, das für die Bildung von roten Blutkörperchen, Knochen, Bindegewebe und wichtigen Enzymen benötigt wird und die Funktion des Immunsystems und die Entwicklung des Fötus unterstützt.
Kakadu-Pflaumen sind ebenfalls reich an Eisen, das für den Sauerstofftransport im Körper und die Bildung roter Blutkörperchen wichtig ist.
Außerdem sind sie eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die vor Verstopfung, Darmkrebs und Reizdarmsyndrom schützen und die Gesundheit des Darms und die Kontrolle des Blutzuckerspiegels fördern.
Und schließlich bieten Kakadupflaumen kleinere Mengen an Thiamin, Riboflavin, Magnesium, Zink und Kalzium, allesamt wichtige Mikronährstoffe für eine gute Gesundheit.
Zusammenfassung
Kakadu-Pflaumen sind kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Kupfer und Eisen. Sie enthalten auch kleinere Mengen an Thiamin, Riboflavin, Magnesium, Zink und Kalzium.
Reichste Nahrungsquelle für Vitamin C
Kakadupflaumen haben den höchsten natürlichen Vitamin C-Gehalt aller Lebensmittel auf der Welt. Tatsächlich decken 3,5 Unzen (100 Gramm) der Frucht weit über 3.000% Ihres täglichen Bedarfs.
Zum Vergleich: Die gleiche Portion Orangen enthält 59,1 % des Tagesbedarfs, während die gleiche Menge Heidelbeeren nur 10,8 % des Tagesbedarfs liefert.
Vitamin C ist ein wirksames Antioxidans, das das Immunsystem des Körpers verbessert, die oxidative Spannung verringert und zur Kollagensynthese, Eisenaufnahme, Herzgesundheit, Gedächtnis und Kognition beitragen kann.
Bei Erwachsenen mit Bluthochdruck zum Beispiel senkte eine 500-mg-Dosis Vitamin C den systolischen Bluthochdruck (die obere Zahl) um 4,85 mm hg und den diastolischen Bluthochdruck (die untere Zahl) um 1,67 mm hg.
Darüber hinaus ergab eine Analyse von 15 Forschungsstudien, dass Menschen mit einem Ernährungsplan mit hohem Vitamin-C-Gehalt ein um 16 % geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufwiesen als Menschen mit einem niedrigen Vitamin-C-Konsum.
Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt kann auch die Aufnahme von pflanzlichen Eisenquellen fördern.
In der Tat kann die Zugabe von 100 mg Vitamin C zu einer Mahlzeit die Eisenaufnahme um 67% verbessern. Dies kann insbesondere für Vegetarier, Veganer und Menschen mit Eisenmangel nützlich sein.
Der Vitamin-C-Gehalt von Kakadupflaumen fällt nach der Ernte schnell ab, daher werden die Früchte für den Transport und den Verkauf in der Regel eingefroren.
Außerdem verringert sich der Vitamin-C-Gehalt dieser Früchte in ähnlicher Weise, wenn sie gekocht werden. In einem Experiment wurde festgestellt, dass eine Kakadupflaumensoße 16,9 % weniger Vitamin C enthielt als die rohen Früchte. Dennoch bleiben Kakadupflaumen eine außergewöhnliche Vitamin C-Quelle – frisch oder gekocht.
Zusammenfassung
Kakadupflaumen sind die weltweit höchste natürliche Vitamin-C-Quelle. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem, die Wahrnehmung, die Kollagensynthese, die Eisenaufnahme und die Herzgesundheit unterstützt.
Exzellente Quelle für Ellagsäure
Kakadupflaumen sind reich an einer Art von natürlicher Säure, die als Ellagsäure bekannt ist.
Ellagsäure ist ein Polyphenol, das als starkes Antioxidans bekannt ist. Sie ist auch in Erdbeeren, Boysenbeeren, Walnüssen und Mandeln enthalten.
Sie wird mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter krebshemmende, entzündungshemmende, antimikrobielle und präbiotische Wirkungen.
So haben Reagenzglas- und Tierversuche gezeigt, dass Ellagsäure bei einer Reihe von Krebsarten die Tumorentwicklung blockieren und den Tod der Wachstumszellen auslösen kann.
Es sind jedoch weitere Forschungsstudien am Menschen erforderlich, um die gesundheitlichen Auswirkungen von Ellagsäure in der Nahrung zu verstehen.
Derzeit gibt es keine Empfehlungen für die tägliche Einnahme von Ellagsäure. In einigen Berichten wird die typische tägliche Aufnahme auf etwa 4,9 bis 12 mg geschätzt.
Kakadu-Pflaumen enthalten etwa 228– 14.020 mg Ellagsäure pro 3,5 Unzen (100 Gramm) getrockneter Früchte. Die genaue Menge wird durch den Baum, das Klima, die Bodenbedingungen, den Reifegrad und die Lagerbedingungen bestimmt.
Zusammenfassung
Kakadu-Pflaumen sind reich an dem Polyphenol Ellagsäure. Es hat krebshemmende, entzündungshemmende, antimikrobielle und präbiotische Wirkungen. Es sind jedoch noch weitere Forschungsstudien über ihre Wirkungen erforderlich.
Wunderbarer Lieferant von Antioxidantien
Kakadupflaumen sind eine ausgezeichnete Quelle von Antioxidantien. Sie enthalten die 6-fache Menge an Polyphenolen und haben eine 13,3-mal höhere antioxidative Aktivität als Heidelbeeren.
Antioxidantien helfen, instabile Partikel, so genannte freie Radikale, zu neutralisieren. Ein Übermaß an diesen Molekülen kann Ihrem Körper schaden und oxidative Spannungen verursachen.
Freie Radikale entstehen auf natürliche Weise, aber eine schlechte Ernährung sowie Umweltgifte wie Luftverschmutzung und Zigarettenrauch können ihre Zahl erhöhen.
Darüber hinaus hat die Forschung herausgefunden, dass freie Radikale mit Gesundheitsproblemen wie Krebs, Gehirndegeneration, Diabetes, Autoimmunerkrankungen sowie Herz- und Nierenerkrankungen in Verbindung stehen.
Antioxidantien können überschüssige freie Radikale binden und so Ihre Zellen vor deren schädlichen Auswirkungen schützen.
Neben Vitamin C und Ellagsäure enthalten Pflaumen zahlreiche weitere Antioxidantien, darunter:.
Flavonole. Diese werden mit der Gesundheit des Herzens in Verbindung gebracht und können eine schlaganfallreduzierende, krebsbekämpfende und antivirale Wirkung haben. Die wichtigsten Flavonole in Kakadupflaumen sind Kaempferol und Quercetin.
Duftende Säuren. In Kakadupflaumen sind die wichtigsten Arten Ellagsäure und Gallussäure. Gallussäure wird mit der Vorbeugung von neurodegenerativen Krankheiten in Verbindung gebracht.
Anthocyane. Sie sind die Farbpigmente in den Früchten und werden mit einer ausgezeichneten Gesundheit der Harnwege, einem geringeren Risiko für einige Krebsarten, gesundem Altern und einer verbesserten Gedächtnis- und Augengesundheit in Verbindung gebracht.
Lutein. Dieses Antioxidans ist ein Carotinoid, das mit der Gesundheit der Augen in Verbindung gebracht wird und vor Makuladegeneration und Herzproblemen schützen kann.
Der hohe Gehalt an Antioxidantien und die hohe Aktivität von Kakadupflaumen bedeuten, dass sie zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten beitragen könnten. Dennoch sind weitere Forschungsstudien erforderlich, um die Auswirkungen der Frucht selbst zu ermitteln.
Zusammenfassung
Kakadupflaumen enthalten viele Antioxidantien, bestehend aus Flavonolen, aromatischen Säuren, Anthocyanen und Lutein. Diese können vor Schäden und anhaltenden Krankheiten schützen, die durch freie Radikale verursacht werden.
Andere Vorteile
Kakadupflaumen werden auch mit zahlreichen anderen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, wie z.B. krebshemmende, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
Könnte krebsbekämpfende Eigenschaften haben
Die Nährstoffe der Kakadupflaume könnten helfen, Krebs zu vermeiden und zu bekämpfen.
Studien im Reagenzglas haben gezeigt, dass Extrakte aus der Frucht entzündungshemmende Eigenschaften haben, die helfen können, einige Arten von Krebs zu vermeiden.
Diese Extrakte fördern in Reagenzglasuntersuchungen auch den Tod von Krebszellen, was eine wichtige Immunabwehr gegen Krebs und Zellmutationen ist.
Außerdem sind die Früchte reich an Ellagsäure und Gallussäure, die sich in Reagenzglasstudien als schädlich für Krebszellen erwiesen haben.
Kann vor Entzündungskrankheiten schützen
Kakadupflaumen können zum Schutz vor entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis beitragen.
Rheumatoide Arthritis kann durch bestimmte Infektionen ausgelöst werden. Studien im Reagenzglas haben gezeigt, dass der Extrakt aus Kakadufrüchten und -blättern die Keime, die diese Infektionen verursachen, verhindert.
Dieses Ergebnis ist wahrscheinlich auf den hohen Gerbstoffgehalt dieser Frucht zurückzuführen, der aus Ellagitanninen – einer Art Ellagsäure – stammt.
Auch wenn diese Forschungsstudie ansprechend ist, sind weitere Beweise erforderlich.
Könnte natürliche antibakterielle Eigenschaften für Wohn- und Geschäftsräume bieten
Kakadupflaumen verfügen über natürliche antibakterielle Eigenschaften, die sie für den Schutz von Lebensmitteln und die Vorbeugung von lebensmittelbedingten Krankheiten nützlich machen könnten.
Untersuchungen haben gezeigt, dass ihre Extrakte, Samen, Rinde und Blätter das Wachstum gängiger Krankheitserreger in Lebensmitteln, wie z.B. Listeria monocytogenes, hemmen.
Aus diesem Grund können Lösungen zur Lebensmittelkonservierung mit Kakadupflaum-Extrakt eine natürliche und sichere Alternative zu synthetischen Verfahren sein. Darüber hinaus haben die antibakteriellen, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Frucht dazu geführt, dass sie in einigen Produkten zur Hautpflege und Aknebekämpfung verwendet wird.
Dennoch gibt es nur wenige wissenschaftliche Beweise, die die Vorteile der topischen Anwendung von Kakadupflaumenextrakt unterstützen.
Zusammenfassung
Kakadupflaumenextrakt wird tatsächlich mit krebshemmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Darüber hinaus ist er aufgrund seiner natürlichen antibakteriellen Wirkung möglicherweise nützlich, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu verhindern. [11]
Weitere Informationen
Fördert die Gesundheit der Augen
Die Vorteile der Kakadupflaume kommen auch den Augen zugute. Die Frucht enthält große Mengen an Lutein, einem Carotinoid, das im menschlichen Auge (Makulabereich der Netzhaut) entdeckt wurde. Die Verbindung ist für die Lichtfilterung und den Schutz des Augengewebes verantwortlich. Der Verzehr von Kakadupflaumen senkt das Risiko von Katarakten, Sehstörungen und altersbedingter Makuladegeneration.
Senkung der oxidativen Spannung
Freie Radikale sind unbeständige Verbindungen, die die DNA des Körpers und gesunde Zellen schädigen und tödliche Krankheiten verursachen. Die in der Kakadupflaume enthaltenen Antioxidantien wie Vitamin C und Ellagsäure neutralisieren diese freien Radikale und verringern den oxidativen Stress. Dies senkt die Gefahr der Entwicklung anhaltender Krankheiten.
Kontrolliert hohen Blutdruck
Das Verhältnis von Kalium zu Natrium in der Kakadupflaume ist hoch. Lebensmittel mit einem hohen Kaliumgehalt dämpfen die Wirkung von Natrium, das direkt für die Erhöhung des Blutdrucks verantwortlich ist. Das macht die Kakadupflaume zu einem wirksamen Nahrungsmittel, um Bluthochdruck zu kontrollieren.
Schutz vor Krebs
Die Nährstoffe in der Kakadupflaume bieten Schutz vor einigen Krebsarten. Es wird davon ausgegangen, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften der Frucht das Absterben von Krebszellen fördern und somit als wirksame Immunabwehrformel gegen Krebs und Zellmutationen dienen.
Bekämpft entzündliche Krankheiten
Entzündungskrankheiten wie rheumatoide Arthritis werden durch bestimmte Infektionen ausgelöst. Der Extrakt aus den Früchten und Blättern der Kakadupflaume enthält große Mengen an Tannin, das aus der Ellagsäure gewonnen wird. Tannin ist eine komplizierte chemische Substanz, die von Phenolsäure (Ellagsäure) abstammt und Schutz vor solchen Krankheiten bietet, indem sie das Wachstum der Bakterien hemmt.
Hilft, lebensmittelbedingte Infektionen zu vermeiden
Die Kakadu-Pflaume ist ein natürliches Antibiotikum. Extrakte aus den Früchten, Samen, der Rinde und den Blättern verhindern das Wachstum von durch Lebensmittel übertragenen Bakterien wie Listeria monocytogenes und Staphylokokken. Dies macht den Kakadupflaumenextrakt ebenfalls zu einem wirksamen Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Erhöhung des Nährwerts
Jede kleine Frucht des Kakadu-Pflaumenbaums ist ein wahrer Nährstoffspeicher. Da Vitamin C neben anderen Mineralien und Nährstoffen in reichlichen Mengen vorhanden ist, hilft es, den Bedarf an Nährstoffen effektiv zu decken.
Hilft bei der Verdauung
Kakadu-Pflaumen sind weich, fleischig und faserig. Der hohe Anteil an Ballaststoffen ist sehr vorteilhaft für das Verdauungssystem. Die Ballaststoffe helfen auch bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, der nach dem Verzehr von Kohlenhydraten in die Höhe schnellt.
Verbessert die Gesundheit der Haare
Die Kakadu-Pflaume enthält viel Vitamin C, ein wirksames Antioxidans, das eine wichtige Rolle bei der Kollagensynthese spielt. Sie steuert auch den Elastinspiegel, ein dehnbares Protein, das für üppiges und kräftiges Haar entscheidend ist.
Unterstützt die fötale Entwicklung
Die Kakadupflaume ist eine ausgezeichnete Quelle für Kupfer und Folsäure. Während Kupfer vom Körper zur Bildung von roten Blutkörperchen, Knochen, Bindegewebe und wichtigen Enzymen verwendet wird, die für die Entwicklung des Fötus unerlässlich sind, hilft das Folat bei der Entwicklung des Neuralrohrs. Da es außerdem eine reichhaltige Eisenquelle ist, trägt es zur Bildung roter Blutkörperchen bei und ist für den Sauerstofftransport zu den verschiedenen Organen des Körpers unerlässlich.
Fördert die Gesundheit
Kakadu-Pflaumen liefern eine Reihe wichtiger Nährstoffe wie Thiamin, Riboflavin, Magnesium, Zink und Kalzium. Diese Mikronährstoffe werden für verschiedene Organfunktionen benötigt und sind daher gesundheitsfördernd. [12]
Vorteile der Kakadu-Pflaume für die Haut
Antioxidantien
Kakadu liefert 4,7 Mal mehr Antioxidantien und 10 Mal mehr Kalium als Blaubeeren. Die Kakadupflaume enthält den natürlichen Nährstoff Gallussäure, eine Phenolsäure, die als Antioxidans wirkt und vor freien, extremen Schäden schützt, die durch die Sonne, Verschmutzung und Umweltgifte verursacht werden.
Überdurchschnittliche antiseptische Eigenschaften für den Wohn- und Geschäftsbereich
Die Kakadupflaume wird schon seit Jahrhunderten als orthodoxes Mittel zur Behandlung vieler Krankheiten und als Antiseptikum eingesetzt. Die Kakadupflaume hat überdurchschnittliche antiseptische Eigenschaften, die sie „vorteilhaft für die Beseitigung von Pickel verursachenden Keimen“ machen.
Wundheilmittel
Die innere Rinde des Kakadupflaumenbaums kann zahlreiche Hautkrankheiten und Infektionen heilen. Sie wird auch zur Heilung von Wunden, Geschwüren und Geschwüren verwendet. Sie ist ebenfalls ein zuverlässiges Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Pilz- und Bakterieninfektionen. Es hat sich gezeigt, dass es ein ausgezeichnetes Mittel zur Heilung von Verletzungen ist und bei der Behandlung von Schuppenflechte hilfreich ist.
Anti-Aging
Vitamin C ist das wichtigste Antioxidans zur Verlangsamung des Alterungsprozesses. Die erste Frucht, die Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie an Vitamin C denken, ist in der Regel eine Orange. Die Kakadupflaume enthält jedoch über 3000 mg Vitamin C pro 100 g Frucht. Das ist eine Vitamin-C-Konzentration, die 50% höher ist als bei Orangen.
Natürliches Vitamin C stimuliert das Wachstum von Kollagen in der Haut, um die Geschmeidigkeit zu erhöhen, große Linien und Falten zu verringern, die Haut unter den Augen aufzupolstern, um dunkle Augenringe zu verringern und die Elastizität der Haut zu verbessern, was zu einer jüngeren Ausstrahlung beiträgt.
Lindert Hyperpigmentierung
Die Kakadupflaume enthält ebenfalls den aktiven Nährstoff Ellagsäure, der die Melanogenese hemmt, um die Farbpigmentierung zu minimieren und so eine gleichmäßigere Hautfarbe zu erzielen.
Entzündungshemmend
Wenn Sie mit empfindlicher Haut zu kämpfen haben, wirkt Kakadu-Pflaumenkernöl sehr beruhigend. Dieser pflanzliche Inhaltsstoff enthält Gallussäure (ein natürliches entzündungshemmendes Mittel) und hilft, Wunden und Schwellungen zu lindern, die durch Empfindlichkeit, zu viel Sonneneinstrahlung oder entzündliche Hauterkrankungen verursacht werden. [13]
Wie verwendet man Kakadu-Pflaume?
Kakadupflaume kann sowohl in der Morgen- als auch in der Abendroutine zuverlässig verwendet werden. Unsere Experten sind jedoch der Meinung, dass es vorteilhafter ist, die Produkte, die diesen Inhaltsstoff enthalten, am frühen Morgen in Verbindung mit einem Lichtschutzfaktor anzuwenden, da sie zusammenwirken, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen. Die Kakadupflaume ist eine universelle Komponente, die von allen Hauttypen verwendet werden kann, aber Dr. King sagt, dass King sagt jedoch, dass Sie, wenn Sie sehr empfindlich sind, einen Patch-Test durchführen sollten, bevor Sie alles auftragen. [14]
Was ist Kakadu-Pflaumen-Extrakt?
Kakadu-Pflaumen-Extrakt ist der Saft, den Sie aus der Kakadu-Pflaume gewinnen. Sie können die Pflaume zwar roh verzehren, aber sie schmeckt etwas bitter und ist daher ideal für Marmeladen, Säfte und Desserts.
Und es ist der Extrakt der Kakadupflaume, der all die Wunder bewirkt. Auf dem Markt für Haut- und Haarpflegeprodukte ist die Kakadupflaume kein Unbekannter – in der Tat verwenden die Unternehmen sie häufig in ihren Produkten.
Und warum sollten sie das auch nicht tun? Zusammen mit dem Vitamin C, das wir besprochen haben, erweist sich der Kakadupflaum-Extrakt als einer der wichtigsten Wirkstoffe für strahlende Haut und gesünderes Haar.
Was sind die Vorteile von Kakadupflaumenextrakt?
Wenn man bedenkt, dass es sich nur um eine einzige Frucht handelt, ist die Liste der Vorteile ziemlich hervorragend. Und das liegt vor allem an dem hohen Gehalt an Vitamin C, das zu den wichtigsten Vitaminen für ein gesundes Leben gehört.
Es ist bemerkenswert für die Stärkung Ihres Immunsystems.
Neben der Stärkung des körpereigenen Immunsystems ist es auch gut für Ihre Haut, da sie die erste Verteidigungslinie gegen äußere Einflüsse ist – und das Vitamin C in der Kakadupflaume hält Ihre Haut und Ihr Immunsystem stark.
Es trägt auch dazu bei, Ihr Haar gesund zu erhalten und beugt Haarausfall vor. [15]
Kakadu-Pulver verwertet
Kakadu-Pulver gibt Mahlzeiten, Snacks und Shakes einen herben und brillanten Biss. Diese hochgradig nachhaltige Frucht kann ein Rezept ganz einfach von mäßig gesund in ein Rezept voller Antioxidantien verwandeln. Hier sind einige der besten Verwendungsmöglichkeiten für Kakadu-Pulver!
Shakes und Shakes
Diese Frucht lässt sich leicht mit Joghurt, Molkepulvern und Beeren kombinieren. Ob Sie nun einen Shake vor dem Training oder einen Smoothie zum Mittagessen zu sich nehmen, dieses Superfood ist der beste Muntermacher.
Sie werden sich durch den Reichtum an Mineralien und Vitaminen der Kakadupflaume energiegeladen fühlen. Außerdem haben Sie die nötige Unterstützung für Ihr Immunsystem, um den kommenden Tag zu meistern.
Salatbeilage
Möchten Sie einem langweiligen Salat ein wenig Leidenschaft verleihen? Sprühen Sie etwas Vitamin C-reiches Kakadu-Pflaumenpulver über Ihr Grünzeug!
Fügen Sie Ihrem Salat mit einem selbstgemachten Salatdressing ein wenig Feuchtigkeit hinzu. Geben Sie einen Messlöffel Kakadupflaumenpulver zu 250 ml nativem Olivenöl extra und 80 ml Apfelessig. Verquirlen Sie das Ganze und gießen Sie es über Ihren Salat, um den Geschmack von Superfrüchten zu genießen und das Immunsystem zu stärken.
Kombinieren Sie mit Wasser
Beginnen Sie Ihren Tag der Ruhe richtig mit einem Glas Wasser. Ein Glas Wasser bringt Ihre Verdauungsenzyme in Schwung und hilft Ihren Zellen auf die Beine. Sie können Ihrem Wasser einen zusätzlichen Schub an Antioxidantien zufügen, indem Sie Kakadu-Pulver in Ihr Wasser mischen [16].
Energiekugeln aus Kakadu-Pflaume und Ingwer
Wirksame Inhaltsstoffe
- 1 Tasse mit Marmelade gefüllte Medjool-Datteln – 220 Gramm, oder etwa 11-12 Datteln
- 1 und 1/2 Tasse Cashews (roh, ungesalzen) – etwa 200 Gramm
- 1/2 Tasse Quinoa-Flocken
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 5 Teelöffel Kakadu-Pflaumenpulver von The Australian Superfood Co.
- 2-3 Teelöffel gemahlener Ingwer – je nach Geschmack wechseln
- 3/4 Tasse Kokosraspeln oder 1/2 Tasse Sesam oder eine Mischung, um die Kugeln zu bedecken
Anleitung
- Entkernen Sie die Medjool-Datteln und geben Sie sie zusammen mit den Cashewnüssen in eine Küchenmühle. Verarbeiten Sie die Datteln und Cashewkerne so, dass sie sich ein wenig trennen und eine grobe, klebrige Krume entsteht.
- Fügen Sie die Quinoaflocken, das Kakaopulver, den Ingwer und das Kakadu-Pflaumenpulver hinzu. Verarbeiten Sie die Mischung weiter, bis sie einen klebrigen Teig bildet. Wahrscheinlich wird er sich in der Mühle zu einer großen Kugel formen.
- Nehmen Sie einen geladenen Teelöffel von der Mischung und rollen Sie ihn zu einer Kugel. Rollen Sie sie in Kokosnuss- oder Sesamsamen, um sie zu ummanteln. Wiederholen Sie den Vorgang mit der restlichen Mischung.
- Stellen Sie die Energiebälle in den Kühlschrank, wo sie etwas fester werden. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, wo sie ein paar Wochen lang haltbar sein müssen. Sie können auch eingefroren werden, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten!
Anmerkungen
Sie können die Quinoa-Flocken in diesem Rezept durch Haferflocken oder Haferflocken ersetzen. [17]
Kakadu-Pflaumen und Wattleseed Brownie
Zutaten
- 250g entsteinte Kakadu-Pflaumen
- 1/2 Tasse Streuzucker
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 300g dunkle Schokolade
- 250g ungesalzene Butter
- 5 Eigelb aus Freilandhaltung
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 2 Teelöffel gemahlene Wattleseed
- 100g glattes Mehl
- 1/4 Tasse Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Natriumbikarbonat
Technik
- Kombinieren Sie die Kakadupflaumen mit dem Zitronensaft und dem Zucker in einem mittelgroßen Topf mit 1/2 Tasse Wasser und stellen Sie ihn auf eine mäßige Hitze. Dreißig Minuten köcheln lassen, bis die Masse eingedickt und marmeladig ist. Zum Abkühlen aufbewahren.
- Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad vor. Schmelzen Sie die Schokolade und die Butter vorsichtig in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist, und lassen Sie die Masse dann 15 Minuten abkühlen. Verquirlen Sie die Eigelbe, den braunen Zucker und den Leinsamen. Sieben Sie das Mehl, den Kakao und das Natron und rühren Sie es unter den Teig, bis er glatt ist.
- Löffeln Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 27cm x 17cm große Form. Geben Sie die Kakadu-Pflaumenmarmelade in Klecksen darauf und marmorieren Sie sie vorsichtig mit einem Messer. Backen Sie den Kuchen 35-40 Minuten lang, bis er zwischen den Rändern und der Mitte der Form griffig ist. In der Form abkühlen lassen, dann in Riegel schneiden. [18]
Kakadu-Pflaumen-Blaubeer-Eis
Aktive Zutaten:
- 2 reife Bananen (gefroren)
- 1 Tasse Heidelbeeren
- 1 Teelöffel Kakadu-Pflaumenpulver – Sie können es hier kaufen
- 1 Vanilleschote oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Tasse kalte Kokosnussmilch
- Optionales Topping: Minzblätter und Pistazien
Technik
- Alle Komponenten in einer Küchenmaschine vermengen, bis die Mischung eine glatte Konsistenz erreicht. Wenn Sie die Vanilleschote verwenden, extrahieren Sie sie und verwenden Sie die Samen.
- Über Nacht einfrieren.
- Optional: mit Minzblättern und Pistazien als Garnitur servieren. [19]
Kakadu-Pflaume und Zitronenmyrte Barramundi
Aktive Zutaten
- 1 ganzer Barramundi (ca. 700g und gesäubert)
- 1 Finger Limette
- 1 große Knoblauchzehe
- 1 Zoll Ingwer
- 1 Chili
- 1 Bund Koriander (plus alle anderen übrig gebliebenen blättrigen Kräuter im Kühlschrank)
Marinade
- 1 Teelöffel gemahlene Zitronenmyrte (hier kaufen)
- 2 Teelöffel Kakadu-Pflaumenpulver
- 1 Teelöffel Chiliflocken
- Große Prise Salz
- 1/2 Limette
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Wasser
Vorgehensweise
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius vor und legen Sie den Fisch in eine mit Alufolie ausgelegte Form, so dass ein Paket entsteht
- Um die Marinade zuzubereiten, mischen Sie alle aktiven Zutaten der Marinade in einer Schüssel, bis sie gut vermischt sind. Fügen Sie nach und nach das Wasser hinzu, um die richtige Konsistenz zu erhalten (dickflüssig wie eine Bratensoße) und stellen Sie sicher, dass sie gut verarbeitet ist
- Knoblauch, Ingwer und Chili zerkleinern und zusammen mit der Hälfte des Korianders und anderen Kräutern, die Sie zur Verfügung haben (Schalotten, Basilikum und Petersilie eignen sich gut), in den Bauch des Fisches geben
- Verreiben Sie die Marinade auf der gesamten Außenseite des Fisches und im Inneren des Bauches und verbrauchen Sie sie vollständig. Wenn das erledigt ist, formen Sie mit der Folie ein Päckchen um den Fisch
- Für 20 Minuten im Ofen zubereiten. Um zu prüfen, ob der Fisch gar ist, müssen die Flossen des Fisches praktisch abfallen, wenn nicht, kochen Sie ihn weitere 5 Minuten
- Ziehen Sie den Fisch auf Ihr Serviergericht und gießen Sie die restliche Sauce aus der Pfanne darüber, garnieren Sie ihn mit Fingerlimettenperlen und Koriander
- Sie können es mit asiatischem Blattgemüse, Reis und Wurzelgemüse Ihrer Wahl servieren! [20]
Bitterschokolade, Kakadupflaume und Tahin Fudge
Komponenten
- 1 Tasse Paranüsse, 2 Stunden lang in Wasser eingelegt, dann abgetropft
- 2 Esslöffel Kokosnussöl
- 1/4 Tasse natürlicher roher peruanischer Kakao
- 2 Teelöffel Reismalzsirup
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- 1 1/2 Tasse rohe Bio-Cashews (vorher 2 Stunden eingeweicht)
- 1/4 Tasse roher Kakao wpi
- 1/4 Tasse natürlicher roher peruanischer Kakao
- 1/2 Tasse Tahini
- 1/3 Tasse Kokosnussöl, geschmolzen
- 2 Esslöffel Reismalzsirup
- 1/4 Teelöffel Meersalz
Anleitung
- Eine kleine Backform mit Backpapier auslegen.
- Geben Sie die Zutaten für die Basis des rohen Fudge in eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie, bis sie integriert sind. Drücken Sie diese Mischung fest in das Backmehl. Stellen Sie sie in den Gefrierschrank, während Sie den Belag zubereiten.
- Um den Belag herzustellen, verarbeiten Sie alle Komponenten in einer Küchenmaschine. Nehmen Sie den Boden aus dem Gefrierschrank und schöpfen Sie die Mischung für den Belag darüber. Verteilen Sie den Belag mit der Rückseite eines Löffels gleichmäßig auf dem Boden.
- Denken Sie daran: Sie können den Kakao und die Kakadupflaume durch 1 Esslöffel rohes Kakaopulver und 2 Esslöffel eines beliebigen anderen Proteinpulvers ersetzen. [21]
Pflaumenkuchen mit Zitronenmyrte
Bestandteile:
- 1 Tasse Dinkelmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3/4 Tasse Streuzucker
- 115g Butter ohne Salz
- 2 große Eier
- 12 kleine Angelina-Pflaumen (halbiert)
- 1 Teelöffel Zitronenmyrte-Kakadu-Pflaumenpulver
Vorgehensweise
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor. Sieben oder mischen Sie Mehl und Backpulver.
- In einer großen Schüssel Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig rühren, bis sie eine helle Farbe haben.
- Die Eier einzeln zu der Buttermischung geben und dabei die Schüssel nach Bedarf abkratzen.
- Die trockenen Zutaten in die Buttermischung geben und verrühren, bis sie sich einfach einfügen.
- Fügen Sie die Hälfte der geschnittenen Pflaumen hinzu und mischen Sie sie unter. Löffeln Sie den Teig in eine gefettete Pfanne.
- Das Zitronenmyrten-Kakadu-Pflaumenpulver über die restlichen Pflaumen streuen und umrühren.
- Die übrig gebliebenen Pflaumen mit der Hautseite nach unten darauf verteilen.
- Backen Sie den Kuchen, bis er goldgelb ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, kostenlos aus dem Teig kommt. [22]
Natif Kakadu-Pflaumen Smoothie
Aktive Zutaten
- 1 Tasse Kokosnusswasser
- 1 Teelöffel natif Meeresspetersilie
- 1/2 Tasse blanchiertes Warriga-Gemüse (oder verwenden Sie Kinderspinat)
- 1/2 eine Avocado
- 1/4 Teelöffel natif Kakadu-Pflaumenpulver
- 2 entsteinte Datteln
Methode
- Mixen, bis die Masse glatt und lecker ist. [23]
Kakadu-Pflaume und Lilly Pilly Smoothie Bowl
Wirksame Zutaten
- 3 gefrorene Bananen
- 1/2 Tasse Lilly Pillies, frisch oder gefroren
- 1 Esslöffel Kakadu-Pflaumenpulver
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 2 Handvoll Babyspinat
- 1/2 Avocado
- 1/2 Tasse Mandelmilch (oder Milch nach Wahl)
- Frisches Obst, Nüsse oder Samen, zum Bestreuen (optional)
Methode
- Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis sie glatt sind. Gießen Sie die Masse in 2 Schüsseln und bestreuen Sie sie mit frischen Früchten, Nüssen oder Samen Ihrer Wahl (optional). [24]
Ist Kakadu-Pflaume giftig?
Normalerweise sind Kakadu-Pflaumen nicht gefährlich. Ihre Samen enthalten jedoch einige Schadstoffe, so dass Sie den Verzehr der Samen einschränken sollten. [25]
Negative Auswirkungen von Kakadu-Pflaumen
Kakadu-Pflaumen enthalten viel Vitamin C und Oxalate. Obwohl die Menschen normalerweise ihren Überschuss ausscheiden können, kann ein hoher Konsum bei empfindlichen Menschen die Bildung von Nierensteinen auslösen. Zu den Risikofaktoren gehören Entzündungen, Nierenerkrankungen und genetische Faktoren. Empfindliche Menschen sollten täglich bis zu 40-50 mg Oxalat und 90 mg Vitamin C zu sich nehmen. [26]
Synergie der Kakadu-Pflaume mit anderen Komponenten
Wie bereits erwähnt, kann die Kakadupflaume sicher mit den meisten anderen Komponenten kombiniert werden. Hier sind einige Mischungen, um das Beste aus der Kakadupflaume herauszuholen:.
Kakadu-Pflaume und Hyaluronsäure:
Ja, Kakadupflaume und Hyaluronsäure können sicher zusammen verwendet werden. Wenn Sie sowohl Kakadupflaume als auch Hyaluronsäure in Ihre Hautpflegeroutine einbeziehen, erzielen Sie viel bessere Anti-Aging-Ergebnisse als bei einer getrennten Anwendung. Wenn Sie ein Kakadupflaum-Serum und Hyaluronsäure getrennt verwenden, empfiehlt es sich, zuerst die Kakadupflaume zu verwenden und erst danach die Hyaluronsäure hinzuzufügen, da diese dabei helfen kann, die Feuchtigkeit einzuschließen und die Hautbarriere zu schützen.
Kakadu-Pflaume und Milchsäure:
Kakadupflaume und Milchsäure können harmonisch zusammen verwendet werden. Die Kakadupflaume mindert die sichtbaren Zeichen der Hautalterung und gleicht den Hautton aus, während die Milchsäure die Haut sanft peelt, ohne mit der Kakadupflaume in Konflikt zu geraten.
Kakadupflaume und Salicylsäure:
Die Kakadupflaume hilft, die Anzeichen der Hautalterung zu verlangsamen, Ihre Haut aufzuhellen und ihre Klarheit zu verbessern. Dieser Multitalent ist ebenfalls ein Akne-Bekämpfer. Er kann zur Verringerung von Schwellungen und Rötungen eingesetzt werden und hilft bei der Beseitigung von Akne. Salicylsäure wiederum hilft bei der Beseitigung von Akne und Hautunreinheiten, indem sie die Stauungen tief in Ihren Poren beseitigt, die diese auslösen.
Kakadupflaume und ahas:
Sicher, Ahas und Kakadupflaume können zusammen verwendet werden. Ahas verflüssigen den Klebstoff, der die abgestorbenen Hautzellen zusammenhält, während die Kakadupflaume den Teint der darunter liegenden Schicht nährt und ausgleicht.
Kakadu-Pflaume und Niacinamid:
Es ist unbedenklich, sowohl Niacinamid als auch Kakadupflaume zu verwenden, entweder in ein und demselben Produkt oder in verschiedenen Produkten, die übereinander geschichtet werden können. Niacinamid ist eine korrigierende Komponente, die das Aussehen von vergrößerten Poren, feinen Linien und fahler Haut spürbar verbessern kann. Die Kakadupflaume hingegen ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor den spürbaren Auswirkungen von ökologischen Stressfaktoren schützt. Sie ist auch ein Vertreter der mattierenden Wirkung, der die sichtbaren Anzeichen der Hautalterung verbessern kann.
Kakadu-Pflaume und Pycnogenol:
Sowohl Pycnogenol als auch Kakadu-Pflaume sind starke Antioxidantien, die Ihre Haut vor UV-Schäden schützen. In Kombination ergänzen sich diese Wirkstoffe, indem sie sichtbare Anzeichen der Hautalterung reduzieren und gleichzeitig die Hautbarriere gegen äußere Giftstoffe stärken.
Kakadu-Pflaume und Retinol/Retinoide:
Kakadu-Pflaume kann zusammen mit Retinol und Retinoid verwendet werden. Auch wenn sie zusammen vorkommen können, ist es besser, sie unabhängig voneinander zu verwenden, anstatt sie in einem Produkt zu kombinieren. So können Sie die ideale Konzentration für Ihre Haut ermitteln und sie bei Bedarf anpassen, um Entzündungen zu vermeiden. Allerdings ist es am besten, wenn Sie die beiden Produkte zu unterschiedlichen Tageszeiten anwenden, um Irritationen zu vermeiden. Kakadupflaume wird am besten morgens verwendet, während Retinoide besser für Ihre nächtliche Hautpflegeroutine geeignet sind.
Marktformeln mit Kakadu-Pflaume
Da die Vorteile der Kakadupflaume so umfangreich sind, kann dieser Bestandteil in jedem Artikel verwendet werden. Sie kann in ihrer rohen Form oral eingenommen werden, aber auch für die topische Anwendung in zahlreichen Produkten wie Feuchtigkeitscremes und Seren verwendet werden. Die topische Anwendung in Form von Feuchtigkeitscremes ist besonders empfehlenswert. Dermatologisch gesehen ist es ebenfalls empfehlenswert, es auf Hals und Brust zu verwenden, da diese Bereiche die meisten Anzeichen der Alterung aufweisen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hautpflege-Routine beibehalten. Es ist ratsam, dieses Produkt am frühen Morgen zu verwenden, da es die Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt. [27]
Fazit
Vorzeitige Alterung und andere Hautprobleme können eine Herausforderung sein. Die Kakadupflaume ist jedoch eine hervorragende Frucht mit erstaunlichen Vorteilen für Ihre Haut. Und da sie für alle Hauttypen geeignet ist, kann jeder sie verwenden und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren. [28]
Referenzen
- Https://www.collinsdictionary.com/submission/21787/kakadu+plum
- Https://www.webmd.com/diet/health-benefits-kakadu-plum
- Https://minnetonkaorchards.com/kakadu-plum-tree/
- Https://de.wikipedia.org/wiki/terminalia_ferdinandiana#Beschreibung
- Https://anfab.org.au/main.asp?_=kakadu%20plum
- Https://parksaustralia.gov.au/kakadu/discover/nature/plants/kakadu-plum/
- Https://www.agrifutures.com.au/wp-content/uploads/publications/14-115.pdf
- Https://www.fruitsinfo.com/kakadu-plum.php#nutritional-value
- Https://draxe.com/nutrition/kakadu-plum/#nutrition_facts
- Https://rxharun.com/kakadu-plum-nutritional-value-health-benefits/
- Https://www.healthline.com/nutrition/kakadu-plum-benefits
- Https://www.healthkart.com/connect/kakadu-plum-benefits-nutrition-uses-and-side-effects/
- Https://au.purefiji.com/au-blog/das-neue-vitamin-c-in-der-hautpflege-6-benefits-von-kakadu-plum
- Https://hellogiggles.com/beauty/skin/kakadu-plum-extract-skin-benefits/
- Https://www.vitaman.com/blogs/news/kakadu-plum
- Https://www.royalfruits.com.au/kakadu-plum-powder-benefits-and-uses/
- Https://nourisheveryday.com/kakadu-plum-energy-balls/
- Https://www.bhg.com.au/kakadu-plum-wattleseed-brownie
- Https://australianfoodservices.com/eiscreme-mit-kakadu-pflaume-herstellen/
- Https://grownandwild.com.au/blogs/rezepte/kakadu-pflaume-und-zitronen-myrte-gebacken-barramundi
- Https://bareblends.com.au/blog/dark-chocolate-kakadu-plum-tahini-fudge
- Https://www.farmhousedirect.com.au/blog/news/plum-cake-with-lemon-myrtle
- Https://natif.com.au/blogs/rezepte/natif-kakadu-plum-smoothie
- Https://www.agfg.com.au/recipe/kakadu-plum-and-lilly-pilly-smoothie-bowl-
- Https://www.hollandandbarrett.com/the-health-hub/food-drink/diets/superfoods/kakadu-plum/
- Https://parentinghealthybabies.com/kakadu-plums-benefits/#side
- Https://enclaire.in/article/a-guide-to-kakadu-plum-for-skincare-an-antioxidant-powerhouse
- Https://puresense.co.in/blogs/super-ingredients/kakadu-plum-for-skin#jump-4