Inhaltsübersicht
Crystal Boba ist eine gelatineartige, zähe Perle, die direkt aus dem Beutel verzehrt werden kann und in verschiedenen Geschmacksrichtungen vorgesüßt ist. Tea Zone stellt derzeit die Geschmacksrichtungen Original und Brauner Zucker her, die hervorragend in Milchtees oder aromatisierten Eistees schmecken.
Crystal Boba wird aus der Konjac-Pflanze hergestellt, die eine essbare Knolle ist. Diese Wurzel hat nur wenig Geschmack, dafür aber viele ernährungsphysiologische Vorteile und wurde bereits in der alten asiatischen Medizin verehrt. Deshalb gilt Crystal Boba als die viel gesündere Variante unter den Bobas. [1]
Wie viele Kalorien enthält Crystal Boba?
Boba-Getränke sind gesüßte Milchtee-Getränke mit Tapioka-Kugeln. Erfahren Sie, wie viele Kalorien Crystal Boba hat und warum es ein beliebtes Getränk ist.
Boba-Getränke werden in den Vereinigten Staaten zu einem beliebten Getränk. Diese Getränke werden oft mit Milch oder Sirup mit Fruchtgeschmack serviert, aber Sie können sie auch mit Kondensmilch, Honig, Zuckersirup und anderen Geschmacksrichtungen finden. Angesichts seiner Inhaltsstoffe ist auch sein Kaloriengehalt zu einem aktuellen Thema geworden.
Eine Tasse Crystal Boba enthält etwa 90 Kalorien. Im Allgemeinen kann die Kalorienzahl für verschiedene Arten von Boba-Tee jedoch variieren, je nach Art und Größe des Tees, der Milch oder Sahne und den verwendeten Toppings. Wenn wir diese Angaben also auf den Crystal Boba übertragen, können wir feststellen, dass er etwa 225 Kalorien enthält.
Der Nährwert von Crystal Boba
Die ernährungsphysiologischen Vorteile von Crystal Boba sind vor allem auf den Zuckergehalt des Getränks zurückzuführen. Je nach Geschmacksrichtung haben sie Vorteile wie einen hohen Gehalt an Kalzium, Vitamin C und Phosphor. Durch den hohen Anteil an Kohlenhydraten liefern sie außerdem Energie und sind daher ein guter Snack für die Ausübung von Sport oder anderen Aktivitäten.
Dennoch unterscheidet sich der Nährwert von Crystal Boba nicht wesentlich von anderen Getränken. Manche Leute behaupten, dass es besser als Eiscreme ist, da es weniger Fett und Zucker enthält. Das heißt aber nicht, dass Sie mehr davon konsumieren müssen, denn der Zuckergehalt von Crystal Boba ist immer noch hoch.
Eine Portion mit 200-400 Kalorien erfordert eine hochintensive Übung. Sie können auch laufen, Rad fahren oder schwimmen. Versuchen Sie es mit Zirkeltraining, wenn Sie weniger als eine Stunde Zeit für Ihr Training haben. [2]
Crystal Boba versus normaler Boba
Es gibt nicht nur eine Art von Boba für Ihren Bubble Tea, die Tapioka-Perlen, es gibt weiße Perlen, Regenbogen-Boba, goldene Boba und Popping Boba.
Weiße Perlen sind die gesündesten unter den verschiedenen Perlen, da sie viel weniger Kalorien und kein Fett enthalten.
Rainbow Boba
Rainbow Boba ist Crystal Boba, allerdings in den Farben Weiß, Rot und Gelb. Sie können sie fertig kaufen oder zu Hause mit Lebensmittelfarbe selbst herstellen.
Regenbogen-Boba peppt Ihren Bubble Tea auf und verleiht ihm einen zitrusartigen Geschmack, ähnlich wie bei weißen Perlen. Sie können sie als Dessertbelag verwenden, um Ihre Gäste mit etwas Abwechslung zu beeindrucken.
Sie werden nur wissen, dass sie wirklich einfach zu machen waren (oder zu kaufen, wenn Sie schummeln wollen). Lernen Sie einfach das Gericht, falls jemand fragt, wie Sie sie gemacht haben, und Sie können so tun, als hätten Sie alles von Grund auf selbst gemacht.
Wir versprechen, wir werden nichts verraten …
Boba hüpfen oder brechen
Der Name ‚brechende Boba‘ kommt daher, dass sie beim Hineinbeißen eine Geschmacksexplosion verursachen.
Bursting Boba gibt es in einer Reihe von Geschmacksrichtungen und Farben mit einer zähen Textur, die Ihrem Bubble Tea mehr Vielfalt verleiht.
Bursting Boba werden durch ein Verfahren namens Sphärifizierung hergestellt, bei dem eine Reaktion zwischen Natriumalginat (das in Algen vorkommt) und Calciumchlorid stattfindet. Aber keine Sorge, es gibt keinen Algengeschmack.
Sie können Ihrem platzenden Boba verschiedene Geschmacksrichtungen beifügen, so dass Sie experimentieren und vielleicht eine Art von Boba nach sich selbst benennen können. Wie wäre es mit ‚Bethanys brechende Boba‘ oder ‚Banane brechende Boba‘.
Mini Boba
Mini-Boba ist einfach eine kleinere Variante von Tapioka-Boba. Sie sind schneller zu kochen und lassen sich einfacher aufheben, wenn Sie keine großen Strohhalme haben.
Goldene Boba
Dies sind einfach Tapioka-Bällchen, nur mit einer goldenen Farbe. Sie erhalten ihre goldene Farbe anstelle der schwarzen Farbe von Tapioka Boba durch den Zusatz von Honig anstelle von Zucker oder Karamell. Manche behaupten, dass sie den Zucker oder Honig besser aufnehmen und daher süßer sind. [3]
Was sind normale Boba-Perlen?
Normale Boba-Perlen sind im Allgemeinen die Art von Perlen, die in Boba-Tee verwendet werden. Sie werden aus Maniokwurzeln hergestellt. Tapiokastärke wird aus Maniokwurzeln gewonnen und im Allgemeinen zur Herstellung von Boba-Perlen verwendet.
Im Handel zubereitete Boba-Perlen sind aufgrund zusätzlicher Süßungsmittel in der Regel süß und dunkel. Wenn Sie Boba-Perlen zu Hause zubereiten, haben Sie mehr Flexibilität, was das Ergebnis angeht.
Wie unterscheiden sich Crystal Boba-Perlen von normalen Boba-Perlen?
Da Sie nun einige Aspekte von Crystal Boba und normalen Boba-Perlen kennengelernt haben, wissen Sie sicher, worin sie sich unterscheiden.
Lassen Sie uns also einen genaueren Blick auf jede einzelne von ihnen werfen.
Komponenten für die Herstellung von Crystal Boba
Die Crystal Boba-Perle wird aus Agar-Pulver hergestellt. Normale Boba-Perlen hingegen werden aus Tapiokastärke hergestellt, die aus Maniokwurzeln gewonnen wird.
Zubereitung
Da sich die Hauptzutat zwischen Crystal Boba und normalen Boba-Perlen unterscheidet, ist auch die Zubereitung unterschiedlich.
Zu den grundlegenden Bestandteilen von normalem Boba gehören Tapiokastärke, brauner Zucker und andere Wirkstoffe. Diese Wirkstoffe werden kombiniert und zu einem Teig geknetet.
Der Teig wird geschnitten und zu kleinen Kugeln geformt. Diese werden dann für die Herstellung der Boba-Perlen vorbereitet.
Bei Crystal Boba hingegen ist kein Kneten erforderlich. Das Agar-Pulver wird mit Wasser und weißem Zucker (oft mit etwas Kokosnusswasser) vermischt, aufgekocht und zu einer Flüssigkeit verarbeitet, aus der dann die Perlen entstehen.
Wenn die Flüssigkeit völlig homogen ist, wird sie abgekühlt. Kaltes Wasser wird verwendet, um die Perlen zu formen. Öl wird ebenfalls hinzugefügt, um zu verhindern, dass die Perlenkugeln aneinander kleben.
Geschmack von Crystal Boba
Der Geschmack von Crystal Boba selbst ist nicht süß. Das ist der Grund, warum Zucker oder Sweatshirts beigefügt werden. Außerdem hat Crystal Boba einen subtilen Zitrusgeschmack, der eher von der Pflanze herrührt, aus der es hergestellt wird.
Die normalen Boba-Perlen sind dank der Süßungsmittel süß. Je nachdem, wie Sie sie zubereiten, können die herkömmlichen Boba-Perlen auch verschiedene Geschmacksrichtungen haben.
Interessant ist, dass Crystal Boba seinen Geschmack beibehält, wenn Sie sie zu Ihren Getränken geben oder im Kühlschrank aufbewahren. Dies ist nicht der Fall bei herkömmlichem Boba, das seinen Geschmack abgibt, wenn Sie es mit Ihren Getränken vermischen.
Bunte Crystal Boba
Da zum Süßen von Crystal Boba weißer Zucker verwendet wird, färbt es sich weiß. Dies unterscheidet sich von der normalen Boba, die dunkelbraun bis schwarz aussieht, weil brauner Zucker verwendet wird. Einige gewöhnliche Boba-Perlen haben ebenfalls eine tiefe, undurchsichtige schwarze Färbung.
Die Crystal Boba können jedoch jede beliebige Farbe annehmen, die Sie ihnen hinzufügen möchten. Das hängt von Ihrer Wahl ab. Das ist der Grund, warum Crystal Boba in manchen Fällen gewählt wird, weil es viele Möglichkeiten eröffnet.
Textur
Das Crystal Boba fühlt sich wie Gelee an. Es ist weich und leicht zu kauen. Die routinemäßigen Boba-Perlen enthielten dagegen einen höheren Grad an Kaubarkeit und Schwammigkeit.
Wie Sie Crystal Boba zu Hause zubereiten
Wir haben bereits ein wenig darüber berichtet, wie Crystal Boba hergestellt wird. Hier finden Sie jedoch eine detaillierte Anleitung, wie Sie Crystal Boba auch zu Hause zubereiten können:.
- Beschaffen Sie einen Topf. Füllen Sie ihn mit 1 Liter Wasser.
- Kochen Sie das Wasser für 10 Minuten.
- Nehmen Sie 1/2 Tasse weißen Zucker und geben Sie ihn in die Mischung. Rühren Sie gut um, damit das Wasser den Zucker vollständig verflüssigt.
- Fügen Sie Agar-Pulver hinzu. In diesem Fall können auch andere gelierende Zutaten verwendet werden. Rühren Sie sehr gut, bis die Mischung eine gleichmäßige Textur hat.
- Wenn die Mischung völlig homogen ist, kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang. Köcheln Sie weitere fünf Minuten. Danach schalten Sie die Hitze ab.
- Beschaffen Sie eine verschiedene große Schüssel. Nehmen Sie 2 Liter lauwarmes Wasser und füllen Sie die Schüssel mit 1 Liter Eiswürfeln. Fügen Sie auch 1/3 Tasse Öl hinzu.
- Gehen Sie zurück zu Ihrer Boba-Mischung und geben Sie sie in eine Quetschflasche. Die Flasche, die wir hier beschreiben, ist wie eine Ketchup- oder Senfflasche, die Sie zusammendrücken, um den Stoff herauszulassen.
- Sie können die Flasche dann in die kalte Wassermischung drücken. Das kalte Temperaturniveau des Wassers wird die Boba-Mischung gerinnen lassen, die dann zu kleinen Kugeln wird.
- Wenn Sie sehen, dass sich die Kugeln vollständig gebildet haben, spülen Sie sie mit einem Sieb ab. Sie können Wasser durch die Boba-Perlen laufen lassen, um sie vollständig zu reinigen.
- Sie haben nun Ihre eigenen Crystal Boba-Perlen, die Sie mit Ihrem bevorzugten Milchtee mischen können. Sie können die Perlen im Gefrierschrank aufbewahren, wenn Sie sie später verwenden möchten.
- Wenn Sie das Ergebnis noch persönlicher gestalten möchten, können Sie optionale Schritte unternehmen. Wenn Sie zum Beispiel Färbemittel hinzufügen, erhalten die normalerweise weißen Crystal Boba eine Farbe nach Ihrem Geschmack. Sie können sogar Crystal Boba in brechende Boba-Perlen verwandeln.
- Zusätzliches Gelierpulver könnte Ihr Boba gelatinöser und kaubarer machen. Sie können auch die Größe des Tropfens in das kalte Wasser verändern, um die Größe Ihrer Boba-Perlen zu erhöhen oder zu verringern.
Unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten von Crystal Boba
Es gibt verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Crystal Boba. Da es vielseitig und einfach zu verwenden ist, werden Sie viele Ideen entdecken, wie Sie es einsetzen können.
Einige der typischsten Verwendungsmöglichkeiten von Crystal Boba sind schwarzer Tee, grüner Tee, Mojitos, Milchtee, kalte Kaffees und andere.
Hier sind einige der Möglichkeiten, Crystal Boba zu verwenden:.
Himbeer-Eistee
Himbeere Eistee mit Crystal Boba
Himbeer-Eistee ist wahrscheinlich eine der aufregendsten und wunderbarsten Optionen, wenn es um ein Crystal Boba Gericht geht.
- Um Himbeer-Eistee zuzubereiten, benötigen Sie nur einen Cocktailshaker. Fügen Sie Eis-Himbeersirup hinzu. Sie können mit 1/2 Tasse dieses Sirups und 1 Tasse aufgebrühtem Tee beginnen. Sie können die Menge je nach Vorliebe ändern.
- Setzen Sie den Deckel des Cocktailshakers auf. Schütteln Sie für 10-15 Sekunden. Löffeln Sie Ihr Crystal Boba in ein Servierglas und geben Sie es in ein anderes Longdrinkglas. Sie können so viel hinzufügen, wie Sie möchten, aber für den Anfang können Sie Crystal Boba hinzufügen, bis Sie 1/4 des Longdrinkglases gefüllt haben.
- Sie können Eis bis zu 80 Prozent des langen Glases hinzugeben. Geben Sie den Himbeereistee hinein. Fügen Sie einen Boba-Strohhalm hinzu. Servieren und genießen!
Milchtee
Wenn Sie schon einmal ein leckeres Milchtee-Getränk getrunken haben, wissen Sie, wie köstlich und belebend das ist. Es ist also schön zu wissen, dass Sie Crystal Boba auch für Milchtee verwenden können.
- Beschaffen Sie einen Cocktailshaker. Geben Sie Eis, Zucker, den aufgebrühten Tee und natürlich die Milch hinein. Setzen Sie den Deckel auf und schütteln Sie 10-15 Minuten lang.
- Nehmen Sie ein hohes Servierglas. Geben Sie den Crystal Boba mit dem braunen Zucker, das Eis und den Milchtee dazu.
- Servieren Sie mit einem Boba-Strohhalm und genießen Sie ihn!
Wie Sie den Crystal Boba Perlen Farbe geben
Da Crystal Boba Perlen weiß sind, können sie jede Farbe aufgreifen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Crystal Boba-Perlen zu nehmen, sie in einen Behälter zu geben, Wasser hinzuzufügen und danach die Lebensmittelfarbe.
Idealerweise muss Ihre Lebensmittelfarbe unappetitlich sein, damit sie später nicht den Geschmack Ihres Tees beeinträchtigt.
Sie können jede beliebige Farbe wählen oder Sie folgen dem typischen Farbmuster. Wenn Sie zum Beispiel einen Mojito zubereiten, ist die übliche Crystal Boba Farbe grün. [4]
Was ist die Geschichte des Bubble Tea?
Wie bei vielen nicht dokumentierten, nicht patentierten Gerichten gibt es auch über den Ursprung von Bubble Tea viele Spekulationen. Aber eine Geschichte gilt allgemein als wahr: In den 1980er Jahren wurden taiwanesische Teestände zu beliebten Einrichtungen, da der Bedarf an einem belebenden Getränk nach der Arbeit zunahm. Als sich die Teestände an jeder Ecke ansiedelten, begannen die Firmeninhaber, sich von der Konkurrenz abzuheben. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, begann ein Inhaber des Chun Shui Tang Teehauses in Taichung, chinesischen Tee kalt zu servieren, nachdem er von japanischem Eiskaffee gelernt hatte.
Ein paar Jahre später versuchte seine Vorgesetzte für die Produktentwicklung, Frau Lin Hsiu Hui, sich bei einer langweiligen Mitarbeiterversammlung zu fesseln. Spontan entschied sie sich, ihr taiwanesisches Dessert namens Fen Yuan – ein gesüßter Tapioka-Pudding – in ihren Assam-Eistee zu geben und trank ihn. Er schmeckte so gut, dass sie ihn in die Speisekarte aufnahmen, wo er schnell zum meistverkauften Produkt des Franchiseunternehmens wurde. Nachdem sie den Erfolg dieses Getränks in einem Teehaus gesehen hatten, begannen Konzessionen in ganz Taiwan, ihren Eistees Tapioka-Perlen und verschiedene Fruchtgeschmacksrichtungen hinzuzufügen, und so begann der Bubble Tea, wie wir ihn heute kennen. [5]
Boba-Tee
Boba-Tee, auch bekannt als Bubble Tea, ist ein Getränk aus Taiwan, das in letzter Zeit in der ganzen Welt an Beliebtheit gewonnen hat.
Das Getränk besteht aus einer Teebasis (schwarz, grün oder weiß) und wird in einem Cocktailshaker mit Milch und Tapiokaperlen gemischt. Diese Perlen – die wie Blasen aussehen, wenn sie durch den Strohhalm aufsteigen – sind für ihre glitschige und zähe Textur bekannt, zusätzlich zu ihrem süßen Geschmack.
Boba-Tee kann in einer Reihe von Geschmacksmischungen angeboten werden. Verschiedene Früchte, Sirup und andere Zutaten können in den Boba-Tee gemischt werden, darunter Fruchtgummi, Pudding, Eis und Fruchtstücke. Dieses Getränk wird normalerweise kalt mit einem großen Strohhalm serviert, damit Sie den Boba zusammen mit dem Tee verzehren können.
Nährwertangaben
Nach Angaben des USDA enthalten 8 Unzen Boba-Tee:.
Kalorien: 120.
Eiweiß: 0 Gramm.
Fett: 1,5 Gramm.
Kohlenhydrate: 28 Gramm.
Ballaststoffe: 0 Gramm.
Zucker: 28 Gramm.
Beachten Sie, dass diese Nährwerte nur für den typischen Boba-Tee gelten. Zahlreiche Boba-Tees werden mit Pudding, Joghurt, Früchten, Gelees, Sirup und mehr zubereitet.
Boba-Tee enthält einige Mineralien und Vitamine. Dennoch besteht er zu einem gewissen Prozentsatz aus:.
Potenzielle gesundheitliche Vorteile von Boba-Tee
Leider bietet Boba selbst nur wenige gesundheitliche Vorteile, obwohl seine Kalorien und Kohlenhydrate Ihnen einen Energiezuwachs liefern können. Meistens enthält Boba-Tee einen hohen Anteil an Zucker, der mit langfristigen Gesundheitsstörungen wie Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird.
Der in diesen Getränken enthaltene Tee kann jedoch die folgenden gesundheitlichen Vorteile bieten:.
Senkung des Blutdrucks
Eine Studie hat ergeben, dass der Genuss von grünem Tee – eine übliche Grundlage für Boba-Tee – den Bluthochdruck und den Gesamtcholesterinspiegel senken kann, was die Gefahr von schweren Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen verringern kann.
Reduzierte Krebsgefahr
Es wurde ebenfalls nachgewiesen, dass grüner Tee eine Wirkung auf bestimmte Krebsarten hat. In einer Studie, in der die Antioxidantien des grünen Tees untersucht wurden, Stoffe, die Schäden durch unbeständige Sauerstoffpartikel im Körper verhindern oder verlangsamen, fanden Wissenschaftler heraus, dass grüner Tee die Gefahr von Leber-, Brust-, Prostata- und Darmkrebs verringern kann. Viele Bubble Tea-Mischungen verwenden jedoch keinen grünen Tee als Basis.
Perspektivische Risiken von Boba-Tee
Der Konsum von grünem Tee in einigen Bubble Tea-Mischungen hat zwar einige gesundheitliche Vorteile, aber viele Arten von Boba-Tee enthalten auch einen hohen Anteil an Zucker. Die Menge des Zuckers, die Sie zusammen mit Ihrem Boba-Tee zu sich nehmen, kann mögliche Gefahren bergen.
Erhöhte Gefahr von Gewichtsproblemen und Krankheiten
Ein hoher Zuckerkonsum wird mit schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD), kognitiver Beeinträchtigung und einigen Arten von Krebs in Verbindung gebracht.
Der Verzehr von zuckergesüßten Getränken wird ebenfalls mit einem erhöhten Körperfettanteil bei Kindern in Verbindung gebracht.
Allergien
Da die Tapioka-Bällchen von Boba aus Maniok hergestellt werden, sollten Sie Boba auch meiden, wenn Sie Wurzelgemüse nicht mögen. Manche Menschen mit Latexallergien könnten auch auf Produkte aus Maniok reagieren.
Viel gesündere Alternativen
Wie viele zuckerhaltige Getränke sollte auch der Boba-Tee in Maßen genossen werden. Es gibt jedoch einige Alternativen und Ersatzprodukte, die Boba-Tee viel gesünder machen können.
Niedrigerer Zuckergehalt
Wenn Sie Boba-Tee bestellen oder selbst zubereiten, sollten Sie nach zuckerärmeren Alternativen Ausschau halten. Der Boba-Tee ist dann zwar weniger süß, aber Sie können den Geschmack auch mit weniger Zucker genießen.
Andere Alternativen für Zucker können aus Honig oder anderen Süßungsmitteln bestehen.
Milchalternativen
Sojamilch, Mandelmilch, Kokosnussmilch oder milchfreier Milchaufschäumer können Kalorien einsparen und bieten gleichzeitig mehr gesundheitliche Vorteile als Vollmilch oder Sahne. Sie sind auch eine ausgezeichnete Option für Menschen mit Milchallergien.
Weniger Garnierungen
Die Boba-Tapiokaperlen selbst enthalten viel Zucker. Wenn Sie also nach weniger Tapiokaperlen fragen, können Sie den Zuckerverbrauch senken.
In vielen Teeläden haben Sie die Möglichkeit, Ihr Boba-Getränk mit Toppings wie Gelee, Pudding oder mit Joghurt gefüllten Tapioka-Perlen zu verfeinern. Wenn Sie weniger oder gar keine Toppings verlangen, können Sie Ihren Zuckerkonsum erheblich reduzieren. [6]
Intelligente Fakten und Fragen
Nachdem wir uns nun mit der Bedeutung von Crystal Boba beschäftigt haben, sollten wir uns ein paar Fragen zu diesem Thema stellen!
Was unterscheidet den Bubble Tea vom Boba Tea?
Tees wie Bubble Tea und Boba Tea sind ein und dasselbe. Sie werden austauschbar verwendet und Sie werden verschiedene Geschäfte entdecken, die ihre eigenen Bezeichnungen für den Begriff Boba haben.
Boba-Tee kann auch als „Bubble Milk Tea“ oder „Tapioca Bubble Tea“ oder „Tapioca Pearl Tea“ bezeichnet werden.
Wo kann ich Boba-Tee kaufen?
Der als Boba bekannte Tee wird auf der ganzen Welt angeboten. Mit einer Online-Suche können Sie ein „Bubble Tea“-Geschäft in Ihrer Nähe ausfindig machen.
Sie können auch selbstgemachten Bubble Tea zubereiten, indem Sie Tapioka-Boba-Perlen auf dem Markt kaufen oder sie mit Hilfe von Tapiokastärke oder Agar-Pulver selbst herstellen.
Mischen Sie Boba-Perlen mit einem Tee Ihrer Wahl?
Ja, Boba-Perlen können mit jeder Art von Tee zubereitet werden. Meistens werden sie in einer Reihe von Schwarztees verwendet, aber auch in Milchtees, Grüntees und vielem mehr.
Obwohl sie häufiger in Tees verwendet werden, finden sich die Boba Pearls auch in anderen Getränken wie Mojitos oder Fruchtgetränken, die geplatzte Boba-Perlen enthalten. [7]
Was ist die gesündeste Art von Boba?
Es gibt keine gesunde Boba-Perle. Aber Matcha-Boba-Tee ist der gesündeste Boba, da er keine Kalorien hat.
Was ist Crystal Boba in Boba?
Sie können Crystal Boba aus Agar-Pulver und der Konjac-Pflanze herstellen. Im Allgemeinen ist es weiß, aber bei der Zubereitung wird es durchscheinend. Er hat einen leicht süßen, zitrusartigen Geschmack.
Wie macht man Tapioka Boba zu Hause?
Kochen der Tapioka-Perlen
Die Kochzeit für Tapioka beträgt 30 Minuten. Sie können aber auch fertige Tapioka-Perlen erwerben.
Bestandteile:
- Tapiokastärke
- Brauner Zucker
- Wasser
Vorgehensweise 1: Tapioka-Teig
Aktion 1: Den Zucker kochen
Geben Sie den braunen Zucker und das Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Schalten Sie die Hitze aus, wenn es anfängt zu blubbern, und geben Sie eine halbe Tasse Tapiokastärke hinzu. Gut verrühren.
Aktion 2: Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu
Geben Sie die restliche Stärke in die heiße Mischung und verrühren Sie sie gut. Lassen Sie die Mischung ein paar Minuten ruhen.
Aktion 3: Bereiten Sie den Teig zu
Beginnen Sie auf einer sauberen, flachen Oberfläche mit dem Kneten des Teigs. Streuen Sie bei Bedarf etwas Mehl darüber. Schneiden Sie den Teig mit einem Messer in etwa 1,5 cm große Quadrate.
Rollen Sie die Quadrate mit Ihren Händen zu kleinen Kugeln. Sprühen Sie noch etwas Tapiokastärke auf, damit die Perlen nicht aneinander kleben bleiben.
Vorgehensweise 2: Boba-Perlen
Aktion 1: Kochen Sie die Tapioka-Perlen
Kochen Sie die Tapioka-Perlen in Wasser 6 bis acht Minuten bei mittlerer Hitze. Kochen Sie die Tapioka für weitere fünf bis zehn Minuten bei niedriger Hitze, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Schritt 2: Bereiten Sie die anderen aktiven Zutaten vor
Nehmen Sie einen weiteren Topf und kochen Sie Wasser und braunen Zucker fünf Minuten lang, bis ein Sirup entsteht.
Legen Sie die routinierten Boba eine Minute lang in ein Eisbad. Geben Sie die Boba bei schwacher Hitze für 6 bis acht Minuten in den Sirup, oder bis der Sirup eindickt.
Schritt 3: Servieren
Rühren Sie den Sirup um und geben Sie ihn sofort zu Ihrem heißen Getränk. Lassen Sie den Sirup noch zehn bis 15 Minuten ruhen, wenn Sie ihn zu kalten Getränken geben. [8]
Besteht ein Zusammenhang zwischen Bubble Tea und Krebs?
Enthält Boba krebserregende Stoffe?
Es ist wirklich unwahrscheinlich, dass Boba Karzinogene enthält, also Stoffe, die Krebs verursachen.
Dennoch berichteten 2012 zahlreiche Nachrichtenagenturen über eine deutsche Studie, in der Forscher behaupteten, dass Proben von Tapiokaperlen einer Bubble Tea-Kette aus Verbindungen wie Styrol und Acetophenon bestanden.
Styrol, eine Chemikalie, die häufig in der Produktion verwendet wird, ist auch in kleinen Mengen in vielen Lebensmitteln enthalten.
Acetophenon hingegen ist ein synthetisches Lebensmittelaroma, das von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist.
Die Forscher in dieser Studie und die Medien haben diese Stoffe fälschlicherweise als polychlorierte Biphenyle (PCB) eingestuft, die wahrscheinlich krebserregend sind.
Obwohl es sich bei diesen Substanzen technisch gesehen nicht um PCBs handelt, zeigt eine Überprüfung von Tierversuchen, die vom U.S. National Toxicology Program durchgeführt wurde, dass Styrol möglicherweise krebserregend ist.
Es ist jedoch ungewiss, woher der Bubble Tea in der ursprünglichen Studie stammte, wie viel von diesen Verbindungen enthalten war und ob diese Verbindungen in allen Arten von Bubble Tea vorkommen oder nur in den Proben, die in der Forschungsstudie verwendet wurden.
Da diese Studie nie veröffentlicht oder von Fachleuten geprüft wurde, ist die Glaubwürdigkeit ihrer Ergebnisse fraglich.
Es gibt also keinen wissenschaftlichen Beweis für einen Zusammenhang zwischen Blubbertee und Krebs.
Zusammenfassung
Trotz einiger gegenteiliger Meldungen gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis für die Verbindung zwischen Boba und Krebs. Die Studie, die zu diesen Behauptungen geführt hat, hat mehrere Inhaltsstoffe falsch identifiziert und wurde nie veröffentlicht oder von Fachleuten geprüft.
Boba enthält viel Zucker
Auch wenn Sie sich nicht darüber aufregen sollten, dass Boba Krebs auslöst, ist es doch wichtig, darüber nachzudenken, wie viel Zucker darin enthalten ist.
Obwohl die genaue Menge je nach Geschmack und Art des Bubble Tea variiert, enthält eine 16-Unzen-Portion (475 ml) normalerweise etwa 300 Kalorien und 38 Gramm Zucker.
Mit Zucker gesüßte Getränke wie Bubble Tea werden mit zahlreichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht, darunter Herzkrankheiten, Fettleibigkeit, Leberprobleme und Diabetes Typ 2.
Einige Forschungsstudien bringen einen erhöhten Konsum von zuckergesüßten Getränken auch mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten in Verbindung, darunter Brust-, Leber-, Prostata-, Darm-, Eierstock- und Gebärmutterkrebs. Allerdings sind die Forschungsstudien unterschiedlich.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) empfiehlt, zugesetzten Zucker auf weniger als 10 % Ihres täglichen Gesamtkalorienverbrauchs zu beschränken. Wenn Sie eine 2.000-Kalorien-Diät einhalten, würde ein 16 Unzen (475 ml) Bubble Tea 76% Ihrer täglichen Zuckermenge ausmachen.
Zusammenfassung
Boba-Tee ist sehr zuckerhaltig, mit etwa 38 Gramm in einer einzigen 16-Unzen-Portion (475 ml). Der häufige Genuss von süßen Getränken kann Ihr Risiko für eine Reihe von Gesundheitsproblemen erhöhen.
Verursacht Boba Krebs?
In Maßen kann sich Boba-Tee in eine gesunde, ausgewogene Ernährung einfügen.
Es sind zwar noch weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob Boba irgendwelche gefährlichen Verbindungen enthält, aber es ist wirklich unwahrscheinlich, dass der gelegentliche Genuss von Boba Ihr Krebsrisiko erhöht.
Da es jedoch extrem viel Zucker enthält, sollten Sie den Verzehr einschränken und Boba eher als gelegentliche Belohnung genießen, denn als regelmäßigen Bestandteil Ihrer Ernährung.
Sie können die Zuckermenge in Ihrem Bubble Tea ebenfalls minimieren, indem Sie weniger aromatisierten Sirup verlangen, eine kleinere Größe wählen und auf die süßen Garnierungen verzichten.
Zusammenfassung
Wenn er in kleinen Mengen konsumiert wird, ist es unwahrscheinlich, dass Boba-Tee Krebs auslöst. Da er jedoch sehr viel Zucker enthält, sollten Sie Ihren Konsum einschränken. [9]
Das Fazit
- Boba ist eine weit gefasste Getränkeklassifizierung, die sich typischerweise auf ein Getränk bezieht, das eine Art Teegetränk mit Tapioka-Kugeln oder Perlen am Boden Ihrer Tasse enthält.
- Ursprünglich bezeichnete Boba den klassischen Milchtee, das Getränk, mit dem die Boba-Manie begann. Traditioneller Milchtee besteht aus schwarzen Tapioka-Kugeln, schwarzem Tee mit aufgeschäumter Milch und Eis.
- Heute gibt es eine ganze Reihe von Boba-Getränken, die von Liebhabern erfunden wurden. Diese Getränke haben sich von den ursprünglichen Geschmacksrichtungen des klassischen Milchtees entfernt und enthalten nun auch Aromen von Früchten, braunem Zucker und grünem Jasmintee – um nur einige zu nennen.
- Verwirrenderweise werden diese Getränke auch als Boba, Boba-Tee, Bubble-Tee oder Perlen-Milchtee bezeichnet!
- Die Definition von Boba hat sich also erweitert – es ist im Grunde jedes Teegetränk (nun ja, es enthält normalerweise Tee), das Tapioka-Kugeln enthält.
- Boba-Perlen werden auch als Tapioka-Perlen, Tapioka-Kugeln oder Boba-Kugeln bezeichnet. Wir werden diese Namen also synonym verwenden.
- Tapioka-Perlen sind kleine kaubare Kugeln aus Tapioka, der Stärke der Maniokwurzel. Maniok, auch Yuca genannt, ist eine der Hauptzutaten in der lateinamerikanischen und karibischen Küche. Die Textur ähnelt einer stärkehaltigen Kartoffel mit einem mäßig nussigen Geschmack mit einem Hauch von Süße.
- Tapioka und heißes Wasser werden gemischt, um den Gelatinierungsprozess zu starten. Manchmal werden an diesem Punkt Aromen hinzugefügt, was zu verschiedenen Arten von Boba-Kugeln führt.
- Der Teig wird in kleine Stücke geteilt und zu kleinen Kugeln geformt (dies kann eine knifflige und zeitraubende Prozedur sein!). Der Teig wird dann ein paar Stunden lang getrocknet und dann einige Minuten lang in kochendem Wasser gekocht.
- Der Kochvorgang erfolgt manchmal in zwei Stufen, zunächst in Wasser und dann in Zuckersirup für zusätzlichen Geschmack! [10]
- Boba-Perlen können in jeden Tee eingearbeitet werden. In der Regel werden sie in einer Reihe von Schwarztees verwendet, können aber auch für Grüntees, Milchtees und andere Teesorten verwendet werden. [11]
Empfehlung
- https://lollicupstore.com/blog/post/what-is-crystal-boba/
- https://fullcoffeeroast.com/how-many-calories-are-in-crystal-boba/
- https://yourcoffeeandtea.com/crystal-boba/
- https://asian-recipe.com/crystal-boba-25157
- https://www.eatthis.com/bubble-tea/
- https://www.webmd.com/diet/boba-tea-health-benefits#091e9c5e8204193f-1-3
- https://yummytastefood.com/crystal-boba/
- https://fullcoffeeroast.com/is-crystal-boba-better-than-regular-boba/
- https://www.healthline.com/nutrition/boba-cancer
- https://yourcoffeeandtea.com/what-are-boba-pearls/
- https://foodsguy.com/crystal-boba/