Inhaltsübersicht
Was sind Chaga-Pilze?
Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) ist eine Pilzart, die im Allgemeinen auf der Rinde von Birken in kalten Klimazonen wie Nordeuropa, Sibirien, Russland, Korea, Nordkanada und Alaska wächst. Chaga ist auch unter anderen Namen bekannt, wie z.B. Schwarze Masse, Klinkerpolypore, Birkenkrebs-Polypore, Schlackenkegel und die sterilisierte Kegelstammfäule (der Birke). Chaga produziert ein holziges Gewächs, das einem Klumpen verbrannter Holzkohle ähnelt – ungefähr 10-15 Zoll (25-38 Zentimeter) groß. Im Inneren befindet sich jedoch ein weicher Kern mit einer orangefarbenen Färbung.
Seit Jahrhunderten wird der Chaga in Russland und anderen nordeuropäischen Ländern als Standardmedikament verwendet, im Allgemeinen zur Stärkung der Abwehrkräfte und der allgemeinen Gesundheit. Er wurde auch zur Behandlung von Diabetes, bestimmten Krebsarten und Herzproblemen eingesetzt. Normalerweise wurde Chaga zu einem feinen Pulver gerieben und als natürlicher Tee aufgebrüht. Heutzutage ist er nicht nur als Tee, sondern auch in Form von Pulver oder Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Der Tee kann Chaga allein oder in Mischung mit anderen Pilzen, wie z.B. Cordyceps, enthalten. Es wird angenommen, dass die Einnahme von Chaga mit warmem oder kaltem Wasser seine medizinische Wirkung entfaltet. Beachten Sie, dass es nur sehr wenige vertrauenswürdige Informationen über den Nährstoffgehalt von Chaga gibt. Sie sind jedoch kalorienarm, enthalten viele Ballaststoffe und sind reich an Antioxidantien. (1 )
Die Geschichte der Verwendung des Chaga-Pilzes
So ungewöhnlich dieser Pilz auch sein mag, die Menschen verwenden ihn schon seit Jahrhunderten. Er wurde von den Russen und Nordeuropäern zu einem großen Pulver gerieben und als Bio-Tee aufgebrüht. Er wurde allgemein als Volksheilmittel verwendet, um die Immunität zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Moderne Forschungsstudien bestätigen diese herkömmliche Verwendung. So haben Forscher zum Beispiel festgestellt, dass die sibirischen Volkstraditionen Chaga bei gelegentlichen Magenverstimmungen, zur Unterstützung der Herz- und Lebergesundheit, zur Linderung periodischer Schmerzen und zur Stärkung des Immunsystems verwendeten. Nachdem wir nun ein wenig darüber gesprochen haben, was der Chaga-Pilz ist und welche Geschichte er hat, lassen Sie uns nun in die Vorteile des Chaga-Pilzes eintauchen und wie Sie diesen wunderbaren Pilz in Ihrem Leben einsetzen können. (2 ).
Nährwert
Die genaue Nährstoffstruktur von Chaga-Pilzen ist ungewiss. Sie sind jedoch reich an Antioxidantien und mehreren nützlichen Pflanzenstoffen, darunter:.
- Triterpenoide
- Melanine
- Polysaccharide
- Polyphenole
- Flavane
Der Chaga-Pilz ist zwar als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, wird aber im Allgemeinen auch für die Zubereitung von Tees und anderen Getränken verwendet. Das bedeutet, dass Chaga-Aufgüsse oft nicht die gleiche diätetische Wirkung haben wie die Pilzarten, die man als Ganzes zu sich nimmt.
Senkung des Cholesterinspiegels
Chaga-Pilze bestehen aus vielen Antioxidantien und Substanzen, die das Low-Density-Lipoprotein (LDL), das so genannte schlechte Cholesterin, senken können. Ein hoher Cholesterinspiegel ist ein erheblicher Gefahrenaspekt für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, so dass Chaga-Pilze hilfreich sein können, um sich vor Herzkrankheiten zu schützen.
Krebsvermeidung und -verlangsamung
Einige Forschungsstudien haben die Möglichkeit untersucht, dass Chaga-Pilze Krebs verhindern und seine Entwicklung verlangsamen könnten. Chaga ist reich an Antioxidantien. Das sind Chemikalien, die helfen, Zellschäden zu vermeiden, die durch freie Radikale oder Oxidantien ausgelöst werden.
Oxidative Spannung tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Antioxidantien produzieren kann, um diese Schäden zu verhindern. Schäden durch oxidativen Stress können zur Entwicklung vieler Gesundheitszustände, einschließlich Krebs, beitragen.
Unterstützung des Immunsystems
Zytokine sind die chemischen Botenstoffe des Immunsystems des Körpers. Es handelt sich um Proteine, die eine wichtige Funktion bei der Stimulierung der weißen Blutkörperchen spielen, die die erste Verteidigungslinie des Immunsystems gegen eine Reihe von Gesundheitsproblemen darstellen.
Chaga kann dazu beitragen, die Produktion von Zytokinen zu steuern und das Immunsystem zu unterstützen, indem es den Zellen hilft, miteinander zu interagieren. Dies kann helfen, Infektionen zu bekämpfen, von leichten Erkältungen bis hin zu lebensbedrohlichen Krankheiten.
Wenn der Körper eine Krankheit bekämpft, unterstützen Schwellungen diesen Kampf. In manchen Fällen geht die Entzündung jedoch von einem kurzfristigen Angriff in eine chronische Krankheit über.
Einige Krankheiten, vor allem hartnäckige Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, sind mit Schwellungen verbunden. Jüngste Forschungen deuten darauf hin, dass einige Erkrankungen, die nicht als entzündlich gelten, wie z.B. Angstzustände, teilweise auf anhaltende Schwellungen zurückzuführen sein könnten. Die Funktion von Chaga bei der Steuerung der Zytokinproduktion kann ebenfalls zur Kontrolle von Entzündungen beitragen. (4 ).
Wo kann man den Chaga-Pilz entdecken
Sie können Chaga auf Birkenbäumen von Süd-Illinois bis Alaska entdecken. Da ich selbst Chaga ernte, bin ich der Meinung, dass in Alaska der beste Chaga der Welt wächst. Er ist dunkler als die Sorten, die man in Orten wie New York und Maine findet. Ich glaube, dass die Farbe auf die härteren Winter und den höheren Vitamingehalt des Pilzes zurückzuführen ist. Wenn Sie eine abenteuerlustige Seele sind, können Sie bei einer Wanderung in Ihrem örtlichen Waldschutzgebiet Ihren eigenen Chaga sammeln. Ernten Sie den Chaga in der Mitte des Winters, wenn der Pilz die höchste Nährstoffdichte aufweist. Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass Sie sich während der Wintermonate bewegen und die freie Natur erkunden können. (5 ).
Vorteile des Chaga-Pilzes:
Antioxidans
Chaga-Pilze sind besonders reich an einer Verbindung namens Super-Oxid-Dismutase (SOD), einem Enzym, das die Schädigung der Zellen durch „Super-Oxid“, das häufigste freie Radikal im Körper, verringert. Forschungsstudien haben gezeigt, dass SOD als Antioxidans und entzündungshemmend wirkt. Forscher untersuchen nun die Fähigkeit von SOD als Anti-Aging-Behandlung, da bekannt ist, dass mit zunehmendem Alter der SOD-Spiegel sinkt, während die Zahl der freien Radikale steigt. Superoxiddismutase hilft dem Körper auch bei der Verwendung von Zink, Kupfer und Mangan. Chaga wird auf natürliche Weise synthetisiert und besitzt eine unübertroffene biologische Kraft. Er liefert SOD in einer extrem bioverfügbaren Form, die wir entweder äußerlich oder innerlich anwenden können.
Unterstützung des Immunsystems
Wie viele andere Heilpilze ist auch der Chaga reich an Beta-Glucanen, die zu den stärksten und heilendsten Polysacchariden gehören. Er ist dafür bekannt, dass er das Immunsystem anregt und den Blutzuckerspiegel von Menschen mit unregelmäßigen Blutzuckerspitzen senkt.
Alkalisierend
Diese kraftvollen Pilze gehören aufgrund ihres dichten Mineraliengehalts zu den alkalischsten Lebensmitteln der Erde: Kalzium, Cäsium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Rubidium, Silizium und Schwefel und einen sehr hohen Gehalt an Zink. Es wird angenommen, dass viele Krankheiten in einer alkalischen Umgebung nicht wachsen können.
Adaptogen
Chaga gilt als Adaptogen – Adaptogene sind eine einzigartige Gruppe von Phytonährstoffen, die Ihrem Körper helfen, sich an schwierige Situationen anzupassen, von starker Hitze oder Kälte bis hin zu Infektionen oder Verletzungen.
Der Chaga-Pilz hat darüber hinaus eine entzündungshemmende, antivirale und Anti-Aging-Wirkung und trägt zur Normalisierung des Cholesterinspiegels und hohen Blutdrucks bei. (5 ).
Chaga-Tee = Massive Mengen an Antioxidantien und Nährstoffen
Sie wissen bereits, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, dazu beiträgt, viele Krankheiten zu verhindern und sich besser zu fühlen. Tee, der reich an Antioxidantien ist, wie z.B. grüner Tee, ist eine fantastische Methode, um die Antioxidantien den ganzen Tag über in Ihrem Blutkreislauf zu halten. Aufgrund der Art und Weise, wie der Chaga wächst, sammelt er mit der Zeit eine große Menge an Antioxidantien an. Chaga-Tee ist eine hervorragende Möglichkeit, zusätzliche Antioxidantien ohne Koffein zu sich zu nehmen.
Lassen Sie ORAC für sich selbst sprechen:
ORAC (oder Oxygen Radical Absorbance Capacity) bestimmt die kostenlosen Sauerstoffradikale, die ein Lebensmittel oder ein Nahrungsergänzungsmittel in Ihrem Körper absorbieren kann. Chaga enthält einige der größten Mengen, aber das hängt unter anderem davon ab, wann und wo er angebaut wird.
Wie schmeckt der Chaga-Tee?
Chaga-Pilze schmecken nicht wie ein gewöhnlicher Pilz, den man im Supermarkt findet. Er hat einen eher erdigen Geschmack mit einer leichten Bitterkeit. Er besteht ebenfalls aus einer natürlich vorkommenden Art von Vanillin, wie man es auch in der Vanilleschote findet. Sie können den Chaga-Pilz pur verzehren, allerdings dürfte der Geschmack für die meisten Menschen nicht sehr ansprechend sein. Aber da er so reich an Nährstoffen und Antioxidantien ist, bietet sich der Chaga-Pilz als ideale Komponente an, wenn er mit anderen Kräutern und Gewürzen gemischt wird. Wie beim Kochen mit Pilzen, passt der erdige Geschmack zu vielen anderen Wirkstoffen wie Ingwer, Kurkuma und Honigbusch.
Wie oft sollten Sie Chaga-Tee konsumieren?
Chaga-Tee kann in moderaten Dosen sicher konsumiert werden. Wenn Sie ihn in einer Mischung mit anderen hilfreichen Kräutern trinken, verringert sich die allgemeine Dosis, Sie kommen jedoch in den Genuss einer Reihe anderer gesunder Verbindungen. Einige Anwender erhöhen die Dosis, insbesondere wenn sie krank sind oder ein andauerndes Gesundheitsproblem haben. Wenn Sie Chaga zu diesem Zweck einnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Forschungsstudie durchführen! Die „ideale“ Dosierung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber wir bevorzugen stets den Mittelweg mit moderaten Dosen. Denken Sie daran, dass Sie einen Arzt konsultieren müssen, wenn Sie eine Grunderkrankung haben. (6 ).
9 Dinge, die Sie nicht über Chaga wussten
1. Chaga ist kein Pilz
So, was genau ist Chaga, fragen Sie?
Chaga ist der typische Name für einen saisonalen Krebs oder einen sterilisierten Zapfen, der sich typischerweise an einer Birke (Betula papyrifera, Papierbirke) bildet, nachdem sie von den Myzelien des pathogenen Pilzes Inonotus obliquus infiziert und besiedelt wurde. Der Teil dieses Pilzes, den man erntet, ist die äußere Manifestation der Pilzerkrankung.
Typische Namen für Chaga sind Klinkerpolypus, Aschenkegel oder Birkenkrebs-Polypus (nicht zu verwechseln mit Birkenpolypus – Fomitopsis betulina). In British Columbia wird Inonotus obliquus als Baumkrankheit kategorisiert.
2. Chaga besteht hauptsächlich aus Holzfasern und enthält Substanzen aus der Birke
Chaga ist ein langsam wachsender Pilz, der hauptsächlich auf Birkenbäumen wächst. Man findet Chaga häufig in den borealen Waldgebieten der nördlichen Hemisphäre wie in Russland, Korea, Ost- und Nordeuropa, den nördlichen Gebieten der Vereinigten Staaten und Alaska, Kanada und Nordchina.
Normalerweise findet man gut entwickelte Chaga-Sklerotien auf Bäumen, die älter als 40 Jahre sind, aber die Infektion beginnt schon früher. Die Dauer von der Erstinfektion bis zum Absterben des Baumes hängt von der Art der Infektionsseiten und der Widerstandsfähigkeit des Baumes ab, beträgt aber in der Regel etwa zwanzig Jahre. Nach etwa 3-5 Jahren der Entwicklung kann der Chaga geerntet werden.
Der geerntete dunkelschwarze Zapfen besteht hauptsächlich aus Holzlignanen des Wirtsbaums und dem Myzel des eindringenden Pilzes. Wenn Chaga auf Birke wächst, enthält er daher ebenfalls Birkenbestandteile wie Betulin und Betulinsäure.
Nach dem Sammeln kann der Chaga in 3 bis 10 Jahren wieder zu erntefähiger Größe heranwachsen, und dies kann bis zum Absterben des Baumes wiederholt werden. Das Abhacken des Chaga tötet den Organismus nicht ab und das Myzel befindet sich immer noch im Inneren des Baumes und verzehrt ihn nach und nach. Der Chaga ist per Definition nicht saisonal; er kann viele Jahre lang leben, da er seine Nahrungsquelle verzehrt. Sobald diese Quelle erschöpft ist, stirbt er, weil ihm die Nährstoffe fehlen.
3. Chaga wird seit dem 16. Jahrhundert verwendet!
Die Russen wissen schon lange von den gesundheitlichen Vorteilen des Chaga; das Wort ‚Chaga‘ ist eine Ableitung von ‚чага‘, dem alten russischen Wort für Pilz. Der Chaga ist eine weltweit geschätzte Heilpflanze und gilt als starker immunstimulierender Heilpilz.
Tatsächlich stammen die allerersten nachgewiesenen Besprechungen von Chaga aus dem frühen 16. Jahrhundert. Chaga ist in der volkstümlichen und botanischen Medizin in ganz Osteuropa dokumentiert. Typischerweise wurde Chaga als übliches Mittel zur Behandlung von Magenbeschwerden eingesetzt.
Chaga wurde im Westen populär, nachdem es in dem Buch Cancer Ward des russischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Aleksandr Solzhenitsyn erwähnt wurde. In dem Buch erinnert er daran, dass ärmere Leute durch das Aufbrühen von Chaga Geld für Tee sparten.
Bereits 1955 wurde in Russland ein Chaga-Extrakt namens Befungin (russische Übersetzung) zur Behandlung von Magen- und Darmbeschwerden angeboten. Echte Pilze ChagaKleinere Portionen Chaga, die von einem größeren Stück abgeschnitten wurden.
4. die äußere Kruste des Chaga enthält Melanin.
Der Chaga enthält auch Melanin, das sich in der schwarzen äußeren Kruste konzentriert. Das ist eine komplizierte Substanz, die der Haut, dem Haar und der Iris (dem farbigen Teil des Auges) ihre Farbe verleiht. Unsere Haut verdunkelt sich natürlich als Reaktion auf direkte Sonneneinstrahlung, die die Melanozyten zur Produktion von Melanin anregt. Der Chaga gilt als potente Melaninquelle und könnte dazu beitragen, Haut und Haare vor Sonnenschäden zu schützen. Melanine haben eine Funktion bei der DNA-Reparatur, der Gesundheit der Mitochondrien, dem Zellstoffwechsel und dem Schutz vor Licht und Strahlung. Insbesondere die Melanine aus Pilzen haben aufgrund ihrer antioxidativen und genschützenden Eigenschaften eine hohe entzündungshemmende Wirkung. Melanine können die Oxidation von Fetten und die Schädigung von Membranen vermindern, was sich positiv auf die Gesundheit der Haut auswirkt.
5. Chaga war ein finnischer Kaffee-Ersatz im Zweiten Weltkrieg
Häufig wird Chaga mit seinem kräftigen Geschmack und seiner dunklen Farbe mit Kaffee verglichen. Er ist erdig, leicht bitter und hat einen kleinen Hauch von süßem Waldgeschmack. Wenn Sie empfindlich auf Koffein reagieren, ist Chaga zum Glück eine hervorragende Alternative zu Kaffee, denn er ist koffeinfrei, so dass er Sie nicht wach hält, und er ist genauso lecker!
Während des 2. Weltkriegs herrschte in Finnland Kaffeeknappheit und man begann, Ersatzprodukte zu entwickeln, viele davon auf der Basis von geröstetem Roggen3. Zu dieser Zeit wurde Chaga als perfekte Kaffeealternative entdeckt, die als Tikka Te bezeichnet wird.
Chaga-Kaffee (der eigentlich eher ein Tee ist) ist eine ausgezeichnete und einfache Methode, um Chaga zu sich zu nehmen. Sie können die wilden Chaga-Brocken von einer vertrauenswürdigen Quelle kaufen, um Ihre eigene magische Mischung zu brauen.
Wenn Sie aber einfach nur eine schnelle und einfache Möglichkeit suchen, Chaga in Ihre Ernährung aufzunehmen, haben wir Ihnen die Einnahme mit unseren fantastischen Chaga-Pillen erleichtert. Wir verwenden eine Warmwasser-Extraktion aus unserer reinen Quelle von wild geerntetem Chaga aus Sibirien. Nehmen Sie 2 dieser Pillen täglich über einen Zeitraum von drei Monaten ein, um die vollen gesundheitlichen Vorteile zu spüren.
6. die Chaga-Ernte ist nachhaltig!
Viele argumentieren, dass die wilde Ernte von Chaga nicht nachhaltig ist und wir uns vor einem übermäßigen Konsum dieses Pilzes hüten sollten.
Im Jahr 2004 reiste David Pilz, Forstmykologe an der Oregon State University, nach Russland, um zu untersuchen, ob die Chaga-Ernte in Russland nachhaltig ist oder nicht.5 Dies ist der ausführlichste Bericht über die Chaga-Ernte, der derzeit verfügbar ist. Der Bericht stellte fest, dass „die biologischen Chaga-Ressourcen immens sind und es unwahrscheinlich ist, dass sie in naher Zukunft zum Nachteil der Art Inonotus obliquus übermäßig geerntet werden“. Dem Bericht zufolge ist Chaga selbst bei einer geschätzten Überernte übermäßig reichlich vorhanden.
In dem Bericht wird erwähnt, dass Chaga mehr als 20% aller Birken in Russland befallen hat. Dies steht in krassem Gegensatz zu einigen Behauptungen im Internet, dass Chaga unglaublich selten ist und nur auf 1 von 10.000-20.000 Birken vorkommt. Ähnlich wie in Russland gibt es auch in Skandinavien große boreale Wälder. Luke, das Natural Resources Institute Finland, schätzt, dass der Chaga 6-30% aller Birken in Schweden und Finnland befällt.
Angesichts vergleichbarer Preisangaben zwischen Russland, Finnland und Schweden kann man davon ausgehen, dass auch Kanada in seinen borealen Waldgebieten über große Mengen Chaga verfügt. Der Pilz-Bericht enthält einen wichtigen Hinweis auf die Nähe zum Chaga. Die Ressource ist zwar reichlich vorhanden, aber wie weit die Sammler fahren müssen, um Chaga zu finden, hat einen direkten Einfluss auf den Marktpreis. Beliebte Sammelgebiete können übermäßig abgeerntet werden und den Eindruck erwecken, dass dieser Pilz bedroht ist.
Die Zukunft des Chaga
In der Zukunft könnte es einen Wendepunkt geben, an dem die Kosten für das Sammeln von Nahrungsergänzungsmitteln zu hoch werden. Bei den riesigen Mengen an Chaga, die angeboten werden, würde dieser Wendepunkt jedoch lange vor einer Gefährdung der Arten selbst eintreten.
Ein wichtiger Hinweis ist, dass das Sammeln von Chaga den Organismus selbst nicht eliminiert. Das Myzel befindet sich immer noch im Inneren des Baumes und verzehrt ihn nach und nach. Kurz vor oder nach dem Absterben des Baumes wird das Myzel beginnen, den Pilz (Fruchtkörper) zu produzieren, so dass Sporen ausgestoßen werden können und der Organismus sich vermehren kann. Die Ernte des Chaga beeinträchtigt nicht die Fähigkeit des Organismus, sich zu vermehren.
7. wir sehen den Chaga „Pilz“ selten
Da der gesammelte Teil des Chaga eigentlich ein holziges Krebsgeschwür und kein Pilz im herkömmlichen Sinne ist, stellt sich die Frage: Hat der Chaga einen Fruchtkörper?
Ja, er hat einen, aber wir sehen ihn selten.
Der eigentliche Pilz (Fruchtkörper) bildet sich unter der Rinde von abgestorbenen, stehenden oder umgestürzten Bäumen. Nach dem Absterben des Baumes löst sich die Rinde langsam vom Baum und gibt das Sporokarp (Fruchtkörper) frei. Dieser Fruchtkörper ist eine gräuliche, flache, dünnschichtige, durchlässige Masse mit nach unten kaskadierenden Poren. Wenn die Bedingungen günstig sind, werden aus der Porenschicht Sporen freigesetzt, die vom Wind umhergeweht werden und schließlich auf einer geschwächten Birke landen, wo der Infektionsprozess von neuem beginnt. Auch Insekten fressen den Pilz gerne, was dazu beiträgt, die Sporen an brandneue Orte zu tragen.
8. Laborgezüchteter Chaga ist kein Chaga!
Gezüchteter Chaga kann und wird eine andere Struktur und therapeutische Eigenschaften haben, je nach den Bedingungen, unter denen er wächst (verschiedene Arten von Substrat, Umweltbedingungen usw.).
Das liegt daran, dass ein Labor nur das Myzel kultivieren kann und nicht den Krebs oder das Sklerotium selbst.
Wilder Chaga braucht drei bis fünf Jahre, bevor er gesammelt werden kann, und viele der besonderen Substanzen im Chaga, wie Betulin und Betulinsäure, stammen von der Birke. Wenn keine Birke beteiligt ist, wie bei einem im Labor gezüchteten Verfahren, dann gibt es keine dieser essentiellen Birkenverbindungen. Keine schwarze äußere Schicht, kein Melanin. Ganz zu schweigen davon, dass im Labor gezüchteter Chaga ein Myzelkorn ist, so dass das Endprodukt eine hohe Konzentration an Körnern enthält, im Gegensatz zum echten Chaga-Krebs.
Glücklicherweise wird unser sibirischer Chaga in freier Wildbahn geerntet und von unabhängigen Labors auf die Wirkstoffe wie Beta-D-Glucane untersucht, die für das Immunsystem von zentraler Bedeutung sind. Dieser wilde Chaga hat sich über 20 Jahre lang in den kalten und wilden borealen Wäldern entwickelt. Sibirischer Chaga enthält zahlreiche Polysaccharide, Triterpenoide und Melanin, ein Pigment, das wir im gesamten Körper benötigen.
Wir legen großen Wert auf die Beschaffung der hochwertigsten Pilze, die die meisten medizinischen Wirkstoffe enthalten, um Ihre Gesundheit langfristig zu unterstützen. Erwachsenen wird empfohlen, täglich zwei Kapseln unseres Bio-Chagas einzunehmen.
9. Chaga kann zum Anzünden von Feuer verwendet werden
In der Bushcraft- und Survival-Szene wird Chaga als Feuerstarter verwendet. Sobald er getrocknet ist, kann der innere braune Bereich des Chaga einen Auslöser aufnehmen und er brennt sehr langsam, was ihn ideal als Startkohle für Ihr Feuer macht. Feuerkolben, die Luft komprimieren, um Wärme zu erzeugen, die Ihre Startkohle entfacht, können ebenfalls Chaga verwenden. (7 ).
Wie man Chaga-Ergänzungen verwendet
- Nehmen Sie für eine optimale Unterstützung 3 Kapseln pro Tag mit einem Glas Wasser ein.
- Fügen Sie täglich einen Teelöffel (2 Gramm) unserer Pilzpulvermischung zu Tee, Kaffee, Shakes oder Gerichten hinzu. (8 )
NEBENWIRKUNGEN DES CHAGA-PILZES
Chaga ist ein außergewöhnlicher Heilpilz mit Vorteilen, die für viele Menschen das Risiko von Nebenwirkungen deutlich übersteigen. Hier noch einmal einige der sehr seltenen Probleme, die bei einigen Menschen aufgetreten sind:.
Blutungen & Blutergüsse
Eine der häufigsten negativen Auswirkungen von Chaga sind Blutungen und blaue Flecken. Dies geschieht jedoch nur bei Menschen, denen gerinnungshemmende oder blutverdünnende Medikamente (wie Warfarin und Aspirin) empfohlen wurden.
Wenn Sie also derzeit eines dieser Medikamente einnehmen oder Ihnen dies erst kürzlich empfohlen wurde, sollten Sie Chaga sicherheitshalber nicht einnehmen. Auch wenn Sie an Hämophilie leiden, sollten Sie Chaga meiden.
Chirurgische Probleme
Da man annimmt, dass Chaga die Blutgerinnung verringert, besteht auch die Möglichkeit, dass er chirurgische Probleme verursacht. Dazu gehören ein erhöhter Blutfluss während der Operation und eine längere Erholungszeit nach der Operation.
Wenn Sie derzeit Chaga einnehmen und eine chirurgische Behandlung geplant ist, sollten Sie die Einnahme mindestens zwei Wochen vor der Operation beenden.
Niedriger Blutzuckerspiegel
Es gibt einige Fälle, in denen Chaga die Wirkung von Medikamenten zur Senkung des Blutzuckerspiegels und von Insulin aufheben kann. Wenn Sie mit Diabetes zu kämpfen haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Chaga einnehmen.
Wenn Sie an Hypoglykämie leiden, könnten Sie feststellen, dass Sie sich durch Chaga schwach, verwirrt, übermäßig durstig oder reizbar fühlen. Sie könnten auch feststellen, dass Sie Schwierigkeiten beim Sprechen haben. Beide Fälle sind darauf zurückzuführen, dass Chaga den Blutzuckerspiegel senken soll.
Lästige Auto-Immun-Krankheiten
Da man annimmt, dass Chaga die weißen Blutkörperchen fördert und das Immunsystem stärkt, besteht die Möglichkeit, dass er die Symptome bestimmter Autoimmunkrankheiten verschlimmert.
Dazu gehören SLE (Systemischer Lupus Erythematosus), rheumatoide Arthritis und verschiedene Sklerosen. Wenn Sie derzeit mit einer dieser Autoimmunkrankheiten zu kämpfen haben, sollten Sie Chaga am besten gar nicht erst einnehmen. (9 ).
Zusammenfassung
Der Chaga-Pilz hat eine lange Geschichte als alternative Medizin, die in ganz Asien, Russland und Nordeuropa verwendet wird. Dennoch befindet sich die moderne Forschung über seine möglichen gesundheitlichen Vorteile noch im Anfangsstadium. Die vorhandenen Forschungsstudien zeigen zwar, dass Chaga Vorteile für das Immunsystem, die Zellgesundheit und das grundlegende Wohlbefinden haben könnte, aber es gibt noch nicht genügend Informationen, um daraus Schlüsse für die Gesellschaft zu ziehen. (10 ).
Empfehlungen
- https://www.healthline.com/nutrition/chaga-mushroom#what-it-is
- https://www.gaiaherbs.com/blogs/seeds-of-knowledge/chaga-mushroom-benefits
- https://www.medicalnewstoday.com/articles/318527#risks
- https://wildwesttrail.co/what-is-chaga-mushroom-benefits-harvesting-and-side-effects/
- https://www.indigo-herbs.co.uk/natural-health-guide/benefits/chaga-mushroom
- https://www.thewhistlingkettle.com/a/info/blog/chaga-tea
- https://www.realmushrooms.com/what-is-chaga/
- https://ommushrooms.com/blogs/blog/what-is-chaga-mushroom-m2
- https://www.thebircherbar.com.au/blogs/musings-muesli/side-effects-of-chaga-mushrooms
- https://www.forhers.com/blog/chaga-mushroom-benefits#:~:text=In%20Abschluss,noch%20in%20den%20frühen%20Stadien