5-HTP

5-Hydroxytryptophan (5-HTP) kann im Körper in Serotonin umgewandelt werden. Es wird in der Regel bei Depressionen eingesetzt. Für Schlafstörungen und Angstzustände gibt es weniger Belege.

5-HTP ist ein chemisches Nebenprodukt des Proteinbausteins L-Tryptophan. Es wird kommerziell aus den Samen einer afrikanischen Pflanze namens Griffonia simplicifolia hergestellt. 5-HTP wirkt im Gehirn und im Hauptnervensystem, indem es die Produktion der Chemikalie Serotonin erhöht. Serotonin kann den Schlaf, den Hunger, das Temperaturniveau, die sexuellen Gewohnheiten und das Schmerzempfinden beeinflussen.

In Anbetracht der Tatsache, dass 5-HTP den Serotoninspiegel erhöht, wird es bei Zuständen eingesetzt, bei denen Serotonin vermutlich eine wesentliche Rolle spielt. Dazu gehören Angstzustände, Unruhe und viele andere Zustände, allerdings gibt es für die meisten dieser Anwendungen keine guten wissenschaftlichen Beweise. [1]

Einführung

5-Hydroxytryptophan (5-HTP) kann im Körper in Serotonin umgewandelt werden. Es wird in der Regel bei Depressionen eingesetzt. Bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen ist es weniger bewiesen.

5-HTP ist ein chemisches Nebenprodukt des Proteinbausteins L-Tryptophan. Es wird kommerziell aus den Samen einer afrikanischen Pflanze namens Griffonia simplicifolia hergestellt. 5-HTP wirkt im Gehirn und im zentralen Nervensystem, indem es die Produktion der Chemikalie Serotonin erhöht. Serotonin kann sich auf den Schlaf, das Verlangen, die Temperatur, die sexuellen Gewohnheiten und das Gefühl von Unbehagen auswirken.

Da 5-HTP den Serotoninspiegel erhöht, wird es bei Erkrankungen eingesetzt, bei denen Serotonin vermutlich eine wichtige Rolle spielt. Dazu gehören Depressionen, Angstzustände und viele andere Erkrankungen. Für die meisten dieser Anwendungen gibt es jedoch keine guten wissenschaftlichen Beweise. [2]

Verwendung

5-HTP ist in den Vereinigten Staaten, Kanada, den Niederlanden und Großbritannien als Nahrungsergänzungsmittel zur Verwendung als Antidepressivum, Appetitzügler und Schlafmittel frei verkäuflich. Außerdem wird es in zahlreichen europäischen Ländern unter den Markennamen Cincofarm, Levothym, Levotonin, Oxyfan, Telesol, Tript-OH und Triptum als Indikator für starke Angstzustände vermarktet.

Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2002 kam zu dem Schluss, dass die untersuchten Informationen zwar darauf hindeuten, dass 5-HTP bei der Behandlung von Depressionen zuverlässiger ist als ein Placebo, dass die Beweise jedoch nicht ausreichen, um endgültig zu sein, da es an klinischen Daten mangelt, die den umfangreichen Standards der damaligen Zeit entsprechen. Es sind mehr und größere Forschungsstudien mit bestehenden Ansätzen erforderlich, um festzustellen, ob 5-HTP bei der Behandlung von Depressionen wirklich effizient ist. In kleinen, kontrollierten Studien wurde ebenfalls berichtet, dass 5-HTP die antidepressive Wirksamkeit des Antidepressivums Clomipramin verstärken kann. Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2020 ergab, dass die orale Einnahme von 5-HTP einen großen Einfluss auf die Schwere der Angstsymptome hat. Allerdings wurden die eingeschlossenen Forschungsstudien als relativ schwach eingestuft und die Techniken und die Behandlungsdauer variierten zwischen den sieben untersuchten Studien.

5-HTP wird häufig von Personen eingenommen, die von MDMA abnehmen, um die Dysphorie nach dem Konsum von MDMA zu lindern. Da 5-HTP eine notwendige Vorstufe ist, damit das Gehirn mehr Serotonin produzieren kann, und MDMA den natürlichen Serotoninspiegel einer Person verringert, wird angenommen, dass die Einnahme von 5-HTP nach der Einnahme von MDMA die Serotoninproduktion beschleunigt. DanceSafe erklärt, dass die anekdotischen Beweise weit verbreitet sind, dass diese Theorie physiologisch sinnvoll ist. Gestützt wird diese Methode durch eine Studie von Wang et al. aus dem Jahr 2007, in der beobachtet wurde, dass der durch MDMA verursachte Mangel an 5-HT (Serotonin) bei Ratten nach der Verabreichung von 5-HTP wiederhergestellt werden konnte, und in der empfohlen wird, dass dieser Ansatz bei abstinenten MDMA-Konsumenten wissenschaftlich nützlich sein könnte.

In hohen Dosierungen oder in Kombination mit Carbidopa wurde es off-label zur Behandlung von Gewichtsproblemen (durch Förderung der Gewichtsabnahme) eingesetzt.

In zahlreichen wissenschaftlichen Studien wurde 5-HTP auch zur Behandlung von Fibromyalgie, Myoklonus, Migräne und zerebellärer Ataxie eingesetzt. Diese klinischen Befunde sind jedoch, wie alle therapeutischen Befunde mit 5-HTP, ein Anfang und müssen in größeren Studien bestätigt werden. [3]

Wissenschaftlich begründete Vorteile von 5-HTP

5-Hydroxytryptophan (5-HTP) ist eine Aminosäure, die Ihr Körper natürlich produziert.

Ihr Körper verwendet sie zur Herstellung von Serotonin, einem chemischen Botenstoff, der Signale zwischen Ihren Nervenzellen sendet.

Ein niedriger Serotoninspiegel wird mit Depressionen, Stress und Angstzuständen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und anderen Krankheiten in Verbindung gebracht.

Die Erhöhung der körpereigenen Produktion von Serotonin kann daher verschiedene Vorteile haben.

Aus diesem Grund sind serotoninproduzierende 5-HTP-Präparate immer beliebter geworden.

Hier sind 5 mögliche gesundheitliche Vorteile von 5-HTP, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.

Es kann bei der Gewichtsabnahme helfen, indem es das Sättigungsgefühl steigert

5-HTP kann das Sättigungsgefühl steigern und Sie dazu bringen, weniger zu essen und Gewicht zu verlieren.

Eine Gewichtsabnahme kann die Produktion von Hormonen erhöhen, die bei Ihnen ein Hungergefühl auslösen. Dieses ständige Hungergefühl kann dazu führen, dass eine Gewichtsabnahme auf Dauer nicht durchzuhalten ist.

5-HTP kann diese hungerauslösenden Hormone bekämpfen, indem es den Appetit zügelt und Sie beim Abnehmen unterstützt.

In einer Forschungsstudie wurden 20 Personen mit Diabetes willkürlich ausgewählt, um zwei Wochen lang entweder 5-HTP oder ein Placebo zu erhalten. Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die 5-HTP erhielten, im Vergleich zur Placebogruppe täglich etwa 435 Kalorien weniger zu sich nahmen.

Darüber hinaus hemmte 5-HTP vor allem die Aufnahme von Kalorien aus Kohlenhydraten, was mit einer besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels einherging.

Viele andere Forschungsstudien haben ebenfalls ergeben, dass 5-HTP bei übergewichtigen oder fettleibigen Menschen das Sättigungsgefühl erhöht und die Gewichtsabnahme unterstützt.

Darüber hinaus haben Tierstudien gezeigt, dass 5-HTP die übermäßige Nahrungsaufnahme aufgrund von Stress oder Depressionen verringern kann.

5-HTP ist wahrscheinlich wirksam bei der Steigerung des Sättigungsgefühls, was Ihnen helfen kann, weniger zu essen und Gewicht zu reduzieren.

Hilft bei Angstzuständen durch Erhöhung des Serotoninspiegels

Die Auswirkungen von 5-HTP auf die Anzeichen von Depressionen sind gut untersucht worden.

Die genaue Ursache von Angstzuständen ist zwar weitgehend unbekannt, aber einige Forscher vermuten, dass ein Ungleichgewicht des Serotoninspiegels Ihre Stimmung in einer Weise beeinflusst, die Angstzustände verursacht.

Es wird angenommen, dass 5-HTP-Präparate Angstzustände durch eine Erhöhung des Serotoninspiegels behandeln können.

In der Tat haben einige kleine Forschungsstudien ergeben, dass 5-HTP die Symptome von Depressionen mindert. Allerdings wurden in 2 dieser Studien keine Placebos als Kontrastmittel verwendet, was die Aussagekraft der Ergebnisse einschränkt.

Eine andere Analyse kam zu dem Schluss, dass 5-HTP bei der Behandlung von Angstzuständen helfen könnte.

Ein Großteil der Untersuchungen deutet jedoch darauf hin, dass die möglichen antidepressiven Wirkungen von 5-HTP stärker sind, wenn es mit anderen Substanzen oder antidepressiven Medikamenten kombiniert wird, als wenn es allein verwendet wird.

Außerdem kommen viele Bewertungen zu dem Schluss, dass zusätzliche, qualitativ hochwertige Studien erforderlich sind, bevor 5-HTP zur Behandlung von Depressionen empfohlen werden kann.

5-HTP-Präparate erhöhen den Serotoninspiegel in Ihrem Körper, was die Symptome von Depressionen verstärken kann, insbesondere wenn sie in Kombination mit anderen antidepressiven Substanzen oder Medikamenten eingenommen werden. Es sind jedoch weitere Forschungsstudien erforderlich.

Verbesserte Symptome von Fibromyalgie

Eine Nahrungsergänzung mit 5-HTP kann die Symptome der Fibromyalgie verbessern, einer Erkrankung, die durch Muskel- und Knochenschmerzen sowie eine grundlegende Schwäche gekennzeichnet ist.

Die Ursache der Fibromyalgie ist derzeit nicht bekannt, aber ein niedriger Serotoninspiegel wird mit der Krankheit in Verbindung gebracht.

Dies hat Forscher zu der Annahme veranlasst, dass die Erhöhung des Serotoninspiegels durch 5-HTP-Präparate Menschen mit Fibromyalgie helfen könnte.

Sicherlich deuten erste Beweise darauf hin, dass 5-HTP die Anzeichen von Fibromyalgie, einschließlich Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Angstzuständen und Müdigkeit, verbessern kann.

Es sind jedoch noch nicht genügend Untersuchungen durchgeführt worden, um eindeutige Schlussfolgerungen über die Wirksamkeit von 5-HTP bei der Verbesserung der Fibromyalgiesymptome zu ziehen.

5-HTP kann den Serotoninspiegel in Ihrem Körper erhöhen, was dazu beitragen kann, einige Anzeichen von Fibromyalgie zu lindern. Dennoch sind weitere Forschungsstudien erforderlich.

Kann helfen, die Häufigkeit von Migräne zu reduzieren

5-HTP soll bei Migräne helfen. Dabei handelt es sich um pochende Kopfschmerzen, die oft von Übelkeit oder Sehstörungen begleitet werden.

Ihre genaue Ursache ist umstritten, aber einige Wissenschaftler glauben, dass sie durch einen niedrigen Serotoninspiegel ausgelöst werden.

In einer Forschungsstudie mit 124 Personen wurde die Fähigkeit von 5-HTP und Methysergid, einem gängigen Migränemittel, zur Vorbeugung von Migräne verglichen.

Die Studie ergab, dass die tägliche Einnahme von 5-HTP über sechs Monate bei 71% der Teilnehmer die Anzahl der Migräneanfälle verhinderte oder deutlich verringerte.

In einer anderen Studie mit 48 Studenten führte 5-HTP zu einem Rückgang der Kopfschmerzhäufigkeit um 70 %, verglichen mit einem Rückgang von 11 % in der Placebogruppe.

Auch viele andere Forschungsstudien haben ergeben, dass 5-HTP eine wirksame Behandlungsoption für Menschen mit Migräne sein kann.

5-HTP könnte Ihnen helfen, weniger Migräne zu haben, indem es Ihren Serotoninspiegel erhöht.

Kann den Schlaf durch Erhöhung der Melatoninproduktion fördern

5-HTP produziert Serotonin, das in das Hormon Melatonin umgewandelt werden kann.

Melatonin spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Schlafs. Der Melatoninspiegel steigt nachts an, um den Schlaf zu fördern, und sinkt am Morgen, um Sie aufzuwecken.

Aus diesem Grund könnte eine Ergänzung mit 5-HTP den Schlaf fördern, indem es die Melatoninproduktion in Ihrem Körper erhöht.

Eine Studie am Menschen ergab, dass eine Mischung aus 5-HTP und Gamma-Aminobuttersäure (GABA) die Einschlafzeit erheblich verkürzte, die Schlafdauer erhöhte und die Schlafqualität verbesserte.

GABA ist ein chemischer Botenstoff, der die Entspannung fördert. Die Kombination mit 5-HTP hat höchstwahrscheinlich eine synergistische Wirkung.

In der Tat empfehlen mehrere Tier- und Insektenstudien, dass 5-HTP die Schlafqualität verbessert, wobei die Wirkung noch stärker ist, wenn es mit GABA kombiniert wird.

Diese Ergebnisse sind zwar vielversprechend, aber das Fehlen von Forschungsstudien am Menschen macht es schwierig, 5-HTP zur Verbesserung der Schlafqualität zu empfehlen, insbesondere wenn es isoliert eingenommen wird.

5-HTP kann den Schlaf fördern, indem es die Produktion von Melatonin, einem wichtigen schlafregulierenden Hormon, erhöht. [3]

Leidet man unter unerwiderter Liebe?

Studien haben gezeigt, dass 5-HTP Angstzustände und Panikattacken minimieren kann. Bei manchen Menschen sind chronische Panikattacken die Folge eines niedrigen Serotoninspiegels. Auch für Menschen mit allgemeinen Stressgefühlen kann 5-HTP hilfreich sein. In einer Studie wurden die Auswirkungen von 5-HTP-Präparaten bei Jugendlichen untersucht, die nicht an Depressionen, aber an einem hohen Maß an romantischer Spannung litten. Von den 15 Personen erlebten alle nach 6 Wochen der Einnahme von 5-HTP eine Verringerung von Stress und Angstzuständen.

5-HTP kann Ihr Leben verbessern

5-HTP ist ein wichtiges Ergänzungsmittel, das dazu beitragen kann, den Gemütszustand zu verbessern, den Appetit zu regulieren und Schmerzen zu lindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie 5-HTP das Leben eines Menschen verbessern kann. [4]

Gefahren und negative Auswirkungen

Die möglichen Gefahren und negativen Auswirkungen von 5-HTP sind bei Kindern, Erwachsenen und Menschen, die schwanger sind oder stillen, unterschiedlich.

Bei Kindern

Nach Ansicht von Gesundheitsexperten ist 5-HTP für Kinder nicht sicher.

Bei Erwachsenen

Zu den möglichen negativen Auswirkungen von 5-HTP bei Erwachsenen gehören die folgenden.

Serotonin-Syndrom

Das Serotonin-Syndrom ist ein lebensbedrohlicherTrusted Source Notfall, der eintritt, wenn eine Person gefährlich hohe Serotoninwerte im Gehirn hat. Zu den Symptomen des Serotonin-Syndroms können gehören:.

  • Verwirrung
  • Stress und Angstzustände
  • Muskelzuckungen oder -krämpfe
  • Schwitzen
  • Frösteln
  • Durchfall

Das Serotonin-Syndrom tritt normalerweise als Folge der Einnahme zahlreicher Serotonin-produzierender Medikamente auf. So kann es beispielsweise nach der Einnahme eines selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmers oder eines Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmers mit einer der folgenden Wirkungen auftreten:.

  • ein anderes Antidepressivum
  • 5-HTP
  • Johanneskraut

Aufgrund dieser Gefahr sollten Menschen, die Antidepressiva oder andere Serotonin-Medikamente einnehmen, kein 5-HTP einnehmen.

Gastrointestinale Probleme

Einige Personen berichten nach der Einnahme von 5-HTP über die folgenden Darmbeschwerden:.

  • Brennendes Sodbrennen
  • Blähungen
  • Grummeln im Magen
  • Unangenehmes Völlegefühl
  • Herz- und Blutgefäßprobleme

Serotonin bewirkt, dass sich winzige Kapillaren verengen, was die Blutgerinnung fördert. Und während diese Verengung helfen kann, Blutungen nach einer Verletzung zu stoppen, kann sie bei manchen Menschen die Gefahr von schädlichen Blutgerinnseln erhöhen.

Menschen mit einer Vorgeschichte von Bluthochdruck oder anderen kardiovaskulären Risikofaktoren müssen vor der Einnahme von 5-HTP mit einem Arzt sprechen.

Osteoporose

Ein sehr hoher Serotoninspiegel im Blut kann zu Osteoporose führen, bei der die Knochen schwächer werden, insbesondere bei Menschen mit anderen Risikofaktoren für diese Erkrankung.

Bei Menschen mit Osteoporose treten häufig keine Anzeichen auf. Das erste Anzeichen ist normalerweise ein beschädigter Knochen nach einem kleinen Sturz oder einer anderen Verletzung.

Personen, bei denen bereits eine Osteoporose diagnostiziert wurde, müssen mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie 5-HTP einnehmen.

Eosinophilie-Myalgie-Syndrom

Das Eosinophilie-Myalgie-Syndrom (EMS) ist eine ungewöhnliche Krankheit, die eine erhöhte Anzahl von Leukozyten (Eosinophile) im Körpergewebe auslöst. Diese erhöhten Werte können zu den folgenden Anzeichen führen:.

  • Muskelbeschwerden, Krämpfe und Schwäche
  • Hautausschläge
  • Atmungsschwierigkeiten
  • Müdigkeit

Extreme Fälle von EMS können zu multiplem Organversagen und zum Tod führen. EMS ist das Syndrom, das 1989 zum Tod von mindestens 30 Personen führte, die Tryptophan-Präparate eingenommen hatten.

Einige Personen, die 5-HTP eingenommen haben, haben in Anbetracht dessen über Anzeichen von EMS berichtet.

Überdosis und Toxizität

Höhere Dosierungen von 5-HTP erhöhen die Gefahr schwerwiegender Nebenwirkungen, die aus Überdosierung und Organversagen bestehen.

Die FDA kontrolliert die Nahrungsergänzungsmittel nicht. Das bedeutet, dass es zwischen den einzelnen Chargen und Markennamen erhebliche Unterschiede in Bezug auf Material und Qualität geben kann. Diese Inkonsistenz erhöht die Gefahr einer Überdosierung und Vergiftung.

Allergie

Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel ist es möglich, auf 5-HTP allergisch zu reagieren, wobei schwere Allergien möglich, aber selten sind.

Wer nach der Einnahme von 5-HTP Symptome einer schweren Allergie oder Anaphylaxie verspürt, muss sich in einer Notsituation in ärztliche Behandlung begeben. Diese Symptome können bestehen aus:.

  • Hautausschlag oder Nesselsucht
  • Anschwellen der Lippen, der Zunge oder des Rachens
  • Atemnot oder Atembeschwerden
  • Beschwerden im Magen
  • Magenkrämpfe
  • Erbrechen oder Durchfall
  • Ein Gefühl des drohenden Untergangs
  • Während Schwangerschaft und Stillzeit

Wissenschaftler haben die Sicherheit der Einnahme von 5-HTP in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend bewertet. Daher sollten Schwangere und Stillende auf die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels verzichten. [5]

Wie nimmt man 5-HTP (5-Hydroxytryptophan) ein?

Nehmen Sie 5-HTP (5-Hydroxytryptophan) genau so ein, wie es auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt empfohlen wird. Nehmen Sie es nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Wenn Sie die Einnahme von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln in Erwägung ziehen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. Sie könnten auch in Erwägung ziehen, mit einem Spezialisten zu sprechen, der in der Verwendung von pflanzlichen/gesundheitlichen Nahrungsergänzungsmitteln geschult ist.

Wenn Sie sich für die Einnahme von 5-Hydroxytryptophan entscheiden, verwenden Sie es wie auf dem Paket angegeben oder wie von Ihrem Arzt, Apotheker oder einem anderen Gesundheitsdienstleister empfohlen. Verwenden Sie nicht mehr von diesem Produkt, als auf dem Etikett angegeben ist.

Verwenden Sie nicht verschiedene Arten (Tabletten, Flüssigkeit, Tinktur, Tees usw.) von 5-Hydroxytryptophan gleichzeitig ohne ärztliche Empfehlung. Die gleichzeitige Einnahme verschiedener Lösungen erhöht die Gefahr einer Überdosierung.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich der Zustand, den Sie mit 5-Hydroxytryptophan behandeln, nicht bessert oder wenn er sich während der Einnahme dieses Produkts verschlimmert.

Wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen, beenden Sie die Einnahme von 5-Hydroxytryptophan mindestens 2 Wochen vor der Operation.

Lagern Sie das Produkt bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze. [7]

Mögliche Wechselwirkungen

Wenn Sie derzeit mit einem der folgenden Medikamente behandelt werden, sollten Sie 5-HTP nicht verwenden, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Antidepressiva

Personen, die Antidepressiva einnehmen, sollten 5-HTP nicht ohne die Aufsicht ihres Arztes einnehmen. Diese Medikamente können in Verbindung mit 5-HTP ein Serotonin-Syndrom auslösen, einen schädlichen Zustand, der mentale Veränderungen, Hitzewallungen, schnell wechselnden Bluthochdruck und Herzschlag und möglicherweise ein Koma mit sich bringt. Einige antidepressive Medikamente, die sich mit 5-HTP verbinden können, sind:.

  • SSRIs: Citalopram (Celexa), Escitalopram (Lexapro), Fluvoxamin (Luvox), Paroxetin (Paxil), Fluoxetin (Prozac), Sertralin (Zoloft)
  • Tricyclika: Amitriptylin (Elavil), Nortriptylin (Pamelor), Imipramin (Tofranil)
  • Monoaminoxidase-Hemmer (MAOIs): Phenelzin, (Nardil), Tranylcypromin (Parnate)
  • Nefazodon (Serzone)
  • Carbidopa

Die Einnahme von 5-HTP mit Carbidopa, einem Medikament zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, kann eine Sklerodermie-ähnliche Erkrankung verursachen. Sklerodermie ist eine Erkrankung, bei der die Haut zäh, dick und geschwollen wird.

Tramadol (Ultram)

Tramadol, das zur Linderung von Beschwerden eingesetzt wird und in einigen Fällen für Menschen mit Fibromyalgie empfohlen wird, kann den Serotoninspiegel übermäßig erhöhen, wenn es zusammen mit 5-HTP eingenommen wird. Bei einigen Personen, die beide Mittel zusammen einnehmen, wurde über ein Serotonin-Syndrom berichtet.

Dextromethorphan (Robitussin DM, und andere)

Die Einnahme von 5-HTP zusammen mit Dextromethorphan, das in Hustensäften enthalten ist, kann zu einem gefährlichen Anstieg des Serotoninspiegels führen, der als Serotoninsyndrom bezeichnet wird.

Meperidin (Demerol)

Die Einnahme von 5-HTP zusammen mit Demerol kann zu einem gefährlichen Anstieg des Serotoninspiegels führen, der als Serotonin-Syndrom bezeichnet wird.

Triptane (zur Behandlung von Migräne)

5-HTP kann bei Einnahme dieser Medikamente die Gefahr negativer Wirkungen, einschließlich des Serotonin-Syndroms, erhöhen:.

  • Naratriptan (Amerge)
  • Rizatriptan (Maxalt)
  • Sumatriptan (Imitrex)
  • Zolmitriptan (Zomig) [8]

Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln

5-HTP kann einen niedrigen Bluthochdruck verursachen. Bei der Einnahme von Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln, die den Bluthochdruck senken, ist Vorsicht geboten.

5-HTP kann die Art und Weise stören, wie der Körper bestimmte Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel mit Hilfe des Cytochrom-P450-Enzymsystems der Leber verarbeitet. Dies kann dazu führen, dass die Werte anderer Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel im Blut zu hoch oder zu niedrig sind. Es kann auch die Auswirkungen anderer Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel auf das P450-System verändern.

5-HTP kann die Schläfrigkeit verstärken, die durch einige Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel ausgelöst wird.

5-HTP kann in Verbindung mit Alpinia zerumbet, Vertretern gegen Angstzustände (wie St. Johanniskraut), Anti-Krebs-Vertretern, Antidepressiva (einschließlich Monoaminoxidase-Hemmern [MAOIs] und selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern [SSRIs]), Entzündungshemmern, Vertretern gegen Fettleibigkeit, Antioxidantien, Vertretern gegen Krampfanfälle, Antipsychotika, Cannabinoiden, cholesterinsenkenden Vertretern, Chrom, Kräutern, die die Krampfanfallgrenze senken, hormonellen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, Jujubosiden aus Ziziphus jujuba Mill. var. spinosa (Bunge) Hu ex H.F.Chow, L-Tyrosin, Magnesium, Melatonin, Niacin, Schmerzmittel, Protein, SAMe, Beruhigungsmittel, Serotonin-Rezeptor-Bösewichte, Spinosin, Theanin, Schilddrüsen-Kräuter und -Ergänzungen, Tryptophan, Tryptophan-haltige Lebensmittel oder Vitamin B6. [9]

Können Sie 5-HTP während der Schwangerschaft einnehmen?

5-Hydroxytryptophan, oder 5-HTP, ist eine chemische Vorstufe des stimmungsregulierenden Neurotransmitters Serotonin. Es wird von Ihrem Körper aus Tryptophan gebildet, einer notwendigen Aminosäure, die Sie mit der Nahrung aufnehmen. Sie können 5-HTP auch aus Nahrungsergänzungsmitteln erhalten, die aus den Samen des afrikanischen Baumes Griffonia simplicifolia hergestellt werden. Aufgrund ihrer Funktion, den Serotoninspiegel zu erhöhen, werden 5-HTP-Präparate in einigen Fällen bei Angstzuständen eingesetzt. Wenn Sie schwanger sind, ist die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel möglicherweise nicht sicher für Sie. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel, die 5-HTP enthalten, einnehmen.

Sowohl das University of Maryland Medical Center als auch MedlinePlus, ein Dienst der U.S. Library of Medicine und der National Institutes of Health, warnen vor der Einnahme von 5-HTP während der Schwangerschaft und verweisen auf fehlende Beweise für die Sicherheit von 5-HTP. MedlinePlus rät sogar von der Einnahme von 5-HTP ab, unabhängig davon, ob Sie schwanger sind. Andere Gruppen, für die die Einnahme von 5-HTP-Ergänzungen besonders schädlich sein könnte, sind stillende Mütter, Kinder, Menschen mit Lebererkrankungen und Menschen mit Down-Syndrom. Die Einnahme von 5-HTP zusammen mit einem Antidepressivum wird ebenfalls nicht empfohlen, da diese Medikamentenkombination zu einem tödlichen Zustand, dem so genannten Serotonin-Syndrom, führen kann. [10]

Schlussfolgerung

5-HTP hat bei der Behandlung von Angstzuständen jahrelang ein Schattendasein geführt. Intuitiv gesehen ist das Potenzial erstaunlich, aber auf einer nützlichen Ebene ist die Wirksamkeit nicht viel besser als ein Placebo. Ein Blick auf die Wissenschaft zeigt, dass eine wirksame Kombination von 5-HTP mit einer Strategie zur Behandlung von Klienten viel komplizierter ist als die bloße Gabe von 5-HTP, um mehr Serotonin im System zu haben.

Die alleinige Verabreichung von 5-HTP ist bei Angstzuständen und allen Prozessen, die einen Katecholaminanteil haben, kontraindiziert, da es die Erschöpfung dieser Neurotransmitter fördern kann. 5-HTP muss bei Kunden sorgfältig verabreicht werden, da die Erschöpfung von Dopamin und Noradrenalin bestehende Krankheitsprozesse verschlimmern oder den Beginn katecholaminbedingter Probleme beschleunigen kann.

Die Verabreichung von Serotonin- oder Dopamin-Aminosäurevorläufern sollte niemals die Verabreichung von nur einer Aminosäure beinhalten. Falsch ausbalancierte Aminosäurevorstufen sind mit einer verminderten Wirksamkeit, verstärkten Nebenwirkungen und einem Mangel des nicht dominanten Systems verbunden. [11]

Empfehlungen

  1. https://medlineplus.gov/druginfo/natural/794.html
  2. https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-794/5-htp
  3. https://en.wikipedia.org/wiki/5-Hydroxytryptophan
  4. https://www.healthline.com/nutrition/5-htp-benefits
  5. https://renuerx.com/nutraceuticals/6-surprising-benefits-of-5-htp/
  6. https://www.medicalnewstoday.com/articles/5-htp-side-effects#risks-and-side-effects
  7. https://www.everydayhealth.com/drugs/5-htp-5-hydroxytryptophan
  8. https://www.mountsinai.org/health-library/supplement/5-hydroxytryptophan-5-htp
  9. https://www.naturalmedicinejournal.com/journal/many-uses-5-htp
  10. https://www.livestrong.com/article/499315-can-you-take-5-htp-while-pregnant/
  11. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3415362/
Our Score