Inhaltsübersicht
Durian ist ein immergrüner, tropischer Baum, der in Südostasien wächst. Die besondere Frucht hat eine stachelige äußere Hülle und gibt faule Eier ab. Die Früchte, die Rinde, die Wurzeln und die Blätter werden zur Herstellung von Medizin verwendet.
Die Menschen verwenden Durian bei Fieber, Bluthochdruck, Lebererkrankungen und vielen anderen Beschwerden, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Anwendungen. [2]
Geschichte
Man nimmt an, dass die Durian aus der Region Borneo und Sumatra stammt. Sie wuchs wild entlang der malaiischen Halbinsel und wurde häufig in einer breiten Region von Indien bis Neuguinea angebaut.
Vor 400 Jahren wurde sie im gesamten heutigen Myanmar gehandelt und speziell in Thailand und Südvietnam aktiv angebaut.
Die früheste bekannte europäische Empfehlung für die Durian ist der Bericht von Niccolò da Conti, der im 15. Jahrhundert nach Südostasien reiste. Der portugiesische Arzt Garcia de orta beschrieb die Durian ebenfalls in einem Beitrag, den er 1563 veröffentlichte.
Im Jahr 1741 veröffentlichte der deutsche Botaniker Georg Eberhard Rumphius ein Buch, das über ein Jahrhundert lang eine ausführliche und genaue Beschreibung der Durians enthielt.
In den frühen Stadien ihrer taxonomischen Untersuchung gab es einige Verwechslungen zwischen Durian und Soursop, da beide Arten zähe grüne Früchte haben. Es ist auch interessant zu wissen, dass der malaiische Name für die Soursop Durian Belanda lautet, was auf die holländische Durian hinweist.
Im 18. Jahrhundert war Johann Anton Weinmann der Meinung, dass die Durian von den Castaneae abstammt, da ihre Früchte der Rosskastanie ähnelten.
Die Durian wurde auch in Amerika angepflanzt, allerdings nur in Arboretum. Die allerersten Setzlinge wurden 1884 von den königlichen botanischen Gärten in Kew an Auguste Saint-Arroman auf Dominica geschickt.
In Südostasien wird die Durian seit Jahrhunderten in den Städten kultiviert, wahrscheinlich seit dem späten 18. Jahrhundert, und seit Mitte des 20.
In My Tropic Isle erzählt der australische Autor und Naturforscher Edmund James Banfield, wie ihm Anfang des 20. Jahrhunderts ein Freund aus Singapur einen Durian-Samen schickte, den er auf seiner tropischen Insel vor der Nordküste von Queensland anpflanzte und pflegte.
Seit den frühen 1990er Jahren ist der inländische und weltweite Bedarf an Durian in der Region der Vereinigung südostasiatischer Länder (asean) tatsächlich beträchtlich gestiegen, was zum Teil auf den zunehmenden Reichtum Asiens zurückzuführen ist. [3]
Beschreibung
Der Durianbaum, der in tropischen Wäldern eine Höhe von 27-40 m (90 bis 130 Fuß) erreicht, hat einen kurzen, direkten, rauen, sich schälenden Stamm mit einem Durchmesser von bis zu 1,2 m (4 Fuß) und eine unregelmäßige, dichte oder offene Krone aus rauen Ästen und dünnen Zweigen, die in jungen Jahren mit kupfernen oder grauen Schuppen bedeckt sind. Die immergrünen, wechselständigen Blätter sind länglich-lanzettlich oder elliptisch-obovat, an der Basis abgerundet und an der Spitze spitz zulaufend; lederartig, dunkelgrün und oberseits glänzend, silbrig oder blassgelb und auf der Unterseite dicht mit grauen oder rötlich-braunen, behaarten Schuppen bedeckt; 6,25-25 cm lang, 2,5-9 cm breit und 1 bis 3 1/2 Zoll breit. Die übelriechenden, weißlichen bis goldbraunen, 3-blättrigen, 5-7,5 cm breiten Blüten mit 5-lappigem, glockenförmigem Kelch werden in hängenden Büscheln von 3 bis 30 Stück direkt von den alten, dicken Ästen oder dem Stamm getragen.
Die Früchte sind eiförmig oder eiförmig-lang bis fast rund, 15-30 cm lang und 12-15 cm breit und wiegen etwa 8 kg (18 lbs). Die gelbe oder gelblich-grüne Haut ist dick, hart, halb verholzt und dicht mit kräftigen, scharf zugespitzten Stacheln besetzt, die an der Basis 3- bis 7-seitig sind. Der Umgang mit ihr ohne Handschuhe kann schmerzhaft sein. Im Inneren befinden sich 5 Kammern, darunter das cremeweiße, gelbliche, rosafarbene oder orangefarbene Fruchtfleisch und 1 bis 7 kastanienähnliche, 2-6 cm lange Samen mit einer glänzenden, rotbraunen Samenschale. Bei den allerbesten Früchten sind die meisten Samen abortiv. Es gibt einige geruchsfreie Sorten, aber das Fruchtfleisch der typischen Durian hat einen starken Geruch, der den Pflanzenforscher Otis W. Barrett an eine Mischung aus Käse, verfaulten Zwiebeln und Terpentin erinnerte, oder an „Knoblauch, Limburger-Käse und eine würzige Art von Harz“, aber er sagte, dass nach dem Verzehr eines Stücks des Fruchtfleisches „der Geruch kaum wahrgenommen wird. „Die Beschaffenheit des Fruchtfleisches ist komplexer – in den Worten von Alfred Russel Wallace (der viel zitiert wird) ist es „ein reichhaltiger Pudding, der stark mit Mandeln aromatisiert ist … Allerdings gibt es immer wieder Geschmacksnoten, die an Frischkäse, Zwiebelsoße, Sherrywein und andere unpassende Gerichte erinnern. Dann gibt es eine reichhaltige klebrige Weichheit im Fruchtfleisch, die absolut nichts anderes hat, die aber zu seiner Zartheit beiträgt. Es ist weder sauer, noch süß, noch saftig, doch es verlangt nach keiner dieser Eigenschaften, denn es ist in sich selbst perfekt. Er verursacht keine Übelkeit oder andere schlechte Wirkungen, und je mehr Sie davon konsumieren, desto weniger sind Sie geneigt aufzuhören.“. Ein amerikanischer Chemiker, der in der Neuzeit auf den amerikanischen Kautschukplantagen in Sumatra arbeitete, war zunächst nicht gewillt, Durian zu essen, wurde aber schließlich ermutigt und war begeistert. Er bezeichnete Durian als „absolut schmackhaft“, so etwas wie „ein Gebräu aus Eiscreme, Zwiebeln, Gewürzen und Bananen, alles zusammen gemischt.“.
Einige Früchte teilen sich in 5 Segmente, andere teilen sich nicht, aber alle fallen auf den Boden, wenn sie ausgewachsen sind. [4]
Taxonomie
Durio sensu lato hat 30 anerkannte Typen. Durio sensu stricto besteht aus 24 dieser Arten. Die 6 zusätzlichen Arten, die in Durio s.l. enthalten sind, werden jetzt von einigen als eigene Gattung, boschia, betrachtet. Durio s.s. und boschia haben identische vegetative Eigenschaften und zahlreiche gemeinsame Blütenmerkmale. Der entscheidende Unterschied zwischen den beiden ist, dass sich die Staubbeutel bei boschia durch apikale Poren und bei durio s.s. durch Längsschlitze öffnen. Diese 2 Gattungen bilden eine Klade, die mit einer anderen verwandt ist.
Gattung im Volk der Durioneae, Cullenia. Diese drei Gattungen bilden zusammen eine Klade, die sich durch extrem angepasste (mono- und polythekate, statt bithekate) Antheren auszeichnet.
Die Gattung Durio wird von einigen Taxonomen in die Familie der Bombacaceae gestellt, von anderen in eine weit gefasste Malvaceae, die auch die Bombacaceae umfasst, und von wieder anderen in eine kleinere Familie von lediglich sieben Gattungen, die Durionaceae.
Durio wird häufig zu den Bombacaceae gezählt, weil es monothecate Antheren hat und nicht die bithecate Antheren, die für die übrigen Malvengewächse (und Angiospermen im Allgemeinen) typisch sind. Die ersten Forschungsstudien, die die Malvenphylogenie anhand von molekularen Daten untersuchten, entdeckten jedoch, dass die Durioneae in die Unterfamilie der Helicteroideae einer erweiterten Malvaceae gestellt werden sollten. Die Autoren dieser Forschungsstudien stellen die Hypothese auf, dass sich die monothekären Antheren höchstwahrscheinlich konvergent in den Durioneae und in der Malvatheca-Klade (bestehend aus den Malvaceae s.l. Unterfamilien Malvoideae und Bombacoideae) entwickelt haben.
Eine vorläufige Genomanalyse der Durian legt nahe, dass sie etwa 46.000 kodierende und nicht-kodierende Gene besitzt, von denen eine Klasse namens Methionin-Gamma-Lyasen – die den Geruch von schwefelorganischen Substanzen kontrollieren – hauptsächlich für den ausgeprägten Durian-Geruch verantwortlich sein könnte. Die Genomanalyse hat ebenfalls gezeigt, dass der nächste pflanzliche Verwandte der Durianpflanze die Baumwolle ist. [4]
Pharmakologie
Durio zibethnus ist allgemein in Südostasien verbreitet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Durianschalen Hitze und Feuer löschen, das Yin nähren und Trockenheit befeuchten. Aus diesem Grund wird sie in der chinesischen Volksmedizin häufig als pharmazeutisches Nahrungsmittel zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Die chemischen Bestandteile, die aus der Durianschale isoliert wurden, bestehen aus Phenolsäuren, Phenolglykosiden, Flavonoiden, Cumarinen, Triterpenen, einfachen Glykosiden und anderen Verbindungen. Moderne medizinische Studien zeigen, dass die Durianschale zahlreiche pharmakologische Wirkungen hat, wie z.B. antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und die Regulierung des Glukose- und Fettstoffwechsels. Die chemische Struktur und die medizinischen Ergebnisse der Durianschalen werden zusammengefasst, um Hinweise für die weitere Erforschung und Anwendung der Durianschalen zu geben. [5]
Sorten
Bei den Sämlingen gibt es viele Variationen. In Thailand gibt es über 300 benannte Durian-Sorten. Nur ein paar davon werden industriell angebaut. In Malaysia gibt es 100 Sorten, die nach Größe und Qualität sortiert sind. Auf der malaysischen Halbinsel gibt es 44 Klone mit geringen Unterschieden in Bezug auf Zeitpunkt und Ausmaß der Blüte, Blüten- und Fruchtmorphologie, Produktivität und essbare Qualität. [6]
Eine der gesündesten Früchte
Durian ist im Vergleich zu den meisten anderen Früchten sehr nährstoffreich.
Eine Tasse (243 Gramm) Fruchtfleisch bietet:.
- Kalorien: 357
- Fett: 13 Gramm
- Kohlenhydrate: 66 Gramm
- Ballaststoffe: 9 Gramm
- Protein: 4 Gramm
- Vitamin C: 80% des Tageswertes (dv)
- Thiamin: 61% des Tageswertes
- Mangan: 39% des Tagesbedarfs
- Vitamin b6: 38% des dv
- Kalium: 30% des Vitamingehalts
- Riboflavin: 29% des Tagesbedarfs
- Kupfer: 25% des dv
- Folat: 22% des dv
- Magnesium: 18% des dv
- Niacin: 13% des Gesamtgewichtes
Dieses Nährstoffprofil macht die Durian zu einer der gesündesten Früchte weltweit.
Sie ist auch reich an gesunden Pflanzenstoffen, einschließlich Anthocyanen, Carotinoiden, Polyphenolen und Flavonoiden. Viele von ihnen wirken als Antioxidantien.
Zusammenfassung
Durian ist eine sehr gesunde Frucht, die reichlich Ballaststoffe, B-Vitamine, Vitamin C und verschiedene gesunde Pflanzenstoffe enthält. [7]
Durianische Frucht Vorteile für die Gesundheit
Fördert die Gesundheit der Verdauung
Die Ballaststoffe in der Durianfrucht erleichtern die Darmbewegung. Dies wiederum beugt Verstopfung vor und fördert die Gesundheit der Verdauung. Das in der Frucht enthaltene Thiamin kann den Appetit und das grundlegende Wohlbefinden älterer Menschen fördern. Die Ballaststoffe in der Durianfrucht regen auch die Peristaltik an und erleichtern so die Verdauung im Darm. Sie hilft auch bei Problemen wie Blähungen, übermäßiger Flatulenz und Sodbrennen.
Vermeidet Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Der Organoschwefel in Durians kann die Entzündungsenzyme kontrollieren und die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Zahlreiche Forschungsstudien haben herausgefunden, dass der Verzehr von Früchten, die reich an löslichen Ballaststoffen sind, dazu beitragen kann, den Spiegel des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (ldl-c) zu senken und das Risiko einer koronaren Herzerkrankung zu verringern. Die Durian-Frucht ist ein herzfreundliches Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen.
Erhält den Blutzuckerspiegel aufrecht
Das in der Durianfrucht enthaltene Mangan kann zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels beitragen. Der Verzehr von Durian verbessert ebenfalls die Insulinwirkung bei Patienten mit Diabetes. Die Antioxidantien in der Durianfrucht tragen auch dazu bei, oxidativen Stress zu reduzieren, der sonst die Symptome von Diabetes verschlimmern kann. Durian ist eine hervorragende Frucht, da sie ein gesundes Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (gi) ist. Daher führt die Frucht nicht zu Blutzuckerspitzen.
Steuert den Blutdruck
Durian ist eine gute Quelle für Kalium. Untersuchungen zeigen, dass ein erhöhter Kaliumkonsum den hohen Blutdruck senken kann. Das Kalium in der Frucht wirkt außerdem gefäßerweiternd. Es kann helfen, das Gleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Salz in den Körperzellen aufrechtzuerhalten. Der Mineralstoff kann dazu beitragen, die Spannung in den Blutgefäßen zu verringern und die Gefahr eines Herzstillstands oder Schlaganfalls zu reduzieren.
Unterstützt bei der Gewichtszunahme
Der regelmäßige und maßvolle Verzehr von Durianfrüchten ist sehr hilfreich für Menschen, die ein paar zusätzliche Pfunde zulegen möchten, ohne dabei falsche Kalorien zu sich zu nehmen. Dieser Vorteil der Durianfrucht ist vor allem auf den hohen Kaloriengehalt zurückzuführen, den sie enthält. Der Verzehr von 100 Gramm Durian liefert etwa 147 Kalorien an Energie. Sie ist auch eine ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate, die in gleichmäßigem Tempo Energie an das System abgeben und uns mit der für unsere tägliche Aktivität erforderlichen Energie versorgen. Sie ist reich an gesunden Fetten, die unsere Gesundheit unterstützen und auch bei der Gewichtszunahme helfen.
Stärkt Immunität und Stoffwechselprozess
Unser Immunsystem ist der Abwehrmechanismus unseres Körpers, der eine wichtige Rolle dabei spielt, uns gesund zu halten. Es ist der Abwehrmechanismus unseres Körpers, der verhindert, dass krankheitsverursachende Mikroben wie Bakterien, Infektionen und Pilze etc. daran hindert, in unseren Körper einzudringen und uns krank zu machen. Es ist sehr wichtig, das Immunsystem des Körpers zu stärken und die Durianfrucht kann dabei helfen. Der regelmäßige und maßvolle Verzehr von Durianfrüchten ist sehr hilfreich, um das Immunsystem unseres Körpers zu stärken. Dieser Vorteil der Durianfrucht ist im Allgemeinen auf das Vorhandensein von Vitamin C zurückzuführen.
Senkung der Krebsgefahr
Der Durianfrucht werden antioxidative Eigenschaften nachgesagt, die dazu beitragen können, die Krebsgefahr zu verringern. Die Frucht besteht aus Polyphenolen, die die Krebsentwicklung verhindern und sogar Krebszellen abtöten. Freie Radikale sind dafür bekannt, dass sie gesunde Zellen zerstören und die Ausbreitung von Krebs verursachen. Da die Antioxidantien der Durians freie Radikale bekämpfen, können sie auch dazu beitragen, das Krebsrisiko zu senken.
Stärkt Knochen und Gelenke
Durian-Früchte sind reich an Kalzium, Kalium und Magnesium. Diese Mineralstoffe tragen zur Gesundheit der Knochen bei, indem sie die Knochendichte erhöhen, die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und die Zugfestigkeit der Kollagenfasern stärken. Der regelmäßige Verzehr von Durianfrüchten in angemessenen Mengen mit der Nahrung fördert die Knochenmineraldichte bei Männern und Frauen.
Hilft gegen Anämie
Durian ist eine reichhaltige Quelle von Eisen und Folsäure. Forschungsstudien bringen Eisen- und Folsäuremangel mit Anämie in Verbindung. Folsäure kann, wenn sie nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, die Anzahl der produzierten roten Blutkörperchen verringern. Dies wiederum kann eine Anämie auslösen. Andere Mineralien in der Durianfrucht aktivieren ebenfalls die Produktion roter Blutkörperchen im Körper und unterstützen so den Transport von Nährstoffen und Flüssigkeiten zu allen Organen im Körper.
Hilft bei Schlaflosigkeit
Der Verzehr von Durianfrüchten kann bei Schlaflosigkeit helfen. Dieser Vorteil der Durianfrucht ist auf das in ihr enthaltene Tryptophan zurückzuführen. Tryptophan ist eine notwendige Aminosäure, die in unserem Gehirn in Serotonin umgewandelt wird und ein Gefühl der Entspannung und Freude hervorruft. Sie hilft auch bei der Freisetzung von Melatonin in unserem Blutkreislauf. Melatonin ist ein Hormon, das uns müde und schläfrig macht und daher hilft, Schlafstörungen zu heilen. Darüber hinaus spielen auch andere Verbindungen wie der Vitamin B-Komplex, Kalzium und Eisen usw. eine wichtige Rolle. spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer guten Nachtruhe.
Natürliches Aphrodisiakum
Durians sind ein Aphrodisiakum, das für die sexuelle Gesundheit nützlich ist. Sie steigert den Sexualtrieb und verjüngt das Sexualleben. Dieser Nutzen der Durian ist vor allem auf die in ihr enthaltenen Nährstoffe wie Vitamin B6 und Kalium zurückzuführen. Kalium ist ein natürlicher Vasodilatator, der die Kapillaren entspannt und den Blutfluss verbessert. Es hilft auch bei erektiler Dysfunktion. Vitamin b6 spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Blutzirkulation und fördert somit die sexuelle Gesundheit.
Antidepressiv wirkende Eigenschaften
Der regelmäßige und maßvolle Verzehr von Durianfrüchten ist äußerst nützlich im Kampf gegen Depressionen. Dieser Nutzen der Durianfrucht ist vor allem auf das darin enthaltene Vitamin b6 zurückzuführen. Vitamin b6 ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der die Produktion von Serotonin in unserem Körper erhöht. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der von den afferenten Neuronen produziert wird und hauptsächlich im Verdauungssystem zusammen mit den Blutplättchen und im gesamten Hauptnervensystem zu finden ist. Es erfüllt viele Funktionen, wie z.B. den Abbau von Angst, Stress und Unruhe, wodurch es den Gemütszustand verbessert und das Gedächtnis und die Konzentration steigert. [8]
Durianische Vorteile für die Haut
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schönheitsvorteile von Durian für die Haut.
Minimieren Sie die Anzeichen vorzeitiger Hautalterung
Das reichhaltige Nährstoffprofil der Durian trägt dazu bei, unsere Haut gesund zu erhalten.
Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin A und andere wichtige Stoffe in der Durianfrucht schützen die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale und minimieren feine Linien, Falten, Altersflecken, dunkle Stellen, Hautunreinheiten und andere Anzeichen vorzeitiger Hautalterung.
Vitamin C steigert die Kollagenproduktion.
Kollagen ist eine Aminosäure, die die Haut flexibel hält und schlaffe Haut und Falten verhindert.
Zink, Vitamin E und andere Nährstoffe in der Durianfrucht tragen ebenfalls dazu bei, die Haut gesund zu erhalten.
Behandelt Hautpigmentierung
Die in der Durian enthaltenen Antioxidantien schützen unsere Haut vor Schäden durch freie Radikale und sorgen für eine natürliche Ausstrahlung der Haut.
Sie fördert die Kollagenproduktion, bewahrt die Flexibilität der Haut und macht sie geschmeidiger.
Mineralien und Vitamine in der Durianfrucht versorgen die Haut mit Nährstoffen und verbessern den Hautton.
Minderung von Hautproblemen
Durian verringert das Risiko von Hautproblemen wie Akne und Pickeln.
Akne ist ein typisches Hautproblem, das hauptsächlich durch die Verstopfung der Hautporen durch Giftstoffe, Toxine und andere Verunreinigungen entsteht.
Die reinigenden Substanzen wie Vitamin C und Ballaststoffe in Durian befreien unser System von Schadstoffen, Toxinen und anderen Verunreinigungen.
Wenn es weniger Verunreinigungen gibt, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie sich in den Hautporen ansammeln und das Risiko von Hautproblemen wie Akne und Pickeln verringern.
Ballaststoffe kontrollieren die Sekretion von überschüssigem Öl aus den Talgdrüsen der Haut und verhindern die Verschlimmerung von Akne.
Schutz vor schädlicher UV-Strahlung der Sonne
Eine längere Exposition gegenüber den schädlichen UV-Strahlen der Sonne kann unsere Haut schädigen und zu Falten, lederartiger Haut, Leberflecken und anderen Anzeichen vorzeitiger Hautalterung führen.
UV-Strahlen können unsere Haut schädigen und die Gefahr von Infektionen und Krebs erhöhen.
Die in Durian enthaltenen Antioxidantien schützen unsere Haut vor oxidativem Stress, der durch die UV-Strahlen der Sonne verursacht wird, und verringern die Gefahr von Infektionen und Krebserkrankungen.
Hält unsere Haut hydratisiert
Durian enthalten etwa 65 Prozent Wasser und helfen dabei, hydratisiert zu bleiben.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Gesundheit unserer Haut, denn Wasser verjüngt unsere Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und macht sie weich und geschmeidig.
Es verhindert, dass die Haut trocken und stumpf wird.
Außerdem sind Durians reich an Mineralien und Vitaminen, die unsere Haut nähren und ihr weitere Vorteile bieten.
Erhält die Gesundheit der Haut
Durian hält unsere Haut gesund, weil sie reichlich Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffe enthält.
Antioxidantien schützen unsere Haut vor extremen Schäden und halten Anzeichen der vorzeitigen Hautalterung wie feine Linien, Falten, Altersflecken usw. in Schach.
Die in Durian enthaltenen Ballaststoffe verhindern, dass unsere Hautporen durch Schadstoffe und Unreinheiten verstopft werden, und minimieren die Gefahr von Hautproblemen wie Akne und Pickeln.
Durian bringt die natürliche Ausstrahlung der Haut zum Vorschein und macht unsere Haut weich, geschmeidig und strahlend.
Sie hilft bei der Beseitigung abgestorbener Hautzellen und regt das Wachstum neuer Hautzellen an.
Andere Nährstoffe wie B-Vitamine und Zink spielen eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung der Haut.
Durianische Vorteile für das Haar
Einige wichtige Vorteile von Durian für das Haar sind wie folgt.
Förderung der Haarentwicklung
Durian sind gut für unser Haar und unsere Kopfhaut und fördern das Wachstum von neuem Haar.
Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und andere wichtige Verbindungen in Durian schützen unser Haar und unsere Kopfhaut vor extremen Schäden.
Dadurch werden vorzeitiges Ergrauen der Haare, Haarausfall, Spliss und trockenes Haar reduziert.
Die Vitamine und Mineralien in der Durianfrucht versorgen unser Haar mit Nährstoffen und stärken es.
Zink und B-Vitamine in der Durianfrucht fördern das Wachstum von neuem Haar.
Minimiert Haarausfall
Durian macht unser Haar kräftiger und verringert das Risiko von Haarausfall.
Die Vitamine und Mineralien in der Durian nähren unsere Haarwurzeln und machen sie stark und glänzend.
Antioxidantien schützen das Haar vor den schädlichen Auswirkungen von oxidativem Stress.
Wenn unser Haar stark ist, sinkt das Risiko von Haarproblemen wie Haarausfall und Haartrockenheit beträchtlich.
Eisen, Zink und B-Vitamine in Durian spielen eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Haarausfallrisikos.
Machen Sie unser Haar stark und glänzend
Mineralien und Vitamine in der Durian liefern unserem Haar Nährstoffe und stärken es.
Antioxidantien wie Vitamin C und andere wichtige Verbindungen schützen das Haar und die Kopfhaut vor Schäden durch freie Radikale und verringern die Anzeichen für frühzeitiges Ergrauen der Haare.
Durian machen unser Haar stark und glänzend und minimieren die Gefahr von Haarproblemen.
Hilft bei Kopfhautakne
Akne ist ein häufiges Hautproblem, von dem Millionen Menschen betroffen sind und das in erster Linie durch die Ansammlung von Giftstoffen, Schadstoffen und anderen Verunreinigungen in den Hautporen verursacht wird.
Sie kann auch auf der Kopfhaut auftreten und wird als Kopfhautakne bezeichnet.
Durian hilft bei Hautproblemen wie Akne und Kopfhautakne, da es reinigende Verbindungen wie Ballaststoffe und Vitamin C enthält.
Diese Stoffe befreien unser System von Giftstoffen, Schadstoffen und anderen Verunreinigungen.
Wenn es weniger toxische Substanzen gibt, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie sich in den Hautporen ablagern und die Gefahr von Hautproblemen wie Akne und Kopfhautakne minimieren.
Ballaststoffe regulieren die Sekretion von überschüssigem Öl aus den Hautporen und verhindern so, dass sich die Kopfhautakne verschlimmert.
Minderung der Schuppengefahr
Durian verbessert die Gesundheit unserer Kopfhaut und verringert das Risiko von Kopfhautproblemen wie Schuppen.
Sie versorgt unser Haar und unsere Kopfhaut mit Nährstoffen und hält sie gesund.
Die antimikrobiellen Eigenschaften von Durian schützen die Kopfhaut vor Pilzinfektionen und verringern die Gefahr von Kopfhautproblemen.
Durian verringert die Trockenheit der Kopfhaut, eine typische Ursache für Schuppen. [9]
Durianisches Eiscreme-Dessert
Bestandteile
- 4 bis 6 Sektoren frische, gefrorene oder eingemachte Durian, mehr nach Bedarf
- 2 große Eigelb
- 1 Teelöffel reines Vanilleextrakt
- 3 Esslöffel Kristallzucker, oder nach Geschmack
- 1 Tasse Vollmilch
- 1 Tasse helle Sahne
Vorgehensweise bei der Herstellung
- Sammeln Sie die Komponenten.
- Entfernen Sie die Kerne der Durian und geben Sie das Fruchtfleisch in einen elektrischen Mixer. Pürieren Sie das Fruchtfleisch auf niedriger bis mittlerer Stufe zu einer Paste.
- Pressen Sie die Paste durch ein großes Sieb. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie 4 Unzen Durianpaste haben. (Wenn nicht, verwenden Sie mehr Durian.) Kühlen Sie die Durianpaste, bis Sie sie verwenden können.
- In einer mittelgroßen Schüssel verrühren Sie die Eigelbe mit der Vanilleessenz und dem Zucker.
- Bringen Sie die Milch und die Sahne bei mittlerer Hitze fast zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig. Gießen Sie die Eimischung unter ständigem Rühren ein, damit sie eindickt. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht kocht, sonst gerinnt die Milch. (Wenn Sie sehen, dass sich am Rand des Topfes Blasen bilden, nehmen Sie ihn vom Herd).
- Wenn die Konsistenz dickflüssig ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie den Pudding abkühlen. Stellen Sie den Pudding für 30 bis 45 Minuten in den Gefrierschrank, bis er zu erstarren beginnt.
- Nach und nach die Durianpaste einrühren, 1 Esslöffel nach dem anderen, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
- Fahren Sie entweder mit dem Einfrieren fort und rühren Sie dabei mehrmals um, oder stellen Sie das Eis in einer Eismaschine fertig. [10]
Nachteilige Auswirkungen des übermäßigen Verzehrs von Durianfrüchten
Zu viele Ballaststoffe sind schlecht für den Magen
Ein regelmäßiger und mäßiger Verzehr von Durianfrüchten ist äußerst hilfreich für unseren Magen und fördert die Gesundheit unserer Verdauung. Dieser Vorteil der Durianfrucht ist vor allem auf die in ihr enthaltenen Ballaststoffe zurückzuführen. Die in der Durianfrucht enthaltenen Ballaststoffe wirken als natürliches Abführmittel, d.h. sie verbessern unsere Defäkation und sorgen für eine reibungslose Ausscheidung des Stuhls aus unserem System.
Dies lindert Unregelmäßigkeiten und verschafft auch anderen Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Reizdarmsyndrom, Blähungen und Völlegefühl usw. Linderung. Obwohl Ballaststoffe gut für unseren Magen sind, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und die Frucht nur in kleinen Mengen zu sich nehmen.
Zu viele Antioxidantien sind schlecht
Durian ist eine außergewöhnliche Quelle für viele Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin A und andere antioxidative Substanzen wie Phytonährstoffe, Polyphenole und Flavonoide usw.
Diese Antioxidantien und die entsprechenden Substanzen, die in der Durian enthalten sind, bekämpfen die freien Radikale in unserem Körper, unterstützen sie und verhindern, dass sie oxidative Schäden an unseren Zellen und Geweben auslösen. Dadurch wird die Gefahr von verschiedenen Krebsarten verringert.
Erhöht das Risiko einer Hypoglykämie
Ein regelmäßiger und mäßiger Verzehr von Durianfrüchten ist für Menschen mit Diabetes und für diejenigen, die Gefahr laufen, an Diabetes zu erkranken, äußerst vorteilhaft. Dieser Vorteil der Durianfrucht ist vor allem auf ihren niedrigen glykämischen Index zurückzuführen. Der glykämische Index ist eine Skala von 0 bis 100, die die Geschwindigkeit angibt, mit der ein bestimmtes Nahrungsmittel Zucker in den Blutkreislauf abgibt.
Der niedrige glykämische Index der Durian bedeutet, dass der Zucker nur langsam in den Blutkreislauf gelangt und ein plötzliches Ansteigen des Blutzuckerspiegels verhindert wird. Außerdem verringern die in der Durian enthaltenen Ballaststoffe die Geschwindigkeit, mit der der Zucker in den Blutkreislauf aufgenommen wird, und helfen so, den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Die Durianfrucht ist eine hervorragende Quelle für viele Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, Phytonährstoffe, Polyphenole und Ballaststoffe usw. Das Vorhandensein dieser Stoffe macht die Durianfrucht äußerst nützlich für uns, da sie eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen und darüber hinaus auch Schönheitsvorteile für unsere Haut und unser Haar bietet.
Allerdings kann nicht jeder in den Genuss dieser Vorteile kommen. Es wurde festgestellt, dass der Verzehr von Durianen bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen kann, so dass sie die Frucht meiden sollten. Einige häufige allergische Anzeichen, die auftreten können, sind Nesselsucht, verstopfte Nasen, laufende Nase, Halsschmerzen, Durchfall und Erbrechen.
Zu viele Durians während der Schwangerschaft essen
Die Schwangerschaft ist eine entscheidende Phase im Leben einer Frau. In dieser Phase muss sie auf eine ausgewogene Ernährung mit den notwendigen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien usw. achten. Denn was eine Mutter zu sich nimmt, entscheidet nicht nur über ihre Gesundheit, sondern auch über die Gesundheit und das Wohlbefinden des Fötus, der in ihrem Bauch heranwächst.
Durian ist eine hervorragende Frucht, die viele Nährstoffe wie Mineralien und Vitamine sowie andere Verbindungen wie Antioxidantien, Phytonährstoffe, Polyphenole, Ballaststoffe usw. liefert. Das hilft, eine gesunde Schwangerschaft zu erhalten. Die Antioxidantien wie Vitamin C und andere wichtige Stoffe wie Phytonährstoffe und Polyphenole usw. schützen die Gebärmutter und den sich darin entwickelnden Fötus vor den oxidativen Schäden, die durch die freien Radikale in unserem Körper verursacht werden. [11]
Dosierung und Arten
Bitte beachten Sie, dass die unten aufgeführten Dosierungen und Arten nicht die Empfehlungen Ihres Arztes ersetzen sollen:.
Für Durian gibt es keine medizinisch akzeptierte Dosis, daher ist es am besten, sie in kleinen Mengen zu konsumieren. Sie können die Frucht frisch oder gefroren genießen. [12]
Wechselwirkungen
Bewertung der Wechselwirkung mit Alkohol: Mäßige Vorsicht bei dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsversorger.
Der Körper baut den Alkohol ab, um ihn loszuwerden. Durian kann die Geschwindigkeit, mit der der Körper den Alkohol abbaut, verringern. Wenn Sie Alkohol trinken und Durian einnehmen, kann dies ungünstige Auswirkungen haben, wie z.B. pochende Kopfschmerzen, Erbrechen, Erröten und andere unangenehme Reaktionen. Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Durian einnehmen.
Wechselwirkungen mit Medikamenten gegen Diabetes (Antidiabetika): Mäßige Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Durian kann den Blutzucker erhöhen. Diabetes-Medikamente werden eingesetzt, um den Blutzuckerspiegel zu senken. Die Einnahme von Durian zusätzlich zu Diabetes-Medikamenten kann die Wirkung der Diabetes-Medikamente beeinträchtigen. Beobachten Sie Ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig. Die Dosis Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise geändert werden.
Zu den Medikamenten, die bei Diabetes eingesetzt werden, gehören Glimepirid (Amaryl), Glyburid (Diabeta, Glynase Prestab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere.
Bevor Sie Durian einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie diese oder andere Medikamente einnehmen. [13]
Schlussfolgerungen
Es ist unwahrscheinlich, dass die in den Früchten entdeckten Pestizidmengen den Verbrauchern schaden, daher ist es sicher, Wassermelone und Durian in Thailand zu essen. Obwohl unsere Ergebnisse eine vernachlässigbare Gefahr im Zusammenhang mit der Pestizidbelastung durch den Verzehr dieser gewöhnlichen tropischen Früchte aufzeigten, sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen erwogen werden, um die Gesamtexposition gegenüber diesen schädlichen Pestiziden in verschiedenen Lebensmitteln zu verringern. [14]
Empfehlungen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/durian
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1458/durian
- Https://durians.com/seiten/die-geschichte-von-durian
- Https://de.wikipedia.org/wiki/durian
- Https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/s1674638421001076#s0070
- Https://hort.purdue.edu/newcrop/morton/durian_ars.html#Sorten
- Https://www.healthline.com/nutrition/durian-fruit#nutrition
- Https://www.netmeds.com/health-library/post/durian-fruit-health-benefits-nutrition-uses-for-skin-and-hair-recipes-side-effects
- Https://goodhealthall.com/durian-fruit-health-beauty-benefits/
- Https://www.thespruceeats.com/durian-ice-cream-694424
- Https://www.lifeberrys.com/healthy-living/5-side-effects-of-eating-durian-fruit-in-excess-180459.html
- Https://hellodoctor.com.ph/herbals-and-alternatives/herbal-medicines/benefits-durian-fruit-leaves/
- Https://www.rxlist.com/durian/supplements.htm#interactions
- Https://environhealthprevmed.biomedcentral.com/articles/10.1007/s12199-015-0452-8