Inhaltsübersicht
Die Europäische Alraune ist ein Kraut, um das sich zahlreiche abergläubische Vorstellungen ranken. Manche Menschen glauben, dass sie magische Kräfte hat. Die Wurzel und die Blätter werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet.
Die Menschen nehmen die Alraunwurzel zur Behandlung von Magengeschwüren, Koliken, Unregelmäßigkeiten, Asthma, Heuschnupfen, Krämpfen, arthritisartigen Schmerzen (Rheuma) und Keuchhusten. Sie wird auch verwendet, um das Erbrechen zu aktivieren, Schläfrigkeit (Sedierung) zu verursachen, Unbehagen zu lindern und das Interesse an sexuellen Aktivitäten zu steigern.
Die frischen Blätter und Blattextrakte der Europäischen Alraune werden direkt auf die Haut aufgetragen, um Hautgeschwüre zu behandeln. [2]
Über die Geschichte der Alraune
Die Geschichte der Alraune und ihre Verwendung und Legenden reichen bis in die Antike zurück. Die alten Römer, die Griechen und die Kulturen des Mittleren Ostens waren alle mit der Alraune vertraut und alle glaubten, dass die Pflanze magische Kräfte hat, die nicht immer zum Guten dienen. Die Alraune stammt aus dem Mittelmeerraum. Sie ist ein saisonales Kraut mit einer großen Wurzel und schädlichen Früchten. Eine der ältesten Erwähnungen der Alraune stammt aus der Bibel und datiert wahrscheinlich auf 4.000 v. Chr. In der Geschichte nutzte Rachel die Beeren der Pflanze, um ein Kind zu zeugen. Im antiken Griechenland wurde die Alraune als Narkotikum angesehen. Medizinisch wurde sie bei Angst und Unruhe, Schlafstörungen und Gicht eingesetzt. Sie wurde auch als Liebestrank verwendet. In Griechenland wurde erstmals die Ähnlichkeit der Wurzeln mit einem Menschen beschrieben. Die Römer übernahmen die meisten der medizinischen Anwendungen, die die Griechen für die Alraune hatten. Sie verbreiteten ebenfalls die Tradition und die Verwendung der Pflanze in ganz Europa, darunter auch in Großbritannien. Dort war sie ungewöhnlich und kostspielig und wurde typischerweise als getrocknete Wurzel importiert. [3]
Beschreibung
Die Gattung Madragora stammt aus der Familie der Nachtschattengewächse oder Kartoffelgewächse Solanaceae, einem Taxon blühender Pflanzen in der Ordnung der Solanales. Die Mitglieder dieser Familie zeichnen sich durch fünfblättrige Blüten und wechselständige oder wechselständige bis gegenständige Blätter aus. Diese Familie ist ebenfalls dafür bekannt, dass sie eine Reihe von Alkaloiden enthält, die für den Menschen giftig, nützlich oder beides sein können. Bei den Pflanzen verringern sie die Neigung von Tieren, die Pflanzen zu fressen.
Alraunen, die zur Gattung Madragora gehören, sind krautige, saisonale Pflanzen, die im Mittelmeerraum und auf dem Himalaya beheimatet sind.
Die bekannteste Alraune ist die Mandragora officinarum. Diese Pflanze hat eine parsleyförmige Wurzel, die oft verzweigt ist. Diese Wurzel treibt an der Oberfläche des Bodens eine Rosette aus eiförmig-länglichen bis eiförmigen, faltigen, knackigen, gebogenen bis ganzen Blättern aus, die 6 bis 16 Zoll lang sind und denen der Tabakpflanze ähneln. Aus dem Nacken entspringen eine Reihe einblütiger, nickender Blütenstiele, die weißlich-grüne, fast 2 Zoll breite Blüten tragen, aus denen kugelige, saftige, orangefarbene bis rote Beeren hervorgehen, die kleinen Tomaten ähneln und im späten Frühjahr reifen. Die Pflanze wächst ursprünglich in Süd- und Mitteleuropa und in den Ländern rund um das Mittelmeer sowie auf Korsika. Diese Pflanze wird von den Arabern luffâh oder beid el-jinn („Eier des Dschinns“) genannt.
Tropin-Alkaloide
Zu den wichtigsten Gruppen von Alkaloiden, die in der Gattung Mandragora vorkommen, gehören die Tropanalkaloide, die auch in den Solanaceae-Gattungen Atropa (Belladonna), Datura und Brugmansia vorkommen, aber auch in vielen anderen Solanaceae-Familien. Chemisch gesehen haben die Moleküle dieser Verbindungen eine besondere bicyclische Struktur und bestehen aus Atropin, Scopolamin und Hyoscyamin. Pharmakologisch gesehen sind sie die stärksten anerkannten Anticholinergika, d.h. sie verhindern die neurologischen Signale, die durch den körpereigenen Neurotransmitter Acetylcholin übertragen werden. Zu den Anzeichen einer Überdosierung können Mundtrockenheit, erweiterte Schüler, Ataxie, Harnverhalt, Halluzinationen, Krämpfe, Koma und Tod gehören.
Alle Teile der Alraunenpflanze sind giftig. Die Früchte lösen auch bei Nutztieren Vergiftungen aus. Der arabische Name mandragora bedeutet „schmerzhaft für das Vieh“. [4]
Volkskunde
Die Wurzel ist halluzinogen und narkotisch. In ausreichenden Mengen verursacht sie einen Zustand der Bewusstlosigkeit und wurde in der Antike als Narkosemittel für chirurgische Behandlungen verwendet. In der Vergangenheit wurde der Saft der fein geriebenen Wurzel äußerlich angewendet, um rheumatische Schmerzen zu beseitigen. Innerlich wurde sie gegen Melancholie, Krämpfe und Manie eingesetzt. In hohen Dosen eingenommen, soll sie Delirien und Wahnsinn auslösen.
In der Vergangenheit wurden aus der Alraune häufig Amulette hergestellt, von denen man glaubte, sie würden Glück bringen, Unfruchtbarkeit heilen usw. Eine abergläubische Vorstellung besagt, dass Personen, die diese Wurzel mitbringen, zur Hölle verdammt werden. Die Alraunwurzel würde schreien und weinen, wenn sie aus dem Boden gezogen wird, und jeden vernichten, der sie hört. Aus diesem Grund haben die Menschen in der Vergangenheit die Wurzeln an den Körper von Tieren gebunden und diese Tiere dann dazu benutzt, die Wurzeln aus dem Boden zu ziehen. Dieser folkloristische Bezug ist in einen Teil der Darstellung der imaginären Alraune in Harry Potter und die Kammer der Streiche integriert.
Die alten Griechen verbrannten Alraunen als Weihrauch.
In der Bibel
Zwei Empfehlungen zu דודאים (duda’im, Plural; Singular דודא duda) – was wörtlich „Liebespflanzen“ bedeutet – kommen in den jüdischen Bibeln vor. Die Septuaginta setzt דודאים als μανδραγόρας (mandragóras) gleich, und die Vulgata folgt der Septuaginta. Eine Reihe späterer Übersetzungen in verschiedene Sprachen folgen der Septuaginta (und der Vulgata) und verwenden die Alraune als Pflanze in der richtigen Bedeutung sowohl im Buch Genesis 30:14 – 16 als auch im Hohelied 7:12 -13. Andere folgen dem Beispiel der Lutherbibel und bieten eine aktuellere Übersetzung an.
In Genesis 30:14 entdeckt Ruben, das älteste Kind von Jakob und Lea, Alraunen auf einem Feld. Rachel, Jakobs unfruchtbare zweite Ehefrau und Leas Schwester, ist scharf auf die דודאים und tauscht sie mit Lea ein. Der Handel, den Rachel anbietet, besteht darin, dass Leah diese Nacht in Jacobs Bett investiert, im Austausch für Leahs דודאים. Lea verschenkt die Pflanzen an ihre unfruchtbare Schwester, aber nicht lange danach (Genesis 30:14– 22) wird Lea, die eigentlich vier Söhne hatte, aber lange Zeit unfruchtbar war, wieder schwanger und bringt mit der Zeit 2 weitere Söhne, Issachar und Sebulon, und eine Tochter, Dinah, zur Welt. Erst Jahre nach dieser Episode, in der sie um die Alraunen bat, gelang es Rachel, schwanger zu werden.
Und Ruben ging in den Tagen der Weizenernte und fand Alraunen auf dem Feld und brachte sie zu seiner Mutter Lea. Da sprach Rachel zu Lea: Gib mir bitte von den Alraunen deines Kindes.
Und sie sagte zu ihr: Ist es eine Kleinigkeit, dass du meine andere Hälfte genommen hast? Und willst du auch die Alraunen meines Jungen wegnehmen? Und Rachel sagte: Darum soll er die ganze Nacht bei dir liegen wegen der Alraunen deines Jungen.
Und Jakob kam in der Nacht aus dem Feld, und Lea machte sich auf den Weg, um ihn zu befriedigen, und sagte: Du musst zu mir kommen, denn ich habe dich tatsächlich mit den Alraunen meines Jungen beschäftigt. Und er lag in dieser Nacht bei ihr.
Sir Thomas Browne schlug in Pseudodoxia Epidemica, Kap. Vii, vor, dass es sich bei dem duda’im in Genesis 30:14 um den Schlafmohn handelt, weil das Wort duda’im auf die Brüste einer Frau anspielen könnte.
Lasst uns früh aufstehen und in die Weinberge gehen; lasst uns sehen, ob der Weinstock wächst, ob die zarten Trauben erscheinen und die Granatäpfel sprießen; dort will ich dir meine Liebe anbieten.
Die Alraunen duften, und vor unseren Toren gibt es allerlei angenehme Früchte, neue und alte, die ich für dich aufbewahrt habe, meine Geliebte.
Magie und Hexerei
Die Legende besagt, dass die Wurzel beim Sammeln schreit und alle tötet, die sie hören. Die Literatur besteht aus komplexen Anleitungen für das Sammeln einer Alraunwurzel in relativer Sicherheit. Zum Beispiel gibt Josephus (ca. 37– 100 Anzeige) von Jerusalem die folgenden Anweisungen für das Ausreißen:.
Man gräbt eine Furche um die Wurzel herum, bis ihr unterer Teil freiliegt, dann bindet man einen Hund daran, woraufhin derjenige, der den Hund anbindet, weglaufen muss. Das Tier versucht dann, ihm zu folgen, zieht also schnell die Wurzel hoch, stirbt aber plötzlich anstelle seines Herrn. Danach kann die Wurzel unbesorgt angefasst werden.
Auszug aus Kapitel XVI, „Hexerei und Zauberei“, aus Transzendentale Magie: ihre Lehre und ihr Ritual des Okkultisten und rituellen Magiers Eliphas Levi aus dem neunzehnten Jahrhundert:.
Die natürliche Mandragore ist eine fadenförmige Wurzel, die in ihrer Gesamtheit entweder die Gestalt eines Mannes oder die der männlichen Glieder hat. Sie ist leicht narkotisch und ihr wurde von den Alten eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben, da sie von den thessalischen Zauberern für die Zusammensetzung von Philtres gesucht wurde. Ist diese Wurzel die Nabelschnur unseres irdischen Ursprungs? Wir wagen es nicht ernsthaft zu behaupten, aber es ist dennoch eine Besonderheit, dass der Mensch aus dem Schleim der Erde hervorgegangen ist und seine erste Erscheinung in der Art eines Entwurfs geblieben sein muss. Die Beispiele der Natur lassen dieses Konzept unbedingt zu, zumindest als Möglichkeit. Die allerersten Kerle waren in diesem Fall eine Familie von riesigen, zarten, von der Sonne belebten Mandragores, die sich aus der Erde emporwurzelten; diese Vermutung schließt aber nicht nur nicht aus, sondern erwartet im Gegenteil geradezu, dass es einen einfallsreichen Willen und die vorsehende Mitwirkung einer ersten Ursache gibt, die wir faktisch Gott nennen. Einige Alchemisten, die von diesem Konzept beeindruckt waren, spekulierten über die Kultivierung der Mandragore und erforschten die künstliche Reproduktion eines hinreichend produktiven Bodens und einer hinreichend aktiven Sonne, um die besagte Wurzel zu vermenschlichen und somit den Menschen ohne die Mitwirkung der Frau zu schaffen. Andere, die die Menschheit als eine Synthese von Tieren betrachteten, verzweifelten an der Belebung der Mandragore, überquerten jedoch monströse Sätze und prophezeiten menschlichen Samen in tierischer Erde, nur um schändliche Straftaten und unfruchtbare Missbildungen hervorzubringen.
Die folgenden Ausführungen stammen aus Jean-Baptiste Pitois‘ Geschichte und Praxis der Magie:.
Möchten Sie eine Mandragora herstellen, die ebenso wirksam ist wie der von Paracelsus so gepriesene Homunkulus (kleiner Mann in der Flasche)? Dann entdecken Sie eine Wurzel der Pflanze namens Bryony. Nehmen Sie sie an einem Montag (dem Tag des Mondes), kurz nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche, aus der Erde. Schneiden Sie die Enden der Wurzel ab und vergraben Sie sie in der Nacht auf einem ländlichen Friedhof in einem Totengrab. Bewässern Sie sie 30 Tage lang mit Kuhmilch, in der drei Fledermäuse ertränkt wurden. Wenn der 31. Tag anbricht, sichern Sie die Wurzel mitten in der Nacht und trocknen Sie sie in einem mit Eisenkrautzweigen beheizten Ofen; dann decken Sie sie mit einem Stück Wickeltuch eines Toten zu und tragen sie überall hin mit.
Im Mittelalter galt die Alraune als wesentlicher Wirkstoff in einer Vielzahl von Rezepten für Hexenflugmittel sowie als Hauptbestandteil magischer Tränke und Gebräue. Dies waren entheogene Präparate, die in der europäischen Hexenkunst wegen ihrer bewusstseinsverändernden und halluzinogenen Wirkung verwendet wurden. Ab dem späten Mittelalter glaubten einige, dass Hexen diese Lotionen auftrugen oder diese Tränke konsumierten, um zu Versammlungen mit anderen Hexen zu fliegen, sich mit dem Teufel zu treffen oder um bacchantische Gelage zu erleben. [5]
Wie man Alraunen anbaut
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Alraune anzubauen. Die allererste Methode besteht darin, die Pflanze von innen heraus aus Samen zu ziehen. Beachten Sie, dass die Alraune dafür bekannt ist, dass sie nur sporadisch keimt.
Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, ein paar mehr Samen anzusetzen, als Sie an Pflanzen benötigen. Sie können die Samen kaufen oder sie im Spätsommer oder Herbst von extrem reifen Früchten sammeln.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie die Alraunensamen innerhalb von 6 Monaten auspflanzen, da sie sich nicht gut aufbewahren lassen. Bevor Sie die Samen aussäen, müssen sie eine Stratifizierung durchlaufen.
Sie beenden diese Prozedur, indem Sie die Samen in einem Gefrierbeutel aufbewahren, der mit feuchtem Sand gefüllt ist. Verschließen Sie den Beutel und bewahren Sie ihn einen Monat lang im Kühlschrank auf.
Sobald der Stratifizierungsprozess abgeschlossen ist, müssen die Samen innerhalb von zwei Wochen keimen. Sie können die Samen in der Tüte oder in der Erde keimen lassen.
Die Alraune hat eine lange Wurzel, die nicht gerne gestört wird. Aus diesem Grund sollten Sie die Samen nach der Stratifizierung in einem biologisch abbaubaren Topf aussäen.
Füllen Sie jeden Topf mit lockerer, nährstoffreicher Erde, die gut durchlässig ist. Stellen Sie sicher, dass die Samen an einem warmen Ort gezogen werden. Sobald die Samen gekeimt haben, stellen Sie sie unter ein Wachstumslicht.
Ein Wachstumslicht ist empfehlenswert, da es sowohl Licht als auch Wärme spendet. Wenn Sie das Licht von einem Fenster aus einlassen, kann es zu Zugluft kommen, was für die Anzucht kontraproduktiv ist.
Wenn die Pflanzen groß genug sind, können Sie sie an einen Ort im Freien bringen oder in einen Container pflanzen.
Wenn Sie die Pflanzen nach draußen bringen, um sie in der Erde wachsen zu lassen, wählen Sie einen Standort mit allen erforderlichen Wachstumsbedingungen.
Graben Sie ein Loch, das tief genug ist, um den umweltfreundlichen Topf zu tragen. Setzen Sie den Topf in die Erde, füllen Sie das Loch mit Erde auf und drücken Sie sie fest um die Basis der Pflanze.
Die nächste Methode für den Anbau von Alraunen besteht darin, die frischen Samen im Herbst an einem perfekten Ort anzusiedeln. Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie in einem gemäßigten Klima leben.
Wenn Sie die Samen direkt in die Anbaufläche säen, durchlaufen sie auf natürliche Weise den Stratifikationsprozess.
Achten Sie darauf, dass Sie den Boden bis zu einem oder anderthalb Meter tief bearbeiten. Die Samen sollten einen halben Zentimeter tief in den Boden gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Fuß Platz lassen.
Unsere nächste Methode für den Anbau von Alraunen ist der Anbau in einem Container. Starten Sie die Samen am besten im Haus und setzen Sie sie in ein Gefäß um, sobald sie reif genug sind, oder kaufen Sie eine ausgewachsene Alraunenpflanze online.
Graben Sie ein Loch, das tief genug ist, um den Wurzelballen der gekauften Pflanze oder den natürlich abbaubaren Behälter, in dem der Setzling begonnen wurde, zu tragen. Wenn Sie die Pflanze in einem Gefäß anbauen, wählen Sie ein Gefäß, das 2 Mal so breit und tief ist wie die Pflanze.
Das Pflanzgefäß kann im Freien aufgestellt und zum Überwintern ins Haus geholt werden. Sie können die Alraune aber auch das ganze Jahr über in Ihrem Haus anbauen, solange sie an einem Ort steht, der volles Sonnenlicht erhält.
Seien Sie sich bewusst, dass Alraunenpflanzen, die in Kübeln gezogen werden, während der heißesten Zeit des Jahres inaktiv werden können.
Die letzte Möglichkeit, Alraunen anzubauen, ist die Vermehrung über die Wurzel der Pflanze. Diese Methode sollte nicht an Pflanzen ausprobiert werden, die jünger als drei Jahre sind.
Angenommen, Ihre Pflanze wird so gezüchtet, dass sie bis zum Winter nicht in die Winterruhe geht, dann ist dies der perfekte Zeitpunkt, um ein paar Wurzeln zu sammeln.
Graben Sie um den Rand der Pflanze herum und schneiden Sie ein Stück der Wurzel ab. Drücken Sie die Erde um die Pflanze herum fest an, sobald Sie so viele Wurzelstücke wie gewünscht entfernt haben. Dadurch wird sichergestellt, dass die ursprüngliche Pflanze weiter wächst.
Nehmen Sie die Wurzelstücke und pflanzen Sie sie in ein fertiges Beet oder einen Container. Wenn Sie sie in einem Container anbauen, füllen Sie ihn mit feuchtem Sand.
Wenn Sie die Alraune aus einem Wurzelstück in einem Gartenbeet anbauen, sorgen Sie dafür, dass das Beet unkrautfrei bleibt. Halten Sie die Anbaufläche (das Beet oder den Container) während des gesamten Anbauprozesses gleichmäßig feucht. Die neuen Alraunenpflanzen werden erst in drei bis vier Jahren erntereif sein.
Die Alraune ist eine Pflanze, deren Anbau Ausdauer erfordert. Dennoch haben Sie zahlreiche Techniken zur Auswahl. Entscheiden Sie sich für die Methode, die am besten zu Ihrem Komfort und Ihren Fähigkeiten passt, wenn Sie Ihre Landschaft mit Alraunen bereichern möchten.
Pflege der Alraune
Die Alraune ist eine pflegeleichte Pflanze, die größtenteils in Ruhe gelassen werden möchte. Das einzige, was sie von Ihnen braucht, ist Dünger und Wasser.
Sie sollten die Alraune nur ein Mal pro Jahr düngen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger und bringen Sie ihn im zeitigen Frühjahr aus, damit die Pflanze die Nährstoffe erhält, die sie zur Blüte benötigt.
Wenn Sie die Alraune gießen, verwenden Sie am besten die Methode der Tiefenbewässerung. Das ist notwendig, weil zu viel Wasser Krankheiten verursachen kann.
Wenn Sie also an weniger Tagen in der Woche größere Mengen Wasser geben, verringern Sie die Gefahr, dass dies geschieht.
Geben Sie kein weiteres Wasser an die Pflanze, ohne den Boden zunächst zu testen. Wenn die Erde bis zu den Fingerknöcheln trocken ist, ist es an der Zeit, die Pflanze erneut gründlich zu gießen.
Das ist alles, was Sie tun müssen, um eine Alraune richtig zu pflegen. Genießen Sie diese pflegeleichte Pflanze, denn sie sind selten.
Gartenschädlinge und Krankheiten, die Alraunen befallen können
Die Alraune ist eine Schadpflanze. Aus diesem Grund müssen Sie vorsichtig sein, wo Sie sie anpflanzen, um zu vermeiden, dass sie ungewollt Haustiere oder Kinder schädigt.
Ihre giftige Eigenschaft ist jedoch sehr nützlich, wenn es darum geht, Insekten im Garten zu behindern. Die einzigen Insekten, die sich an dieser Pflanze zu schaffen machen, sind Schnecken und Nacktschnecken.
Sie knabbern gerne an den jungen Blüten der Pflanze. Sie können diese Schädlinge abhalten, indem Sie die Alraune mit einem Insektizid besprühen.
Sie können auch Kieselgur oder Kaffeesatz um die Basis der Pflanze streuen. Das Koffein im Kaffee hält die Wanzen ab, während Kieselgur eine harte Oberfläche für die Krabbeltiere bildet.
Die Alraune hat auch Probleme mit Pilzkrankheiten wie der Wurzelfäule. Dies ist in der Regel darauf zurückzuführen, dass die Pflanzen nicht unter perfekten Bedingungen angebaut werden.
Es ist wichtig, dass die Alraune dort angebaut wird, wo der Boden gut entwässert und ausreichend Sonne bekommt. Pilzkrankheiten gedeihen in Gebieten mit kalter, feuchter Erde. Vermeiden Sie diese Bedingungen und Ihre Alraune sollte gut gedeihen.
Wie Sie sehen, gibt es für die Alraune nicht viele Bedrohungen. Dennoch ist es wichtig, dass Sie auf diese möglichen Bedrohungen achten, damit Ihre Pflanze gesund bleibt.
Wie man Alraunen erntet
Ich möchte in diesem Teil des kurzen Artikels noch einmal deutlich werden. Die Alraune ist eine giftige Pflanze. Sie dürfen diese Pflanze niemals mit der Absicht sammeln, sie einzunehmen.
Dennoch möchte ich darauf eingehen, wie Sie die Wurzel und die Blätter ernten können, wenn Sie sie für andere Zwecke benötigen.
Außerdem ist es sehr wichtig, auf einige Berichte über das Sammeln von Alraunen einzugehen. Zunächst wird die Alraunenwurzel geerntet, indem man um die Basis der Pflanze herum gräbt.
Sobald der Boden locker ist, sollten Sie in der Lage sein, die Wurzel vorsichtig aus dem Boden zu entfernen. Bürsten Sie den Schmutz von der Wurzel und bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen und sicheren Ort auf, bis Sie sie verwenden möchten.
Sie können auch die Blätter der Alraune sammeln, indem Sie sie vorsichtig von der Pflanze abzupfen. Auch sie sollten an einem kühlen, trockenen und sicheren Ort aufbewahrt werden.
Waschen Sie sich die Hände und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie im Garten arbeiten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit einer giftigen Pflanze arbeiten.
Nun zu den Gerüchten über die Ernte von Alraunen. Die Alraune hat eine dunkle Geschichte. Der Wurzel wird nachgesagt, dass sie wie ein Mensch aussieht. Die Menschen haben sie früher gesammelt, weil sie halluzinogene Wirkungen hat.
Vor einigen Jahren, vor den Fortschritten der modernen Medizin, empfahlen Ärzte kleine Mengen von Alraune, um jemanden auf eine Operation vorzubereiten.
Wenn Sie jedoch zu viel von der Wurzel einnahmen, konnte dies zum Tod führen.
Wenn Menschen die Wurzel sammelten, wurde behauptet, dass die Wurzel schreien würde. Wer den Schrei hörte, war schnell tot.
Manche Menschen gingen sogar so weit, ein Tier die Wurzel für sich ausgraben zu lassen, damit sie vergeht und nicht der Mensch.
In Wahrheit schreit die Wurzel nicht und es gibt keine zeitgenössischen Berichte darüber, dass jemand aufgrund des Sammelns der Pflanze gestorben ist.
Sie wissen jetzt, wie man Alraunen anbaut, pflanzt, pflegt und sogar erntet. Diese Pflanze produziert eine hübsche Blüte und lebendige, wenn auch ungenießbare, Früchte.
Die Alraune muss mit Respekt behandelt werden, da sie eine giftige Pflanze ist. Wenn Sie jedoch eine Pflanze anbauen möchten, die eine lange Geschichte hat, könnte die Alraune etwas für Sie sein. [6]
Standardanwendungen und Vorteile der Alraune
- Sie wird ebenfalls zur Behandlung von Reisekrankheit eingesetzt.
- Die frische oder getrocknete Wurzel enthält hochgradig schädliche Alkaloide und ist kathartisch, stark emetisch, halluzinogen und narkotisch.
- In ausreichenden Mengen verursacht es einen Zustand des Vergessens und wurde in der frühen chirurgischen Behandlung als Narkosemittel für Operationen verwendet.
- Er wurde in der Vergangenheit wegen seiner anodisierenden und schlaffördernden Eigenschaften im privaten und gewerblichen Bereich viel verwendet.
- In der Vergangenheit wurde der Saft der sorgfältig geriebenen Wurzel äußerlich angewendet, um rheumatische Schmerzen, Geschwüre und skrofulöse Tumore zu lindern.
- Auch innerlich wurde sie gegen Melancholie, Krämpfe und Manie eingesetzt.
- In großen Dosen innerlich eingenommen, soll es jedoch Delirium und Wahnsinn hervorrufen.
- Die Blätter sind sicher und kühlend, sie wurden sogar für Lotionen und andere äußerliche Anwendungen bei Geschwüren usw. verwendet.
- In der Vergangenheit wurden aus der Alraune typischerweise Amulette hergestellt, von denen man glaubte, dass sie Glück und Heilung bringen würden.
- Der Alraune wurden große Kräfte zugeschrieben und sie wurde zur Behandlung fast aller Beschwerden eingesetzt, von Verstopfung und Koliken bis hin zu Krämpfen.
- Es ist ein wunderbares natürliches Hausmittel gegen Magengeschwüre.
- Individuen mit Keuchhusten, Heuschnupfen oder Asthma können die Anzeichen mit dieser Pflanze lindern.
- Sie ist ein wunderbares Mittel gegen Unregelmäßigkeiten.
- Diese Wurzel ist auch nützlich, um Beschwerden zu lindern, einschließlich arthritisbedingter Schmerzen.
- Sie ist ebenfalls ein zuverlässiges Mittel, um das Interesse am Sex zu steigern.
- Ihre zahlreichen Verwendungen bestehen in der Behandlung von Gelbsucht, Galle sowie Fieber.
- Mandragora wird ebenfalls zur Behandlung von Krebs eingesetzt, was es zu einem hervorragenden natürlichen Krebsmittel macht.
- Es ist eine der besten organischen Behandlungen für Leberkrankheiten, Darmbeschwerden sowie Entzündungen, Krampfadern, fördert den Sexualtrieb und Geschwüre.
- Das Kraut wurde ebenfalls innerlich angewendet, um Angstzustände, Krämpfe sowie Besessenheit zu heilen.
- Die getrocknete Rinde der Wurzel der Pflanze wurde den Patienten ebenfalls als starkes Brechmittel verabreicht.
- Sie nutzten das Kraut vor allem, um bei anhaltenden Schmerzen Ruhe und Schlaf zu finden.
- Die Alten setzten das Kraut in kleinen Dosen auch zur Behandlung von Wahnvorstellungen ein.
Andere Wahrheiten
- Einem Aberglauben zufolge werden Menschen, die diese Wurzel mitbringen, in die Hölle verdammt, und die Alraunwurzel würde schreien, wenn sie aus dem Boden gezogen wird, und jeden töten, der sie hört.
- In der Vergangenheit haben die Menschen die Wurzeln mit den Körpern von Tieren verbunden und dann diese Tiere benutzt, um die Wurzeln aus dem Boden zu ziehen.
- Ein Extrakt aus den Wurzeln wird in kosmetischen Präparaten als Hautpflegemittel und Tonikum verwendet.
- Der Verkauf von Alraune ist in einigen Ländern verboten, und die modernen Verwendungsmöglichkeiten für Alraune sind eingeschränkt.
- Vor Jahrhunderten glaubten die Frauen jedoch, dass diese bizarr aussehende Pflanze die Empfängnis einleiten könnte, und legten sich babyförmige Wurzeln unter das Kopfkissen.
- Die Verwendung der Alraune bestand in der Vorhersage der Zukunft und der Verteidigung von Soldaten, die in den Kampf zogen.
- Die Alraune wurde auch als Liebestrank und Aphrodisiakum verwendet.
- Bei religiösen Praktiken und zur Abwehr böser Geister oder zur Vergiftung von Gegnern wurde sie häufig eingesetzt. [7]
Wie verwendet man Alraunwurzel für die Fruchtbarkeit?
Verwendung: Verwenden Sie die Alraunwurzel als Pümpel oder zum Ausstopfen von Pümpel, bringen Sie sie in einen Mojo-Beutel, legen Sie sie zur Verteidigung auf den Mantel, legen Sie sie unter das Kopfkissen, um die Fruchtbarkeit zu fördern, verwenden Sie sie zum Verzieren von Zauberkerzen oder als Zauberkraut. [8]
Ist die Alraune schädlich?
Die Europäische Alraune ist möglicherweise riskant und sollte gemieden werden. Sie kann viele Nebenwirkungen hervorrufen, wie Verwirrung, Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Herzprobleme, Sehstörungen, Überhitzung, Probleme beim Wasserlassen und Halluzinationen. Hohe Dosierungen können tödlich sein.
Kann Alraunwurzel Sie töten?
Die Toxizität der Alraune ist so hoch, dass sie einen Amateur oder sogar einen geübten Anwender in den Tod oder für einen längeren Aufenthalt in einer medizinischen Einrichtung treiben kann. Am besten ist es, die Pflanze zu bewundern, aber keine Strategien zu entwickeln, um sie einzunehmen.
Wie viel Alraune ist tödlich?
Bereits 3 – 6 mg sind für einen Erwachsenen tödlich. Es verursacht schnell einsetzende Todessymptome durch Herz-Kreislauf-Kollaps und Atemlähmung.
Kann ich Alraune anfassen?
„In Europa haben wir Dinge wie die Alraune, das Bilsenkraut und die Tollkirsche, also sind Nachtschattengewächse in Europa Bösewichte, die man nicht anfassen, nicht verzehren und nicht einstecken darf.
Schreien Alraunen wirklich?
Der Legende nach schreit die Wurzel, wenn sie gesammelt wird, und vernichtet alle, die sie hören. Die Literatur besteht aus komplizierten Anweisungen, wie man eine Alraunwurzel in relativer Sicherheit ernten kann. … danach kann die Wurzel ohne Angst gehandhabt werden. [9]
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit trocknenden Medikamenten (Anticholinergika):
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsversorger.
Die Europäische Alraune enthält Chemikalien, die eine austrocknende Wirkung haben. Sie wirkt sich ebenfalls auf das Gehirn und das Herz aus. Austrocknende Medikamente, so genannte Anticholinergika, können diese Wirkungen ebenfalls auslösen. Die gleichzeitige Einnahme von Europäischer Alraune und austrocknenden Medikamenten kann negative Auswirkungen wie trockene Haut, Benommenheit, niedrigen Blutdruck, schnellen Herzschlag und andere schwerwiegende unerwünschte Wirkungen auslösen.
Einige dieser austrocknenden Medikamente bestehen aus Atropin, Scopolamin und einigen Medikamenten gegen Allergien (Antihistaminika) und Angstzustände (Antidepressiva).
Bewertung der Wechselwirkungen mit oral eingenommenen Medikamenten:
Seien Sie bei dieser Mischung mäßig vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Die Europäische Alraune scheint die Darmtätigkeit zu verringern. Wenn Sie die Europäische Alraune zusammen mit oral eingenommenen Medikamenten einnehmen, kann dies die Menge an Medikamenten, die Ihr Körper aufnimmt, erhöhen. Wenn Sie die Menge an Medikamenten, die Ihr Körper aufnimmt, erhöhen, kann dies die Wirkungen und Nebenwirkungen Ihrer Medikamente verstärken. [10]
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Die Europäische Alraune ist möglicherweise gefährlich und muss vermieden werden. Sie kann viele Nebenwirkungen auslösen, darunter Verwirrung, Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Herzprobleme, Sehstörungen, Überhitzung, Probleme beim Wasserlassen und Halluzinationen. Hohe Dosierungen können tödlich sein. Die Einnahme von Europäischer Alraune ist für jeden riskant, aber bei Personen mit den folgenden Erkrankungen ist die Wahrscheinlichkeit schädlicher Nebenwirkungen besonders hoch.
Schwangerschaft und Stillzeit: Nehmen Sie die Europäische Alraune nicht über den Mund ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Sie kann schwere und sogar tödliche Nebenwirkungen verursachen.
Kinder: Geben Sie die Europäische Alraune nicht an Kinder, da diese besonders empfindlich auf die schädlichen Chemikalien reagieren, aus denen sie besteht.
Down-Syndrom: Geben Sie die Europäische Alraune nicht an Personen mit Down-Syndrom, da sie besonders empfindlich auf die darin enthaltenen schädlichen Chemikalien reagieren. [11]
Abschluss
Die bekannteste Art, Alraune (Mandragora officinarum), ist seit langem für ihre schädlichen Eigenschaften im Wohnbereich oder im Handel bekannt. In der Antike wurde sie als Narkotikum und Aphrodisiakum verwendet, und man glaubte ebenfalls, dass sie besondere magische Kräfte besitzt. Man glaubte, dass ihre Wurzel in der Macht der dunklen Erdgeister steht. Man glaubte, dass die Alraune nur im Mondlicht, nach einem entsprechenden Gebet und einer Routine, von einem schwarzen Hund, der mit einem Kabel an der Pflanze befestigt war, sicher entwurzelt werden konnte. Menschliche Hände durften nicht mit der Pflanze in Berührung kommen. Im Mittelalter glaubte man, dass die Alraune, wenn sie aus dem Boden gezogen wurde, einen Schrei ausstieß, der alle vernichtete oder in den Wahnsinn trieb, die ihre Ohren nicht davor verschlossen. Nachdem die Pflanze von der Erde befreit worden war, konnte sie für wohltuende Zwecke eingesetzt werden, wie z.B. zur Heilung, zur Erzeugung von Liebe, zur Unterstützung der Schwangerschaft und für einen entspannenden Schlaf. Die Alraune wird auch heute noch regelmäßig in natürlichen und pflanzlichen Heilmitteln verwendet und findet Anwendung in der modernen Hexerei und bei okkulten Praktiken. [12]
Referenzen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/mandrake
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1021/european-mandrake
- Https://www.gardeningknowhow.com/ornamental/flowers/mandrake/mandrake-history-plant-lore.htm
- Https://www.newworldencyclopedia.org/entry/mandrake_( Anlage)
- Https://de.wikipedia.org/wiki/mandrake
- Https://www.gardeningchannel.com/how-to-grow-mandrake/
- Https://www.healthbenefitstimes.com/mandrake/
- Https://green-infos.com/library/lecture/read/5856-wie-benutzen-sie-mandrake-wurzel-fuer-fruchtbarkeit
- Https://questionanswer.io/why-is-mandrake-dangerous/
- Https://www.rxlist.com/european_mandrake/supplements.htm#interactions
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1021/european-mandrake
- Https://www.britannica.com/plant/mandrake-mandragora-genus