Inhaltsübersicht
Amaranth ist eine Pflanze. Die Samen, das Öl und das Blatt werden als Nahrungsmittel verwendet. Die gesamte Pflanze wird zur Herstellung von Medikamenten verwendet.
Amaranth wird bei Geschwüren, Durchfall, Schwellungen im Mund- und Rachenraum und hohem Cholesterinspiegel eingesetzt, allerdings gibt es keine guten klinischen Beweise für diese Anwendungen.
In Lebensmitteln wird Amaranth als Pseudogetreide verwendet. [2]
Geschichte
Die einheimische Sorte der Gattung ist kosmopolitisch. In vorspanischer Zeit wurde Amaranth von den Azteken und ihren Nebenvölkern in einer Menge angebaut, die mit der von Mais vergleichbar war. Man nimmt an, dass Amaranth, den die Azteken als huāuhtli kannten, vor der spanischen Eroberung etwa 80% ihres Energieverbrauchs ausmachte. Eine weitere wichtige Verwendung von Amaranth in Mesoamerika waren rituelle Getränke und Speisen. Noch heute werden Amaranth-Körner ähnlich wie Popcorn geröstet und mit Honig, Melasse oder Schokolade vermischt, um eine Leckerei namens alegría zuzubereiten, was auf Spanisch „Freude“ bedeutet.
Obwohl man annimmt, dass alle Arten aus der Neuen Welt stammen, wurden zahlreiche von ihnen in warmen Gebieten auf der ganzen Welt angebaut und eingeführt. Die kosmopolitische Verbreitung des Amaranths macht ihn zu einer von vielen Pflanzen, die Beweise für den vorkolumbianischen Kontakt mit dem Ozean liefern. Der früheste archäologische Nachweis für Amaranth in der Alten Welt wurde bei einer Ausgrabung in Narhan, Indien, gefunden und auf 1000-800 v. Chr. datiert.
Aufgrund seiner Bedeutung als Zeichen der einheimischen Kultur, seiner Schmackhaftigkeit, seiner einfachen Zubereitung und seines Proteins, das sich besonders gut für die menschlichen Ernährungsbedürfnisse eignet, erwachte das Interesse an Amaranthsamen (insbesondere A. Cruentus und A. Hypochondriacus) in den 1970er Jahren wieder. Er wurde in Mexiko aus wilden Sorten wiedergewonnen und wird heute kommerziell angebaut. In Mexiko ist er ein beliebter Snack, oft in Kombination mit Schokolade oder Puffreis, und seine Verwendung hat sich auch in Europa und anderen Teilen der Vereinigten Staaten und Kanadas verbreitet. [3]
Beschreibung
Amaranth ist die Bezeichnung für eine Gruppe von etwa 70 Arten von einjährigen oder kurzlebigen saisonalen Pflanzen der Gattung Amaranthus, zu der mehrere Arten von aggressiven, essbaren Unkräutern gehören, die in den USA heimisch sind, wie z.B. Amaranthus retroflexus (Rotwurzel-Sauerklee). Amaranths sind verzweigte, breitblättrige Pflanzen mit eiförmigen oder rhombischen Blättern, die glatt oder mit kleinen Haaren bedeckt sein können. Die Blätter haben beliebte Adern, können grün oder rot gefärbt sein und haben lange Blattstiele. Die Pflanzen bilden einzelne Blüten an endständigen Ähren, die im Allgemeinen rot bis violett gefärbt sind. Amaranths können bis zu 2,5 m (6,6 Fuß) hoch werden und sind.
Sie werden in der Regel als einjährige Pflanzen angebaut und nach einer Wachstumsperiode geerntet. Amaranth kann auch als chinesischer Spinat bezeichnet werden und seine Herkunft ist aufgrund seiner weltweiten Verbreitung ungewiss. [4]
Amaranth ist äußerst nahrhaft
Dieses uralte Getreide ist reich an Ballaststoffen und Proteinen sowie an vielen wichtigen Mikronährstoffen.
Insbesondere ist Amaranth eine ausgezeichnete Quelle für Mangan, Magnesium, Phosphor und Eisen.
Eine Tasse (246 Gramm) gekochter Amaranth enthält die folgenden Nährstoffe:.
- Kalorien: 251
- Protein: 9,3 Gramm
- Kohlenhydrate: 46 Gramm
- Fett: 5,2 Gramm
- Mangan: 105% des rdi
- Magnesium: 40% des Richtwerts
- Phosphor: 36% des rdi
- Eisen: 29% des rdi
- Selen: 19% des rdi
- Kupfer: 18% des rdi
Amaranth ist reich an Mangan und übertrifft Ihren täglichen Nährstoffbedarf mit nur einer Portion. Mangan ist besonders wichtig für die Gehirnfunktion und soll vor bestimmten neurologischen Erkrankungen schützen.
Er ist ebenfalls reich an Magnesium, einem essentiellen Nährstoff, der an fast 300 Reaktionen im Körper beteiligt ist, darunter die DNA-Synthese und die Muskelkontraktion.
Außerdem ist Amaranth reich an Phosphor, einem Mineralstoff, der für die Gesundheit der Knochen sehr wichtig ist. Er ist auch reich an Eisen, das Ihrem Körper bei der Blutbildung hilft.
Zusammenfassung
Amaranth ist eine großartige Quelle für Ballaststoffe, Eiweiß, Mangan, Magnesium, Phosphor und Eisen sowie für einige andere wichtige Mikronährstoffe. [5]
Amaranthus-Sorten
Von den weltweit mehr als 70 Arten der Gattung Amaranthus werden nur etwa ein Dutzend kultiviert, entweder als Zierpflanzen oder als essbare Körner oder Blätter. Es gibt jedoch zahlreiche beliebte Kultivare innerhalb dieser Partien.
Die meisten Arten gelten als Unkraut und sind weit entfernt von den Pflanzen mit den ansprechenden bronze- oder lilafarbenen Blättern und den quastenförmigen großen Blüten in auffälligen Farben, die Amaranth zu einem Favoriten für Arrangements und Schnittblumen machen.
Die beiden Funktionen des Amaranth-Anbaus sind nicht voneinander zu trennen. Die Sorten, die wegen ihrer großen Samenköpfe angebaut werden, können ebenso auffällig sein wie die, die nur wegen ihrer auffälligen Blüten angebaut werden.
Die 5 in den Vereinigten Staaten und Kanada am häufigsten angebauten Amarant-Arten sind:.
- Roter Amaranth (amaranthus cruentus), aus Guatemala, Mexiko
- Fuchsschwanz-Amaranth (amaranthus caudatus), der zu Bolivien, Peru und Ecuador gehört
- Schlanker Amaranth (amaranthus hybridus), heimisch im Osten der Vereinigten Staaten und Kanada, Mexiko, Mittelamerika, nördliches Südamerika
- Prince of Wales Plume (Amaranthus hypochondriacus), heimisch in Mexiko
- Josephsmantel (amaranthus tricolor), gehört zum tropischen Asien
Amaranth ist eine Warmwetterpflanze, die volle Sonne benötigt. Er kann als einjährige Pflanze bis in die Zone 2 (U.S.A.) angebaut werden. In kühleren Gegenden ist die Sommerzeit jedoch zu kurz, um die Amaranth-Samen zur vollen Reife zu bringen. Bei vielen Sorten dauert es etwa 65 bis 75 Tage bis zur Blüte und dann noch einmal dreißig Tage oder länger, bis die Samen reif sind. Wenn Sie sich sowohl auf die Blüten als auch auf die Samen verlassen wollen, müssen Sie sich in der Zone 5 oder wärmer aufhalten.
Die 10 beliebten Amaranthus-Pflanzen, die wir Ihnen hier vorstellen, sind allesamt Kultivare der oben genannten Art.
Amaranthus caudatus ‚Korallenbrunnen‘
Die wolligen Blüten fallen wie ein Wasserfall in Kaskaden herunter. Diese Amaranthus-Sorte blüht vom mittleren bis späten Sommer bis zum ersten Frost. Sie ist ein Favorit für Blumensträuße. Die Samen und Blätter sind essbar.
- Höhe: 3 bis 5 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 2 bis 11
- Blütenfarbe: gold, bordeauxrot
Amaranthus caudatus ‚Dreadlocks‘
Dies ist eine der kürzeren Amaranth-Sorten. Er hat zähe Stängel. Vom Spätsommer bis zum Herbst zeigt er ansprechende geknotete Blütenbüschel.
- Höhe: 2 bis 4 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 2 bis 11
- Blütenfarbe: magenta
Amaranthus cruentus ‚autumn’s touch‘
Diese Serie hat dunkelgrünes Laub und zweifarbige grüne und bronzefarbene Blüten, die im Spätsommer erscheinen und bis in den Spätherbst an der Pflanze bleiben. Trotz der bis zu einem Meter hohen Blütenstängel benötigt die Pflanze aufgrund ihrer dicken Stängel keinen Pfahl. Sie ist eine gute Schnittblume.
Die Pflanze zieht Singvögel an, die sich von den Samen ernähren.
- Höhe: 3,5 bis 4 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 2 bis 11
- Blütenfarbe: grün und braun/bronzefarben
Amaranthus cruentus ‚Kupferkopf‘
Die großen, gefiederten Blütenköpfe erscheinen bei dieser früh reifenden Sorte bereits im Hochsommer. Sobald sie sich zu Samen entwickeln, bekommen sie einen kupfernen oder goldenen Schimmer, der dieser Sorte ihren Namen gab.
Ihre ungewöhnliche Farbe macht sie zu einer bevorzugten Pflanze für Schnittblumen und Arrangements. Sowohl die jungen Blätter als auch die Samen sind essbar.
- Höhe: 4 bis 5 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 3 bis 11
- Blütenfarbe: orange, hellbraun
Amaranthus cruentus ‚hopi red color‘
Die Hopi Ureinwohner Amerikas nutzten die Sämlinge dieser Amaranthus-Serie als Farbe. Die satte Farbe der Blüten macht ihre Größe wett, die kleiner ist als bei anderen Amaranthsorten. Er blüht vom Sommer bis zum Herbst. Sowohl die jungen Blätter als auch die Samen sind essbar.
- Höhe: 4 bis 6 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 5 bis 11
- Blütenfarbe: magenta
Amaranthus cruentus ‚Heiße Kekse‘
Diese mittelgroße Serie blüht vom Hochsommer bis zum Herbst. Wenn die Federn von den Blüten in die Samen übergehen, färben sie sich bronzefarben, was sie zu einem Favoriten für Herbststräuße und Trockenblumenpläne macht. Die Samen sind essbar.
- Höhe: gewöhnlich 4 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 3 bis 11
- Blütenfarbe: orange, bronzefarben
Amaranthus hybridus ‚opopeo‘
Diese hohe Sorte wird in der Regel wegen ihres essbaren Grüns und ihrer Samen angebaut. Aber auch ihre Blüten, die von Sommer bis Herbst an der Pflanze erscheinen, machen sie zu einer attraktiven Ergänzung im hinteren Teil von Blumenbeeten.
- Höhe: 5 bis 7 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 5 bis 12
- Blütenfarbe: magenta, violett
Amaranthus hypochondriacus ‚Grüner Daumen‘
Mit ihren extrem grünen Blüten ist diese kompakte, buschige Sorte allein oder in Kombination mit anderen, lebhafteren Amaranth-Sorten attraktiv. Sie blüht den ganzen Sommer über und eignet sich hervorragend als Schnittblume.
- Höhe: 1 bis 2 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 3 bis 10
- Blütenfarbe: grün
Amaranthus hypochondriacus ‚Pygmäenfackel‘
Dies ist eine der kürzesten Amaranth-Sorten, die sich für Rabatten, Blumenbeete, Kübel und Ampeln eignet. Er blüht vom Sommer bis zum Herbst und ist eine ansprechende Schnittblume oder eine Pflanze für Trockenbeete.
- Höhe: 1 bis 2 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 3 bis 10
- Blütenfarbe: dunkelrot, bordeauxrot
Amaranthus tricolor ‚Josephs Mantel‘
Im Gegensatz zu anderen Amaranthsorten wird Amaranthus tricolor wegen seines Laubes und nicht wegen seiner Blüten angebaut. Und es besteht kein Zweifel daran, warum diese Pflanze auch als Sommer-Weihnachtsstern bezeichnet wird – die intensiv zweifarbigen roten und gelben Blätter sehen aus wie ein Cousin der beliebten Feiertagspflanze. Diese Sorte hat einen schmalen Entwicklungsverlauf und sieht in Massenpflanzungen am besten aus.
- Höhe: 1,5 bis 5 Fuß
- Sonneneinstrahlung: volle Sonne
- Usda-Anbauzone: 2 bis 11
- Blütenfarbe: unauffällig [6]
Wie wirkt es?
Amaranth kann bei einigen Erkrankungen abschwellend (adstringierend) wirken.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Amaranth bei hohem Cholesterinspiegel, da einige Tierversuche darauf hindeuten, dass er in der Lage sein könnte, das Gesamtcholesterin und das „schlechte“ ldl-Cholesterin zu senken, während er das „gute“ hdl-Cholesterin erhöht. Bei Menschen scheint Amaranth diese Vorteile jedoch nicht zu haben. [7]
Vorteile von Amaranth
Hoher Proteingehalt
Das in Amaranth enthaltene Eiweiß ist von ungewöhnlich hoher Qualität, denn eine Tasse gekochtes Getreide enthält neun Gramm. Eiweiß wird in jeder Zelle unseres Körpers verwertet und ist wichtig für den Aufbau von Muskelmasse, die Unterstützung der neurologischen Funktion, die Unterstützung der Nahrungsverdauung, die Unterstützung des natürlichen Hormonhaushalts und die Aufrechterhaltung eines positiven Gemütszustands.
Eiweißhaltige Lebensmittel sind ebenfalls hilfreich, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden, da sie uns satt machen und der Körper mehr Arbeit hat, sie aufzunehmen, als schnell wirkende raffinierte Kohlenhydrate.
Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2008, die im Journal of Sports Medicine and Fitness veröffentlicht wurde, hat herausgefunden, dass der Verzehr von Eiweiß vor und nach dem Training nützliche Ergebnisse bringt, indem er die durch das Training verursachten Muskelschäden verringert und die Muskelproteinsynthese fördert.
Diese Forschungsstudie deutet darauf hin, dass Eiweiß für die Erholung der Muskeln und die Immunabwehr bei Sportveranstaltungen nützlich ist.
Minimiert Schwellungen
Amaranth hat die Kraft, Schwellungen zu reduzieren, die mit praktisch jedem Gesundheitszustand einhergehen. Wenn sich Nahrungs- und Umweltgifte im Körper ansammeln, wird das körpereigene Immunsystem überaktiv und fördert Abwehrzellen und Hormone, die das Gewebe schädigen.
Wenn das körpereigene Immunsystem überreagiert und beginnt, gesundes Körpergewebe anzugreifen, werden wir mit einer Autoimmunerkrankung wie dem Leaky-Gut-Syndrom und Entzündungen an ansonsten gesunden Stellen des Körpers konfrontiert.
Dies ist auch der Fall bei Arthritis und Fibromyalgie sowie bei Zöliakie und Reizdarmerkrankungen. Da Getreide und eiweißreiche Lebensmittel bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen, ist Amaranth ein hervorragendes Hilfsmittel für Ihren Körper.
Ein wichtiger gesundheitlicher Vorteil von entzündungshemmenden Lebensmitteln ist die Art und Weise, wie sie die durch Arthritis und Gicht verursachten Beschwerden beseitigen. Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, die Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken verursacht. Eine Art von Arthritis ist die Osteoarthritis, bei der sich der Knorpel zwischen den Gelenken abnutzt und Schwellungen und Beschwerden verursacht. Diese Art von Arthritis tritt im Allgemeinen in den Gelenken auf, die wir am häufigsten benutzen, wie Knie, Hüfte, Wirbelsäule und Hände.
Eine 2014 in der Zeitschrift Molecular Nutrition and Food Research veröffentlichte Studie zeigte, dass Amaranth Entzündungen bei Menschen und Mäusen verhindert. Dies deutet darauf hin, dass Amaranth als natürliches Heilmittel für Arthritis dient und die Fähigkeit besitzt, die Symptome von Arthrose und anderen entzündlichen Zuständen zu lindern.
Unterstützt die Knochengesundheit
Das im Amaranthkorn enthaltene Kalzium ermöglicht es dem Körper, dieses Mineral für die Reparatur und Stärkung der Knochen zu nutzen. Die Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln in Ihren täglichen Ernährungsplan ist deshalb so wichtig, weil sie die Heilung gebrochener oder schwacher Knochen unterstützt.
Ein Kalziummangel erhöht das Risiko eines Knochenbruchs und der Entstehung von Osteoporose. Bei Osteoporose bilden sich kleine Löcher oder beschädigte Stellen in den Knochen, die zu Knochenbrüchen, Schmerzen und einem Witwenbuckel führen können.
Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2013, die im Global Journal of Food Sciences and Nutrition veröffentlicht wurde, ergab, dass der Verzehr von Amaranth eine faszinierende und zuverlässige Möglichkeit ist, den Nährwert von Kalzium sowie Eisen und Zink zu erhöhen.
Kalzium ist deshalb so wichtig, weil die Knochen ohne eine ausreichende Menge davon im Körper dazu neigen, schwach und biegsam zu werden, was sie anfälliger für Brüche und Frakturen macht. Kalzium trägt zur Knochenstärke bei, da die Knochen im Laufe der Zeit Kalziumlager bilden.
Unterstützt die Senkung des Cholesterinspiegels
Eine 2003 im Global Journal for Vitamin and Nutrition Research veröffentlichte Forschungsstudie untersuchte die Auswirkungen von Amaranthkorn auf den Cholesterinspiegel in Tierversuchen.
Amaranth-Körner verringerten das wirklich niedrige Ldl-Cholesterin um 21 Prozent bis 50 Prozent. Ldl wird als das schlechte Cholesterin bezeichnet, weil es wenig Proteine und viel Cholesterin enthält. Daher ist dieses Getreide ein cholesterinsenkendes Nahrungsmittel.
Amaranth fördert auch die Verdauung der Nahrung, indem er die Häufigkeit der Stuhlentleerung erhöht. Das liegt an den Ballaststoffen, die in Amaranth enthalten sind. Die Ballaststoffe binden das Cholesterin im Verdauungssystem und sorgen dafür, dass es vom Körper ausgeschieden wird.
Der Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln hilft dem Körper, den Cholesterinspiegel auf natürliche Weise zu senken. Die Ballaststoffe wirken auf die Galle, die aus dem Cholesterin gebildet wird, und ziehen es mit dem Stuhl aus dem Körper heraus. Durch diesen Prozess muss die Leber mehr Galle produzieren, die die körpereigenen Cholesterinlager aufbraucht, wodurch der Cholesterinspiegel insgesamt sinkt.
Hilft dem Verdauungssystem
Aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts fördert Amaranth die Verdauung und hilft, die Ausscheidung von Körperabfällen zu kontrollieren. Aufgrund ihrer Struktur und der Tatsache, dass wir sie nicht absorbieren können, durchqueren Ballaststoffe den Magen-Darm-Trakt, ohne von den Verdauungsenzymen im Magen aufgenommen zu werden, und nehmen dabei Giftstoffe, Abfallstoffe, Fett und Cholesterinpartikel aus dem Darm mit.
Nach Untersuchungen der Purdue University sind 78 Prozent der Ballaststoffe in Amaranth unlösliche Ballaststoffe und 22 Prozent sind lösliche Ballaststoffe, also ein höherer Anteil als in Weizen und Mais.
Lösliche Ballaststoffe sind wichtig für eine angemessene Verdauung der Nahrung, da sie sich zu einer klebrigen Masse verflüssigen und Fette, Zucker, Bakterien und Verunreinigungen abfangen. Amaranth unterstützt nicht nur das Magen-Darm-System, sondern ist auch in der Lage, andere Gesundheitszustände wie das Tropfdarm-Syndrom zu verhindern.
Um das Tropfdarm-Syndrom zu verstehen, stellen Sie sich die Auskleidung Ihres Verdauungssystems wie ein Netz mit sehr kleinen Löchern vor, durch die nur bestimmte Stoffe hindurchdringen können. Ihre Darmschleimhaut wirkt wie eine Barriere, die größere Partikel, die Ihrem System schaden können, abhält. Dies führt zu Schwellungen im gesamten Magen-Darm-System und löst Müdigkeit, Blähungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Hautprobleme und Schilddrüsenprobleme aus.
Ebenso kann es zu verschiedenen Nahrungsmittelunverträglichkeiten führen. Dies liegt daran, dass teilweise absorbierte Proteine und Fette durch Ihre Verdauungsorgane sickern können, so dass sie in den Blutkreislauf gelangen und eine allergische Reaktion auslösen.
Wenn Sie ein Getreide wie Amaranth anbauen, erhalten Sie eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die das Wachstum nützlicher Bakterien fördern und somit das Tropfdarm-Syndrom bekämpfen können.
Hilft bei der Bekämpfung von Diabetes
Da eine Tasse Amaranth mehr als hundert Prozent der empfohlenen Tagesdosis an Mangan liefert, kann sie als Teil einer Diät für Diabetiker verzehrt werden, die hilft, hohe Blutzuckerwerte zu senken.
Mangan wird benötigt, um eine angemessene Produktion von Verdauungsenzymen zu unterstützen, die für einen Vorgang namens Gluconeogenese verantwortlich sind. Die Gluconeogenese umfasst die Umwandlung von Aminosäuren aus Proteinen in Zucker und das Gleichgewicht des Zuckers im Blutkreislauf.
Laut einer in bmc endocrine disorders veröffentlichten Forschungsstudie stieg die Prävalenz von Diabetes und Nierenfunktionsstörungen bei Teilnehmern mit niedrigen Manganwerten im Blut.
Die Forscher vermuten, dass ein niedriger Manganspiegel im Blut einen Beitrag zur Glukosehomöostase und zur Nierenfunktion leisten könnte.
Es ist glutenfrei
Amaranth ist glutenfrei, so dass Menschen mit Empfindlichkeiten oder Unverträglichkeiten gegenüber Gluten dieses nützliche Getreide essen können. Die Gluten-Empfindlichkeit ist ein Bündel von Anzeichen, die mit einer Reaktion auf das in der Weizenpflanze entdeckte Protein Gluten zusammenhängen.
Die schwerwiegendste Form der Glutensensitivität ist die Zöliakie. Forschungsstudien empfehlen jedoch, dass eine nicht-zöliakische Glutensensitivität auch weniger schwerwiegende Symptome wie Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Gedächtnisschwäche verursachen kann.
Die Symptome einer Glutenunverträglichkeit können unter anderem aus Müdigkeit, Knochen- und Gelenkbeschwerden, Arthritis, Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten, Depressionen und Hautausschlägen bestehen.
Eine Diät bei Glutenunverträglichkeit besteht aus Körnern wie Amaranth, Quinoa und gesundem Buchweizen.
Unterstützt schwangere Frauen
Das in Amaranth enthaltene Folat hilft dem Körper bei der Bildung neuer Zellen, indem es insbesondere zur Vervielfältigung und Synthese von DNA beiträgt. Bei schwangeren Frauen kann ein Folatmangel zu Neuralrohrproblemen wie Spina bifida führen. Ein Mangel kann auch Defekte wie Herz- und Gliedmaßenfehlbildungen auslösen.
Ein ausreichender Verzehr von Folatnahrungsmitteln ist für die DNA-Replikation erforderlich, so dass die Zellen des Fötus ohne Folat nicht richtig wachsen können. Aus diesem Grund wird Folat als das vielleicht wichtigste Vitamin für eine gesunde Schwangerschaft bezeichnet.
Eine Forschungsstudie zeigt, dass die Anreicherung von Lebensmitteln mit Folsäure durch die Food and Drug Administration (FDA) die Gefahr von Neuralrohrdefekten um 26 Prozent verringert hat. Es ist wichtig, vor einer Schwangerschaft einen ausreichenden Folatspiegel im Blut zu haben, da die schnellste Zellreplikation in den frühen Stadien stattfindet.
Hilft bei der Gewichtsabnahme
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum der Verzehr von Amaranth dazu beiträgt, ein gesundes und bevorzugtes Gewicht zu halten. Er enthält viele Ballaststoffe, die Ihr Magen-Darm-System unter Kontrolle halten und Entzündungen verringern.
Amaranth stärkt die Knochen, ermöglicht es Ihnen, körperlich aktiv zu sein und verringert das Risiko von Knochenschäden oder Knochenbrüchen. Er ist ebenfalls eine hervorragende Proteinquelle, die Sie länger satt hält und Ihre Ausdauer steigert.
Amaranth ist besonders reich an Lysin, einer Aminosäure, die in anderen Getreidesorten nur in geringen Mengen vorkommt. Lysin ist für eine korrekte Entwicklung unerlässlich und eine im Journal of Physiology veröffentlichte Forschungsstudie zeigt, dass es eine wesentliche Rolle bei der Produktion von Carnitin spielt, einem Nährstoff, der für die Umwandlung von Fettsäuren in Energie und die Senkung des Cholesterinspiegels verantwortlich ist.
Profisportler verwenden Lysin in einigen Fällen als Proteinergänzung, da es die Energie erhöht und das Muskelwachstum fördert. Wenn Sie Ihr Gewicht reduzieren möchten, sich aber zu langsam fühlen, um so viel Sport zu treiben, wie Sie es gerne würden, sollten Sie Amaranth in Ihren Ernährungsplan aufnehmen. [8]
Amaranth Brei
Wirksame Bestandteile
- 1/2 Tasse Amaranth
- 1 1/2 Tassen Wasser
- 1/4 Tasse Milch, Mandelmilch oder Reismilch (mehr nach Geschmack)
- 2 Teelöffel Ahornsirup oder brauner Zucker oder, falls leicht erhältlich, mexikanischer Piloncillo
- Eine Prise Salz
Zubereitung
- Mischen Sie den Amaranth und das Wasser in einen kleinen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn 30 Minuten lang köcheln. Rühren Sie ab und zu um, da der Amaranth am Boden des Topfes kleben bleiben kann.
- Rühren Sie die Milch, den Sirup oder braunen Zucker und eine Prise Salz ein. Rühren Sie kräftig um, bis der Brei samtig ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd und servieren Sie ihn. [9]
Wie kocht man mit Amaranth?
Je nachdem, ob Sie den Samen oder das Mehl verwenden, wird sich herausstellen, wie der Amaranth gekocht wird, da die beiden Formen sehr unterschiedlich in Gerichten verwendet werden.
Amaranthsamen
Amaranth wird ähnlich wie Reis gekocht, indem er in kochendes Wasser gegeben und gekocht wird, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Wenn Sie einen Pilaw zubereiten, müssen Sie 1 Tasse Amaranth und 1 1/2 Tassen Wasser nehmen. Für Müsli brauchen Sie 2 1/2 Tassen Wasser für 1 Tasse Amaranth.
Eine andere Möglichkeit, Amaranth zu verwenden, ist, ihn wie Popcorn zu knacken. Geben Sie einen Esslöffel rohe Amaranthsamen in eine heiße, trockene Bratpfanne; die Amaranthsamen werden innerhalb weniger Sekunden aufpoppen. Beachten Sie, dass Amaranthsamen klein sind. Obwohl sich das Volumen des gepoppten Amaranths verdoppelt, sind selbst die gepoppten Körner noch sehr klein. In Backwaren oder Müsli geben die gerösteten Samen eine einzigartige Textur.
Amaranthmehl
Amaranthmehl ist ein typischer Bestandteil beim glutenfreien Backen. Da es schwer ist, sollte es auf 1/4 des Gesamtmehls im Rezept (nach Gewicht) beschränkt werden, da die Backwaren sonst unglaublich dicht werden. Es lässt sich gut mit Mandelmehl kombinieren und eignet sich gut als Verdickungsmittel in Suppen und Soßen. [10]
Nebenwirkungen von Amaranth
Amaranth-Körner haben keine nennenswerten negativen Auswirkungen oder Giftstoffe, auf die man achten müsste. Es wird empfohlen, das Korn nicht roh zu verzehren, da es einige Oxalate und Nitrate enthält, die für manche Menschen eine Gefahr darstellen könnten. Aufgrund seiner Fähigkeit, den Insulinspiegel zu senken, wird Menschen, die unter Hypoglykämie leiden, empfohlen, den Verzehr gründlich zu kontrollieren oder den Verzehr des Getreides ganz zu vermeiden. [11]
Dosierung
Die richtige Dosierung von Amaranth hängt von einer Reihe von Aspekten ab, wie z.B. dem Alter des Anwenders, seinem Gesundheitszustand und einer Reihe von anderen Bedingungen. Derzeit gibt es noch nicht genügend klinische Daten, um eine geeignete Dosierungsreihe für Amaranth festzulegen. Denken Sie daran, dass natürliche Produkte nicht immer sicher sind und dass die Dosierung entscheidend sein kann. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf den Etiketten der Produkte zu befolgen und konsultieren Sie vor der Einnahme Ihren Apotheker, Arzt oder einen anderen Gesundheitsexperten. [12]
Schlussfolgerungen
Amaranth ist eine der ältesten bekannten Getreidepflanzen. Amaranth hat eine hohe Spannungstoleranz gegenüber Trockenheit, Salzgehalt, Alkalität oder sauren Bodenbedingungen. Seine Körner sind eine ausgezeichnete Quelle für hochwertige Proteine und Fette und enthalten mehr Mineralien wie Kalzium, Kalium und Phosphor sowie mehr Ballaststoffe als Getreidekörner. [13]
Empfehlungen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/amaranth
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-869/amaranth
- Https://de.wikipedia.org/wiki/amaranth#Geschichte
- Https://plantvillage.psu.edu/topics/amaranth/infos
- Https://www.healthline.com/nutrition/amaranth-health-benefits
- Https://www.thespruce.com/amaranthus-varieties-5088865
- Https://www.emedicinehealth.com/amaranth/vitamins-supplements.htm
- Https://draxe.com/nutrition/amaranth/#top_9_benefits_of_amaranth
- Https://cooking.nytimes.com/recipes/1014313-amaranth-porridge
- Https://www.thespruceeats.com/what-is-amaranth-5077691
- Https://www.lybrate.com/topic/amaranth-chaulai-benefits-and-side-effects
- Https://www.rxlist.com/amaranth/supplements.htm#dosing
- Https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/amaranth